22.11.2012 Aufrufe

GOLDANKAUF

GOLDANKAUF

GOLDANKAUF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gratis<br />

Ausgabe<br />

Mai 2012<br />

www.evz-web.de<br />

Großraum Lübbecke, Hüllhorst, Bad Oeynhausen und Herford<br />

Kein Transporter, der<br />

mich aufhält.<br />

Mein Transporter. Der neue Vito.<br />

Ein Transporter, auf den man zählen kann. Die für<br />

einen Mercedes typischen Qualitätsstandards kommen<br />

auch beim neuen Vito voll zur Geltung. Dank 12 Jahren<br />

Garantie gegen Durchrostung, einer vollverzinkten<br />

Karosserie und langer Inspektionsintervalle sind die<br />

Ausfallzeiten des neuen Vito so gering wie nie zuvor.<br />

Dieser Vito ist zuverlässiger denn je.<br />

www.der-neue-vito.de<br />

Mercedes-Benz<br />

Bollmeyer GmbH & Co. KG<br />

Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf Service und Vermittlung<br />

Herforder Straße 125, 32257 Bünde, Tel.: 05223 / 8209-0<br />

Am Kokturkanal 11, 32545 Bad Oeynhausen, Tel.: 05731 / 2501-0<br />

www.bollmeyer.de<br />

Berauschende<br />

Blütenpracht<br />

im Keukenhof<br />

Lisse/Holland (EVZ).<br />

Blumenschauen, Inspirationsgärten,<br />

Workshops … Ein Spaziergang<br />

durch den Keukenhof in<br />

Lisse/Holland ist eine echte Entdeckungsreise.<br />

Beim Besuch des<br />

blühenden Frühlingsparks finden<br />

die Besucher noch bis zum 20.<br />

Mai 2012 attraktive Inspirationen<br />

für den Garten, die Terrasse und<br />

den Balkon. Stundenlang lässt<br />

sich flanieren, und immer wieder<br />

ergeben sich neue Einblicke in die<br />

Vielfalt der Frühlingsblüher. Heimische<br />

Busunternehmen bieten<br />

eine bequeme Anreise, und so<br />

kann man einen Kurzurlaub unbeschwert<br />

genießen.<br />

FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

Ein Gruß<br />

an unsere Leser<br />

Das<br />

erscheint für Sie ab sofort<br />

in neuem Format und innovativer<br />

Aufmachung.<br />

Dabei bleiben wir unseren<br />

inhaltlichen Werten und<br />

den stets aktuellen Themen<br />

treu, die unsere Leser seit<br />

fast 30 Jahren schätzen gelernt<br />

haben. Unterstützt<br />

werden wir dabei von unserer<br />

neuen Druckerei, dem<br />

Aschendorff Druckzentrum<br />

GmbH & Co. KG, Münster.<br />

Die großzügige 5-spaltige<br />

Aufteilung bietet unseren<br />

Anzeigenkunden die Möglichkeit,<br />

sich noch besser<br />

zu präsentieren und unseren<br />

Lesern einen angenehmeren<br />

Lesekomfort. Das<br />

Team vom Extra-Blatt vom<br />

Zeitungsjungen steht Ihnen<br />

nach wie vor gerne<br />

bei der Beratung<br />

und Erstellung Ihrer<br />

Anzeigen zur<br />

Verfügung.<br />

<strong>GOLDANKAUF</strong><br />

• Batteriewechsel an Uhren<br />

• Reparaturen an Schmuckstücken<br />

MÜNZEN · PLATIN · TASCHENUHREN · OMAS SCHMUCK · GOLDBARREN · SILBERBARREN<br />

BRUCHGOLD · SILBER · SILBERBESTECK · ZAHNGOLD (AUCH MIT ZÄHNEN)<br />

WIR BEWERTEN KOSTENLOS IHREN SCHMUCK<br />

UND IHRE GOLD- UND SILBERMÜNZEN<br />

ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG-FREITAG 10-18 UHR · SAMSTAG 10-16 UHR<br />

32545 BAD OEYNHAUSEN · KLOSTERSTRASSE 1 · TEL. 0 57 31 / 9 82 99 82 · INH. ISA TUTAS


ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

FRÜHJAHRSSTOFFE IN BUNTEN FARBEN<br />

FRÜHJAHRSSTOFFE IN BUNTEN FARBEN<br />

2<br />

Schokoladenhaltige und poetische Brückenschläge von WEINRICH<br />

Bad Oeynhausen/Löhne/Herford.<br />

Rechtzeitig zum Welttag des Buches<br />

wurde kürzlich die inzwischen<br />

bereits neunte Edition der<br />

Zitatschokoladen zum Internationalen<br />

Literaturfest „Poetische<br />

Quellen 2012“ vorgestellt. Mit ausgewählten<br />

Zitaten weist die Scho-<br />

Stofflädchen<br />

www.stoffe-hemmers.de<br />

Herforder Str. 34 · 32545 Bad Oeynhausen<br />

Telefon (0 57 31) 2 04 37<br />

„The Mounthomers" spielen traditionellen Irish-Folk im Stil der Dubliners.<br />

FOTO: VERANSTALTER<br />

kolade auf einige der Autorinnen<br />

und Autoren hin, denen man dann<br />

vom 23. – 26. August 2012 bei den<br />

„Poetischen Quellen“ auf ihren<br />

Veranstaltungen begegnen kann.<br />

Zum zweiten Mal ist es die über<br />

Ostwestfalen-Lippe weit hinaus<br />

bekannte Schokoladenfabrik Ludwig<br />

WEINRICH aus Herford, die mit<br />

den Zitatschokoladen das Internationale<br />

Literaturfest unterstützt.<br />

Der Geschäftsführer der traditionsreichen<br />

ostwestfälischen Schokoladenfabrik,<br />

Cord Budde, war<br />

erneut gerne dazu bereit, durch<br />

das Sponsoring der Zitatschokoladen<br />

weit im Vorfeld der „Poeti-<br />

schen Quellen“ dafür zu sorgen,<br />

mit diesen kleinen und feinen<br />

schokoladenhaltigen und poetischen<br />

Leckerbissen Öffentlichkeit<br />

und Aufmerksamkeit für das Inter-<br />

nationale Literaturfest herzustellen,<br />

das in dieser Form in Ostwestfalen<br />

und darüber hinaus von einmaligem<br />

Charakter ist.<br />

FOTO: WEINRICH<br />

Das STOFFLÄDCHEN bringt Farbe in den Frühling<br />

Bad Oeynhausen.<br />

Flieder, Apricot, Gelb, Grün und<br />

Pink sind die neuen Frühlingsfarben<br />

in diesem Jahr. Aktuelle<br />

Stoffe in diesen Farben erhalten<br />

Sie im STOFFLÄDCHEN an der<br />

Herforder Str. 34. Kunden aus<br />

dem weiten Umkreis kommen<br />

gerne, um sich hier modische<br />

und geschmackvolle Stoffe zu<br />

kaufen. Es sind sogar schon neue<br />

Sommerstoffe für Kleider und<br />

Blusen vorrätig. Neu im Trend ist<br />

das Filzen von Hüttenschuhen.<br />

Passende Wolle in<br />

allen Farben ist im<br />

STOFFLÄDCHEN<br />

erhältlich. Auch<br />

eine große Auswahl<br />

an Strumpfwolle<br />

ist vorhanden.Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Fr.<br />

9:30-12:30 Uhr<br />

und 14:30 -18 Uhr,<br />

Sa. 10-13 Uhr.<br />

FOTO:<br />

PETRA MENNINGHAUS<br />

Open Air Konzert mit The Mounthomers<br />

Pr. Oldendorf (EVZ).<br />

Ein Open Air Konzert in stilvoller<br />

Atmosphäre veranstaltet der Verein<br />

Kommunikation und Kultur in<br />

Pr. Oldendorf e.V. (KuK) am Sams-<br />

Hüllhorst-Tengern (EVZ).<br />

Sogar eine Deutsche Edel-Ziege,<br />

die rechnen kann, hatte der Förderverein<br />

der Grundschule in Tengern<br />

anlässlich seines 20-jährigen<br />

Geburtstages im bunten Rahmenprogramm<br />

vorzuweisen. Tierpfleger<br />

Maximilian Kopp hatte Ziege<br />

„Emilie“ sowie einen ganzen Streichelzoo<br />

mit Gänsen und Hühnern<br />

zur großen Freude der Schulkinder<br />

und ihrer Geschwister, mit<br />

nach Tengern gebracht. Ca. 60<br />

tag, 16. Juni 2012 ab 19 Uhr im<br />

Hof des Haus des Gastes in Pr. Oldendorf–Bad<br />

Holzhausen. The<br />

Mounthomers lassen dazu Irish<br />

Folk erklingen. Bei schlechtem<br />

Tiere leben bei dem 21-jährigen<br />

Maximilian in Porta Westfalica.<br />

Die Tiere hat er vor dem Aussetzen<br />

und teilweise vor dem Schlachthof<br />

gerettet. Allein 25 verschiedene<br />

Hühnerrassen befinden sich in<br />

seiner Obhut. Neben dem Streichelzoo<br />

gab es jede Menge Spielund<br />

Spaßangebote für die Kids<br />

während der Festivitäten am<br />

Samstag. Mutige konnten auf Kisten<br />

klettern oder an der „Förderverein“-Rallye<br />

teilnehmen. Dar-<br />

Wetter findet die Veranstaltung<br />

im Haus des Gastes statt. Für weitere<br />

Informationen steht Wilhelm<br />

Lindemann, Telefon (0 57 42)<br />

70 01 41 zur Verfügung.<br />

Förderverein Tengern feiert 20. Geburtstag<br />

Kaschmirziege Emilie, hier mit<br />

Tierpfleger Maximilian Kopp, erfreute<br />

die Kids mit Rechenkünsten.<br />

Ehrungen: Blumen und Geschenke gab es für Tengerns ehemalige Schulleiterin<br />

Marie-Luise Rahe (2. v. re.) ebenso wie für die Gründungsmitglieder<br />

Elke Kröger, Erich Weidner (li.) und Herbert Schwering.<br />

über hinaus gab es noch das beliebte<br />

Torwandschießen, und der<br />

Ballonkünstler Kai Uwe Stallmann<br />

formte lustig anzuschauende Tiere.<br />

Der Schminkstand war ständig<br />

von Mädchen umlagert, und während<br />

der Feierstunde gab es eine<br />

Hip-Hop Tanzvorführung. Es war<br />

ein abwechslungsreicher Nachmittag,<br />

den die Fördervereinsmitglieder<br />

unter dem Vorsitz von Katja<br />

Öpping auf die Beine gestellt hatten.<br />

FOTOS: EVZ (A. HÜLSMEIER)


Herforder Bürgerstiftung sucht Wunsch-Omas und -Opas<br />

Herford (EVZ).<br />

Das Projekt Chancenreich kooperiert<br />

mit der Bürgerstiftung<br />

und unterstützt Eltern bei<br />

der Pflege und Versorgung<br />

ihrer Kinder von der Geburt bis<br />

zum dritten Lebensjahr. Wer<br />

Wunsch-Oma oder -Opa werden<br />

möchte, kann sich telefonisch<br />

unter (0 52 21) 2 75 70 44 oder<br />

per Email (buergerstiftung.<br />

herford@teleos-web.de) an die<br />

Herforder Bürgerstiftung wenden.<br />

Das Büro ist dienstags von<br />

15-18 Uhr und donnerstags von<br />

11-14 Uhr besetzt.<br />

SPENDE<br />

BLUT<br />

BEIM ROTEN KREUZ<br />

DRK-Blutspendedienst West<br />

Termine zur Blutspendeaktion:<br />

Lübbecke-Gehlenbeck, Donnerstag,<br />

24. Mai 2012, von 16-20 Uhr,<br />

Grundschule, Bleichstr. 51.<br />

Hüllhorst, Dienstag, 5. Juni 2012,<br />

von 16-20 Uhr, Gesamtschule,<br />

Osterstr. 7.<br />

Frotheim, Mittwoch, 6. Juni 2012,<br />

von 16-20 Uhr, CVJM-Haus, Gemeindehaussstr.<br />

1<br />

Espelkamp, Mittwoch, 13. Juni<br />

2012, von 15:30-20 Uhr, Berufskolleg,<br />

Trakehner Str. 12 (gegenüber<br />

des Neuen Theaters).<br />

Der Arbeitskreis „Wunsch-Omas und –Opas“ der Herforder Bürgerstiftung<br />

(v. li.): Gerd Hochmair, Ute Eilert, Gerd Lochte, Antje Büscher,<br />

Dr. Anke von Gumberz und Walburga Flaskamp-Beversdorff, sitzend:<br />

Deike Winkler und Thomas Ellerbrok. FOTO: STADT HERFORD<br />

Tage der Herrenhäuser 2012 mit anspruchsvollem Programm<br />

Pr. Oldendorf (EVZ).<br />

Mit dem Tag der Herrenhäuser in<br />

den Jahren 2007 und 2009 konnten<br />

die Mitglieder des Vereins<br />

Herrenhäuser und Parks im Mühlenkreis<br />

e. V. ihre Kulturgüter der<br />

Öffentlichkeit präsentieren. Bestärkt<br />

durch den großen Erfolg<br />

dieser Sommerwochenenden wurden<br />

seitens des Vereins über das<br />

Jahr 2011 verteilt mehrere Tage<br />

der Herrenhäuser angeboten. Die<br />

sehr positive Resonanz hat den<br />

Verein bestätigt, ein solches Programm<br />

auch in diesem Jahr anzubieten.<br />

Die Übersicht der Veranstaltungen<br />

kann in dem neu erstellten<br />

Flyer nachgelesen werden.<br />

Erhältlich ist er beim Kreis<br />

Minden-Lübbecke, den Städten,<br />

Gemeinden und bei allen Herrenhausbesitzern.<br />

Neu in diesem<br />

Jahr ist der erste Fahrrad-Marathon<br />

im Mühlenkreis, der am 26.<br />

August stattfindet. Weitere Informationen<br />

erhalten Radsportbegeisterte<br />

unter ww.radz-fatz.de<br />

„Wir freuen uns, dass es mit Unterstützung<br />

vieler helfender Hände<br />

wieder gelungen ist, ein anspruchsvolles<br />

und kreatives Sommerprogramm<br />

für Kulturinteressierte<br />

in unserer Region auf die<br />

Beine zu stellen”, so Georg Droste,<br />

erster Vorsitzender des Vereins<br />

Herrenhäuser und Parks im Müh-<br />

lenkreis e.V. Weitere Informationen<br />

zum Veranstaltungsprogramm<br />

sind neben dem Flyer auch<br />

auf der Homepage des Vereins<br />

www.herrenhaeuser-parksmuehlenkreis.de<br />

Organisatoren und Mitglieder stellten das Programm auf Gut Groß Engershausen<br />

