20.11.2012 Aufrufe

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

204<br />

7 Handwerkskammern<br />

Zuständig für die Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und<br />

Handelskammern und Fachangestellten für Bürokommunikation in den Fällen <strong>der</strong> §§ 5 Abs. 2 Nrn. 6, 32, 33 und 76 BBiG bei<br />

Kreishandwerkerschaften und Handwerksinnungen Ausgebildeten, im Übrigen bei in Handwerkskammern Ausgebildeten mit Ausnahme<br />

<strong>der</strong> Fälle <strong>der</strong> §§ 5 Abs. 2 Nrn. 6, 32, 33 und 76 BBiG<br />

Rechtsgrundlage: VO <strong>der</strong> Brandenburgischen Landesregierung über Zuständigkeiten nach dem Berufsbildungsgesetz im öffentlichen<br />

Dienst vom 12.02.1993 (GVBl. S. 94)<br />

8 Industrie- und Handelskammern<br />

Zuständig für die Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und<br />

Handelskammern und Fachangestellten für Bürokommunikation bei in Industrie- und Handelskammern Ausgebildeten, mit Ausnahme <strong>der</strong><br />

Fälle <strong>der</strong> §§ 5 Abs. 2 Nrn. 6, 32, 33 76 BBiG<br />

Rechtsgrundlage: VO <strong>der</strong> Brandenburgischen Landesregierung über Zuständigkeiten nach dem Berufsbildungsgesetz im öffentlichen<br />

Dienst vom 12.02.1993 (GVBl. S. 94)<br />

9 Landesbetrieb Straßenwesen<br />

15366 Hoppegarten, Lindenallee 51; Telefon: (03342) 355-801, Telefax: (03342) 355-825, E-Mail: poststelle@ls.brandenburg.de,<br />

Internet: www.ls.brandenburg.de<br />

Zuständig für die Berufsausbildung zum Straßenwärter/zur Straßenwärterin in den Fällen <strong>der</strong><br />

§§ 5 Abs. 2 Nrn. 6, 8, 32, 39, 40, 43, 45, 47, 54, 58 und 76 BBiG<br />

Rechtsgrundlage: VO <strong>der</strong> Brandenburgischen Landesregierung über Zuständigkeiten nach dem Berufsbildungsgesetz im öffentlichen<br />

Dienst vom 12.02.1993 (GVBl. S. 94)<br />

10 Ministerium des Innern des Landes Brandenburg<br />

14467 Potsdam, Henning-von-Tresckow-Straße 9-13; Telefon: (0331) 866-0, Telefax: (0331) 293-788,<br />

E-Mail: poststelle@mi.brandenburg.de, Internet: www.mi.brandenburg.de<br />

Zuständig für die Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Landes<br />

i. d. F. <strong>der</strong> §§ 5 Abs. 2 Nrn. 6, 8, 9, 32, 33, 34, 39, 40, 43, 47, 48, 53, 54, 58-60, 76, 77 und 79 BBiG, - Fachrichtung<br />

Kommunalverwaltung i. d. F. <strong>der</strong> §§ 9, 34, 47, 77 und 79 BBiG, - Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und<br />

Handelskammern bei in Handwerkskammern sowie Industrie- und Handelskammern Ausgebildeten i. d. F. <strong>der</strong> §§ 5 Abs. 2 Nrn. 6, 32, 33<br />

und 76 BBiG, Fachangestellten für Bürokommunikation, Vermessungstechniker/in und Kartografen/in mit Ausnahme <strong>der</strong> Fälle <strong>der</strong><br />

§§ 8, 32, 33, 34, 43 und 76 BBiG, Fachangestellten für Bä<strong>der</strong>betriebe i. d. F. <strong>der</strong> §§ 5 Abs. 2 Nrn. 6, 8, 9, 32, 33, 34, 39, 40, 43, 47, 48, 53,<br />

54, 58-60, 76, 77 und 79 BBiG, Straßenwärter/in und Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik im Einvernehmen mit dem Ministerium<br />

für Infrastruktur und Landwirtschaft in den Fällen <strong>der</strong> §§ 34, 77 und 79 BBiG, Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste im<br />

