20.11.2012 Aufrufe

Jahresprogramm 2009 - Schönblick

Jahresprogramm 2009 - Schönblick

Jahresprogramm 2009 - Schönblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schönblick</strong> <strong>Jahresprogramm</strong> <strong>2009</strong><br />

Unser Ländle will entdeckt werden: Spazier gänge, Wanderungen,<br />

Führun gen und Busausflüge bei jedem Wetter.<br />

�preise pro person<br />

VP, 2 Busfahrten, 2 Führungen, 11 Tage; DZ mit WC E 425,–;<br />

DZ mit Dusche/WC E 455,–; EZ-AP E 30,–<br />

3.–8. Mai <strong>2009</strong><br />

Großeltern-enkel freizeit<br />

mit Jürgen und Doris Peters,<br />

Essenbach; Magdalene Notz,<br />

Schwäbisch Gmünd; und Nelly<br />

Winter, Süßen<br />

Mit den Enkeln einige Tage auf<br />

dem <strong>Schönblick</strong>. Das bedeutet:<br />

singen, spielen, schwimmen,<br />

staunen über Gottes Wort,<br />

Spaß und vieles mehr!<br />

�preise pro person<br />

VP, ✎, 5 Tage; Erwachsene E 230,–;<br />

Kinder bis 3 Jahre E 55,–; Kinder von 4 bis 7 Jahren E 110,–<br />

pony- und pferde-familienfreizeiten<br />

I.: vom 25. bis 30. Mai <strong>2009</strong><br />

II.: vom 1. bis 6. Juni <strong>2009</strong><br />

mit Thomas und Elke Wingert mit Team, Denkingen<br />

Für diese Freizeit werden erfah -<br />

rene Reitponys und Pferde extra<br />

auf den <strong>Schönblick</strong> gebracht. Es<br />

ist ausgiebig Zeit für ein buntes<br />

Programm mit Basteln und<br />

Spielen, Andachten und natürlich<br />

Reiten. Jeder hat die Mög -<br />

lichkeit, am Reitprogramm teilzunehmen.<br />

Hierfür gibt es verschiedene<br />

Gruppen – je nach Alter und bisherigen Reiterfahrungen.<br />

Beim Striegeln und Streicheln, auf dem Rücken der Ponys vorwärts<br />

und rückwärts lernt man sich so richtig kennen. Die bekannten<br />

Annehmlichkeiten des <strong>Schönblick</strong>s werden ihr Übriges tun, gemeinsame<br />

Familienerfahrungen zu machen und mal wieder richtig als<br />

Familie zusammenzufinden und aufzutanken. Andachten reißen<br />

Fragen an, die die ganze Familie bewegen. Die Bibelarbeiten<br />

vertiefen diese Fragen speziell für die Eltern.<br />

�preise pro freizeit/person<br />

VP inkl. Freizeitgebühr und Reiten, 5 Tage; Zimmer mit Dusche/<br />

WC E 310,–: Kinder bis 3 Jahre E 35,–; Kinder 4-7 Jahre E<br />

165,–; Kinder 8-12 Jahre E 225,–; Kinder 13-15 Jahre E 245,–<br />

Teilnehmerzahl: maximal 60.<br />

28. Juni – 3. Juli 2008 NEU<br />

ehe-intensiv-Verwöhnwoche<br />

Von Gott geführt, vom partner berührt<br />

mit Kirsten und Hans Pritschow, Waldkirch<br />

Wir brauchen Zuwendung. Eine liebevolle Berührung ist Ausdruck<br />

von Wertschätzung, Beachtung und Zuneigung. Jesus berührte<br />

Ehe, Familie & Senioren 19<br />

die Menschen als Zeichen der<br />

Segnung, der Liebe ... und der<br />

Heilung.<br />

Neben geistlichen Impulsen,<br />

biblischen Betrachtungen und<br />

gesundheitlichen Aspekten<br />

erlernen Sie Grundwissen und<br />

Techniken der Nacken-, Hals-,<br />

Gesichts- und Fußmassage. Zeit<br />

zu zweit, in Ehe investieren, Gesundheit und Auszeit stehen im<br />

Vordergrund dieser Tage.<br />

Hans Pritschow, Leiter des Zentrums für manuelle Lymphdrainage,<br />

theologische Weiterbildung und Gesprächstherapeut.<br />

Kirsten Pritschow, Mentorin / Coach; Betriebs- und Führungspädagogin.<br />

Gemeinsame Eheseelsorgeausbildung bei Dr. M. Engeli<br />

�preise pro person:<br />

VP, ✎, 5 Tage; DZ mit WC E 360,–; DZ mit Dusche/WC E 375,–<br />

Weitere informationen auf anfrage<br />

3.–5. Juli <strong>2009</strong><br />

liebe über alle Grenzen!? Seminar für<br />

interkulturelle und/oder interreligiöse<br />

partnerschaften<br />

mit Hanna und Heidi Josua, Weissach im Tal<br />

dieses Seminar ist für:<br />

• Frauen und Männer, die vor der Frage stehen, ob sie eine bikulturelle<br />

Beziehung eingehen wollen<br />

• Bi-kulturelle Paare, die sich gegenseitig besser verstehen lernen<br />

und ihre Beziehung konstruktiver gestalten wollen<br />

Mit Dr. Hanna und Heidi Josua. Er ist Pfarrer der Arabischen<br />

Gemeinde Stuttgart und Leiter der Ausländerseelsorge, sie Religionspädagogin<br />

und Islamkundlerin, beide sind seit 26 Jahren<br />

verheiratet, leben und arbeiten mit Begeisterung interkulturell.<br />

�preise pro person<br />

VP, ✎, p, 2 Tage; DZ mit WC E 113,–; DZ mit Dusche/WC E 119,–<br />

13.–16. September <strong>2009</strong> NEU<br />

„liebe im aufwind”<br />

als ehepaar in den herbst des lebens<br />

hineinfinden<br />

mit Karin und Rolf Brune, Stuttgart<br />

Möglichst zu zweit wünschen wir uns einen langen, goldenen<br />

Lebensherbst – und vielen Paaren ist er auch vergönnt.<br />

Der Übergang vom aktiven Berufsleben in den so genannten<br />

Ruhestand bringt grundlegende Änderungen in der gemeinsamen<br />

Lebensgestaltung mit sich. Wie wird es werden mit uns zweien,<br />

wenn der Beruf nicht mehr im Mittelpunkt steht, die Kinder<br />

längst ihre eigenen Wege gehen, wir plötzlich nicht mehr wissen,<br />

worüber wir reden sollen? Wie können wir das Miteinander gestalten,<br />

unsere Partnerschaft erneuern und vertiefen?<br />

Es gibt Impulsreferate, Erfahrungsberichte, Zeit für Fragen und<br />

zum Gespräch, Zeit zum Ausruhen.<br />

�preise pro person:<br />

VP, p, ✎, 3 Tage; DZ mit WC E 143,–; DZ mit Dusche/WC E 152,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!