vor: Georg Droste, Wilhelm Krömer, Gräfin von Schwerin-<br />

Krukemeyer, Evelyn Hilker, Hiltrud von Spiegel, Dr. Hildburg Thüner,<br />

Dietrich von der Recke, Mario Hoffmeister, Arthur Plate, Christian<br />

Streich, Annegret Treseler, Iris Niermeyer, Luise Lahmann, Karl Friedrich<br />

Hüsemann, Heinz Vahrenhorst, Dr. Klaus-Peter Herm, Carl-Maria<br />

von Spiegel und Anke Steinhauer. FOTO: EVZ (RIA STÜBING)<br />

ANZEIGE, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Kunden schätzen faire Preise<br />

und Beratung bei<br />

ZEN GOLD AN- UND VERKAUF<br />

Lübbecke.<br />

Mit dem An- und Verkauf von Gold<br />

und Silber, Zahngold, Bruchgold,<br />

Schmuck, Münzen, Luxusuhren,<br />

Wertsachen, Silberbestecken, Elektronikartikeln,<br />

z. B. Handys und Notebooks,<br />

hat sich das Unternehmen<br />

ZEN GOLD an der Bäckerstr. 21 einen<br />

seriösen Namen gemacht. „Das<br />

• Sofortige Auszahlung<br />

• auch Hausbesuche<br />

Bargeld wird hier sofort ausgezahlt!“,<br />

betont Inhaber Sadrettin<br />

Zengin (FOTO). Ein wichtiges Argument<br />

für den stetig wachsenden<br />

Kundenstamm sind außerdem faire<br />

Preise und Beratung. Vergleichen<br />

Sie und überzeugen Sie sich selbst.<br />

Auch Hausbesuche sind jederzeit<br />

möglich. FOTO: EVZ<br />

• Gold & Silber<br />

• Zahngold & Bruchgold<br />

• Schmuck & Münzen<br />

• Silberbestecke<br />

• Elektronik-Artikel<br />

- Vergleichen Sie und überzeugen Sie sich selbst -<br />

Bäckerstr. 21 · Lübbecke · Tel. 05741 / 23 23 787 · E-Mail: zentralgold@web.de<br />

ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!<br />

Nächste EVZ-Ausgabe 12.06.-16.06.2012<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss 05.06.2012<br />

3


Sonderthema: VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

• Veranstaltungsservice<br />

• Betriebsfeste<br />

• Thekenteam<br />

Müller & Steinhardt GbR<br />

Kösterstraße 1 · 32584 Löhne<br />

Tel. (0 57 32) 23 62<br />

4<br />

41. Comedy Night im UNIVERSUM Bünde<br />

Vera Deckers<br />

Stefan Eichner<br />

Bad Oeynhausen (EVZ).<br />

Beim diesjährigen Sommer-Klassik-Open<br />

Air wird die ZAUBERFLÖTE<br />

von Mozart wieder in einem ganz<br />

besonderen Flair historischer und<br />

wunderschöner Orte bundesweit<br />

präsentiert. Über 100 Mitwirkende<br />

machen diese Open Air-Produktion<br />

zu einem einmaligen Erlebnis.<br />

Jede Aufführung stellt ein<br />

Unikat dar, deren Espressivo eine<br />

einzigartige Atmosphäre schafft,<br />

die durch die Summe ihrer örtlichen<br />

Begebenheiten mitbestimmt<br />

ist. Die entscheidende Konstante<br />

DIRE STRATS in Concert am 2. Juni 2012 in Löhne<br />

Löhne.<br />

Am Samstag, 2. Juni ab 19:30 Uhr<br />

gastiert die meistgebuchte Dire<br />

Strats Tribute-Band Europas nur<br />

neun Monate nach dem ersten<br />

Konzert in Löhne erneut in der<br />

Werretalhalle und wird wieder für<br />

Es ist SPIELZEUG-MARKT<br />

in KAUNITZ!<br />

OSTWESTFALENHALLE!<br />

Pfingstsonntag,<br />

27. Mai 2012,<br />

10-16 Uhr!<br />

Wieder proppenvoll!<br />

Ankauf - Verkauf - Tausch<br />

von Modellspielzeug<br />

+ Sammlerstücken!<br />

Info: Jomo’s (0202) 6070310!<br />

„Gänsehaut” sorgen. „Ein echter<br />

Knaller sind diese Jungs aus Bremerhaven”,<br />

so Peter Steinhardt<br />

von M & S Veranstaltungen mit<br />

dem Tipp: „Karten sollte man sich<br />

rechtzeitig sichern.” Eine fast<br />

unendliche Liste von umjubelten<br />

Auftritten in<br />

Deutschland<br />

und im benachbarten<br />

Ausland<br />

sprechen eine<br />

deutliche<br />

Sprache. Neben<br />

der instrumentalen<br />

Klasse der<br />

einzelnen<br />

Thomas Nicolai Timo Wopp<br />

Bünde-Ennigloh (EVZ).<br />

So verrückt geht es bei der Comedy<br />

Night in Bünde wohl selten<br />

zu. Am Freitag, 25. Mai und<br />

Samstag, 26. Mai 2012 treffen<br />

sich im UNIVERSUM Bünde jeweils<br />

ab 20:30 Uhr die ungewöhnlichsten<br />

Comedians und<br />

Kabarettisten, die die Szene zu<br />

bieten hat. Eine Psychologin,<br />

die sich selbst zu therapieren<br />

versucht, ein Stimmwandler,<br />

der über das „erste Mal“ von<br />

Elefanten und Tigern philosophiert<br />

und ein „Eich“, das sich<br />

auf die Suche nach all den<br />

Schwachsinnigkeiten der Welt<br />

macht - Thomas Nicolai, Vera<br />

Deckers, Funtomas, Stefan<br />

Eichner und Timo Wopp präsentieren<br />

dem Publikum einen abwechslungsreichen,unterhaltsamen<br />

und außergewöhnli-<br />

dabei ist das hervorragende<br />

Ensemble unter<br />

der Stabsführung von<br />

namhaften und berühmten<br />

Dirigenten,<br />

das sich täglich der Herausforderungwechselnder<br />

atmosphärischer<br />

und akustischer Gegebenheiten<br />

stellt. Diese<br />

aufklärerische Oper, deren<br />

Wirk- und Rezeptionsgeschichte<br />

unzählige Nuancen in<br />

Farbe und Form für sich verzeichnen<br />

kann, findet in der aktuellen<br />

Inszenierung eine besondere<br />

Form des Ausdrucks. Im sommerlichen<br />

Ambiente bringt Mozarts<br />

Oper ihr mystisches Sujet auf einer<br />

Freilichtbühne zur vollen Entfaltung.<br />

Nach über zweieinhalb<br />

Stunden verlässt der Gast ein<br />

chen Comedy-Abend. Karten<br />

gibt es in allen Geschäftsstellen<br />

der Neuen Westfälischen<br />

im Kreis Herford, des Westfalenblatts<br />

im Kreis Herford, im<br />

Bünder Stadtmarketing-Büro,<br />

im Creativ Werbebüro sowie<br />

unter www.widuticket.de<br />

oder unter (0 52 23) 17 88 88.<br />

FOTOS: AGENTUR<br />

Funtomas<br />

Sommer-Klassik-Open Air 2012<br />

Die Zauberflöte von W. A. Mozart in Bad Oeynhausen unter freiem Himmel!<br />

Musiker zeichnen sich die Dire<br />

Strats bei ihren Konzerten durch<br />

enorme Wandlungsfähigkeit aus.<br />

Klassiker wie „Walk of Life”, „Sultans<br />

of swing” und „Brothers in<br />

Arms” dürfen nicht fehlen, ebenso<br />

wenig wie neuere Solostücke<br />

von Mark Knopfler. Karten sind ab<br />

sofort bei der NW in Löhne und<br />

Bad Oeynhausen, im Kulturbüro<br />

Löhne, Buchhandlung Dehne,<br />

Schreibwaren Spilker, Getränke<br />

Hamelmann, Reuter im Marktkauf<br />

Löhne, Gartencenter Piper, M & S<br />

Veranstaltungen, Reisebüro Huck<br />

in Minden, im Reisebüro Ernstmeier<br />

in Löhne und Hüllhorst sowie<br />

bei M & S Veranstaltungen erhältlich.<br />

FOTO: AGENTUR<br />

Kaunitz.<br />

Am Pfingstsonntag veranstaltet<br />

JOMO´S Team wieder einen der beliebtesten<br />

Spielzeug-Märkte in der<br />

Ostwestfalenhalle an der Paderborner<br />

Straße. Bereits seit 26 Jahren<br />

kommen immer rund 50 private und<br />

professionelle Anbieter und über<br />

1.000 Besucher zu diesem Event.<br />

Von 10 - 16 Uhr werden u. a. Modellautos<br />

aus vielen Jahrzehnten, Raritäten<br />

aus Plastik, Metall, Blech oder<br />

Konzert, welches nicht mehr in<br />

Vergessenheit geraten wird. Tikkets<br />

gibt es u. a. an allen örtlich<br />

bekannten Vorverkaufsstellen der<br />

Region. Die Veranstaltung findet<br />

am Dienstag, 21. August 2012 ab<br />

20 Uhr in den Kurhausterrassen<br />

statt. TICKET- und INFO Hotline:<br />

(05 31) 34 63 72 oder Online-<br />

Ticketservice: www.Paulis.de<br />

FOTO: AGENTUR<br />

Spielzeugmarkt in Kaunitz am 27. Mai 2012<br />

Kunststoff von fast allen Herstellern,<br />

Liebhaberstücke von Siku,<br />

Playmobil und Lego, wunderschöne<br />

Dampfmaschinen, Baukästen und<br />

vieles mehr angeboten. Fans von<br />

Modelleisenbahnen und Modellbahnen<br />

in allen Spurweiten aller Hersteller<br />

(analog oder digital) werden<br />

fündig. Eintritt: Erwachsene 3,50<br />

Euro, Kinder bis 14 Jahre frei. Rund<br />

800 Parkplätze direkt vor der Halle<br />

stehen kostenlos zur Verfügung.


Kreis Herford (EVZ).<br />

Der mittlerweile 8. widufix-Lauf<br />

startet in diesem Jahr in Spenge.<br />

Am 25. August wird ab 15 Uhr wieder<br />

gelaufen, gewalkt oder gewandert.<br />

Ziel des inzwischen in<br />

der Bevölkerung sehr bekannten<br />

und beliebten Laufes ist es, durch<br />

die Einnahmen aus Start- und<br />

Sponsorengeldern zusätzliche<br />

Ausbildungsplätze im Kreis Herford<br />

einzurichten. „Trotz der guten<br />

Beschäftigungssituation im<br />

Kreisgebiet sind Ausbildungsplätze<br />

nach wie vor nicht in ausreichender<br />

Anzahl im Kreis Herford<br />

vorhanden. Ursache hierfür ist<br />

unter anderem die große Anzahl<br />

junger Menschen, die in den kommenden<br />

Jahren die Schulen verlassen<br />

wird und die dem Ausbildungsplatzmarkt<br />

dann zur Verfügung<br />

stehen. Hier möchten wir<br />

helfen, zumal sich die Situation<br />

Der 8. widufix-Lauf startet in Spenge<br />

Kreis Herford läuft für Ausbildung<br />

durch den kommenden doppelten<br />

Abiturjahrgang im Jahr 2013<br />

noch nicht entspannen wird“, berichtet<br />

Klaus Goeke, Geschäftsführer<br />

der Initiative Wirtschaftsstandort<br />

Kreis Herford und Leiter<br />

des Amtes für Wirtschaftsförderung<br />

und Kreisentwicklung der<br />

Kreisverwaltung. Durch die bisherigen<br />

widufix-Läufe, die in den<br />

verschiedenen Kommunen des<br />

Kreises Herford stattfanden,<br />

konnten mittlerweile 43 zusätzliche<br />

Ausbildungsplätze eingerichtet<br />

werden. Am 25. August schickt<br />

Bürgermeister Bernd Dumcke die<br />

Sportlerinnen und Sportler auf einen<br />

etwa 3,4 km langen Rundkurs<br />

durch seine Stadt, der auch mehrfach<br />

absolviert werden kann. Da<br />

der gute Zweck und nicht die<br />

sportliche Höchstleistung im Vordergrund<br />

steht, wird auf eine<br />

Zeitmessung verzichtet. Zwei his-<br />

torische Wasserburgen gehören<br />

fest zum Spenger Stadtbild: Das<br />

Wasserschloss Mühlenburg und<br />

das Gut Werburg. Die Teilnehmer/innen<br />

des widufix-Laufes<br />

werden an beiden Gebäudekomplexen<br />

vorbeigeführt und können<br />

hier einen Ausblick genießen.<br />

Eingebunden ist der widufix-Lauf<br />

in diesem Jahr in das Stadtfeuerwehrfest<br />

Spenge anlässlich des<br />

130-jährigen Bestehens des<br />

Löschzuges Spenge-Mitte. Startund<br />

Ziel ist der Festplatz an der<br />

Alten Mühle in der Bussche-<br />

Münch-Straße. „Bereits jetzt<br />

möchten wir uns bei unseren<br />

Sponsoren bedanken, die sich<br />

auch in Spenge wieder mit einem<br />

großen Engagement beteiligen<br />

und maßgeblich zu den Erfolgen<br />

der widufix-Läufe beigetragen<br />

haben“ so Klaus Goeke. Die diesjährigen<br />

Hauptsponsoren des wi-<br />

Hoffen auch beim diesjährigen widufix-Lauf wieder auf eine tolle Resonanz: Die Vertreter der diesjährigen<br />

