22.11.2012 Aufrufe

2010-07-21-Prot-_f-OTGerw.pdf - Gemeinde Biederitz

2010-07-21-Prot-_f-OTGerw.pdf - Gemeinde Biederitz

2010-07-21-Prot-_f-OTGerw.pdf - Gemeinde Biederitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 1<br />

Niederschrift der 6. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Gerwisch vom <strong>21</strong>.<strong>07</strong>.<strong>2010</strong><br />

Ortschaft Gerwisch <strong>21</strong>.<strong>07</strong>.<strong>2010</strong><br />

Ortschaftsrat<br />

N i e d e r s c h r i f t<br />

der 6. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Gerwisch vom <strong>21</strong>.<strong>07</strong>.<strong>2010</strong><br />

(öffentlicher Teil) 5. Legislaturperiode<br />

Ort: Feuerwehrgerätehaus Gerwisch, Woltersdorfer Str. 2a<br />

Beginn: 19.00 Uhr<br />

Ende: 19:18 Uhr<br />

Anwesende: Ortsbürgermeisterin Frau Karla Michalski und 10 Mitglieder des<br />

Ortschaftsrates Gerwisch (s. Anwesenheitsliste)<br />

Später kommend<br />

entschuldigt: Ortschaftsräte Herr Haake, Herr Gruner, Herr Dr. Oberst, Frau Tantzen<br />

Gäste: Frau Himmelreich, Bauamt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biederitz</strong><br />

T a g e s o r d n u n g öffentlicher Teil<br />

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladungen und der<br />

Anwesenheit der Mitglieder des Ortschaftsrates, Feststellung der Beschlussfähigkeit.<br />

2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Festsetzung der endgültigen Tagesordnung.<br />

3. Genehmigung der Niederschrift des öffentlichen Teils der Ortschaftsratssitzung vom<br />

01.<strong>07</strong>.<strong>2010</strong>.<br />

4. Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der Ortschaftsratssitzung<br />

vom 01.<strong>07</strong>.<strong>2010</strong><br />

Beschluss Nr.: 65/<strong>2010</strong>, Sanierung der Grundschule Gerwisch, Auftragsvergabe Elektroarbeiten<br />

– Los 1 Beleuchtungs- und Beschattungsanlage gemäß KfW-Programm an<br />

Firma Elektroservice Gerwisch GbR Manfred Schaaf & Michael Schaaf aus Gerwisch<br />

Abstimmungsergebnis Ja-Stimme: 9 Nein-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 1<br />

Beschluss Nr.: 66/<strong>2010</strong>, Sanierung der Grundschule Gerwisch, Auftragsvergabe Heizungsarbeiten<br />

– Einzelraumheizsteuerungsregelung – Los 2 gemäß KfW-Programm an<br />

Firma SSH SUDA Sanitär- und Heizungstechnik GmbH aus Burg<br />

Abstimmungsergebnis Ja-Stimme: 10 Nein-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0


Seite 2<br />

Niederschrift der 6. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Gerwisch vom <strong>21</strong>.<strong>07</strong>.<strong>2010</strong><br />

Beschluss Nr.: 67/<strong>2010</strong>, Sanierung der Grundschule Gerwisch, Auftragsvergabe Elektroarbeiten<br />

– Los 3 Einzelraumheizsteuerungsregelung gemäß KfW-Programm an Firma<br />

Elektroservice Gerwisch GbR Manfred Schaaf & Michael Schaaf aus Gerwisch<br />

Abstimmungsergebnis Ja-Stimme: 9 Nein-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 1<br />

Beschluss Nr.: 68/<strong>2010</strong>, Sanierung der Grundschule Gerwisch, Auftragsvergabe<br />

Los 4 – Beschattungsanlage gemäß KfW-Programm an Tischlermeister Axel<br />

Buhtz aus Dretzel<br />

Abstimmungsergebnis Ja-Stimme: 10 Nein-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 0<br />

Beschluss Nr.: 84/<strong>2010</strong>, Sanierung der Grundschule Gerwisch, Auftragsvergabe<br />

Malerarbeiten – Los 5, Fassadenanstrich an Malerbetrieb & Fachgeschäft Helmut<br />