Einvernehmen mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur i. d. F. <strong>der</strong> §§ 34, 77 und 79 BBiG<br />

Rechtsgrundlage: VO <strong>der</strong> Brandenburgischen Landesregierung über Zuständigkeiten nach dem Berufsbildungsgesetz im öffentlichen<br />

Dienst vom 12.02.1993 (GVBl. S. 94)<br />

11 Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung des Landes Brandenburg<br />

14467 Potsdam, Henning-von-Tresckow-Straße 2-8; Telefon: (0331) 866-0, Telefax: (0331) 866-8368,<br />

E-Mail: poststelle@mir.brandenburg.de, Internet: www.mir.brandenburg.de<br />

Zuständig für die Berufsausbildung zum Straßenwärter/zur Straßenwärterin in den Fällen <strong>der</strong> §§ 4, 9, 33, 50, 53 Abs. 1 und 102 BBiG<br />

Rechtsgrundlage: VO <strong>der</strong> Brandenburgischen Landesregierung über Zuständigkeiten nach dem Berufsbildungsgesetz im öffentlichen<br />

Dienst vom 12.02.1993 (GVBl. S. 94)<br />

12 Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg<br />

14467 Potsdam, Dortustraße 36; Telefon: (0331) 866-4999, Telefax: (0331) 866-4998,<br />

E-Mail: mwfk@mwfk.brandenburg.de, Internet: www.mwfk.brandenburg.de<br />

Zuständig für die Berufsbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in den Fällen <strong>der</strong><br />

§§ 5 Abs. 2 Nrn. 6, 8, 9, 32, 33, 39, 40, 43, 47, 50, 53, 54, 58 und 76 BBiG<br />

Rechtsgrundlage: VO <strong>der</strong> Brandenburgischen Landesregierung über Zuständigkeiten nach dem Berufsbildungsgesetz im öffentlichen<br />

Dienst vom 12.02.1993 (GVBl. S. 94)<br />

13 Präsident/Präsidentin des Brandenburgischen Oberlandesgerichts<br />

14770 Brandenburg, Gertrud-Piter-Platz 11; Telefon: (03381) 39-90, Telefax: (03381) 39-9350,<br />

E-Mail: verwaltung@olg.brandenburg.de, Internet: www.olg.brandenburg.de<br />

Zuständig für die Berufsausbildung zum/zur Justizfachangestellten in den Fällen <strong>der</strong><br />

§§ 34, 39, 40, 43, 53, 54, 58-60, 62 Abs. 3, 76 und § 88 Abs. 2 BBiG<br />

Rechtsgrundlage: VO <strong>der</strong> Brandenburgischen Landesregierung über Zuständigkeiten nach dem Berufsbildungsgesetz im öffentlichen<br />

Dienst vom 12.02.1993 (GVBl. S. 94) in Verbindung mit dem Gesetz zur Neuordnung <strong>der</strong> ordentlichen Gerichtsbarkeit und zur<br />

Ausführung des Gerichtsverfassungsgesetzes vom 14.06.1993 (GVBl. S. 198)<br />

Art. 2 Abs. 2 Nr. 1 lit. b) des Staatsvertrages über die Errichtung eines Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamtes <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> Berlin und<br />

Brandenburg vom 01.01.2005<br />

14 Präsidenten/Präsidentinnen <strong>der</strong> Landgerichte<br />

Zuständig für die Berufsausbildung zum/zur Justizfachangestellten in den Fällen <strong>der</strong> §§ 8 und 36 BBiG, soweit die Ausbildung<br />

übertragen ist<br />

Rechtsgrundlage: VO <strong>der</strong> Brandenburgischen Landesregierung über Zuständigkeiten nach dem Berufsbildungsgesetz im öffentlichen<br />

Dienst vom 12.02.1993 (GVBl. S. 94) in Verbindung mit dem Gesetz zur Neuordnung <strong>der</strong> ordentlichen Gerichtsbarkeit und zur<br />

Ausführung des Gerichtsverfassungsgesetzes vom 14.06.1993 (GVBl. S. 198)<br />

15 Studieninstitute für kommunale Verwaltung<br />

Zuständig für die Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung, Fachangestellten für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!