20.11.2012 Aufrufe

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

216<br />

6 Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz<br />

01097 Dresden, Albertstraße 10; Telefon: (0351) 564-0, Telefax: (0351) 564-5538,<br />

E-Mail: poststelle@sms.sachsen.de, Internet: www.sms.sachsen.de<br />

Zuständige Stelle für die Berufsbildung <strong>der</strong> Sozialversicherungsfachangestellten beim Freistaat Sachsen, bei den Gemeinden, den<br />

Gemeindeverbänden und den sonstigen <strong>der</strong> Aufsicht des Freistaates Sachsen unterstehenden Körperschaften, Anstalten und<br />

Stiftungen des öffentlichen Rechts<br />

Rechtsgrundlage: Gemeinsame VO <strong>der</strong> Sächsischen Staatsregierung und <strong>der</strong> Sächsischen Staatsministerien des Innern, <strong>der</strong> Finanzen,<br />

<strong>der</strong> Justiz, für Kultus, für Wissenschaft und Kunst, für Wirtschaft und Arbeit, für Soziales sowie für Umwelt und Landwirtschaft zur<br />

Ausführung des Berufsbildungsgesetzes (Sächsische AusführungsVO zum Berufsbildungsgesetz - SächsBBiGAVO) vom 19.06.2006<br />

(GVBl. S. 152)<br />

7 Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN)<br />

01099 Dresden, Olbrichtplatz 3; Telefon: (0351) 8283-0, Telefax: (0351) 8283-6310,<br />

E-Mail: poststelle.lv@lvsn.smi.sachsen.de, Internet: www.landesvermessung.sachsen.de<br />

Zuständige Stelle für die Berufsbildung <strong>der</strong> Vermessungstechniker und Kartographen (öffentlicher Dienst) beim Freistaat Sachsen,<br />

bei den Gemeinden, den Gemeindeverbänden und den sonstigen <strong>der</strong> Aufsicht des Freistaates Sachsen unterstehenden Körperschaften,<br />

Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts<br />

Rechtsgrundlage: Gemeinsame VO <strong>der</strong> Sächsischen Staatsregierung und <strong>der</strong> Sächsischen Staatsministerien des Innern, <strong>der</strong> Finanzen,<br />

<strong>der</strong> Justiz, für Kultus, für Wissenschaft und Kunst, für Wirtschaft und Arbeit, für Soziales sowie für Umwelt und Landwirtschaft zur<br />

Ausführung des Berufsbildungsgesetzes (Sächsische AusführungsVO zum Berufsbildungsgesetz - SächsBBiGAVO) vom 19.06.2006<br />

(GVBl. S. 152)<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Nach § 73 Absatz 2 BBiG<br />

1 AOK Sachsen-Anhalt<br />

Zuständige Stelle für den Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten in <strong>der</strong> Fachrichtung Krankenversicherung<br />

Rechtsgrundlage: VO über die Zuständigkeiten für die Berufsbildung nach dem BBiG und <strong>der</strong> HwO<br />

(Berufsbildungszuständigkeitsverordnung - BBiZustVO) vom 19.07.2006 (GVBl. S. 420)<br />

zuletzt geän<strong>der</strong>t durch VO vom 11.08.2009 (GVBl. S. 382)<br />

2 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt<br />

38889 Blankenburg, Hasselfel<strong>der</strong> Straße 31; Telefon: (03944) 921-6, Telefax: (03944) 921-740,<br />

E-Mail: -, Internet: www.studieninstitut-blankenburg.de/<br />

Zuständige Stelle<br />

a) für den Beruf des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste,<br />

b) für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten,<br />

c) für den Beruf des Fachangestellten für Bürokommunikation und<br />

d) für die Berufsfortbildung im mittleren und gehobenen Verwaltungsdienst, die im Geschäftsbereich des Ministeriums des Innern und<br />

bei den Landkreisen, Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und kommunalen Zweckverbänden durchgeführt wird<br />

Rechtsgrundlage: VO über die Zuständigkeiten für die Berufsbildung nach dem BBiG und <strong>der</strong> HwO<br />

(Berufsbildungszuständigkeitsverordnung - BBiZustVO) vom 19.07.2006 (GVBl. S. 420)<br />

zuletzt geän<strong>der</strong>t durch VO vom 11.08.2009 (GVBl. S. 382)<br />

3 Das für den Bereich <strong>der</strong> Wasserstraßen zuständige Bundesministerium<br />

Zuständige Stelle für den Ausbildungsberuf des Wasserbauers<br />

Rechtsgrundlage: VO über die Zuständigkeiten für die Berufsbildung nach dem BBiG und <strong>der</strong> HwO<br />

(Berufsbildungszuständigkeitsverordnung - BBiZustVO) vom 19.07.2006 (GVBl. S. 420)<br />

zuletzt geän<strong>der</strong>t durch VO vom 11.08.2009 (GVBl. S. 382)<br />

4 Das jeweilige Fachministerium<br />

Zuständige Stelle für alle an<strong>der</strong>en Bereiche des öffentlichen Dienstes<br />

Rechtsgrundlage: VO über die Zuständigkeiten für die Berufsbildung nach dem BBiG und <strong>der</strong> HwO<br />

(Berufsbildungszuständigkeitsverordnung - BBiZustVO) vom 19.07.2006 (GVBl. S. 420)<br />

zuletzt geän<strong>der</strong>t durch VO vom 11.08.2009 (GVBl. S. 382)<br />

5 Die jeweilige Industrie- und Handelskammer<br />

Zuständige Stelle für die Berufe:<br />

a) Fachkraft für Wasserversorgungstechnik,<br />

b) Fachkraft für Abwassertechnik,<br />

c) Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft,<br />

d) Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice und<br />

e) Ver- und Entsorger im öffentlichen Dienst, auch soweit sie <strong>Ausbildungsberufe</strong> des öffentlichen Dienstes sind<br />

Rechtsgrundlage: VO über die Zuständigkeiten für die Berufsbildung nach dem BBiG und <strong>der</strong> HwO<br />

(Berufsbildungszuständigkeitsverordnung - BBiZustVO) vom 19.07.2006 (GVBl. S. 420)<br />

zuletzt geän<strong>der</strong>t durch VO vom 11.08.2009 (GVBl. S. 382)<br />

6 Industrie- und Handelskammer Magdeburg<br />

39104 Magdeburg, Alter Markt 8; Telefon: (0391) 5693-199, Telefax: (0391) 5693-193,<br />

E-Mail: internet@magdeburg.ihk.de, Internet: www.magdeburg.ihk24.de<br />

Zuständige Stelle für den Ausbildungsberuf Bauzeichner/-in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!