20.11.2012 Aufrufe

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

142<br />

10 mit dem Gesetz zur Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Handwerksordnung vom 09.09.1965 BGBl. I S. 1254 in Anlage A mit dem Lackierer zu Maler und Lackierer<br />

zusammengefasst, nach Molle auch durch Erl. BMWi vom 18.03.1968 - II A 1 - 80 73 15<br />

11 mit dem Gesetz zur Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Handwerksordnung vom 09.09.1965 BGBl. I S. 1254 in Anlage A mit Maler zu Maler und Lackierer<br />

zusammengefasst, nach Molle auch durch Erl. BMWi vom 18.03.1968 - II A 1 - 80 73 15<br />

12 mit dem Gesetz zur Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Handwerksordnung vom 09.09.1965 BGBl. I S. 1254 in Anlage A mit dem Lackierer zu Maler und Lackierer<br />

zusammengefasst, nach Molle auch durch Erl. BMWi vom 18.03.1968 - II A 1 - 80 73 15<br />

13 mit <strong>der</strong> Handwerksordnung vom 17.09.1953 BGBl. I S. 1411 in Anlage A unter <strong>der</strong> Bezeichnung Gürtler und Metalldrücker mit zwei verschiedenen<br />

Arbeitsgebieten aufgenommen<br />

14 Streichung des Berufs Hutgarniererin im Erl. BMWi vom 10.07.1957 - II A 4 - 2382/57 BWMBl. Nr. 14/57, S. 322<br />

15 durch Än<strong>der</strong>ungs-VO vom 15.02.1995 BGBl. I S. 206, RLPl.: Beschl. KMK vom 20.01.1995 BAnz. Nr. 136a vom 22.07.1995 umbenannt in<br />

Notarfachangestellter<br />

16 durch Än<strong>der</strong>ungs-VO vom 15.02.1995 BGBl. I S. 206, RLPl.: Beschl. KMK vom 20.01.1995 BAnz. Nr. 136a vom 22.07.1995 umbenannt in<br />

Patentanwaltsfachangestellter<br />

17 durch Än<strong>der</strong>ungs-VO vom 15.02.1995 BGBl. I S. 206, RLPl.: Beschl. KMK vom 20.01.1995 BAnz. Nr. 136a vom 22.07.1995 umbenannt in<br />

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter<br />

18 durch Än<strong>der</strong>ungs-VO vom 15.02.1995 BGBl. I S. 206, RLPl.: Beschl. KMK vom 20.01.1995 BAnz. Nr. 136a vom 22.07.1995 umbenannt in<br />

Rechtsanwaltsfachangestellter<br />

19 nach Molle mit <strong>der</strong> Handwerksordnung vom 17.09.1953 gestrichen und mit Erl. BMWi vom 16.09.1957 dem Tischler zugeordnet<br />

20 am 25.11.1935 mit Metallformer und Stahlformer zum gemeinsamen Lehrberuf Former zusammengelegt TE, Jg. 11 (1936), Heft 1, S. 10f.;<br />

21 am 25.11.1935 mit Eisenformer und Metallformer zum gemeinsamen Lehrberuf Former zusammengefasst TE, Jg. 11 (1936), Heft 1, S. 10f.;<br />

Anerkennungsdatum im Aktenbestand R 11 nicht nachweisbar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!