Hauptsponsoren und Unterstützer der Feuerwehr Spenge. FOTO: IWKH<br />

Treten Sie mal kürzer mit einem<br />

E-Bike vom RAD CENTER MARSCHEIDER<br />

Herford.<br />

Wenn Sie sich mal eine Verschnaufpause<br />

gönnen wollen:<br />

Einfach einen Berg hochfahren -<br />

am besten gleich mit Kinderanhänger.<br />

Was anstrengend klingt,<br />

ist mit einem Falter E-Bike kein<br />

Problem. Während Sie dem Berg<br />

Beine machen, greift Ihnen der<br />

Elektromotor unter die Arme. Er<br />

unterstützt Sie beim Treten bis zu<br />

einer Geschwindigkeit von 25 Kilometer<br />

pro Stunde, dank des<br />

starken Akkus sogar auf längeren<br />

Touren. Und das Schöne daran:<br />

Auch Ihre Fitness kommt dabei<br />

nicht zu kurz. Sie können den Motor<br />

nach Belieben einstellen oder<br />

ganz abschalten. Ganz nach Ihnen<br />

richtet sich auch der Komfort:<br />

Dank bequemer Sitzposition<br />

und perfekt einstellbarer Federgabel<br />

freut man sich nach jeder<br />

Fahrt gleich auf die nächste. Aber<br />

Vorsicht: E-Bike fahren macht<br />

süchtig! Wer einmal damit angefangen<br />

hat, will nicht mehr aufhören.<br />

Im RAD CENTER an der<br />

Bahnhofstr. 1a finden Sie jetzt<br />

exclusive Angebote zum Jubiläum<br />

„20 Jahre BIKE&CO”. Inhaber<br />

Dieter Marscheider hält u. a. das<br />

FALTER E-Bike P 9.0 E zum Jubiläumspreis<br />

von nur 1.999 Euro anstatt<br />

2.499 Euro für Sie bereit.<br />

FALTER Räder finden Sie nur in<br />

Fahrrad-Fachgeschäften mit dem<br />

BIKE&CO-Zeichen. Es ist ein Versprechen<br />

an beste Qualität.<br />

BIKE&CO ist ein starker Verbund<br />

mit vielen Top-Fahrradmarken<br />

und über 600 Fachhändlern bun-<br />

desweit. Im RAD CENTER finden<br />

natürlich auch Kinder und Jugendliche<br />

das richtige Bike - in<br />

allen Größen und perfekt ausgestattet.<br />

Mit coolen Kids-Bikes<br />

können sich die kleinen Nachwuchsfahrer<br />

schwer ins Zeug legen.<br />

Freude kommt auch auf bei<br />

der neuen Kollektion von STAIGER<br />

und SINUS. Sie bieten Fahrradkultur<br />

auf höchstem Niveau. Es ist<br />

die einzigartige Qualität von Material<br />

und Verarbeitung, die die<br />

Exclusivmarke nach über einem<br />

Jahrhundert noch immer auszeichnet.<br />

Mit den neuen SINUS<br />

E-Bikes by STAIGER wurde die Modellpalette<br />

mit zuverlässigen<br />

E-Bikes in frischem Design erweitert.<br />

Überzeugen Sie sich „am Objekt”<br />

im RAD CENTER in Herford.<br />

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

dufix-Laufes sind neben der Firma<br />

Hettich (Kirchlengern), Nolte Küchen<br />

(Löhne) und der Firma steute<br />

Schaltgeräte (Löhne), die Firma<br />

HKF.Personalprojekte (Bünde),<br />

die Herforder Brauerei, die<br />

AOK Nordwest, Firma SC electronic<br />

Service (Herford), Firma RWS aus<br />

Enger sowie die Sparkasse Herford<br />

und die Volksbank Bad Oeynhausen-Herford.<br />

Für die Hauptsponsoren,<br />

die teilweise schon<br />

seit dem 1. widufix-Lauf die Idee<br />

unterstützen, ist die Schaffung<br />

zusätzlicher Ausbildungsplätze in<br />

der Region ein wichtiges Projekt.<br />

Aber auch die betriebliche Gesundheitsförderung<br />

rückt mehr<br />

und mehr in den Fokus. Dies hat<br />

zur Folge, dass viele Unternehmen<br />

ihre Mitarbeiter und deren<br />

Familien für die Teilnahme am<br />

Lauf motivieren.<br />

Anmeldungen zum Lauf sind fort<br />

an unter www.widufix-lauf.de<br />

möglich.<br />

online<br />

Gratis<br />

www.evz-web.de<br />

Schlottmann & Buschendorf<br />

Ihre Nissan Vertragswerkstatt<br />

im Kreis Minden-Lübbecke<br />

Rahden 0 57 76 / 7 90<br />

Espelkamp 0 57 43 / 29 81<br />

Hochzeits-Einladungskarten in großer Auswahl<br />

• Geschäfts- u. Privatdrucksachen •<br />

Kugelschreiber • Feuerzeuge • Kaffeetassen<br />

• T-Shirts • Keramikmesser • Werbebanner •<br />

... und alles mit Ihrer Werbung<br />

Allround-<br />

Druckservice<br />

An der Riehe 47 · 32312 Lübbecke · ☎ 05741/909837<br />

5


Sonderthema: 62. MAIFEIER IN TENGERN ANZEIGEN UND REDAKTIONELLES<br />

6<br />

Miss Piggy, Elvis, Cowboys und Piraten eroberten Tengern beim Maifest-Umzug<br />

Die „fünfte Jahreszeit” war wieder einmal in Tengern ausgebrochen, und der<br />

Wagen mit der bonbonfarbenen „Miss Piggy” mit ihrem goldenen Erdferkel<br />

kam mit 243 Punkten auf den zweiten Platz. FOTOS: EVZ (A. HÜLSMEIER)<br />

Jörg Schuster · 32609 Hüllhorst, Büttendorfer Straße 196 · Telefon (0 57 44) 13 96<br />

Beim Feiern lösch nicht nur den Durst, sondern grill auch mal<br />

‘ne gute Wurst. Denk daran, und das ist wichtig:<br />

Mit SCHUSTERS BRATWURST liegst du richtig!<br />

Täglich Frischfleisch- und Wurstspezialitäten<br />

aus eigener Aufzucht und Herstellung<br />

Frischer<br />

Spargel<br />

und hausgemachter<br />

Knochenschinken<br />

Jetzt auch wieder<br />

unsere leckeren<br />

Grill-Spezialitäten!<br />

Hof Oevermann · Oberbauerschafter Str. 53 · Hüllhorst-Oberbauerschaft<br />

Tel. 05741/31 07 36 · www.hof-oevermann.de<br />

Leckere Party-Service-Spezialitäten:<br />

Spanferkel vom Grill!<br />

Bei uns bekommen Sie Hausrat- und Glasversicherung,<br />

Privathaftpflicht-, Unfall- und Rechtschutzversicherungen<br />

speziell auf junge Leute<br />

zugeschnitten zu fairen Preisen.<br />

Werden Sie jetzt aktiv! Rufen Sie noch heute an<br />

und vereinbaren einen Termin mit uns!<br />

Hüllhorst-Tengern (EVZ).<br />

„Da geht die Post ab!” Das haben<br />

mehrere tausend Maifeier-Fans in<br />

Tengern schon vorher gewusst.<br />

Aber als am 1. Mai in Tengern<br />

waschechte Mafiosi mit Maschinenpistolen<br />

aufliefen, Chuck Norris<br />

und Paris Hilton, Miss Piggy<br />

mit den Kult-Oldies „Dick und<br />

Doof” sowie King Kong, der gute<br />

alte Charly Chaplin und Buster<br />

Keaton vertreten waren und natürlich<br />

Sexy-Marilyn, verschlug es<br />

dann doch den applaudierenden<br />

Zuschauern während des Maifeierumzuges<br />

entlang der dicht gesäumten<br />

Straßen die Sprache.<br />

Der Veranstalter TuS Tengern<br />

zeigte sich mehr als zufrieden<br />

mit der tollen Resonanz und der<br />

Rekordbeteiligung von 18 Wagen.<br />

Das strahlende Maikönigspaar der<br />

62. Maifeier in Tengern sind Marcel<br />

Schuster und Daniela Halwe. Der<br />

25-Jährige ist als Fleischermeister<br />

im elterlichen Fleischereibetrieb in<br />

Büttendorf tätig. Seine Königin,<br />

die 23-Jährige Daniela, ist Krankenschwester.<br />

FOTOS: EVZ (A. HÜLSMEIER)<br />

IN HOLLYWOOD SIND OSCARS BRAUCH<br />

- DIESES JAHR IN TENGERN AUCH!<br />

Dieser Spruch stand auf dem spektakulär<br />

dekorierten Sieger-Festwagen,<br />

ganz gemäß dem Festumzugsmotto<br />

„Hollywood in Tengern”. Das monumentale<br />

Piratenschiff der Gruppe<br />

„Leider geil” konnte die neun Jurymitglieder<br />

überzeugen, die in fünf<br />

Kategorien werteten und das Objekt<br />

mit 251 von maximal 270 Punkten<br />

Sieger benoteten.<br />

Die Straßenmannschaft „Made by Oberbauerschafter Prototypen” war zum<br />

ersten Mal dabei und ließ Arnold Schwarzenegger unter dem Motto „Aktion<br />

Hereos” gegen einen Hubschrauber aus schwarzer Pappe antreten.<br />

(Li.) Dieter Unverferth fuhr einen der zahlreichen Traktoren.<br />

Die Mädels der HSG Hüllhorst feierten die Meisterschaft und Wiederaufstieg<br />

in die Verbandsliga mit dem „Hard-Rock-Café”.


ANZEIGEN UND PUBLICITY Sonderthema: WEIN & FEIN TINTENFASS<br />

Ute Struckmeier von WEIN & FEIN TINTENFASS lud zum Weinfest in die Fachwerkscheune ein<br />

TRINK DEN WEIN NICHT ALLEIN: Weißen und grauen Burgunder mit spritziger Note sowie den fruchtig und weich schmeckenden Rotwein Donello aus den Marken (Italien) bevorzugten<br />

Ingrid Piepers (li.) und Klaus Kleuckling (3. v. li.) bei anregenden Gesprächen. Rainer Struckmeier (7. v. li.) und Ehefrau Ute Struckmeier (8. v. li.), hier mit ihrem Freundeskreis,<br />

verstehen einen erlesenen Tropfen in gemütlicher Atmosphäre zu zelebrieren. Zur Begrüßung gab es einen Rosé Sekt Brut vom Weingut Stephan Kohl. FOTOS: A. HÜLSMEIER<br />

Die Welt des Weines, spannend und individuell zugleich,<br />

bringt Inhaberin Ute Struckmeier (re.) ihren Gästen gern<br />

näher. Bei einem exquisiten Wein konnten Weinliebhaber<br />

Lebensqualität genießen.<br />

Sand- und Glasperlenstrahlen<br />

Industrielackierungen<br />

Brünieren<br />

Bredenhop 16 • 32609 Hüllhorst-Schnathorst<br />

Tel. (0 57 44) 49 99 • Fax (0 57 44) 49 79 Jeden Monat wechselnde Bilderausstellung der Hobbykünstlerin Gabriele Wittbecker<br />

Zuverlässige Verteilung<br />

von Prospekten<br />

Telefon 0 52 23/ 92 50 50<br />

Fax 0 52 23/ 92 50 60<br />

Gudrun Blöbaum-Unverferth (li.) von der GVO-Bezirksdirektion Ostwestfalen<br />

hat seit dem 1. März 2012 eine neue Mitarbeiterin: Es ist Meike Sundermeier<br />

