10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe Nr. 2669

Ausgabe Nr. 2669

Ausgabe Nr. 2669

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Persönliches50 Jahre B. Goldberg, KölnAm 1. August d. J. b!ickt die Firmaauf ihr 50jähriges Bestehen zurück.wurde das Unternehmen vonseinem Begründer B. Goldberg,tatkräftig unterstützt von seinenSöhnen, zu seiner heutigen Bedeutung emporgebracht. Außerdem Großhandel in Fahrrädernund Fahrzeugteilen wird die Fabrikationvon Fahrrädern betrieben,die unter der MarkeGold-Rad im Handel bekanntsind. Ein besonderes Betätigungsfeldfand die Firma in der Herstellungvon Spezial-Sport- und-Rennmaschinen, auf denen vieleSiege und neben Weltmeisterschaftendie Olympia- Goldmedailleerrungen wurden. Dankder außerordentlichen TotkraftB. G o I d b e r g , K ö I n ,Aus kleinsten AnfängenPriv4t4ufn.und Initiative wurde trotz schwer er wirtschaftlicher Krisen dasUnternehmen führend in der Fahrradbranche und erfreut sich desbesten Rufes in Industrie·, Fach- und Radsportkreisen.Prokurist janzen fPlötzlich und unerwartet verstarb infolge eines Herzschlagesim fast vollendeten 61. Lebensjahre Prokurist Georg TheodorJa n z e n, der seit 20 Jahren bei den Zündapp-Werken inNürnberg t.ät ig war.A ls engster Mitarbeiter der Verkaufsabteilungder Werke ist er seit langem in den Kreisen des Fachhandwerksund -handels bekannt. Das Unternehmen verliertdurch den Tod von Prokurist Janzen nicht nur einen wertvollen ·Mitarbeiter und Kenner seines Faches, sondern vor allem einenMann, der seinen M itarbeitern stets Freund und Berater gewesenist.•Einzelhandel und AußenwerbungDer Präsident des Werberates der Deutschen W irtschaft hatverschiedentlich Gelegenheit genommen, zur Frage derA u ß e n w e r b u n g Stellung zu nehmen. Soweit die hierbeientw ickelten Gesichtspunkte für den Ei n z e I h a n d e I vonbesonderer Wichtigkeit sind, fassen w ir sie nachstehend kurzzusammen.Die Außenwerbung muß sowohl g e s c h m a c k v o I ·I alsauch werbe w i r k s a m sein. Um die höchstmögliche Werbewirkung zu erzielen, soll sie künstlerisch einwandfrei sein undweder durch unpassende Farbengebung noch .übertreibendeGröße ihre Umgebung beeinträch tigen. Neben der künstlerischenAusgestaltung eines Anschlags ist weiter auch Bedachtdarauf zu nehmen, an welchen Stellen er angebracht werdensoll. Soll eine Außenwerbung in größerem Umfange durchgeführtwerden, so empfiehlt es sich, die Anschläge nicht sämtlichgleich, sondern in ver s c h i e d e n er G röße und Aus- ·Wirtschaftliche EntfettungsmittelEntfettungsbad Normal (elektrolytisch)Entfettungsbad "Cu" (mit Unterkupferung)Skleral für die Vorentfettung\ .alles sofort gebrauchsfertige,er probte Zusammensetzunge~.führung, wenn auch unter Beibehaltung der wesentlichen Merkmaleherzustellen, damit entstehende Schwierigkeiten durcheine geschickte Verwendung der im einzelnen Falle passe ndenEntwürfe verringert werden können.ln städtebaulich oder geschichtlid-. bevorzugten Stadtteilenoder Straßenzügen muß versucht werden, eine dem Orts- undStraßenbilde w ü r d i g e Außenwerbung zu schaffen. Hierbeiist auf die Werbung durch aufgelegte Buch staben, Zunftzeichen,Holzschnitzereien usw. zurückzugreifen, und es sindinsbesonder e auch neue Werkstoffe zu Hilfe zu nehmen.Bei G i e beIwer b u n g ist ebenso wie bei der A nbringungvon Firmenschildern oder einer besonderen Werbungfür ein Erzeugnis an der Stätte der eigenen Leistung daraufzu achten, daB die Werbung auf die Architektur und den Anstrichdes Hauses Rücksicht ni.mmt, daß sie sich den zur Verfügungstehenden Flächen anpaßt und nicht als Fremdkörperwirkt.Wird an der Außenfront eines Einzelhandelsgeschäftes fürver s c h i e den e dort erhältliche Erzeugnisse geworben, sodarf die Anzahl der Anschläge nur so groß sein, daß eineverunstalt ende Häufung nicht herbeigeführt wird. Für die verschiedenenErzeugnisse einer Herstellerfirma so'll grundsätzlichn u r e i n A n s c h I a g verwendet werden. Die Ansch lägedürfen nicht regellos angebracht sein, sondern müssen auf diezur Verfügung stehenden Flächen Rücksicht nehmen. Bei Anbringungvon Anschlägen ist schließlich darauf zu achten, daßdiese nur an den Stellen geschieht, an denen die Gene h­m i g u n g zur Außenwerbung grundsätzlich erteilt ist. Ha.( Schluß des redaktionellen Teils)----------- -----------Geschäftlieber Vennittlun.