Krüger aus Burg<br />

Abstimmungsergebnis Ja-Stimme: 10 Nein-Stimmen 0 Stimmenthaltungen: 0<br />

Beschluss Nr.: 87/<strong>2010</strong>, Sanierung der Grundschule Gerwisch, Auftragsvergabe<br />

Maler- und Tapezierarbeiten – Los 8 an Malermeister Wolfgang Freitag aus Burg<br />

Abstimmungsergebnis Ja-Stimme: 9 Nein-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 1<br />

5. Einwohnerfragestunde<br />

6. Informationen der Ortsbürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten<br />

7. Anfragen und Anregungen<br />

8. Schließen des öffentlichen Teils der Sitzung<br />

T a g e s o r d n u n g nichtöffentlicher Teil<br />

1. Eröffnung der Sitzung des Ortschaftsrates nichtöffentlicher Teil<br />

2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Festsetzung der endgültigen Tagesordnung<br />

3. Genehmigung der Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der Ortschaftsratssitzung vom<br />

01.<strong>07</strong>.<strong>2010</strong><br />

4. Beschluss Nr.: 93/<strong>2010</strong>, Ausbau der Nebenanlagen der B1 in Gerwisch, Beauftragung<br />

der Nachtragsvereinbarung Nr. 8 für das Los 4 (Leistungen Landesbetrieb Bau Sachsen-<br />

Anhalt)<br />

5. Informationen der Ortsbürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten, die in nichtöffentlicher<br />

Sitzung zu behandeln sind<br />

6. Anfragen und Anregungen der Ortschaftsräte<br />

7. Schließen des nichtöffentlichen Teils der Sitzung und Beenden der Ortschaftsratssitzung<br />

TOP 1<br />

Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der<br />

Beschlussfähigkeit<br />

Die Ortsbürgermeisterin Frau Michalski eröffnete die 6. öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates<br />

Gerwisch. Sie stellte die Ordnungsmäßigkeit der Ladung und die Beschlussfähigkeit mit<br />

11 anwesenden von 15 Stimmberechtigten fest.<br />

Top 2<br />

Änderungsanträge zur Tagesordnung und Festsetzung der endgültigen Tagesordnung.<br />

Die Ortsbürgermeisterin Frau Michalski beantragte das Absetzten des Tagesordnungspunktes<br />

3, Genehmigung der Niederschrift des öffentlichen Teils der Ortschaftsratssitzung vom<br />

01.<strong>07</strong>.<strong>2010</strong>, da die Niederschrift nicht vorlag. Der Antrag wurde mehrheitlich angenommen.<br />

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte ändern sich dementsprechend.<br />

Weitere Änderungsanträge wurden nicht gestellt. Die Tagesordnung gilt somit in der geänderten<br />

Fassung als festgestellt.


Seite 3<br />

Niederschrift der 6. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Gerwisch vom <strong>21</strong>.<strong>07</strong>.<strong>2010</strong><br />

Top 3<br />

Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der Ortschaftsratssitzung<br />

vom 01.<strong>07</strong>.<strong>2010</strong><br />

Die Ortsbürgermeisterin verlas unten aufgeführte Beschlüsse und gab sie somit bekannt.<br />

Beschluss Nr.: 65/<strong>2010</strong>, Sanierung der Grundschule Gerwisch, Auftragsvergabe Elektroarbeiten<br />

– Los 1 Beleuchtungs- und Beschattungsanlage gemäß KfW-Programm an Firma<br />

Elektroservice Gerwisch GbR Manfred Schaaf & Michael Schaaf aus Gerwisch<br />

Abstimmungsergebnis Ja-Stimme:<br />

9<br />

Nein-Stimmen:<br />

0<br />

Stimmenthaltungen:<br />

1<br />

Beschluss Nr.: 66/<strong>2010</strong>, Sanierung der Grundschule Gerwisch, Auftragsvergabe Heizungsarbeiten<br />

– Einzelraumheizsteuerungsregelung – Los 2 gemäß KfW-Programm an Firma<br />

SSH SUDA Sanitär- und Heizungstechnik GmbH aus Burg<br />

Abstimmungsergebnis Ja-Stimme:<br />

10<br />

Nein-Stimmen:<br />

0<br />

Stimmenthaltungen:<br />

0<br />

Beschluss Nr.: 67/<strong>2010</strong>, Sanierung der Grundschule Gerwisch, Auftragsvergabe Elektroarbeiten<br />