(re.). Sie ist neben Gudrun Blöbaum-Unverferth in den Räumlichkeiten<br />

im Siekfeld 14 in Lübbecke und unter der Tel. Nr. (0 57 44) 41 48<br />

Ansprechpartner für alle Versicherungsfragen. FOTO: A. HÜLSMEIER<br />

Auf die Familie kann sich Ute Struckmeier verlassen:<br />

Das charmante Serviceteam mit (v. li.) Katrin,<br />

Katharina, Carolin, Christian und Anna-Lena<br />

stärkten ihr den Rücken.<br />

Hüllhorst-Schnathorst.<br />

Zu einem Weinfest der besonderen<br />

Art hatte kürzlich Ute Struckmeier<br />

eingeladen. Die Inhaberin von<br />

WEIN & FEIN TINTENFASS an der<br />

Tengerner Str. 4 in Schnathorst<br />

freute sich an diesem Abend zahlreiche<br />

Weinliebhaber begrüßen zu<br />

dürfen, die gemeinsam ausgesuchte<br />

edle Tropfen probierten. Um den<br />

Gästen genügend Raum zu bieten,<br />

fand die Veranstaltung in der reno-<br />

vierten Fachwerkscheune im Dorfkern<br />

von Schnathorst statt. Neben<br />

den erlesenen Weinen sorgte die<br />

Landschlachterei Schuster für das<br />

leibliche Wohl.<br />

★ ★ ★<br />

Bei uns sind kleine<br />

Leute ganz groß!<br />

Löhner Str. 7 • Hüllhorst<br />

� 05744/3702<br />

www.frisuren-grothe.de<br />

7


ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

8<br />

„Wir wollen die 170-Mitglieder-Marke knacken”<br />

Eberhard Schröder übernimmt Vorsitz beim Gewerbeverein Hüllhorst<br />

Nach 23 Jahren Vorstandsarbeit,<br />

davon fünf Jahre als erster Vorsitzender,<br />

legte Martin Schnepel (li.)<br />

seine Arbeit in die Hände von Dipl.<br />

Finanzwirt Eberhard Schröder.<br />

Hüllhorst-Reineberg (EVZ).<br />

„Für mich ist es das erste Mal,<br />

dass ich in einem Verein das Amt<br />

des ersten Vorsitzenden übernehme”,<br />

erklärte Eberhard Schröder,<br />

der neue Mann an der Spitze des<br />

Gewerbevereins in Hüllhorst,<br />

kürzlich nicht ohne Stolz. „Die<br />

Vorstandsarbeit wird bei uns weiterhin<br />

im Team erledigt. Qualität<br />

und Wiedererkennungswert stehen<br />

im Vordergrund der Vereinsarbeit”,<br />

meinte der Dipl. Finanzwirt<br />

und Steuerberater während<br />

der Jahrshauptversammlung im<br />

Hotel-Restaurant Wiehen-Therme<br />

Struckmeyer. Das Konzept des Gewerbevereins<br />

sei gut und erfolgreich,<br />

und diese Dinge sollte man<br />

dringend erhalten, so Schröder<br />

Die Glocken der Kirche in Schnathorst läuteten, als im Garten des<br />

BENEDITKUSPARKES ZENTRUM FÜR SENIORENBETREUUNG am Sachsenweg<br />

der Maibaum unter Zuhilfenahme von Einrichtungsleiter Wolfgang<br />

Schultner (4. v. li.) hochgehievt wurde. Die Senioren freuten sich über<br />

das gute Gelingen und begrüßten den Wonnemonat gemeinsam mit dem<br />

Lied „Der Mai ist gekommen”. FOTO: A. HÜLSMEIER<br />

weiter. Dennoch sei er Neuerungen<br />

nicht abgeneigt. Für die Zukunft<br />

wünscht er sich eine größere<br />

Einbindung der Ortsvorsteher<br />

in die Vereinsarbeit. „Wir wollen<br />

die 170-Mitglieder-Marke erreichen”,<br />

erklärte der neue Vorsitzende<br />

das klare Ziel. Zum Vorstandsteam<br />

gehört Christoph<br />

Böhne als gleichberechtigter<br />

stellvertretender Vorsitzender,<br />

Christa Koweg als zweite Vorsitzende.<br />

Beide Posten standen<br />

nicht zur Wahl. Neuer Schriftführer<br />

ist Frank Rohs als Nachfolger<br />

von Wolfgang Hagemann. Monika<br />

Jürgens wurde in ihrem Amt als<br />

Kassenwartin bestätigt, ebenso<br />

wie Horst Wilhelm als Beisitzer.<br />

Neuer Kassenprüfer ist Holger<br />

Kleffmann. Als nächstes großes<br />

Event hat der Gewerbeverein<br />

den „Gourmet-Sommer” im Programm.<br />

Nachdem diese Veran-<br />

14 Meter hoch und weit ins Land hinein zu sehen, ist der monumentale<br />

Maibaum auf dem Vorplatz von GETRÄNKE-PARTNER BECKER an der<br />

Oberbauerschafter Straße. Zum „Tanz in den Mai“ hatten Lina und Ralf<br />

Becker gemeinsam mit der Feuerwehr Oberbauerschaft eingeladen.<br />

Der Maibaum wurde mit großem Hallo aufgestellt. Für die richtige<br />

Stimmung bei der Veranstaltung sorgte das „Paradise Disco Team”. Die<br />

Bewirtung lag bei den Kameraden der Feuerwehr in besten Händen.<br />

FOTO: ANETTE HÜLSMEIER<br />

Lübbecke feierte<br />

Maibaum-Schmücken<br />

Lübbecke (EVZ).<br />

Alle im Rat vertretenen Fraktionen<br />

hatten am Samstag, 28. April<br />

in einer Gemeinschaftsaktion<br />

Lübbecker Bürgerinnen und Bürger<br />

um 18 Uhr zum Maibaum-<br />

Schmücken auf dem Marktplatz<br />

am Bierbrunnen eingeladen. Im<br />

Anschluss an das Schmücken erfolgte<br />

bei traumhaftem Früh-<br />

staltung bereits vor zwei Jahren<br />

auf große Resonanz stieß, wird es<br />

am 14. und 15. Juli 2012 eine<br />

Neuauflage geben.<br />

Der neue Vorstand des Gewerbevereins Hüllhorst mit (v. li.) Horst Wilhelm,<br />

Christa Koweg, Christoph Böhne, Frank Rohs und Eberhard Schröder.<br />

Auf dem Foto fehlt Monika Jürgens. FOTOS: EVZ (A. HÜLSMEIER)<br />

lingswetter das feierliche Hochziehen<br />

des Kranzes. Für beste<br />

musikalische Unterhaltung sorgte<br />

die Ernst-Johann-Original-<br />

Jazzband. Die zahlreichen Besucher<br />

genossen einen gemütlichen<br />

Frühlingsabend mit angeregten<br />

Gesprächen bei kühlen Getränken,<br />

Bratwurst und Pommes.<br />

FOTOS: EVZ (RIA STÜBING)<br />

Schlottmann & Buschendorf<br />

Ihre Nissan Vertragswerkstatt<br />

im Kreis Minden-Lübbecke<br />

Rahden 0 57 76 / 7 90<br />

Espelkamp 0 57 43 / 29 81


ANZEIGEN UND PUBLICITY Sonderthema: GASTLICHKEIT UND GENUSS<br />

Die HUSEN MÜHLE im Nachtigallental feiert drei Tage lang Geburtstag<br />

Kulinarische Leckereien und typische griechische Spezialitäten bietet<br />

Penka Eneva seinen Gästen gemeinsam mit seinem griechischen Koch<br />

in der idyllisch gelegenen HUSEN MÜHLE.<br />

Hüllhorst.<br />

Das romantische Café Restaurant<br />

HUSEN MÜHLE, ein Kleinod im<br />

reizvollen Nachtigallental, hat<br />

seit einem Jahr geöffnet. Inhaber<br />

Penka Eneva hatte das Lokal zur<br />

Eröffnung fünf Monate lang renoviert<br />

und eine neue Küche installiert.<br />

Die leckeren deutsch-griechischen<br />

Spezialitäten serviert<br />

der Chef selbst und erfüllt mit seinem<br />

Mitarbeiterstab die kulinarischen<br />

Wünsche seiner Gäste.<br />

Auch Vereine sind in der HUSEN<br />

MÜHLE jederzeit willkommen und<br />

gerne werden Familienfeiern ausgerichtet.<br />

Der einjährige Geburts-<br />

MITMACHEN UND GEWINNEN<br />

Mit der HERFORDER BRAUEREI 2 x 1 Kiste Herforder Weizen gewinnen<br />

Die HERFORDER BRAUEREI und das<br />

EXTRA-BLATT VOM ZEITUNGSJUNGEN<br />

verlosen 2 x 1 Kiste Herforder Weizen.<br />

Bei der Teilnahme am Gewinnspiel<br />

(ab 16 Jahren) senden Sie eine Post-<br />

Herford.<br />

Herforder Weizen heißt die neue<br />

Bierspezialität der HERFORDER<br />

BRAUEREI. Nach sechsmonatiger Entwicklungsphase<br />

lief das naturtrübe<br />

Hefeweizen am 5. April 2012 erstmals<br />

über die Transportbänder der Abfüllanlagen.<br />

„Mit Herforder Weizen lässt<br />

sich eine typisch bayerische Spezialität<br />

auf ostwestfälische Art genießen“,<br />

verkündet Braumeister Frank<br />

Rottmann. „Damit haben wir unsere<br />

Braukompetenz einmal mehr unter<br />

Beweis stellen können.“ Für die Herstellung<br />

des obergärigen Bieres wird<br />

zu mehr als 50 Prozent Weizenmalz<br />

verwendet. Die zur Gärung benötigte<br />

Hefe sowie andere natürliche<br />

Schwebstoffe verbleiben in der Flasche<br />

und machen Herforder Weizen<br />

karte mit Absender, Alter, Telefon<br />

und Vermerk „HERFORDER WEIZEN”<br />

an das EXTRA-BLATT VOM ZEITUNGS-<br />

JUNGEN, Postfach 2147, 32221 Bünde.<br />

Einsendeschluss ist der 25. Mai<br />

Weizen auf westfälisch:<br />

HERFORDER BRAUEREI<br />

unterstreicht Braukompetenz mit Produktneuheit<br />

Braumeister Frank<br />

Rottmann (re.),<br />

Technischer Direktor<br />

HERFORDER<br />

BRAUEREI, und<br />

Peter Lohmeyer,<br />

Manager Sponsoring<br />

und Events,<br />

mit dem neuen<br />

Herforder Hefeweizen.<br />

FOTO: HERFORDER<br />

BRAUEREI<br />

besonders vollmundig. Zugleich entwickelt<br />

das Bier auf diese Weise besonders<br />

viel Kohlensäure und ist damit<br />

ausgesprochen erfrischend und<br />

spritzig im Geschmack. „Dennoch<br />

bleibt Herforder Weizen selbstver-<br />

2012 (es gilt das Datum des Poststempels).<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Gewinner werden direkt<br />

benachrichtigt. Kein Umtausch oder<br />

Barauszahlung möglich.<br />

ständlich ein echtes Vollbier“, betont<br />

Frank Rottmann. Die Produktneuheit<br />

hat 12 Prozent Stammwürze und 5,4<br />

Prozent Alkohol. Herforder Weizen<br />

wird im Handel in der Longneckflasche<br />

im 20er-Kasten angeboten.<br />

Biergartengenuss in der WIEHEN-THERME STRUCKMEYER<br />

Bei schönem Wetter servieren wir<br />

leckere Gerichte und Grillspezialitäten<br />

sowie ein „kühles Blondes”<br />

in unserem Biergarten. Beachten<br />

Sie auch unsere Spargelkarte. Zu<br />

Himmelfahrt erwarten wir Sie zu<br />

einem Gottesdienst mit anschließendem<br />

Grillen und gepflegtem<br />

Mittagstisch. Wir freuen uns auf<br />

Sie. Ihr Team aus der WIEHEN-<br />

THERME STRUCKMEYER.<br />

FOTO: PRIVAT<br />

Die WIEHEN-THERME bietet für besondere Anlässe individuell<br />

geschmückte Tischdekorationen. Das ganze<br />

Jahr über kann man in der hauseigenen Kapelle und<br />

im Standesamt der Reineberger Stube heiraten - mit<br />

Übernachtungsmöglichkeit in der Hochzeitssuite.<br />

Das wird in den Monaten Mai und Juni von Heiratswilligen<br />

Paaren besonders gut angenommen. Lassen<br />

Sie sich unverbindlich von den Profis beraten.<br />

FOTO: ANETTE HÜLSMEIER<br />

Der idyllische Biergarten der HUSEN MÜHLE FOTOS: A.HÜLSMEIER<br />

tag wird an drei Tagen (Pfingsten)<br />

26., 27. und 28. Mai mit einer Live-Band<br />

unter freiem Himmel ge-<br />

Café-Pension<br />

Kenner schätzen<br />

unseren<br />

selbstgebackenen<br />

Kuchen!<br />

Helenen-Hof<br />

Bäderstraße 113 • 32257 Bünde-Randringhausen • Tel. 0 52 23 / 4 33 16<br />

Verwandtenbesuch? Platzprobleme?<br />

Übernachtung mit Frühstück<br />

und Gruppen auf Anfrage<br />

bührend gefeiert. „Ich freue<br />

mich, wenn Sie dabei sind”, so<br />

Penka Eneva.<br />

Alte historische Wassermühle am Ortsrand von Hüllhorst<br />

32609 Hüllhorst, Tel. (0 57 44) 5 09 94 31<br />

Große Grillparty zum 1-jährigen Jubiläum<br />

3 Tage (Pfingsten) mit Live-Band unter freiem Himmel<br />

Bei schönem Wetter ist unser Biergarten geöffnet!<br />

Öffnungszeiten: Di. - Sa. 17 - 24 Uhr, So. und Feiertags 11 - 24 Uhr,<br />

Montags Ruhetag<br />

Öffnungszeiten Café:<br />

So. und Mo. von 14:30-18 Uhr.<br />

und feiertags.<br />

9


Sonderthema: GASTLICHKEIT UND GENUSS ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