~sdic11JtN r. 2541. Rumänien: Gut eingeführte Firma, mit Büro- und lagerräumen, erbittetEilangebote auf Artikel und Neuheiten für die Auto- , Fahrrad- und Motorrad­Branche, Werkzeuge für a lle Berufe, Werkzeugmaschinen a ller Art, ElektroundAutogen-Schweißgeräte, Fabrik- und Werkstätten-Bedarf, technischeLeder-, Gummi- und Asbestwaren, neuartige synthetische Werk- und Austauschstoffe,Leichtmetalle, Leichtmetall-Legierungen, Kunstleder, Handwerker-Bedarfund andere eventuell erst später lieferbare Artikel. Referenzen.Prospekte und Werbeschriften erbeten.<strong>Nr</strong>. 4542. Norwegen : lmportfirma, mit großen Büro- und Lagerräumen, erbiHet Eilangeboteauf Artikel und Neuheiten für die Auto-, Fahrrad- und Motorrad­Branche, Bedarfsartikel für Garagen, Tank- und Pumpstellen, Reparatur­Werkstätten und andere passende Waren, die größere Umsätze gestatten.<strong>Nr</strong>. 4543. Finnla nd: Handels-Gesellschaft, mit Büro- und Lagerräumcn, erbittet Angeboteauf Artikel und Neuheiten für die Auto-, Fahrrad- und Motorrad­Branche und andere passende Waren.N r. 4544. G e neralgouvernement : Handelshaus, mit großen Büro - und Lagerräumen,erbittet Eilangebote auf technische Artikel und Neuheiten für das Ha ndwerk.Interesse besteht ferner für Fahrrad-, Motorrad- und Autobedarfsartikel,Ersatz- und Zubehörteile und andere erfolgversprechende Waren.<strong>Nr</strong>. 4545. Schweden: lngenievrfirma, mit Büro- und Lagerräumen, erbittet Eilangeboteauf Artikel und Neuheiten fü r die Auto-, Fahrrad- und Motorrad~Branche ,Ersatz- u nd Zubchörteile, Erfordernisse für Reparatur-Werkstätten, technischeLeder-, Gummi- und Asbestwaren und andere passende Waren, soweit schnelllieferbar . Desgleichen besteht Interesse fü r technische Artikel für spätereLieferung, besonders Werkzeugmaschinen, Qualitäts-Werkzeuge, Hartmetaii­Legierung«n, Ha rtmetall-Werkzeuge und ähnliche Waren.<strong>Nr</strong>. 4546. Dä nemark: Handelsfirma, mit Büro- und Lagerräumen, erbittet Eilangeboteauf Artikel und Neuheiten für die Auto-, Fahrrad- und Motorrad-Branche,Eisen-, Stahl- und Metallkurzwaren, Solioger Stahlwarcn, Schlösser, Schl üssel,Bau- und Möbelbeschläge, technische Leder-, Gummi- und" Asbcstwarcn,Schrauben, Muttern, Bolzen, N ieten, Kleineisenwaren. gleichzeitig ob jetztoder erst später lieferbar.<strong>Nr</strong>. 4547. Schweiz: Erbittet Eilangebote auf Artikel und Neuheiten für die Auto-'Fahrrad- und Motorrad-Branche, Edelsta hl aller Art, H4rlmet411e, Hartmetall-Legierungen,Hartmetall-Werkzeuge und andere technische Artike 1.<strong>Nr</strong>. 4548. Spanien: Firma, guJ eingeführt, mit großen Büro- u nd Lagerrä.umen, erbittetEilangebote auf Artikel und Neuheiten für die Auto-, Fahrrad- und Motorrad­Branche, Büro- u nd Schreibniaschinen. Referenzen auf WlJnsch. Prospekteund Werbeschriften in spanischer Sprache. Korrespondenz: Spanisch, etwasDeutsch.<strong>Nr</strong>. 4549. Ostmark: Gut eingeführte Handelsfirma, mit großen Büro- und Auslieferungslagerräumen,er bittet Eilangebote auf Artikel und Neuheiten für Händleraller Art, besonders Fahrrad- und Motorrad- Branche, Garagen, Tank- undPumpsielien und Reparatur-Werkstätten. Referenzen auf Wunsch. Prospekteund Werbeschriften erbeten.<strong>Nr</strong>. 4550. Protektorat: Bestens eingeführter Geschäftsmann, mit Büro- und Lagerräumenim Geschäftszentrum, erbittet Eilangebote auf Artikel und Neuheitenfür Garagen, Tank- und Pumpstellen, Reparaturwerkstätten, E!sen- und Werkzeughändler.Große Umsätze möglich.<strong>Nr</strong>. 4551. Generalgouvernement: Erbittet Angebote auf Artikel und Neuheiten allerArt, Kleineisenzeug, Fabriks- und Werkstätten-Bedarf und andere Waren.<strong>Nr</strong>. 4552. Dänemark: Erbittet Eilangebote auf Artikel und Neuheiten für die Auto-,Fahrrad- und Motorrad-Branche, Elektromaterial, Beleuchtungsartikel undandere Erfordernisse für Fabriken, Werkstätten.<strong>Nr</strong>. 4553. Finnland: Erbittet Eilangebote auf Artikel und Neuheiten für Auto-Sattler,Fahrrad- und Motorrad ~W erkstätfen.<strong>Nr</strong>. 4554. Griechenland: Gut eingeführte Firma erbittet Angebote auf Fahrrad- öndMotorrad-Artikel, Thermosflaschen, Stahlwaren, Sonnenbrillen, Augenschützerfür Fahrrad- und Motorradfahrer, Schlösser, Schlüssel, Werkzeugealler Art, Chemikalien fürVe rnicklerund Galvanisateure. Einfuhrbewilligungvorhanden.18 Radmarkt und Reichsmechaniker vom 25. Juli 1942 . <strong>Nr</strong>. <strong>2669</strong>f70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!