22.11.2012 Aufrufe

Kommunikation im Fokus - CAS Architekten

Kommunikation im Fokus - CAS Architekten

Kommunikation im Fokus - CAS Architekten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Transporter Wer Wie Was -3- <strong>CAS</strong> <strong>Kommunikation</strong> Ausgabe Dezember 2010<br />

<strong>CAS</strong> Generalunternehmung<br />

Unternehmerisch logische Konsequenz<br />

<strong>CAS</strong> <strong>Architekten</strong> geniesst <strong>im</strong> Bereich nachhaltiger Architektur<br />

einen ausgezeichneten Ruf. Das bedeutet für die<br />

unternehmerische Weiterentwicklung viel Potential. In der<br />

<strong>CAS</strong> Generalunternehmung lässt sich dieses nachhaltig<br />

umsetzen.<br />

Seit der Gründung der <strong>CAS</strong> Generalunternehmung, die pr<strong>im</strong>är<br />

von René Chappuis und Enrico Brunetti betreut wird, hat<br />

sich dieser Bereich sehr erfreulich entwickelt. Heute ist er bereits<br />

ein wichtiges Standbein der <strong>CAS</strong> Organisation. Das Angebot,<br />

dass sich die Bauherrschaft vom Landerwerb bis hin<br />

zur Schlüsselübergabe auf einen einzigen Ansprechpartner<br />

verlassen kann, entspricht einem echten Marktbedürfnis. Die<br />

Garantie, mit Fixpreisen kalkulieren zu können, bedeutet für<br />

Investoren und Bauherrschaften eine opt<strong>im</strong>ale Ausgangslage.<br />

Vor allem auch bei grösseren Projekten.<br />

Die Besonderheit der <strong>CAS</strong> Generalunternehmung ist jedoch<br />

das hohe architektonische Qualitätsverständnis. Weil wir<br />

nachweislich wissen, wovon wir reden, können wir jedes Bauprojekt<br />

so entwerfen, planen und abwickeln, dass einerseits<br />

die vereinbarten Termine und Kosten eingehalten werden und<br />

andererseits die Qualität des Bauwerkes eine opt<strong>im</strong>ale Nutzung<br />

gewährleistet. Das heisst konkret die umfassende Berücksichtigung<br />

der ästhetischen, energetischen und ökologischen<br />

Anforderungen des Bauherrn und des Gesetzgebers.<br />

Die <strong>CAS</strong> Generalunternehmung verbindet Wissen, nutzt Synergien<br />

und schafft so nachhaltige Bauwerke – und Arbeitsplätze.<br />

Die Basis für eine gesunde Weiterentwicklung von<br />

<strong>CAS</strong>.<br />

Enrico Brunetti<br />

Luftiges Maisonette-Loft<br />

Ein aktuelles Beispiel aus dem Bereich <strong>CAS</strong> Generalunternehmung<br />

ist das Projekt Bahnhofstrasse in Willisau, Wohnung<br />

Schärli. Innert kürzester Zeit wurde hier eine 5 1/2 Z<strong>im</strong>mer<br />

- Maisonette-Loft Wohnung mit 206 m2 auf zwei Etagen<br />

realisiert.<br />

Das Zweifamilienhaus steht in parkähnlicher Umgebung, wirkt<br />

modern, grosszügig, hell und offen. Die erste Wohnung<br />

wurde bereits vor zwei Jahren ausgebaut. Nun sollte Wohnung<br />

2 folgen für die Bauherrschaft <strong>CAS</strong> Immobilien, vertreten<br />

durch René Chappuis und Marco Solèr. Eine 5 ½<br />

Maisonette-Loft Wohnung für gehobene Ansprüche. 206 m2<br />

auf zwei Etagen. Im EG befinden sich 3 Z<strong>im</strong>mer, 2 Nasszellen,<br />

Entree, Garderobe, Reduit, Sitzplatz und Geräteraum. Im<br />

1.OG: Z<strong>im</strong>mer, Küche , Wohnen / Essen , Reduit, Toilette. Im<br />

Wohnbereich wie auch auf der gedeckten Terrasse sorgt ein<br />

Oblicht für eine helle, lichtdurchflutete Atmosphäre. Der Lift<br />

führt direkt in die Wohnung, in allen Etagen. Die Planung lag<br />

in den Händen von <strong>CAS</strong> <strong>Architekten</strong>, als Bauleiter zeichnete<br />

Gez<strong>im</strong> Nikaj für das Projekt verantwortlich. Seine Aufgaben<br />

<strong>im</strong> Speziellen: Offertwesen, Vergabeantrag erstellen, Auftragsbestätigungen,<br />

Zusammenstellung Material und Farbkonzept,<br />

Besprechungen mit der Bauherrschaft, Detailpläne<br />

kontrollieren zb. Küche / Nasszellen, Besprechungen mit Unternehmern,<br />

Terminplan erstellen und fortlaufend anpassen,<br />

KV erstellen, Baubuchhaltung nachführen und Kontrolle der<br />

Arbeitsgattungen. Eine besondere Herausforderung stellte<br />

die überaus kurze Ausbauzeit dar. Sie dauerte gerade mal<br />

vom 20. September 2010 bis 4. November 2010. An diesem<br />

Tag zog Mieter Hans Schärli mit seiner Familie in die neue<br />

Wohnung. Er tat dies mit Begeisterung, für Architektur und<br />

Ausführung und vor allem für den Einsatz von Gez<strong>im</strong> Nikaj<br />

fand er nur lobende Worte. Blumen, die dieser gerne zurückgibt:<br />

„Das Projekt ist wirklich rundum geglückt. Ich möchte<br />

mich bei Hans und Beatrix Schärli für die gute Zusammenarbeit<br />

herzlich bedanken und ihnen <strong>im</strong> neuen He<strong>im</strong> alles Gute<br />

wünschen.“<br />

Bahnhofstrasse Willisau, Wohnung Schärli<br />

umbau plus AG<br />

Facelifting für Bauten<br />

In die Jahre gekommene Bauten entsprechen oft weder<br />

bezüglich Wohnkomfort noch Energieeffizienz den heutigen<br />

Anforderungen. Sanierungen sind unumgänglich.<br />

Genau hier setzt die umbau plus AG an.<br />

Die umbau plus AG ist als Zusammenschluss von versierten,<br />

erfahrenen Baufachleuten seit rund zwei Jahren <strong>im</strong> Markt<br />

aktiv. Spezialisten, die seit Jahren zusammen arbeiten. Pr<strong>im</strong>äres<br />

Ziel der Totalunternehmung ist die termin- und budgetgerecht<br />

Realisierung vom Um- und Ausbaubauprojekten aller<br />

Art. Geschäftsleitende Ansprechpartnerin ist Esther Ottiger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!