Planwagenfahrten - gutes Essen - Natur pur und vieles mehr:<br />

Der MOORHOF in Oppenwehe ist beliebtes Ausflugsziel<br />

Restaurant Moorhof<br />

Inh. H. Huck<br />

in Stemwede-Oppenwehe<br />

Tel. (0 57 73) 3 74<br />

Fax (0 57 73) 89 22<br />

Ab sofort Spargel<br />

Spargelbüfett<br />

an Sonn- und Feiertagen<br />

mittags ab 11:30 Uhr<br />

und abends ab 17:30 Uhr<br />

jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr<br />

Himmelfahrt<br />

Frühkonzert mit den<br />

Oppenweher Mühlenmusikanten<br />

Spargelessen vom Büfett<br />

und à la carte<br />

sowie im Biergarten<br />

Saftiges vom Grill<br />

1. Pfingsttag<br />

Frühkonzert mit der<br />

Osnabrücker Rentnerband<br />

Samstag, 7. Juli<br />

Rasentreckerrennen<br />

Frühstücksbüfett<br />

Jeden Sonntag und an Feiertagen<br />

von 8:30 - 10:30 Uhr<br />

8,90 € pro Person<br />

(bitte Voranmeldung)<br />

Tortenbüfett<br />

(Sonntags und an Feiertagen)<br />

ab 14:30 Uhr (so viel Sie mögen)<br />

mit Schnittchen, inkl. Kaffee<br />

oder Tee 7,30 € pro Person<br />

Rahden.<br />

Am Deutschen Mühlentag werden<br />

im Museumshof Rahden nützliche<br />

Informationen rund um den<br />

Holzwurm gegeben. Des Weiteren<br />

werden Vorbeugungs- und Bekämpfungsmethoden<br />

von der damaligen<br />

Zeit bis heute dargestellt.<br />

Im Speicher wird dazu passend<br />

die neue Dauerausstellung<br />

„Wenn nur der Holzwurm nicht<br />

wäre” eröffnet. Außerdem finden<br />

10<br />

Stemwede-Oppenwehe.<br />

Der MOORHOF in Oppenwehe ist<br />

weithin bekannt dafür, seinen<br />

Gästen viel zu bieten. Gut gebucht<br />

sind die Planwagenfahrten<br />

in's Oppenweher Moor, die speziell<br />

für Gruppen und Vereine ein<br />

unvergeßliches Erlebnis sind.<br />

Gerne veranstaltet der MOORHOF<br />

für Sie Familienfeiern jeder Art -<br />

im Saal, im Biergarten oder auch<br />

auf dem Grillplatz am Rande des<br />

Moores! „Wir kochen und braten<br />

für Sie was das Herz begehrt z. B.<br />

Spanferkel, Ochse am Spieß,<br />

Schweinshaxen, Schweineschinken<br />

oder verschiedene Geflügelgerichte<br />

- alles nach Ihren Wünschen”,<br />

so der Küchenchef. Gäs-<br />

te, die gern wandern oder Fahrradfahren,<br />

kommen in Oppenwehe<br />

voll auf ihre Kosten. Die naturlandschaftlichen<br />

Reize des<br />

Oppenweher Moores und die<br />

günstige Lage des Hauses bieten<br />

viele Möglichkeiten der Erholung.<br />

Und nach einem erlebnisreichen<br />

Tag können Sie sich von<br />

der Küche des Hauses kulinarisch<br />

verwöhnen lassen. Entspannung<br />

finden Sie anschließend in einem<br />

der komfortabel eingerichteten<br />

Gästezimmer. Informieren<br />

Sie sich im Internet unter<br />

www.moorhof-oppenwehe.de<br />

über zahlreiche ein-, zwei- oder<br />

dreitägige Veranstaltungsangebote.<br />

Bis zum 27. Juni 2012 wird im MOORHOF das beliebte Gala-Spargelbüfett<br />

angeboten. FOTOS: A. HÜLSMEIER<br />

Sie auf dem Gelände des Museumshofes<br />

zahlreiche Stände passend<br />

zum Thema. Ob Schmuck<br />

oder Hundespielzeug, fast alles<br />

aus Holz wird am Pfingstsonntag<br />

zu sehen sein. Dazu ist im Obergeschoss<br />

des „Lütken Huses” die<br />

Spinn- und Webgruppe aktiv, und<br />

es gibt ein buntes Rahmenprogramm<br />

für Jung und Alt. Traditionell<br />

wird an Pfingsten auch das<br />

Wäsche waschen zu Omas Zeiten<br />

gezeigt und Imker geben einen<br />

Einblick in das Leben einer Honigbiene.<br />

Dazu werden wie gewohnt<br />

ab 13 Uhr Kutschfahrten<br />

angeboten, und die Rossmühle<br />

wird zu jeder vollen Stunde in Betrieb<br />

genommen. Für den großen<br />

und kleinen Hunger steht wieder<br />

ein vielfältiges Angebot an Speisen<br />

zur Auswahl. Im historischen<br />

Steinbackofen wird gebacken,<br />

es wird frischer Aal auf dem<br />

Gelände des Museumshofes geräuchert<br />

und auch ein Schlem-<br />

Ferienhof<br />

Blotevogel<br />

Wiehenstr. 2 · 32361 Pr. Oldendorf-Holzhausen · Tel. (05742) 26 39<br />

Feierlichkeiten jeder Art können wir in unserer Blockhütte<br />

in rustikalem Ambiente ausrichten.<br />

Heini Huck (hier mit seinen Enkelkindern)<br />

hat ein Herz für<br />

Kinder: Mit diesen tollen<br />

Gefährten erkunden die<br />

Kids das MOORHOF-<br />

Gelände und haben<br />

viel Spaß<br />

dabei.<br />

Aktionstage 2012:<br />

28.05. Alles rund ums Holz<br />

22.07. LandArt-Festival<br />

26.08. Zeit für die Familie<br />

14.10. Traditioneller Wurstetag<br />

Alles rund ums Holz beim Mahl- und Backtag auf dem MUSEUMSHOF RAHDEN<br />

mermobil ist dabei. Der Museumshof<br />

ist von 11 - 18 Uhr geöffnet.<br />

Museumshof Rahden<br />

Museumshof 1; 32369 Rahden<br />

Tel. 05771- 2282; Fax 05771-900850<br />

museumshofrahden@gmx.de<br />

www.museumshof-raden.de<br />

Kommen Sie vorbei und erleben Sie<br />

vergangene Zeiten mit vielen Traditionen!<br />

Ein buntes Rahmenprogramm für<br />

Jung & Alt erwartet Sie!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Die Aktionen beginnen ab 13 Uhr.<br />

FOTO: MUSEUMSHOF RAHDEN<br />

Und wir machen weiter.....<br />

EL GRECO´S TAVERNE - TOP-Adresse seit über drei Jahrzehnten<br />

Hüllhorst-Ahlsen.<br />

Wenn die Hüllhorster sagen<br />

„Komm wir gehen zu Nassios”,<br />

dann meinen sie ihren Griechen<br />

Nassios Pechlivanidis, der in Ahl-<br />

sen seit über drei Jahrzehnten<br />

das Speiserestaurant EL GRECO´S<br />

TAVERNE an der Ahlsener Straße<br />

17 betreibt. Die Spezialitäten des<br />

Hauses sind Suzuki, Suflaki, Gy-<br />

ros und Dolmadakia. Nassios<br />

lässt es sich nicht nehmen, seine<br />

Gäste selbst zu bewirten und<br />

schenkt gern einen guten Tropfen<br />

ein. FOTO: A. HÜLSMEIER


ANZEIGEN UND PUBLICITY Sonderthema: GASTLICHKEIT UND GENUSS<br />

Gemütliche Gastlichkeit im CAFÉ IM FELD<br />

Bünde-Spradow.<br />

Nie war es so wertvoll wie heute:<br />

Ein gesundes Frühstück<br />

mit ausgewogenen Zutaten.<br />

So sollte der Tag beginnen.<br />

Das reichhaltige Vital-Früh-<br />

stücksbuffet an Sonn- und<br />

Feiertagen läßt bei den Gästen<br />

im CAFÉ IM FELD in Spradow<br />

an der Meyerhofstraße 94<br />

keine Wünsche offen. Hier<br />

kann man gemütliche Sonntage<br />

im Kreis der Familie oder<br />

mit Freunden genießen. Im<br />

CAFÉ IM FELD wird der Gast immer<br />

von einem aufmerksamen<br />

Team bedient, und das Buffet<br />

bietet mit Rührei, Müsli-Variationen,<br />

Obst, Fisch und frisch<br />

gebackenen Brötchen so manche<br />

Leckerei. Starten Sie das<br />

Wochenende mit Genuss und<br />

Spaß und entdecken Sie eine<br />

echte Alternative zum Sonntagsbraten.<br />

FOTO: ANETTE HÜLSMEIER<br />

Viele neue Aktionen im CAFÉ VIELFALT<br />

Hüllhorst-Büttendorf.<br />

Appetit auf etwas Neues? Das<br />

CAFÉ VIELFALT an der Büttendorfer<br />

Straße 208 hat in jeder Saison<br />

kulinarische Sonderaktionen im<br />

Programm. „Vergessen Sie den<br />

Stress, lassen Sie die Seele baumeln<br />

und genießen Sie in aller<br />

Ruhe Ihren Familienausflug und<br />

unsere kulinarischen Angebote”,<br />

empfiehlt Inhaber Michael Sinz.<br />

Für die Kids stehen ein separates<br />

Spielzimmer mit kostenloser Betreuung<br />

und vielfältige Spielmöglichkeiten<br />

im Freien zur Verfügung.<br />

„Damit sich die Gastgeber<br />

ganz entspannt und sorglos auf<br />

ihre Gäste konzentrieren können,<br />

übernehmen wir auch die komplette<br />

Organisation für jede Familienfeier<br />

und andere Feierlichkei-<br />

ten”, informiert der Inhaber, der<br />

natürlich auch selbst für das leibliche<br />

Wohl seiner Gäste sorgt. Ein<br />

individuell zusammen gestelltes<br />

Köstlichkeiten zum Selbstpflücken<br />

von BERG’S HOF in Herford<br />

Bio-Erdbeeren von BERG’S HOF zum Selberpflücken gibt es auch auf dem<br />

Feld in Lippinghausen-Sundern, an der Obere Wiesenstraße/Ecke Dorfstraße.<br />

FOTO: WWW.BIO-ERDBEEREN-HIRSCH.DE<br />

Herford.<br />

Wussten Sie, dass Erdbeeren so<br />

viel Vitamin C enthalten, dass 150<br />

Gramm bereits den Tagesbedarf<br />

decken? Außerdem enthalten sie<br />

antibakterielle und entzündungshemmende<br />

Stoffe, die Schwermetalle<br />

im Organismus binden. Von<br />

ganz besonderer Qualität sind<br />

Bio-Erdbeeren, die ohne Pestizide<br />

Auf der Außenterrasse lässt sich auch ein „kühles Blondes” in gemütlicher<br />

Runde genießen. FOTO: ANETTE HÜLSMEIER<br />

und chemische Düngemittel angebaut<br />

werden. Ausschließlich<br />

organische Dünger wie Kompost,<br />

Gründüngung und Stroh werden<br />

auf die Flächen gebracht. Gesunde,<br />

köstliche Bio-Erdbeeren, aber<br />

auch Himbeeren, Stachelbeeren<br />

und Johannisbeeren gibt es bei<br />

BERG’S HOF, Im Heidsiek 69, Tel.<br />

(0 52 21) 7 11 55.<br />

Buffet für den kleinen oder großen<br />

Hunger oder das große Festessen<br />

kann man im CAFÉ VIELFALT<br />

buchen.<br />

Auch Hunde sind im „Bauerncafé<br />

am Reineberg“ im Freistaat Reineberg<br />

jederzeit willkommen, so Inhaberin<br />

Petra Schwagmeier (li.),<br />

hier mit ihrer Mitarbeiterin Elke.<br />

Ein besonderes Kleinod am Südhang<br />

des Wiehengebirges, mit<br />

fantastischer Aussicht über die<br />

Ravensberger Mulde.<br />

FOTO: ANETTE HÜLSMEIER<br />

P f i n g s t s o n n t a g , 2 7 . M a i<br />

Brunch ab 11 Uhr<br />

P f i n g s t m o n t a g , 2 8 . M a i<br />

Spargelbufett<br />

tel. Reservierung erbeten<br />

F r o n l e i c h n a m , 7 . Juni<br />

Grillen (bei schönem Wetter<br />

im Biergarten)<br />

Unsere neuen Öffnungszeiten: Mi.9.30-18 Uhr, Fr.u.Sa.14-18Uhr,So.+Feiertage10-18.30 Uhr<br />

Meyerhofstraße 94 · 32257 Bünde-Spradow(NäheFriedhof)<br />

Individuelle Termine gerne jederzeit nachAbsprache·� (05223)49 04 98<br />

Samstags, sonntags und feiertags:<br />

9:30-12:30 Uhr<br />

Sonntags und feiertags: 14:30-18 Uhr<br />

Aktionstage: ab 17 Uhr<br />

Petra Schwagmeier<br />

Reineburgweg 130 • Hüllhorst<br />

Tel. 05744/2860<br />

Internet: www.cafe-im-feld.de<br />

Berg’s Hof<br />

Aus eigenem Anbau:<br />

Erdbeeren, Stachelbeeren<br />

Himbeeren, Brombeeren usw.<br />

Gerhard Flachmeier · Im Heidsiek 69 · 32052 Herford · Tel. 0 52 21 / 7 11 55<br />

Donnerstag undFreitag<br />

kleines Frühstücksbuffet<br />

Samstag und Sonntag<br />

großes Frühstücksbuffet<br />

Sie erreichen uns auch zu Fuß<br />

durchs Wiehengebirge (Kammweg)<br />

Kombiniertes<br />

Spargel/Schnitzel-Buffet:<br />

Donnerstag, 17. Mai<br />

(Himmelfahrt)<br />

So./Mo., 27./28.Mai<br />

(Pfingsten)<br />

jeweils ab 18 Uhr<br />

Um Voranmeldung<br />

wird gebeten!<br />

Inhaber: Michael Sinz I Büttendorfer Straße 208 I 32609 Hüllhorst<br />

Telefon: 0 57 44 - 5 12 98 68 I E-Mail: info@vielfalt-cafe.de I www.vielfalt-cafe.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Do. bis So. 10-18 Uhr<br />

