20.11.2012 Aufrufe

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

208<br />

14 Oberste Landesbehörde<br />

Zuständig für die Berufsausbildung in den übrigen Bereichen des öffentlichen Dienstes in den Fällen <strong>der</strong> §§ 32, 33 und 76 BBiG sowie <strong>der</strong><br />

§§ 23a, 24 und 41a HwO<br />

Rechtsgrundlage: Landesverordnung über die Zuständigkeiten für die Berufsbildung nach dem Berufsbildungsgesetz und <strong>der</strong><br />

Handwerksordnung (Berufsbildungszuständigkeitslandesverordnung - BBiZustLVO M-V) vom 07.01.2003 (GVBl. S. 83)<br />

15 Ostdeutscher Sparkassenverband<br />

10117 Berlin, Leipziger Straße 51; Telefon: (030) 2069-01, Telefax: (030) 2069-2999,<br />

E-Mail: mail@osv-online.de, Internet: www.osv-online.de<br />

Zuständige Stelle in den Fällen <strong>der</strong> §§ 32, 33 und 76 des BBiG sowie <strong>der</strong> §§ 23a, 24 und 41a <strong>der</strong> HwO für den Bereich <strong>der</strong> Sparkassen<br />

sowie für alle <strong>Ausbildungsberufe</strong> im Bereich <strong>der</strong> Sparkassen<br />

Rechtsgrundlage: Landesverordnung über die Zuständigkeiten für die Berufsbildung nach dem Berufsbildungsgesetz und <strong>der</strong><br />

Handwerksordnung (Berufsbildungszuständigkeitslandesverordnung - BBiZustLVO M-V) vom 07.01.2003 (GVBl. S. 83)<br />

16 Präsident/Präsidentin des Oberlandesgerichts Rostock<br />

18055 Rostock, Wallstraße 3; Telefon: (0381) 331-0, Telefax: (0381) 4590991,<br />

E-Mail: verwaltung@olg-rostock.mv-justiz.de, Internet: www.jm.mv-regierung.de<br />

Zuständige Stelle für den Beruf Justizfachangestellte/r<br />

Rechtsgrundlage: LandesVO über die Zuständigkeiten für die Berufsbildung nach dem Berufsbildungsgesetz und <strong>der</strong> Handwerksordnung<br />

(Berufsbildungszuständigkeitslandesverordnung - BBiZustLVO M-V) vom 27.08.2007 (GVBl. S. 320)<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

Nach § 73 Absatz 2 BBiG<br />

1 AOK - Die Gesundheitskasse für Nie<strong>der</strong>sachsen, Bildungs- und Tagungszentrum<br />

31157 Sarstedt, Bahnhofstraße 6; Telefon: (05066) 801-18410, Telefax: (05066) 801-3318410,<br />

E-Mail: herbert.fuhrmann@nds.aok.de, Internet: www.aok.de<br />

Zuständig für die Berufsbildung <strong>der</strong> Sozialversicherungsfachangestellten im Bereich <strong>der</strong> landesunmittelbaren Sozialversicherungsträger<br />

in den Fachrichtungen allgemeine Krankenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung, landwirtschaftliche Sozialversicherung<br />

Rechtsgrundlage: RdErl. d. MK vom 27.07.2007 (MBl. S. 799)<br />

2 Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover<br />

30880 Laatzen, Lange Weihe 2; Telefon: (0511) 829-0, Telefax: (0511) 829-2635,<br />

E-Mail: info@drv-bsh.de, Internet: www.deutsche-rentenversicherung-braunschweig-hannover.de<br />

Zuständig für die Berufsbildung <strong>der</strong> Sozialversicherungsfachangestellten im Bereich <strong>der</strong> landesunmittelbaren Sozialversicherungsträger<br />

in <strong>der</strong> Fachrichtung gesetzliche Rentenversicherung<br />

Rechtsgrundlage: RdErl. d. MK vom 27.07.2007 (MBl. S. 799)<br />

3 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Nie<strong>der</strong>sächsische Landesbibliothek, Zentrum für Aus- und Fortbildung<br />

30169 Hannover, Waterloostraße 8; Telefon: (0511) 1267-0 o<strong>der</strong> 1267-381, Telefax: (0511) 1267-208,<br />

E-Mail: ilsabe.schroe<strong>der</strong>@gwlb.de, Internet: www.gwlb.de/aus-und-fortbildung<br />

Zuständig für die Berufsbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste<br />

Rechtsgrundlage: RdErlass des MWK vom 05.03.1999 - 22 A.1-87 117 (MBl. Nr. 9/1999 S. 172)<br />

4 Handwerkskammern<br />

Zuständig für die Berufsausbildung in Gewerben <strong>der</strong> Anlagen A und B zur HwO<br />

Rechtsgrundlage: RdErlass des Nie<strong>der</strong>sächsischen Ministers für Wirtschaft und öffentliche Arbeit vom 12.03.1973 (MBl. S. 432)<br />

5 Industrie- und Handelskammern<br />

Zuständig für die Berufsausbildung in sonstigen <strong>Ausbildungsberufe</strong>n <strong>der</strong> gewerblichen Wirtschaft<br />

Rechtsgrundlage: RdErlass des Nie<strong>der</strong>sächsischen Ministers für Wirtschaft und öffentliche Arbeit vom 12.03.1973 (MBl. S. 432)<br />

6 Landesschulbehörde Standort Hannover<br />

30169 Hannover, Am Waterlooplatz 11; Telefon: (0511) 106-2324, Telefax: (0511) 106-992324,<br />

E-Mail: winfried.meis@lschb-h.nie<strong>der</strong>sachsen.de, Internet: www.mk.nie<strong>der</strong>sachsen.de<br />

Zuständig für die Berufsbildung <strong>der</strong> Fachangestellten für Bä<strong>der</strong>betriebe<br />

Rechtsgrundlage: RdErl. des MK vom 22.12.2004 (MBl. 2005 S. 51)<br />

7 Landesvermessung und Geobasisinformation<br />

30659 Hannover, Podbielskistraße 331; Telefon: (0511) 64609-0, Telefax: (0511) 64609-172,<br />

E-Mail: info@lgn.nie<strong>der</strong>sachsen.de, Internet: www.lgn.nie<strong>der</strong>sachsen.de<br />

Zuständig für die Berufsbildung <strong>der</strong> Kartographinnen/Kartographen im öffentlichen Dienst und <strong>der</strong><br />

Vermessungstechnikerinnen/Vermessungstechniker<br />

Rechtsgrundlage: Erl. d. MI vom 08.10.2004 (nicht veröffentlicht)<br />

8 Leitstelle <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>sächsischen Studieninstitute beim Studieninstitut <strong>der</strong> Allgemeinen Verwaltung des Landes Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

31848 Bad Mün<strong>der</strong>, Lange Straße 86; Telefon: (05042) 941-0, Telefax: (05042) 941-55,<br />

E-Mail: andreas.lücke@sin.nie<strong>der</strong>sachen.de, Internet: www.sin.nie<strong>der</strong>sachsen.de<br />

Zuständig für die Berufsbildung <strong>der</strong> Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste <strong>der</strong> Landkreise, Gemeinden und sonstigen <strong>der</strong><br />

Aufsicht des Innenministers unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, <strong>der</strong> Angestellten bei den<br />

Industrie- und Handelskammern und Handwerksorganisationen und <strong>der</strong> Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtungen allgemeine innere<br />

Verwaltung des Landes Nie<strong>der</strong>sachsen und Kommunalverwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!