– Los 3 Einzelraumheizsteuerungsregelung gemäß KfW-Programm an Firma Elekt-<br />

roservice Gerwisch GbR Manfred Schaaf & Michael Schaaf aus Gerwisch<br />

Abstimmungsergebnis Ja-Stimme:<br />

9<br />

Nein-Stimmen:<br />

0<br />

Stimmenthaltungen:<br />

1<br />

Beschluss Nr.: 68/<strong>2010</strong>, Sanierung der Grundschule Gerwisch, Auftragsvergabe<br />

Los 4 – Beschattungsanlage gemäß KfW-Programm an Tischlermeister Axel Buhtz aus<br />

Dretzel<br />

Abstimmungsergebnis Ja-Stimme:<br />

10<br />

Nein-Stimmen:<br />

0<br />

Stimmenthaltungen:<br />

0<br />

Beschluss Nr.: 84/<strong>2010</strong>, Sanierung der Grundschule Gerwisch, Auftragsvergabe<br />

Malerarbeiten – Los 5, Fassadenanstrich an Malerbetrieb & Fachgeschäft Helmut Krüger<br />

aus Burg<br />

Abstimmungsergebnis Ja-Stimme: Nein-Stimmen Stimmenthaltungen:<br />

10<br />

0<br />

0<br />

Frau Michalski korrigierte das Abstimmungsergebnis, da Sie sich der Stimme<br />

enthalten hatte.<br />

Abstimmungsergebnis Ja-Stimme: Nein-Stimmen Stimmenthaltungen:<br />

9<br />

0<br />

1<br />

Beschluss Nr.: 87/<strong>2010</strong>, Sanierung der Grundschule Gerwisch, Auftragsvergabe<br />

Maler- und Tapezierarbeiten – Los 8 an Malermeister Wolfgang Freitag aus Burg<br />

Abstimmungsergebnis Ja-Stimme: Nein-Stimmen: Stimmenthaltungen:<br />

9<br />

0<br />

1<br />

Top 4<br />

Einwohnerfragestunde<br />

Herr Dräger fragte nach dem Ausgang des schweren Verkehrsunfalls auf der B1 am<br />

20.<strong>07</strong>.<strong>2010</strong>.<br />

Frau Michalski informierte, dass nach dem Polizeibericht nur 1 Person ins Krankenhaus<br />

gefahren wurde.


Seite 4<br />

Niederschrift der 6. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Gerwisch vom <strong>21</strong>.<strong>07</strong>.<strong>2010</strong><br />

Herr Dräger machte auf die Delle in der B1 in Höhe des Raststopps aufmerksam.<br />

Frau Michalski bat Frau Himmelreich darauf zu antworten:<br />

Frau Himmelreich informierte, dass die Delle bekannt sei und dass die Angelegenheit unter<br />

den Baufirmen STRABAG AG und EUROVIA GmbH geklärt werden müsse. Bauherr ist der<br />

Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, der für den Sachverhalt zuständig ist.<br />

Ferner fragte Herr Dräger nach dem Ergebnis der Anfrage von Frau Zeitz, wie viel die Beleuchtung<br />

der B1 koste und ob nicht durch Abschalten von Lampen Einsparungen vorgenommen<br />

werden könne.<br />

Frau Michalski gab die Frage weiter an Ortschaftsrat Herrn Schaaf.<br />

Herr Schaaf informierte, dass die gesamte Beleuchtung der B1 in der Ortschaft Gerwisch<br />

pro Nacht 12 Euro koste.<br />

Des Weiteren fragte Herr Dräger, wann und wo die archäologischen Funde, die bei Ausgrabungen<br />

bei der Sanierung der B1 gefunden wurden, ausgestellt werden. Sie sollten ursprünglich<br />

im Bürgerhaus zu besichtigen sein.<br />

Frau Michalski informierte darüber, dass die Fundstücke während der Feierlichkeiten zur<br />

Einweihung der B1 in der Kirche ausgestellt wurden. Zurzeit könne man sie in der Bibliothek<br />

zu den Öffnungszeiten ansehen. Die Information sowie die Öffnungszeiten würden noch im<br />