11


ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

12<br />

N A C H D E N K E N S W E R T<br />

Wohltuende Pause<br />

Jetzt kommen wieder die Feiertage.<br />

Im Mai und im Juni ist einiges<br />

anders als sonst. Die Donnerstags-<br />

Feiertage Christi Himmelfahrt und<br />

Fronleichnam verlocken zu Brückenwochenenden.<br />

Die Pause geht<br />

dann schon mitten in der Woche<br />

los. Ab Mittwochnachmittag<br />

macht sich das Reisefieber breit.<br />

Viele sind unterwegs. Wer zu Hause<br />

bleibt, kann die<br />

freie Zeit genießen.<br />

Auch die Schulen machen<br />

frei. Wir verdanken<br />

das dem Kirchenjahr.<br />

Das sollten wir<br />

nicht vergessen. Für<br />

viele gilt Christi Himmelfahrt<br />

als Vatertag,<br />

wo die Väter auch einmal<br />

etwas für sich ma-<br />

chen können. Manchmal<br />

geht es dabei<br />

ziemlich feucht-fröhlich<br />

zu. Ursprünglich<br />

feiern wir aber den<br />

Abschied von Jesus. Nach Ostern<br />

ist er seinen Jüngern ein paar Mal<br />

erschienen. So hat sich der Glaube<br />

an die Auferstehung gefestigt und<br />

schließlich durchgesetzt. Dann<br />

war von ihm nichts mehr zu sehen.<br />

Er ist in die Unsichtbarkeit verschwunden,<br />

„aufgefahren in den<br />

Pfarrer Dr. Olaf Reinmuth,<br />

Ev.-Luth. Kirchengemeinde<br />

Herford-<br />

Mitte. FOTO: PRIVAT<br />

Himmel“, wie wir es im Glaubensbekenntnis<br />

sagen. Als seine Vertretung<br />

kam der Heilige Geist: Die<br />

Begeisterung, die Energie, die<br />

man zum Glauben und Leben<br />

braucht. Pfingsten ist der Geburtstag<br />

der Kirche, weil der Heilige<br />

Geist alle Menschen, die an<br />

Gott glauben, miteinander verbindet.<br />

Gott ist da, aber unsichtbar.<br />

Man kann ihn spüren,<br />

aber nicht sehen.<br />

Geistlos könnten wir<br />

nicht Christen sein.<br />

Wir würden ohne Kraft<br />

durch die Welt gehen<br />

und kein Vertrauen<br />

haben können. Wir<br />

hätten keine Verbindung<br />

untereinander,<br />

kein Gefühl für einan-<br />

der. Mit Pfingsten beginnt<br />

das erwachsene<br />

Glauben: Ich vertraue<br />

auf etwas, was ich<br />

nicht sehe. Ich bin<br />

aber trotzdem sicher, dass sich das<br />

lohnt und dass es der richtige Weg<br />

ist. So sagt es der Hebräerbrief.<br />

Frei haben ist nicht alles. Gott<br />

macht uns frei in einem viel weiteren<br />

Sinn. Das feiern wir im Grunde,<br />

wenn wir diese freien Tage genießen.<br />

Gott befohlen!<br />

ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!<br />

Nächste EVZ-Ausgabe 12.06.-16.06.2012<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss 05.06.2012<br />

Zertifikatsübergabe im „Haus der Kirche”<br />

Herford (EVZ).<br />

Nach erfolgreichem Abschluss einer gerontopsychiatrischen Basisschulung<br />

erhielten kürzlich 15 Teilnehmerinnen ihre Zertifikate im<br />

„Haus der Kirche” in Herford. Die elfwöchige Schulung wurde unter der<br />

Leitung der Diakoniestationen im Kirchenkreis Herford durchgeführt.<br />

Ausgebildet wurden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für die<br />

ambulante und soziale Betreuung von Menschen mit eingeschränkter<br />

Alltagskompetenz. Vom 30. August bis zum 29. November 2012 findet<br />

die nächste Schulung statt. Infos unter Tel. (0 52 21) 2 75 88 40.<br />

FOTO: DIAKONIE<br />

BÄCKEREI SCHMIDT eröffnete BROT- & KAFFEEHAUS<br />

Lübbecke.<br />

An der Bäckerstr. 25 hat kürzlich<br />

ein BROT- & KAFFEEHAUS<br />

eröffnet, in dem ein großes<br />

Sortiment an beliebten Brotsorten<br />

und leckeren Backwaren<br />

aus der Traditions-BÄCKEREI<br />

SCHMIDT angeboten werden.<br />

Schlemmen kann man beim<br />

reichhaltigen Frühstücksbuffet<br />

(7:30-11 Uhr), beim Salatbuffet<br />

(ab 11:30 Uhr) sowie bei Snacks<br />

und Kaffeespezialitäten. Im Innenbereich<br />

stehen 85 Plätze<br />

zur Verfügung.Bei schönem<br />

Wetter locken 60 Plätze im Aussenbereich<br />

zum Schlemmen im<br />

Freien. Öffnungszeiten: Mo. bis<br />

Fr. 7:30-19 Uhr, Sa. 7:30-15<br />

Uhr.<br />

Hüllhorst/Ahlsen-Reineberg<br />

(EVZ).<br />

„So, jetzt nehmen wir<br />

uns noch einmal den<br />

Song Rama Lama ding<br />

dong vor. Los geht es bei<br />

Takt 13, na, na, na“, gab<br />

Yvonne Fricke mit wippenden<br />

Fußspitzen den<br />

Takt vor, und zehn Männerstimmen<br />

folgten ihr<br />

willig. Dreistimmig, also<br />

Bass, Tenor und Bariton,<br />

wurde beim ersten Workshop<br />

„Männer – Singen –<br />

A Cappella“ des Singkreises<br />

Ahlsen-Reineberg<br />

gesungen. Er fand kürzlich im<br />

Vereinsraum der Grundschule<br />

Ahlsen statt. Der Ohrwurm<br />

„Mein kleiner grüner Kaktus“<br />

war einer von vier Vorträgen, die<br />

die neu gegründete Männer-<br />

Gruppe im Rahmen eines kleinen<br />

Konzertes präsentierte. Bei Kaffee<br />

und Kuchen wurde der Vokal-<br />

Pop-Song „Mann und Frau“ von<br />

der deutschen Gruppe „Wise Guys“und<br />

auch der Doo-Wop Song<br />

EIN SOMMERNACHTSTRAUM wird wahr am 2. Juni 2012<br />

Lübbecke.<br />

Nach der großartigen Show im Juni<br />

2010 mit über 1.000 begeisterten<br />

Besuchern erlebt der „Sommernachtstraum“<br />

von Uwe Müller<br />

in diesem Jahr eine Neuauflage,<br />

und die Fans können sich auf Partystimmung<br />

mit Hits von Cool &<br />

the Gang oder Donna Summer<br />

freuen. Am 2. Juni wird die wunderbare<br />

Atmosphäre der Freilichtbühne<br />

„Kahle Wart“ das Publikum<br />

in seinen Bann ziehen und die außergewöhnliche<br />

Musikerschar zu<br />

Höchstleistungen inspirieren. Die<br />

Streicher der Nordwestdeutschen<br />

Philharmonie unter Leitung von<br />

Janusz Bulka und Uwe Müllers<br />

Traum-Ensemble werden getreu<br />

dem Motto „Ein Konzert für alle<br />

Sinne“ erneut eine einmalige Mischung<br />

aus Highlights der Klassik<br />

Margarete Schmidt (3. v. re.) Geschäftsführer Karsten Schmidt (re.) und<br />

das freundliche Servicepersonal freuen sich auf viele Kunden im neuen<br />

und modern eingerichteten Brot- & Backhaus. FOTO: RIA STÜBING<br />

Männerstimmen für a-cappella Chor in Ahlsen-Reineberg gesucht<br />

(V. li.)Herbert Post, Friedhelm Heinze, Hans-Werner Horn, Ute Lange, Gunnar Bülow,<br />

Yvonne Fricke, Heinz-Gerhard Kröger, Jürgen Kreimeier, Peter Mädel, Wolfgang<br />

