20.11.2012 Aufrufe

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe - Berufsbildende ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

Berufs-<br />

klasse<br />

BA<br />

Berufs-<br />

klasse<br />

StBA<br />

Berufsbezeichnung Ausbil-<br />

dungs-<br />

bereich<br />

Abfallverwertung und<br />

-behandlung<br />

Logistik, Sammlung und Vertrieb<br />

9353 9354 Fachkraft für Rohr-, Kanal- und<br />

Industrieservice<br />

Ausbildung nach Schwerpunkten:<br />

Industrieservice<br />

Rohr- und Kanalservice<br />

9353 9354 Fachkraft für Rohr-, Kanal- und<br />

Industrieservice<br />

Ausbildung nach Schwerpunkten:<br />

Industrieservice<br />

Rohr- und Kanalservice<br />

Ausbil-<br />

dungs-<br />

dauer<br />

(Monate)<br />

Anerkennung/ Ausbildungsordnung vom/<br />

Rechtsgrundlage/ Fundstelle/ Rahmenlehrplan<br />

(Hw) 36 VO Berufsausbildung in den umwelttechnischen<br />

Berufen vom 17.06.2002 (BGBl. l S. 2335)<br />

Rahmenlehrplan:<br />

Beschluss KMK vom 14.05.2002<br />

(BAnz Nr. 204a vom 31.10.2002)<br />

IH, öD 36 VO Berufsausbildung in den umwelttechnischen<br />

Berufen vom 17.06.2002 (BGBl. l S. 2335)<br />

Rahmenlehrplan:<br />

Beschluss KMK vom 14.05.2002<br />

(BAnz Nr. 204a vom 31.10.2002)<br />

9354 9354 Fachkraft für Abwassertechnik 2) IH, öD 36 VO Berufsausbildung in den umwelttechnischen<br />

Berufen vom 17.06.2002 (BGBl. l S. 2335)<br />

Rahmenlehrplan:<br />

Beschluss KMK vom 14.05.2002<br />

(BAnz Nr. 204a vom 31.10.2002)<br />

Erläuterung <strong>der</strong> Fußnoten<br />

1 Für diesen Beruf besteht gemäß Bundesberggesetz vom 13.08.1980 (BGBl. I S. 1310), geän<strong>der</strong>t durch Gesetz vom 06.06.1994<br />

(BGBl. I S. 1170), ein absolutes Beschäftigungsverbot für Frauen.<br />

2 Diese Auszubildendenzahl gilt für den Gesamtberuf.<br />

3 Diese Auszubildendenzahl gilt für den gesamten Ausbildungsbereich.<br />

Anzahl<br />

Auszu-<br />

bildende<br />

(2009)<br />

4 Der Ausbildungsrahmenplan dieser VO bezieht sich auf den für alle Fachrichtungen gemeinsamen Teil <strong>der</strong> Berufsausbildung<br />

(1. und 2. Ausbildungsjahr) sowie auf das 3. Ausbildungsjahr in den Fachrichtungen allgemeine innere Verwaltung des Bundes und<br />

Bundesverkehrsverwaltung. Die VO über die Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten vom 19.05.1999 sieht in § 4 Satz 2 vor,<br />

dass die Län<strong>der</strong> in den Fachrichtungen: Landesverwaltung, Kommunalverwaltung, Handwerksorganisation, Industrie- und Handelskammern<br />

und die Kirchen in <strong>der</strong> Fachrichtung: Kirchenverwaltung in den Gliedkirchen <strong>der</strong> Evangelischen Kirche in Deutschland für die Zeit <strong>der</strong><br />

zwölfmonatigen Berufsausbildung in <strong>der</strong> jeweiligen Fachrichtung die Vorschriften über den Ausbildungsrahmenplan erlassen.<br />

5 Diese VO tritt am 31.07.2011 außer Kraft.<br />

96<br />

276<br />

1149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!