20.11.2012 Aufrufe

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

148<br />

1.5.2.2 Ausland<br />

1.5.2.2.1 Frankreich<br />

Vorbemerkungen:<br />

(1) Die Gleichwertigkeit <strong>der</strong> nachfolgend aufgelisteten deutschen und französischen Prüfungszeugnisse in <strong>der</strong> beruflichen<br />

Bildung beruht auf dem Abkommen zwischen <strong>der</strong> Regierung <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland und <strong>der</strong> Regierung <strong>der</strong><br />

Französischen Republik über die Gleichwertigkeit von Prüfungszeugnissen in <strong>der</strong> beruflichen Bildung vom 16. Juni 1977<br />

(BGBl. 1977 II S. 755), zuletzt ergänzt durch Vereinbarung vom 22. April 1986 (vgl. die Bekanntmachung vom 7. August<br />

1986, BGBl. II S. 872).<br />

In <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland wird das Abkommen durch Rechtsverordnungen aufgrund § 50 Absatz 2 BBiG bzw.<br />

§ 40 Absatz 2 HwO in innerstaatliches Recht umgesetzt, in ����������� ������ ��������� ���� ������������������<br />

(2) Dieses Anerkennungsverfahren zur Gleichwertigkeit einzelner Berufsabschlüsse wird nunmehr abgelöst durch eine<br />

Erklärung zur generellen Vergleichbarkeit von Abschlüssen auf dem Gebiet <strong>der</strong> beruflichen Bildung, die auf dem Deutsch-<br />

Französischen Ministerrat am 26. Oktober 2004 unterzeichnet wurde. Die dadurch geschaffene Transparenz und<br />

����������������� ���������� ����������������� ���� ���� �������������� �������������� ��������������� ���� ���� ��������<br />

professionne�������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

sowie deutschen und französischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Einstufung <strong>der</strong> im Partnerland erworbenen<br />

beruflichen Abschlüsse.<br />

Berufsklasse<br />

BA/StBA<br />

3911/ 3910 Bäcker/<br />

Bäckerin<br />

Abschluss-/ Gesellenprüfung<br />

im Ausbildungsberuf<br />

4420/ 4420 Beton- und Stahlbetonbauer/<br />

Beton- und Stahlbetonbauerin<br />

2740/ 2740 Betriebsschlosser/<br />

Betriebsschlosserin<br />

1410/ 1410 Chemikant/<br />

Chemikantin<br />

3112/ 3111 Elektroanlageninstallateur/<br />

Elektroanlageninstallateurin<br />

4830/ 4830 Fliesen-, Platten- und<br />

Mosaikleger/<br />

Fliesen-, Platten- und<br />

Mosaiklegerin<br />

2614/ 2835 Fluggerätbauer/<br />

Fluggerätbauerin<br />

2830/ 2830 Fluggerätmechaniker/<br />

Fluggerätmechanikerin<br />

9010/ 9011 Friseur/<br />

Friseurin<br />

Ausbildungs-<br />

bereich<br />

Gleichgestelltes<br />

Prüfungszeugnis<br />

Deutschland Frankreich<br />

Hw, IH Boulanger - cap 4. Än<strong>der</strong>ungs-VO<br />

vom 14.03.1989<br />

(BGBl. l S. 486)<br />

Hw, IH Constructeur en maçonnerie et<br />

béton armé - cap<br />

1. Än<strong>der</strong>ungs-VO<br />

vom 09.12.1983<br />

(BGBl. l S. 1419)<br />

IH Mécanicien d`entretien - cap 2. Än<strong>der</strong>ungs-VO<br />

vom 12.08.1985<br />

(BGBl. l S. 1760)<br />

IH Baccalauréat professionnel des<br />

industries chimiques et de<br />

procédés<br />

6. Än<strong>der</strong>ungs-VO<br />

vom 25.09.1991<br />

(BGBl. l S. 1956)<br />

IH Electricien d'équipement - cap 2. Än<strong>der</strong>ungs-VO<br />

vom 12.08.1985<br />

(BGBl. l S. 1760)<br />

Hw, IH Carreleur mosaïste - cap 1. Än<strong>der</strong>ungs-VO<br />

vom 09.12.1983<br />

(BGBl. l S. 1419)<br />

IH Mécanicien de cellules<br />

d'aéronefs - cap<br />

IH Diplôme de maintenance<br />

aéronautique-option: cellule,<br />

moteur, électricité<br />

Hw CAP coiffure-option C:<br />

coiffure mixte<br />

5. Än<strong>der</strong>ungs-VO<br />

vom 06.06.1990<br />

(BGBl. l S. 1000)<br />

5. Än<strong>der</strong>ungs-VO<br />

vom 06.06.1990<br />

(BGBl. l S. 1000)<br />

12.08.1985<br />

(BGBl. l S. 1760)<br />

Décret no 89-656<br />

vom 11.09.1989<br />

(J.O. S. 11565)<br />

Décret no 87-605<br />

vom 24.07.1987<br />

(J.O. S.8719),<br />

zusätzlich Décret no<br />

88-543<br />

vom 04.05.1988<br />

(J.O. S. 6385)<br />

Décret no 77-1322<br />

vom 28.11.1977<br />

(J.O. S. 5631)<br />

Décret no 91-1262<br />

vom 13.12.1991<br />

(J.O. S. 16539)<br />

Décret no 77-1322<br />

vom 28.11.1977<br />

(J.O. S. 5631)<br />

Décret no 87-605<br />

vom 24.07.1987<br />

(J.O. S. 8719),<br />

zusätzlich Décret no<br />

88-543<br />

vom 04.05.1988<br />

(J.O. S. 6385)<br />

Décret no 90-554<br />

vom 27.06.1990<br />

Décret no 90-554<br />

vom 27.06.1990<br />

Décret no 87-605<br />

vom 24.07.1987

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!