22.11.2012 Aufrufe

Die vierte Dimension - St. Nicolai Kirche - Gifhorn

Die vierte Dimension - St. Nicolai Kirche - Gifhorn

Die vierte Dimension - St. Nicolai Kirche - Gifhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Kirchliches Leben 2<br />

Editorial/Impressum 3<br />

Thema 4<br />

Du bist ein Gottesgeschenk 4<br />

Tauferinnerungen 4<br />

<strong>Die</strong> Nottaufe – Taufe ohne<br />

Pastorin oder Pastor 5<br />

Taufpate – das besondere Amt 5<br />

Epiphanias Gemeinde 6<br />

Martin Luther Gemeinde 8<br />

Gottesdienste I 10<br />

Konfirmationen 2011 11<br />

Epiphanias 11<br />

Martin-Luther 12<br />

Paulus 13<br />

<strong>St</strong>. <strong>Nicolai</strong> 14<br />

Gottesdienste II 15<br />

Paulus Gemeinde 16<br />

<strong>St</strong>. <strong>Nicolai</strong> Gemeinde 18<br />

Jugendkirche <strong>Gifhorn</strong> 21<br />

Kirchliches Leben 22<br />

Aktuelles 23<br />

Zu guter Letzt 24<br />

Impressum<br />

Ev.-luth. <strong>Kirche</strong>nkreis <strong>Gifhorn</strong>,<br />

Region Mitte, <strong>St</strong>einweg 19a,<br />

38518 <strong>Gifhorn</strong><br />

V. i. S. d. P.: <strong>Kirche</strong>nvorstände der vier<br />

ev.-luth <strong>St</strong>adtgemeinden, C/o. Michael<br />

Thiel, <strong>St</strong>einweg 19, 38518 <strong>Gifhorn</strong><br />

Layout: Andreas Behr, <strong>Die</strong>tmar Kruse,<br />

Ernst Ulrich Soja<br />

Beiträge bitte an:<br />

redaktion4d.gifhorn@evlka.de<br />

Auflage: 13.100 Exemplare<br />

Druck: Reintjes Graphischer Betrieb<br />

GmbH, Hoffmannallee 107, 47533<br />

Kleve<br />

Spendenkonto: <strong>Kirche</strong>nkreisamt<br />

<strong>Gifhorn</strong>, Ev. Kreditgenossenschaft<br />

Kassel, BLZ 250 607 01, Konto 60 20 60<br />

<strong>St</strong>ichwort: Regionaler Gemeindebrief<br />

Titelfotos: Angelika Meyerdierks, Michael<br />

Thiel und Ernst Ulrich Soja<br />

Foto Editorial: Privat<br />

Foto Rückseite: Eva Jung; von Eva<br />

Jung gestaltete Kunstkarten und Poster<br />

mit dem Motiv des <strong>St</strong>reetart-Künstlers<br />

Banksy sind in verschiedenen Formaten<br />

im Buchhandel oder direkt über www.<br />

adeo-verlag.de erhältlich. Das Motiv<br />

gibt es auch als kostenlose E-Card und<br />

Wallpaper bei www.godnews.de<br />

Hinweis für alle Gemeindeglieder:<br />

Wer im Gemeindebrief nicht genannt<br />

werden möchte, möge sich<br />

bitte rechtzeitig im jeweils zuständigen<br />

Pfarrbüro melden.<br />

Liebe Leserinnen,<br />

liebe Leser!<br />

Editorial<br />

<strong>Die</strong> Evangelische <strong>Kirche</strong> in Deutschland (EKD) hat das Jahr 2011 im<br />

Rahmen der sogenannten Reformationsdekade zum „Jahr der Taufe“<br />

ernannt. Aus diesem Grund haben wir die Taufe zum Hauptthema<br />

dieses Heftes gewählt.<br />

Was bedeutet Taufe für mich persönlich? Das ist für viele sicher eine schwierige<br />

Frage. Ich denke dabei immer an meine Patenkinder. An die Freude, die<br />

es mir bereitet hat, als die Eltern mir ihre Kinder anvertraut haben. An die<br />

manchmal bange Frage, ob ich den Erwartungen auch gerecht werden kann.<br />

An das Vertrauen, das mir die Kinder geschenkt haben und schenken. Das<br />

ist vielleicht das Schönste von allem.<br />

Meine Patenkinder sind inzwischen fast alle erwachsen. Aber sie sind für<br />

mich immer etwas Besonderes. Im letzten Jahr hat mir Nina ihr Neugeborenes<br />

in den Arm gelegt, damit ich es begrüßen kann, wie ich es 25 Jahre<br />

zuvor bei ihr auch getan hatte. Oder mein kleiner Mattis, der das ganze<br />

Weihnachtsfest geduldig auf das „allerbeste“ Geschenk gewartet hat, in der<br />

sicheren Annahme, seine Patentante würde ihn schon nicht enttäuschen.<br />

Das sind Momente, die unglaublich viel Freude bereiten und die ich nicht<br />

missen möchte.<br />

Selbst die Auseinandersetzungen mit Lili und Marie über die Frage, warum<br />

sie sich nicht konfirmieren lassen wollten, waren sehr spannend, und ich<br />

kann ihre Entscheidungen mit großem Respekt akzeptieren.<br />

Wenn Sie auch Patenschaften übernehmen möchten und dabei noch ein<br />

bisschen Hilfestellung benötigen, möchte ich Ihnen den Glaubenskurs „Ich<br />

bin getauft... und was habe ich davon“ ans Herz legen. Sollten Sie noch<br />

nicht getauft sein, gibt es für Sie auch einen Taufunterricht für Erwachsene.<br />

Weitere Informationen zu den beiden Seminaren finden Sie in diesem Heft<br />

auf Seite 23.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

<strong>Kirche</strong>nvorsteherin in der <strong>St</strong>. <strong>Nicolai</strong> <strong>Kirche</strong>ngemeinde<br />

und Mitglied der Redaktion<br />

<strong>Die</strong> <strong>vierte</strong> <strong>Dimension</strong> 02/2011<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!