22.11.2012 Aufrufe

Die vierte Dimension - St. Nicolai Kirche - Gifhorn

Die vierte Dimension - St. Nicolai Kirche - Gifhorn

Die vierte Dimension - St. Nicolai Kirche - Gifhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bittet, so wird<br />

euch gegeben;<br />

suchet, so werdet<br />

ihr finden; klopfet<br />

an, so wird euch<br />

aufgetan.<br />

22<br />

Matthäus 7,7<br />

Kirchliches Leben<br />

Gospels und Spirituals<br />

Der Braunschweiger Spiritualchor<br />

lädt ein zu einem<br />

Konzert mit einem bunten Programm<br />

stimmungsvoller Gospels<br />

und Spirituals.<br />

Der sämtlich aus Laien und seit<br />

1968 bestehende Chor, ist einer der<br />

ältesten seiner Art in der Region.<br />

Er gehört zu einer Braunschweiger<br />

<strong>Kirche</strong>ngemeinde und wird mit seinen<br />

fast siebzig Sängerinnen und<br />

Sängern die <strong>Kirche</strong> zum Swingen<br />

bringen.<br />

Spirituals und Gospels – die Lieder<br />

der schwarzen Sklaven Nordamerikas<br />

– sind voller religiöser<br />

Zuversicht auf ein besseres Leben<br />

nach dem Tode und lassen den ungeheuer<br />

starken Glauben spüren,<br />

den diese Menschen in ihrer Not<br />

aus der Bibel schöpften. <strong>Die</strong>se <strong>St</strong>ücke<br />

können fröhlich und lebensbejahend<br />

sein – hauptsächlich als Lobpreis<br />

Gottes, aber auch ruhig und<br />

nachdenklich, <strong>St</strong>ücke, in denen die<br />

Suche und der Beistand Gottes ge-<br />

Projektarbeit = Bildungsarbeit im Kindergarten<br />

annst Du mir etwas über<br />

„KBurgen und Ritter erzählen?“-<br />

„Kannst Du mir etwas<br />

über die <strong>St</strong>erne am Himmel und<br />

den Mond erzählen?“- „Kannst<br />

Du mir etwas über … erzählen?“<br />

Fragen dieser Art und viele andere<br />

werden an die Erzieherinnen in<br />

den Kindergartengruppen gestellt.<br />

Aber auch eine Erzieherin kann<br />

nicht immer gleich zufriedenstellend<br />

alles beantworten. Um neue<br />

Themen für die Gruppe aufzugreifen,<br />

wird mit den Kindern gemeinsam<br />

im sogenannten <strong>St</strong>uhlkreis<br />

besprochen, welches Thema für<br />

die kommende Zeit von großem<br />

<strong>Die</strong> <strong>vierte</strong> <strong>Dimension</strong> 02/2011<br />

rade in schwierigen Zeiten thematisiert<br />

werden. <strong>Die</strong> Musik ist voller<br />

Lebendigkeit, dabei sowohl melancholisch,<br />

als auch fröhlich.<br />

<strong>Die</strong> Konzertbesucher erwartet<br />

Musik voller Rhythmus und ansteckender<br />

Begeisterung. Der Chor<br />

präsentiert die Lieder im eigenen<br />

unverwechselbaren <strong>St</strong>il, der der<br />

europäischen Tradition näher steht<br />

als der afro-amerikanischen, in der<br />

spontanen Improvisationen mehr<br />

Raum gegeben ist. Neu ins Repertoire<br />

aufgenommen sind dennoch<br />

afro-amerikanische Lieder mit ihrer<br />

klangvollen Botschaft, die an<br />

die Wurzeln dieser Musik erinnern.<br />

Dabei will der Braunschweiger Spiritualchor<br />

als „weißer“ Chor keineswegs<br />

die „schwarzen“ Chöre<br />

nachahmen. Von Anbeginn spezialisierte<br />

er sich in seiner besonderen<br />

Art und Weise auf die Interpretation<br />

von Spirituals.<br />

Durch seine lebendigen und musikalisch<br />

anspruchsvollen Konzer-<br />

Interesse ist. Wenn das Thema ausgewählt<br />

worden ist, wird es an der<br />

Pinnwand mit Bildern (von den Kindern)<br />

und ersten Texten (von den<br />

Erzieherinnen) anschaulich dargestellt.<br />

Dadurch sind zeitnah auch<br />

die Eltern informiert. <strong>Die</strong> Projektarbeit<br />

beginnt!<br />

<strong>Die</strong> Bildungsarbeit geht intensiv<br />

weiter! Bei dem Projekt im Gruppenverband<br />

- oder auch im gesamten<br />

Kindergarten - steht das ganzheitliche<br />

Lernen im Vordergrund.<br />

Alle Sinne, alle Fähigkeiten und<br />

Fertigkeiten werden berücksichtigt.<br />

<strong>Die</strong> Kinder erarbeiten sich, geweckt<br />

durch die eigene Neugier<br />

und großes Interesse, neue Erkenntnisse.<br />

Doch nicht nur die Kinder<br />

lernen Neues, sondern auch die<br />

Erzieherinnen und die Eltern. Der<br />

fortwährende Wechsel zwischen<br />

Gruppengesprächen, kreativen<br />

Angeboten, Experimenten, motorischen<br />

und musikalischen Förderangeboten<br />

führt zu einer intensiven<br />

Auseinandersetzung mit dem<br />

te ist der Chor nicht nur in vielen<br />

Orten Deutschlands bekannt geworden<br />

und wird wiederholt eingeladen,<br />

sondern kann auch auf mehrere<br />

erfolgreiche Gastspielreisen ins<br />

europäische Ausland zurückblicken<br />

(Großbritannien, Moskau, Schweden,<br />

Portugal).<br />

Chorische Lieder werden a capella<br />

gesungen und wechseln mit<br />

solistischen Gesangsdarbietungen<br />

für Sopran und Bass mit Klavierbegleitung<br />

sowie mit instrumentalen<br />

Improvisationen (Jazz-Klarinette/<br />

Saxophon mit Orgel) über Spiritualthemen<br />

ab.<br />

Lassen auch Sie sich von der Faszination<br />

dieser Musik anstecken<br />

und nehmen Sie Lebensfreude mit<br />

in Ihren Alltag.<br />

Leitung:<br />

Kantor Karl-Heinz Mühlhausen<br />

Eintritt: 10 € / 8 €<br />

<strong>St</strong>. <strong>Nicolai</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>Gifhorn</strong><br />

Sonntag, den 13. März 2011 um<br />

17.00 Uhr<br />

Projekt. Am Ende der Projektzeit<br />

steht eine Präsentation oder auch<br />

ein Fest. Einladungen werden ausgesprochen<br />

und die Ergebnisse dargestellt.<br />

<strong>Die</strong> Kinder erhalten Anerkennung<br />

und es motiviert sie, sich<br />

neuen Fragestellungen zu widmen.<br />

Fotos (2): Christina Petzold<br />

Ein kommendes Projekt im Martin-Luther-Kindergarten<br />

und im<br />

Pauluskindergarten beschäftigt sich<br />

mit der Taufe. Es wird bestimmt<br />

spannend, mit welchen Ideen sich<br />

die Kinder dem Projekthema nähern<br />

werden.<br />

Andrea Nowak, Leiterin des<br />

Epiphanias-Kindergartens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!