Bürgerblatt (Ausgabe August/September <strong>2010</strong>) bekanntgegeben.<br />

Herr Dräger fragte noch nach dem Verbleib von Informationstafeln, die in der Nähe des<br />

<strong>Gemeinde</strong>hauses standen.<br />

Frau Michalski informierte, dass diese noch in der <strong>Gemeinde</strong> hinter dem kleinen Haus aufbewahrt<br />

würden.<br />

Top 5<br />

Informationen der Ortsbürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten<br />

- Urlaub der Ortsbürgermeisterin ist in der 30. KW.<br />

- Ein zweiseitiges Mängelprotokoll zur Sanierung der B1 sowie deren Seitenräume in<br />

der Ortslage Gerwisch liegt vor. Sorgen bereitet in diesem Zusammenhang, dass die<br />

Mitarbeiter der STRABAG AG derzeit sehr ausgelastet sind. Daher wurde mit dem Planungsbüro<br />

vereinbart, dass die Nacharbeiten sobald wie möglich in der Ortschaft<br />

durchgeführt werden.<br />

- Arbeiten im grünen Bereich:<br />

� Baumpflanzungen sind erst nach dem 15. Oktober möglich.<br />

� Strauchpflanzungen können evtl. ab dem 15.09.2009 vorgenommen<br />

werden.<br />

� Die Gießeinheiten des noch bestehenden Pflegevertrages für das Jahr<br />

2011 wurden vorgezogen.<br />

Frau Himmelreich informierte, dass sie die Ausschreibungsunterlagen<br />

durchgesehen hatte. Die Ortschaft Gerwisch hat noch etwas „Luft“,<br />

denn das vertraglich festgelegte Pflegejahr beginnt endet jeweils im<br />

Sommer. In diesem Jahr wurden auf Grund der Witterung Pflegeeinheiten<br />

für Jahr 2011 abgerufen. Sollten große Flächen ausfallen, werden<br />

diese auf Basis der vertraglichen Gewährleistungspflicht erneuert.<br />

Dies gilt ebenfalls für die Bäume entlang der B1, so diese nicht anwachsen.


Seite 5<br />

Niederschrift der 6. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Gerwisch vom <strong>21</strong>.<strong>07</strong>.<strong>2010</strong><br />

- Im Nachtragshaushalt wird die Ortschaft Gerwisch einen neuen Rasentrecker beantragen,<br />

weil die Ortschaft die zusätzlichen Rasenflächen entlang B1 bewirtschaften<br />

muss.<br />

- Sanierung Denkmal:<br />

� ein erster Kostenvoranschlag nur für das Denkmal beläuft sich auf<br />

8.600 Euro.<br />

� der Sockel muss ebenfalls grundhaft saniert werden, so dass die Ortschaft<br />

mit Kosten in Höhe von 10.000 bis 11.000 Euro rechnen muss.<br />

- Ziele für das Jahr 2011:<br />

� Sanierung des zweiten Abschnittes der Gartenstraße, so das Amt für<br />

Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark Mittel bewilligt<br />

� Schaffung eines Kunstrasenplatz<br />

Top 6<br />

Anfragen und Anregungen<br />

Ortschaftsrätin Frau Hoffmann informierte darüber, dass man, wenn man auf oder vom<br />

Parkplatz des NP-Marktes fahren wolle, unwillkürlich immer über den Grünstreifen führe.<br />

Frau Himmelreich erläuterte, dass dieses Problem bekannt sei, aber laut Planungsunterlagen<br />

die Ein/Ausfahrt ausreichend sei. Nacharbeiten seien aber geplant.<br />

Frau Michalski ergänzte, dass die Einfahrt nie breiter gewesen wäre, aber eventuell durch die<br />

Verwendung von Natursteinen als Begrenzung des Grünstreifens das Problem zu lösen sei.<br />

Top 7<br />

Schließen des öffentlichen Teils der Sitzung<br />

Frau Michalski beendete den öffentlichen Teil der Sitzung um 19:18 Uhr<br />

Gerwisch, den 03.08.<strong>2010</strong><br />

K a r l a M i c h a l s k i Angelika Kruse<br />

Ortsbürgermeisterin <strong>Prot</strong>okollantin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!