20.11.2012 Aufrufe

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

214<br />

zuletzt geän<strong>der</strong>t durch VO vom 27.09.2005 (GVBl. S. 821)<br />

38 Regierungspräsidenten/Regierungspräsidentinnen, in <strong>der</strong>en Bezirken die Handwerkskammern o<strong>der</strong> Industrie- und Handelskammern<br />

ihren Sitz haben<br />

Zuständig für die Berufsausbildung von Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und<br />

Handelskammern bei Handwerkskammern sowie Industrie- und Handelskammern in den Fällen <strong>der</strong> §§ 32, 33 und 76 BBiG<br />

Rechtsgrundlage: 2. Berufsbildungs-Zuständigkeits-VO vom 03.12.1991 (GV. S. 553)<br />

zuletzt geän<strong>der</strong>t durch VO vom 01.12.1992 (GV. S. 518)<br />

39 Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung<br />

53117 Bonn-Buschdorf, Otto-Hahn-Straße 94; Telefon: (0228) 671722, Telefax: (0228) 670189,<br />

E-Mail: Abt.Bonn@Rheinstud.de, Internet: www.rheinstud.de<br />

Zuständige Stelle für die Berufsbildung in dem Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r <strong>der</strong> Fachrichtung Kommunalverwaltung<br />

in den Fällen <strong>der</strong> §§ 39, 40, 46, 48, 54, 56, 59, 62 Absatz 3 des BBiG<br />

Rechtsgrundlage: VO über die Zuständigkeiten nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und die Angelegenheiten <strong>der</strong> Berufsbildung im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Handwerksordnung (HwO) (BBiGZustVO) vom 05.09.2006 (GVBl. S. 446)<br />

zuletzt geän<strong>der</strong>t durch VO vom 31.08.2010 (GVBl. S. 513)<br />

40 Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung<br />

53117 Bonn-Buschdorf, Otto-Hahn-Straße 94; Telefon: (0228) 671722, Telefax: (0228) 670189,<br />

E-Mail: Abt.Bonn@Rheinstud.de, Internet: www.rheinstud.de<br />

Zuständige Stelle für die Berufsbildung in dem Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Bürokommunikation im kommunalen Bereich<br />

in den Fällen <strong>der</strong> §§ 39, 40, 46, 48, 54, 56, 59, 62 Absatz 3 BBiG<br />

Rechtsgrundlage: VO über die Zuständigkeiten nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und die Angelegenheiten <strong>der</strong> Berufsbildung im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Handwerksordnung (HwO) (BBiGZustVO) vom 05.09.2006 (GVBl. S. 446)<br />

zuletzt geän<strong>der</strong>t durch Gesetz vom 20.11.2007 (GVBl. S. 572)<br />

41 Sparkassen- und Giroverbände<br />

Zuständig für die Berufsausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau im Bereich des öffentlichen Dienstes in den Fällen <strong>der</strong><br />

§§ 32, 33 und 76 BBiG<br />

Rechtsgrundlage: VO über die Zuständigkeiten nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und die Angelegenheiten <strong>der</strong> Berufsbildung im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Handwerksordnung (HwO) (BBiGZustVO) vom 05.09.2006 (GVBl. S. 446)<br />

zuletzt geän<strong>der</strong>t durch VO vom 31.08.2010 (GVBl. S. 513)<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Nach § 73 Absatz 2 BBiG<br />

1 Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier<br />

54290 Trier, Willy-Brandt-Platz 3; Telefon: (0651) 9494-0, Telefax: (0651) 9494-170,<br />

E-Mail: Poststelle@add.rlp.de, Internet: www.add.rlp.de<br />

Zuständige Stelle für<br />

1. die Berufsbildung im öffentlichen Dienst des Landes, <strong>der</strong> Gemeinden, <strong>der</strong> Gemeindeverbände und <strong>der</strong> sonstigen <strong>der</strong> Aufsicht des<br />

Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts und<br />

2. die Berufsbildung im Bereich <strong>der</strong> Kirchen und sonstigen Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts o<strong>der</strong> außerhalb des<br />

öffentlichen Dienstes, soweit nach Ausbildungsordnungen des öffentlichen Dienstes ausgebildet wird<br />

Rechtsgrundlage: Landesverordnung über Zuständigkeiten für die Berufsbildung nach dem Berufsbildungsgesetz und <strong>der</strong><br />

Handwerksordnung vom 04.03.2009 (GVBl. S. 108)<br />

Saarland<br />

Nach § 73 Absatz 2 BBiG<br />

1 AOK - Die Gesundheitskasse im Saarland<br />

66121 Saarbrücken, Halbergstraße 1; Telefon: (0681) 6001-0, Telefax: (0681) 6001-550,<br />

E-Mail: juergen.schreier@sl.aok.de, Internet: www.aok.de/saarland<br />

Zuständig in dem Ausbildungsberuf Sozialversicherungsfachangestellte/r<br />

Rechtsgrundlage: VO über die Zuständigkeiten im Bereich des öffentlichen Dienstes nach dem BBiG vom 20.02.2009 (Abl. S. 466)<br />

2 Industrie- und Handelskammer des Saarlandes<br />

66119 Saarbrücken, Franz-Josef-Rö<strong>der</strong>-Straße 9; Telefon: (0681) 9520-0, Telefax: (0681) 9520-888,<br />

E-Mail: info@saarland.ihk.de, Internet: www.saarland.ihk.de<br />

Zuständig in dem Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste<br />

Rechtsgrundlage: VO über die Zuständigkeiten im Bereich des öffentlichen Dienstes nach dem BBiG vom 20.02.2009 (Abl. S. 466)<br />

3 Ministerium <strong>der</strong> Justiz<br />

66119 Saarbrücken, Zähringerstraße 12; Telefon: (0681) 501-00, Telefax: (0681) 501-5855,<br />

E-Mail: poststelle@justiz.saarland.de, Internet: www.saarland.de/Ministerium-justiz.htm<br />

Zuständig in dem Ausbildungsberuf Justizfachangestellte/r<br />

Rechtsgrundlage: VO über die Zuständigkeiten im Bereich des öffentlichen Dienstes nach dem BBiG vom 20.02.2009 (Abl. S. 466)<br />

4 Ministerium für Bildung<br />

66117 Saarbrücken, Hohenzollernstraße 60; Telefon: (0681) 501-7290, Telefax: (0681) 501-7500,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!