20.11.2012 Aufrufe

Jahresprogramm 2009 - Schönblick

Jahresprogramm 2009 - Schönblick

Jahresprogramm 2009 - Schönblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schönblick</strong> <strong>Jahresprogramm</strong> <strong>2009</strong><br />

7. Februar <strong>2009</strong> um 19.30 Uhr<br />

Vortrag mit präses dr. christoph Morgner<br />

Deutschland zwischen Kruzifix und Kopftuch –<br />

wie tolerant dürfen wir sein?<br />

20. März <strong>2009</strong> um 20 Uhr<br />

„die auferstehung<br />

des Georg-friedrich händel“<br />

15. Februar <strong>2009</strong><br />

um 16 Uhr<br />

familienkonzert<br />

mit Daniel Kallauch und dem<br />

Spaßvogel Willibald<br />

Bitte Prospekt anfordern.<br />

Die erstaunliche Entwicklung des einzigartigen Oratoriums<br />

„Der Messias”. Ein Theaterabend mit Mirjana Angelina<br />

2. Mai <strong>2009</strong> um 20 Uhr<br />

Konzert „Wortweltenwanderer“<br />

Das neue Soloalbum von Christoph Zehendner, Steinenbronn<br />

20.–24. Mai <strong>2009</strong> NEU<br />

<strong>Schönblick</strong> freundestage<br />

Im Sommer 2008 erschien die<br />

persönlich geprägte CD mit<br />

neuen Songperlen in deutscher<br />

Sprache. Christoph Zehendner<br />

hier als Liedermacher, der nachdenklich<br />

und sensibel, aber auch<br />

mit viel Humor beobachtet,<br />

beschreibt und besingt.<br />

eintritt VVK E 9,–; AK E 12,–<br />

mit Christine & Martin Scheuermann, Christa & Harald Kubitza,<br />

Waltraud & Heinrich Kaufmann, Anne-Käthi & Kuno Kallnbach<br />

und weiteren Mitarbeitern aus unserem Team<br />

Herzlich willkommen zum Jahresfest und den <strong>Schönblick</strong> Freundestagen<br />

<strong>2009</strong>! Wir freuen uns über die große Verbundenheit<br />

unserer Freunde zu unserem Werk. Wir laden Sie ein und möchten<br />

„danke“ sagen. Lassen Sie sich überraschen. Lernen Sie unser<br />

Team besser kennen. Was geschieht „hinter den Kulissen“?<br />

Was bewegt uns aktuell auf dem <strong>Schönblick</strong>?<br />

�preis pro person: Gratis – Sie sind unser Gast<br />

(Über eine Spende freuen wir uns)<br />

21. Mai <strong>2009</strong><br />

Jahresfest auf dem <strong>Schönblick</strong><br />

mit Präses Dr. Christoph Morgner<br />

Tag der offenen Tür – die Möglichkeit, den <strong>Schönblick</strong><br />

kennen zu lernen. Festgottesdienst um 10 Uhr,<br />

14.30 Uhr Gemeinschaftsstunde, 14.30 Uhr Gospelchor-Konzert:<br />

Leitung: Hans Werner Scharnowski.<br />

17. Juni <strong>2009</strong> um 20 Uhr<br />

Konzert heeresmusikkorps<br />

21. Juni <strong>2009</strong> um 15 Uhr<br />

Konzert Menschens-Kinder<br />

mit Otto Maat und Mr. Kläuschen<br />

14. Juli <strong>2009</strong> um 20 Uhr<br />

Konzert mit elke Gelhardt<br />

soulig – jazzig – rockig – kraftvolle Balladen<br />

Konzerte & Events 23<br />

29. August <strong>2009</strong><br />

israel freundestag mit egmond prill<br />

Bitte Sonderprospekt anfordern!<br />

9. September <strong>2009</strong><br />

55plus forumstag mit eva hermann<br />

und Konrad eißler<br />

3. Oktober <strong>2009</strong> um 20 Uhr<br />

GospelMagic<br />

Die Varieté-Show der Gemeinschaft<br />

christlicher Zauber künstler Deutschland e.V.<br />

Spannung, Spaß, Neugier, Staunen und die<br />

frohe Botschaft. Vorprogramm ab 19.30 Uhr.<br />

Extra Kinderzaubershow am Nachmittag<br />

ab 14 Uhr mit Clown Benji.<br />

eintritt frei – Spenden erbeten<br />

17. Oktober <strong>2009</strong><br />

Gender Mainstreaming – Studientag<br />

• Die biblisch-theologische Sicht vom Menschen (Anthropologie)<br />

• Entwicklungen und Hintergründe zur Mainstreaming-Ide(e)ologie<br />

• Pädagogische Herausforderungen und Konzepte<br />

Referenten: Dr. Siegfried Kettling, Dr. Christl Vorholdt,<br />

Konstantin Mascher, Diplom-Soziologe<br />

Zielgruppe: Lehrer, Erzieher, Journalisten, Pfarrer, Prediger, DiakonInnen,<br />

ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus der Gemeindearbeit.<br />

Beginn: 9.30 Uhr, Ende gegen 18 Uhr<br />

Bitte Sonderprospekt anfordern<br />

Vorankündigungen (Weitere Informationen auf Anfrage)<br />

n 14.11. nacht der lieder<br />

Von Clemens Bittlinger zusammen mit Siegfried Fietz, Manfred<br />

Siebald, David Plüss, Helmut Kandert und Jürgen Werth.<br />

n 22.–25.11 Gedenket der Märtyrer – christenverfolgung heute<br />

n 7.12. Weihnachtskonzert mit harmonic Brass<br />

n 10.–12.12. christlicher Medienkongress<br />

n 20.12. „die offene tür“<br />

Szenisches Weihnachts-Choratorium mit Gerhard Schnitter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!