Osthaus, Hans-Werner Meyer und Karl-Heinz Schnepel.<br />

„Rama Lama ding dong“ von der<br />

amerikanischen Musikgruppe<br />

„The Edsels“ aus dem Jahre 1957<br />

vorgestellt. Alle Beiträge sind<br />

typisch für die Musikrichtung acappella<br />

und kamen fantastisch<br />

beim Publikum an. „Für alle Teilnehmer<br />

ist es eine spannende<br />

Erfahrung a-cappella zu singen”,<br />

so Ute Lange, die neue<br />

Vorsitzende des Heimatvereins<br />

und Initiatorin des Konzertes.<br />

und Popmusik präsentieren. Das<br />

vom Espelkamper Komponisten,<br />

Musiker und Musical-Produzenten<br />

zusammengestellte und arrangierte,<br />

fast dreistündige Programm,<br />

wird wieder den Geschmack<br />

der Musikliebhaber treffen.<br />

Neben dem musikalischen Genuss<br />

werden kulinarische Leckereien<br />

die Sommernachtsträumer<br />

verwöhnen. Sollten die Wetterverhältnisse<br />

kein Open Air zulassen,<br />

findet die Veranstaltung in der<br />

ILEX-Halle in Hüllhorst statt. Karten<br />

sind erhältlich bei Jonas Design<br />

in Espelkamp-Gestringen,<br />

Drogerie Emmerling in Espelkamp-Gestringen,<br />

Gestringer Hof<br />

in Espelkamp-Gestringen, Uwe<br />

Müller Musikproduktion in Espelkamp-Gestringen,<br />

Hiller Reisebüro<br />

in Hille, Reiseagentur Vogt in<br />

FOTO: EVZ (ANETTE HÜLSMEIER)<br />

Die musikalische Leitung lag in<br />

den Händen von Yvonne Fricke,<br />

die bereits mit großem Erfolg<br />

die „Crossing Voices“ betreut.<br />

Sie leitet auch den Männer-Chor<br />

und freut sich jederzeit über<br />

neue Mitglieder. „Außer der<br />

Freude am Singen sind keine<br />

Vorkenntnisse erforderlich“, so<br />

Ute Lange, die unter Tel. (01 70)<br />

3 21 48 45 täglich ab 18 Uhr Anmeldungen<br />

entgegen nimmt.<br />

Jürgen Hahn vom Heimatverein<br />

Oberbauerschaft e.V. (li.) freut sich<br />

mit Uwe Müller auf den SOMMER-<br />

NACHTSTRAUM 2012. FOTO: PRIVAT<br />

Levern, Postfiliale Christa Koweg<br />

im SuperWEZ in Hüllhorst , im<br />

Getränkemarkt Becker in Hüllhorst<br />

und im Internet unter:<br />

www.einsommernachtstraum.de


Der kleine Vampir läutet Spielzeit auf der Freilichtbühne Nettelstedt ein<br />

Lübbecke-Nettelstedt (EVZ).<br />

Das Familienstück Der kleine<br />

Vampir nach Angela Sommer-Bodenburg<br />

unter der Regie von<br />

Claus Martin lädt jeden Sonntag<br />

ab 27. Mai bis zum 2. September<br />

2012 Jung und Alt auf die Bühne<br />

am Hünenbrink ein. Die Proben<br />

laufen bereits auf Hochtouren.<br />

Rund 50 Laiendarsteller in fantasievollen<br />

Kostümen versprechen<br />

einen Theater-Spaß für die ganze<br />

Familie. Das Stück wurde bereits<br />

vor zehn Jahren aufgeführt. Aufgrund<br />

der großen Nachfrage hat<br />

man es in diesem Jahr noch einmal<br />

ins Programm aufgenommen.<br />

Platzreservierungen unter Tel.<br />

(0 57 41) 37 01 93. www.freilichtbuehne-nettelstedt.de<br />

„Der kleine Vampir” gehört zu den Kinderbüchern mit absolutem Kultstatus.<br />

Aufgeführt wird es erstmalig am Pfingstsonntag, 27. Mai, auf<br />

der Freilichtbühne Nettelstedt. Das Foto entstand bei einer Probe am<br />

4. Mai. 2012. FOTO: EVZ (RIA STÜBING)<br />

Kreis-Chor und Senioren-Bläserkreis konzertierten<br />

in der Bünder Laurentiuskirche<br />

Ein kurzweiliges und unterhaltsameszweistündiges<br />

Programm boten<br />

der Kreis-Chor Herford<br />

und der Senioren-Bläserkreis<br />

Hiddenhausen kürzlich<br />

vor rund 250 Zuhörern in der Laurentiuskirche.<br />

Eine Überraschung<br />

waren drei Alphörner aus der<br />

Schweiz, die das Gotteshaus mit<br />

besonderem Klang erfüllten. Für<br />

ihre abwechslungsreichen Darbietungen<br />

wurden die 30 Sänger<br />

und 40 Bläser mit viel Applaus belohnt.<br />

FOTOS: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

Viele Informationen und Impressionen<br />

(auch nach Redaktionsschluss)<br />

unter<br />

www.evz-web.de<br />

online<br />

Dirty Dancing Oberhausen<br />

mit Open-Bar-Special<br />

(freie Getränke vor der Show und in der Pause)<br />

21.7./8.9./8.12.<br />

...............PK I 119,-/PK II 109,-/PK III 99,-<br />

Disneys Tarzan Hamburg<br />

17.6./22.7./19.8.<br />

........... PK I 129,-/PK II 119,-/PK III 109,-<br />

Sister Act Hamburg<br />

nur noch bis August in Hamburg<br />

17.6./22.7/19.8.<br />

................ PK I 109,-/PK II 99,-/PK III 85,-<br />

Starlight Express Bochum<br />

14.7/18.8. .............. PK I 105,-/PK II 95,-<br />

7 Tage Lago Maggiore - Stresa<br />

2.6.-8.6./14.7.-20.7. ............ HP ab 489,-<br />

10 Tage Dalmatien und Montenegro<br />

Dubrovnik - Zadar - Mostar - Sveti Stefan<br />

28.5.-6.6. ............................ HP ab 839,-<br />

7 Tage Lido di Venezia/<br />

Venedig - Lido di Jesolo<br />

21.5.-27.5./24.9.-30.9. ........HP ab 459,-<br />

7 Tage Fischland - Halbinsel Darß<br />

14.5.-20.5./16.7.-22.7./6.8.-12.8.HP ab 585,-<br />

8 Tage Sankt Petersburg<br />

Russlands heimliche Hauptstadt<br />

inkl.Fährüberfahrt Puttgarden-RØdby/HelsingØr-<br />

Helsingborg u. zurück, 2 Hotelübern. m. Frühst./Abendessen<br />

in Südschweden, Fährüberf. „Silija Line“ in<br />

Doppelkab./Frühst. Stockholm-Turku-Stockholm,<br />

3 Übern. m. Frühst./Abendessen im zentralen 3***-/<br />

4****-Hotel in St. Petersburg, Stadtf. St. Petersburg,<br />

Eintr. u. Führ. Katharinenpalast m. Bes. Bernsteinzi.,<br />

Mögl. z. Bes. der Erimitage, d. Petershofs u. z. Newa-<br />

Schiffsf., perman. Reisebegl. i. St. Petersburg<br />

12.8.-19.8. ............................. HP ab 749,-<br />

ANZEIGEN UND REDAKTIONELLES<br />

Kinder benötigen eigene Reisedokumente<br />

Kindereinträge im Reisepass der Eltern<br />

werden ab 26. Juni 2012 ungültig<br />

Kinder brauchen bei Reisen ins Ausland eigene Reisedokumente. In<br />

Frage kommen je nach Reiseziel ein Kinderreisepass, ein Personalausweis<br />

oder ein Reisepass. FOTO: KREIS HERFORD<br />

Kreis Herford (EVZ).<br />

Kindereinträge im Reisepass der<br />

Eltern werden ab dem 26. Juni<br />

2012 ungültig. Reisen ins Ausland<br />

sind dann für Kinder nicht<br />

mehr möglich, wenn sie nicht ein<br />

eigenes Ausweisdokument besitzen.<br />

Dies gilt auch für den sogenannten<br />

„Schengen-Raum“ der<br />

Europäischen Union, in dem die<br />

Grenzkontrollen ausgesetzt sind.<br />

Als Reisepapiere für Kinder stehen<br />

Kinderreisepässe für 13 Euro,<br />

Personalausweise für 22,80<br />

Euro oder Reisepässe für 37,50<br />

Euro zur Verfügung. Bei Beantragung<br />

der jeweils sechs Jahre lang<br />

gültigen Dokumente muss ein<br />

biometrisches Bild und die Ge-<br />

4 Tage Stettin -<br />

Pommersche Ostseeküste<br />

21.6.-24.6./9.8.-12.8. ............... HP 285,-<br />

3 Tage Leipzig . . .<br />

genießen und staunen<br />

4****-Hotel Novotel, Nähe Fußgängerzone, inkl. Frühstücksbüfett,<br />

inkl. großer Stadtführung und Ausflug<br />

mit Reiseleitung zum Neuseenland<br />

29.6.-1.7./20.7.-22.7./<br />

24.8.-26.8. usw. ................... ÜF ab 189,-<br />

3 Tage Altmühltal<br />

26.5.-28.5./24.8.-26.8./<br />

21.9.-23.9. .......................... HP ab 255,-<br />

3 Tage Brüssel<br />

26.5.-28.5./29.6.-1.7./<br />

27.7.-29.7. usw. .................. ÜF ab 195,-<br />

4 Tage Flensburger Förde/<br />

Schleswig - Flensburg - Kappeln<br />

25.5.-28.5./7.6.-10.6.<br />

5.7.-8.7. usw. ............................. HP ab 259,-<br />

4 Tage Spreewald -<br />

Potsdam - Cottbus<br />

7.6.-10.6. ......................................... ÜF 219,-<br />

4 Tage Thüringer Wald/Friedrichroda<br />

2.8.-5.8./13.9.-16.9. ................... HP ab 259,-<br />

4 Tage Nordfriesland<br />

Sylt und die Halligen<br />

7.6.-10.6./12.7.-15.7. ..................HP ab 299,-<br />

3 Tage Maritim-Hotel Braunlage<br />

inkl. Programm: Fahrt mit der Schmalspurbahn,<br />

Besuch Wernigerode, Harzrundfahrt mit Reiseleitung<br />

nach Quedlinburg, Besuch Goslar<br />

26.5.-28.5. ........................... HP ab 233,-<br />

burtsurkunde vorgelegt werden.<br />

Welche Ausweise empfehlenswert<br />

sind, hängt vom Reiseziel<br />

ab. Da Reisepässe zehn Jahre lang<br />

gültig sind, können sich Dokumente<br />

mit Kindereintrag noch<br />

bis Ende Oktober 2017 in Umlauf<br />

befinden. Für die Eltern bleiben<br />

die Reisepässe uneingeschränkt<br />

gültig. Der Kindereintrag muss<br />

nicht gestrichen werden. Weitere<br />

Informationen zum Thema Kinderreisepässe<br />

bekommt man in<br />

den Bürgerberatungen der Städte<br />

und Gemeinden. Die Passbehörden<br />

erteilen aber keine verbindlichen<br />

Auskünfte über die<br />

geltenden Reisebestimmungen<br />

anderer Staaten.<br />

3 Tage Amsterdam<br />

13.7.-15.7./28.9.-30.9. .... ÜF ab 195,-<br />

3 Tage Rostock/Seebad<br />

Warnemünde<br />

13.7.-15.7./24.8.-26.8. ......... ÜF 179,-<br />

2 Tage West- und Ostharz-<br />

Maritim Hotel Braunlage<br />

25.8.-26.8./22.9-23.9./20.10.-21.10. HP ab135,-<br />

Wir fahren zu den schönsten Küsten am Mittelmeer.<br />

Wählen Sie aus unserem großen Hotelangebot<br />

Ihr persönliches Urlaubsdomizil<br />

Jeden Dienstag nach Kroatien<br />

z. B. zur Ferieninsel Rab ins Komforthotel Padova,<br />

direkt am Meer. alle Zi. Du./WC, Balkon<br />

9 1 /2 Tage inkl. 7 x HP ..................ab 389,z.<br />

B. zur Halbinsel Istrien in die Ferienorte Opatija,<br />

Novigrat und Porec ins 3***-Hotel Rubin, Porec,<br />

alle Zi. Du. /WC, Balkon<br />

9 1 /2 Tage inkl. 7 x HP ..................ab 459,-<br />

22.5.-31.5./ 29.5.-7.6./ 5.6.-14.6. usw.<br />

Jeden Freitag nach Spanien<br />

Malgrat de Mar<br />

z. B. 4****-Hotel Tropic Park<br />

direkt an der Strandpromenade<br />

9 1 /2 Tage inkl. 7 x HP ..................ab 309,z.<br />

B. 3***-Hotel Reymar Playa<br />

direkt an der Strandpromenade<br />

9 1 /2 Tage inkl. 7 x HP ..................ab 249,-<br />

Santa Susanna<br />

z. B. 3***-Hotel Indalo Park<br />

direkt an der Strandpromenade<br />

9 1 /2 Tage inkl. 7 x HP ..................ab 279,-<br />

25.5.-3.6./ 1.6.-10.6./ 8.6.-17.6./<br />

15.6.-24.6./ 22.6.-1.7. usw.<br />

13


Sonderthema: MOBILES ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

14<br />

Großer Fahrspaß zu kleinem Preis:<br />

SEAT Mii bei SCHNEIDER AUTOMOBILE vorgestellt<br />

GUTE FAHRT!<br />

Zu einer gemeinsamen Reise<br />

nach Schottland starteten<br />

kürzlich zwölf passionierte<br />

Biker mit ihren durchgecheckten<br />

und voll bepackten<br />

Motorrädern aus dem Bünder<br />

Raum. Ausgangspunkt des<br />

Trips war das schottische Lokal<br />

McLEARY`S in der Bünder<br />

Bahnhofstraße. Dessen<br />

Inhaber ließ es sich nicht<br />

nehmen, die Truppe im Kilt<br />

und mit schottischer Fahne<br />

zu verabschieden. FOTO: EVZ<br />

(KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

Stemwede-Oppenwehe.<br />

Hallo Biker, wie wäre es mit einem<br />

Treffen am Rande des Op-<br />

Schlottmann & Buschendorf<br />

Ihre Nissan Vertragswerkstatt<br />

im Kreis Minden-Lübbecke<br />

Rahden 0 57 76 / 7 90<br />

Espelkamp 0 57 43 / 29 81<br />

Mietwagentipps: Gut geprüft heißt gut gespart<br />

ADAC rät von Deutschland aus zu buchen<br />

Im Hinblick auf die nächsten Ferien<br />

empfiehlt der Club einen Preisvergleich<br />

der Mietautos im Internet<br />

von Deutschland aus durchzuführen.<br />

Das schont die Urlaubskassen<br />

und es bleibt genügend<br />

Zeit für einen gründlichen Leistungsvergleich<br />

und die Prüfung,<br />

welcher Vermieter hinter dem Angebot<br />

steckt. Um die Kosten für<br />

den Mietwagen im Griff zu behalten,<br />

sollte bei den Bedingungen<br />

auf einen klar ausgewiesenen Gesamtmietpreis<br />

und auf die Rückgabemodalitäten<br />

geachtet werden.<br />

Alle Nebenkosten, wie z.B.<br />

für einen zweiten Fahrer, sollten<br />

transparent ausgewiesen sein.<br />

Beim Thema „Betankung” empfiehlt<br />

der ADAC eine Regelung,<br />

„Biker willkommen” in Oppenwehe<br />

penweher Moores. Von hier aus<br />

können Tagesfahrten in alle Himmelsrichtungen<br />

gestartet werden<br />

oder man veranstaltet bei uns auf<br />

dem Gelände an der Wagenfelder<br />

Str. 34 Aktionen für Erwachsene.<br />

Wir sind gerne bereit mit euch<br />

diese Dinge zu organisieren. Bei<br />

uns sind genügend Zelt- und<br />

Parkmöglichkeiten vorhanden.<br />

dass das Fahrzeug mit vollem Tank<br />

zurückgegeben werden kann. Nur<br />

eine sog. „Full-to-Full” Tankoption<br />

ist fair gegenüber dem Kunden.<br />

Das heißt, in dem Fall gibt es<br />

keine versteckten Preisaufschläge<br />

durch überhöhte Benzinpreise.<br />

Lokale Autovermieter im Ausland<br />

verlangen laut ADAC häufig überhöhte<br />

Tankpauschalen. Entweder<br />

werden völlig überzogene Tankgebühren<br />

berechnet oder die Kunden<br />

müssen für den ersten Tankinhalt<br />

viel zu viel bezahlen. Daher<br />

Vorsicht vor vermeintlichen<br />

Schnäppchen! Ohne einen Vollkaskoschutz<br />

loszufahren ist nicht<br />

ratsam. Am besten ist es, diesen<br />

ohne Selbstbeteiligung abzuschließen<br />

und auf die Leistungen<br />

Markus Schneider<br />

(re.) und Andreas<br />

Brosend vom SEAT-<br />

Händler SCHNEIDER<br />

AUTOMOBILE neben<br />

dem neuen SEAT Mii,<br />

der als Drei- oder<br />

Fünftürer erhältlich<br />

ist. Den schicken<br />

Flitzer kann man bei<br />

SCHNEIDER AUTO-<br />

MOBILE gerne Probe<br />

fahren. Hier informiert<br />

man Sie auch<br />

über attraktive Finanzierungsangebote.<br />

FOTO: A. HÜLSMEIER<br />

Ruft uns doch einfach an unter<br />

Tel. (0 57 73) 3 74. Wir freuen uns<br />

schon auf euren Besuch. Es sind<br />

natürlich auch einzelne MotorradfahrerInnen<br />

immer herzlich<br />

willkommen. Und was wir sonst<br />

noch so bieten, könnt ihr<br />

auf unserer Internetseite<br />

www.moorhof-oppenwehe.de<br />

entnehmen.<br />

zu achten. Oft sind Schäden an<br />

Reifen, Felgen, Unterboden oder<br />

durch Steinschlag ausgenommen.<br />

Eine Diebstahlversicherung sollte<br />

immer in der Vollkasko enthalten<br />

sein. Alle Vereinbarungen sollten<br />

immer schriftlich festgehalten<br />

und der Vertrag nie blind unterschrieben<br />

werden. Der ADAC rät,<br />

das Mietfahrzeug vor der Übernahme<br />

genau zu prüfen und sich<br />

Mängel schriftlich bestätigen zu<br />

lassen. Bei Rückgabe sollte ein<br />

Mitarbeiter des Vermieters zugegen<br />

sein. Generell gilt, keinen<br />

Mietwagen zu akzeptieren, der<br />

nicht vertrauenswürdig erscheint<br />

oder offensichtliche Mängel hat.<br />

Das gilt besonders bei spontanen<br />

Anmietungen an Ort und Stelle.


ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES Sonderthema: MOBILES<br />

Hüllhorst-Schnathorst.<br />

Im November vergangenen Jahres<br />

hat der WASCHBÄRPARK HEIDE-<br />

MANN mit einer hochmodernen<br />

PKW-Waschanlage und dem komplett<br />

renovierten IMBISS ZUM<br />

WASCHBÄR neu eröffnet. Seitdem<br />

nehmen viele Kunden die unterschiedlichsten<br />

Pflegeprogramme<br />

der modernen Waschanlage für<br />

PKW, LKW, Bus und Wohnmobile<br />

in Anspruch und lassen es sich anschließend<br />

im Imbiss gut schmecken.<br />

Jede Autowäsche wird auf<br />

Wunsch in den Auto-Wasch-Pass<br />

eingetragen. Nach zehn Wäschen<br />

Optimale Pflege im<br />

WASCHBÄRPARK HEIDEMANN<br />

„Bei uns werden auch dicke Brummis<br />

auf Hochglanz gebracht”, so Inhaber<br />

Uwe Heidemann. FOTO: A.Hülsmeier<br />

erhalten Sie eine gratis! Beliebt<br />

ist das Pflegeprogramm mit Titan<br />

Wachs mit einem Optimum an<br />

Oberflächenversiegelung, außergewöhnlich<br />

brillantem Pflegeergebnis<br />

und Tiefenglanz. Am<br />

Dienstag und Mittwoch gilt das<br />

Sparangebot: Programm 1: Waschen,<br />

Aktivschaum Wachs und<br />

trocknen nur 9,90 Euro. Programm<br />

2: Waschen, Aktivschaum<br />

und trocknen nur 7,90 Euro. Programm<br />

3: Waschen und trocknen<br />

nur 5,90 Euro. Öffnungszeiten:<br />

Di. bis Do.: 8-18 Uhr, Fr.: 8-19 Uhr,<br />

Sa.: 8-15 Uhr.<br />

Ab 1. Juni heißt es wieder „Mit dem Rad zur Arbeit“!<br />

Herford.<br />

Die jährliche Gemeinschaftsaktion<br />

von AOK und Allgemeinem<br />

Deutschen Fahrradclub (ADFC)<br />

erfreut sich großer Beliebtheit.<br />

Es sind wieder alle Berufstätigen<br />

aufgerufen, zwischen dem 1. Juni<br />

und dem 31. August 2012 an<br />

mindestens 20 Tagen mit dem<br />

Rad zur Arbeit zu fahren. „Man<br />

hält sich fit, baut Stress ab und<br />

schont die Umwelt“, erklärt AOK-<br />

Projektleiter Falko Schlottmann.<br />

Allein im vergangenen Jahr mobilisierte<br />

die Mitmachaktion in<br />

den Kreisen Herford und Minden-<br />

Lübbecke über 2000 Menschen.<br />

„Unsere Region ist eine tolle Radellandschaft“,<br />

betont Günter<br />

Walsemann vom ADFC. Zusammen<br />

mit den regionalen Hauptsponsoren,<br />

der Bike Arena Benneker<br />

aus Hiddenhausen und der<br />

Firma ABB aus Minden, werden<br />

Preise im Wert von 7.000 Euro<br />

ausgelobt. Voraussetzung ist: Die<br />

Teilnehmer müssen an mindes-<br />

Wollen fürs Radfahren begeistern: (V. li.) Thomas Rust (Niederlassungsleiter<br />

AOK Bünde), Axel Peitzmeier, Falko Schlottmann, Jutta Benneker<br />

(Bike Arena Benneker), Alischa Benneker, Jörg Freitag (Firmenkundenberater<br />

AOK Lübbecke), Anna-Katharina Wittulsky (ABB, Minden), Wolfgang<br />

Stahlhuf (AOK Minden), Sina Oestreich (Stadt Bünde) und Günter<br />

Walsemann (ADFC). FOTO: RIA STÜBING<br />

tens 20 Tagen den Weg zum Betrieb<br />

oder Bahnhof mit dem Rad<br />

zurückgelegt haben. Bei der Verlosung<br />

der Teamwertung nehmen<br />

Teams mit 80 und mehr Radeltagen<br />

teil. Einzelne Teammitglieder<br />

müssen mindestens zehn Radeltage<br />

nachweisen. Anmeldeunterlagen<br />

im Internet unter<br />

www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de<br />

oder bei Elke Meyer, AOK, Telefon<br />

(0 52 21) 59 42 03.<br />

Fahrradmeile lockte Freiluftfans in die Herforder Innenstadt<br />

Herford (EVZ).<br />

Marktstände von Bio-Bauern, Imkern<br />

und Landkäsereien mit vielen<br />

Leckereien und Dekorationen prägten<br />

das Bild auf dem Gänsemarkt.<br />

Von dort aus zog es die Massen über<br />

die Fahrradmeile zum Alten und<br />

Neuen Markt. Ein Schwerpunkt war<br />

dabei neben der Vorstellung der<br />

Fahrradrouten in Herford und Umgebung<br />

das Thema Sicherheit: So<br />

verkaufte die Stadtverkehrsgesellschaft<br />

Herford (SVH) günstige<br />

Fahrradhelme. Bei der Tourist-Information<br />

konnten Elektro-Fahrräder<br />

kostenlos ausprobiert werden.<br />

Ganz oben auf der Beliebtheitsskala<br />

stand das Einkaufen in den Innenstadtgeschäften.<br />

Das DRK<br />

machte den Neuen Markt zum Spielplatz,<br />

Eon Westfalen Weser präsentierte<br />

den Energiespartag. Am Ende<br />

des Sonntags waren Besucher und<br />

Geschäftsleute gleichermaßen zufrieden.<br />

„Die Stimmung war ganz<br />

überwiegend positiv”, sagte Manfred<br />

Bischoff von der Pro Herford.<br />

Ein bunter Frühlingsmarkt, geöffnete Geschäfte und eine Fahrradmeile<br />

mit tollen Angeboten: So präsentierte sich kürzlich der verkaufsoffene<br />

Sonntag in Herford. FOTOS: T.M.<br />

Bitte Platz<br />

nehmen: Polizist<br />

Hermann<br />

Duhme ließ<br />

sich vor einemSchuhhaus<br />

in der<br />

Fußgängerzone<br />

von Xenia<br />

die Schuhe<br />

polieren.<br />

15


ANZEIGEN UND REDAKTIONELLES<br />

Herford (EVZ).<br />

15 Mädchen und fünf Jungen im<br />

Alter von 14-15 Jahren trafen<br />

sich kürzlich vor dem Dienstgebäude<br />

der Kreispolizei Herford in<br />

der Hansastraße, um den beliebten<br />

„Boys- und Girlsday“ bei der<br />

Polizei zu verbringen. Die Anfragen<br />

waren groß. Rund 50-60<br />

16<br />

AKTION MENSCH<br />

fördert integratives internationales<br />

Fußballturnier in Lübbecke<br />

Lübbecke (EVZ).<br />

Jede Menge guten Sport und interessante<br />

Begegnungen bietet<br />

am Pfingstwochenende ein integratives<br />

Fußballturnier in Lübbecke:<br />

Zum elften Mal spielen junge<br />

Fußballer mit Behinderung aus<br />

mehreren Ländern um den Lebenshilfe-Cup.<br />

Es messen sich<br />

sechs Mannschaften verschiedener<br />

nationaler Einrichtungen der<br />

Behindertenhilfe und internationaler<br />

Sportvereine. Das Turnier<br />

hat in den vergangenen Jahren<br />

schon oft dazu beigetragen, dass<br />

die Gruppen miteinander Freundschaft<br />

schlossen und in regelmäßigem<br />

Kontakt blieben. Der Wettkampf<br />

ist bereits seit zehn Jahren<br />

eingebunden in das internationaleU19-Junioren-Fußballturnier<br />

des TuS Stemwede. Die Spie-<br />

Ortsgespräch<br />

Lübbecke (EVZ).<br />

Nach langer Hinhaltetaktik ist es nun<br />

amtlich. Rüdiger Schulz, ehemaliger<br />

stellvertretender Bürgermeister und<br />

Ex-Stadtkämmerer ist seit Anfang<br />

April Mitglied des Stadtrats. Er trat<br />

die Nachfolge von Alf Schilberg an,<br />

dessen Wohnortwechsel zu einer über<br />

Wochen dauernden Personaldiskussion<br />

geführt hatte. Der ehemalige<br />

stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende<br />

soll jetzt in Espelkamp wohnen<br />

und laut CDU-Fraktionschef Kersten<br />

Bunke mit Ablauf des 31. März<br />

aus persönlichen Gründen Lübbecke<br />

le der Sportler mit und ohne Behinderungen<br />

finden im Wechsel<br />

statt. Das integrative internationale<br />

Fußballturnier wird im Rahmen<br />

der aktuellen Aktion<br />

Mensch-Förderaktion „Miteinander<br />

gestalten" mit 4.000 Euro finanziert.<br />

Möglich machen dies<br />

etwa 4,6 Mio. Menschen, die sich<br />

regelmäßig an der Aktion<br />

Mensch-Lotterie beteiligen. Gemeinnützige<br />

Organisationen, die<br />

eigene Ideen und Projekte umsetzen<br />

möchten, können von der<br />

AKTION MENSCH unterstützt werden.<br />

Informationen dazu unter<br />

www.aktion-mensch.de/foerderung<br />

Weitere Informationen erteilt<br />

Wilfried Röhling, Lebenshilfe für<br />

Menschen mit geistiger Behinderung<br />

Vereinigung Altkreis Lübbecke<br />

e.V., Tel. (0 57 41) 34 00 40.<br />

verlassen und somit auch sein Ratsmandat<br />

niedergelegt haben. Wie zu<br />

hören war, sei Rüdiger Schulz wegen<br />

der Funkstille aus dem Rathaus irritiert<br />

gewesen. Heißt: Schulz hatte<br />

um Aufklärung gebeten, ob er Nachfolger<br />

von Schilberg und somit in den<br />

Jetzt ist es offiziell:<br />

Schulz folgt Schilberg<br />

Girls/Boys’ Day 2012 bei der Kreispolizeibehörde Herford<br />

Schülerinnen und Schüler hatten<br />

ihr Interesse für eine Teilnahme<br />

bekundet, doch leider schob<br />

nicht nur die gesetzte Altersbeschränkung<br />

von 14 Jahren, sondern<br />

auch die Höhe der Teilnehmerzahl<br />

einen Riegel vor. Die<br />

Schülerinnen und Schüler der<br />

Schulen aus dem Kreisgebiet soll-<br />

ten den Tag im Bildungszentrum<br />

der Polizei in Stukenbrock verbringen.<br />

In Begleitung von vier<br />

erfahrenen Schutzpolizeibeamtinnen<br />

fuhren die Teilnehmer gemeinsam<br />

mit mehreren Polizeifahrzeugen<br />

nach Stukenbrock.<br />

Hier war von Seiten des Bildungszentrums<br />

ein umfangreiches Pro-<br />

gramm organisiert, was die tägliche<br />

Arbeit der Polizei widerspiegeln<br />

sollte. Das Programm im<br />

Einzelnen: Besuch einer Tatortwohnung<br />

mit Rollenspielen, Besuch<br />

der Hundeschule mit Vorführungen<br />

der Diensthundeführer,<br />

gemeinsames Mittagessen in<br />

der Mensa, Besichtigung des<br />

Rat einziehen kann oder nicht. Auf eine<br />

Antwort musste Schulz, der von<br />

1988 bis 1996 Beigeordneter der<br />

Stadt Lübbecke war und wegen seiner<br />

Kritik am Führungsstil von Bürgermeister<br />

Eckhard Witte und CDU-Fraktionsvorsitzenden<br />

Kersten Bunke<br />

kein Unbekannter ist, lange warten.<br />

Schießstandes mit Vorführungen<br />

sowie Teilnahme am Fahr- und Sicherheitstraining.<br />

Mit großen<br />

Augen, zufrieden und sichtlich<br />

beeinflusst von den Eindrücken<br />

des Tages kamen die Boys und<br />

Girls gegen 16 Uhr wieder zurück<br />

zur Dienststelle nach Herford<br />

und wurden von hier wieder in<br />

den Alltag entlassen. Für die Polizei<br />

ist der Girlsday ein Tag, um<br />

auf den Beruf der Polizeibeamtin<br />

und des Polizeibeamten aufmerksam<br />

zu machen. Schließlich sind<br />

die begeisterten Jungen und<br />

Mädchen die potentiellen Bewerberinnen<br />

und Bewerber in den<br />

kommenden Jahren für einen interessanten<br />

Beruf. Ein besonderer<br />

Dank gilt den vier Kolleginnen<br />

der Polizeiwache in Herford und<br />

des Verkehrsdienstes, die die Jugendlichen<br />

mit Freude und hohem<br />

Engagement betreut haben und<br />

sicherlich zu allen Fragen „live“<br />

die passenden Antworten geben<br />

konnten. FOTO: POLIZEI HERFORD


ANZEIGEN UND PUBLICITY Sonderthema: LERNEN<br />

30 Jahre erfolgreiches Lernen im<br />

PÄDAGOGISCH-PSYCHOLOGISCHEN THERAPIE- UND LERNZENTRUM PILZ ®<br />

Lübbecke.<br />

Das PÄDAGOGISCH-PSYCHOLOGI-<br />

SCHE THERAPIE- UND LERNZEN-<br />

TRUM PILZ® wurde 1982 von der<br />

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin,<br />

Dipl.-Päd. Beate Tönsing<br />

gegründet, die im Laufe der<br />

Jahre ihr eigenes integratives Kon-<br />

zept stets weiter entwickelte. Aufgrund<br />

der großen Nachfrage ist das<br />

THERAPIE- UND LERNZENTRUM<br />

PILZ® seit 1996 auch in Bünde ansässig.<br />

Seit 2004 befindet sich eine<br />

Zweigstelle in Bad Oeynhausen. Im<br />

Jahre 2008 wurde eine weitere Niederlassung<br />

in Lübbecke eröffnet.<br />

„Zu uns kommen Schüler/-innen mit<br />

Schwächen beim Lesen, Schreiben<br />

und Rechnen, mit Lernblockaden,<br />

psychischen Problemen, allgemeinen<br />

Leistungsversagen, Auffälligkeiten<br />

im Verhalten, Konzentrations-<br />

und Motivationsstörungen”, so<br />

V. li.: Dipl.-Päd. Beate Tönsing und<br />

die Lern-Therapeutinnen Sabine<br />

Thaller und Petra Stoll.<br />

FOTO: PETRA MENNINGHAUS<br />

Beate Tönsing. Außerdem finden<br />

regelmäßig pädagogische Fachvorträge<br />

und Workshops statt. „Wir erarbeiten<br />

nach der Diagnose individuelle<br />

Förderpläne, die gezielt auf<br />

der Schwierigkeitsstufe des Kindes<br />

ansetzen”, so Beate Tönsing. „Wir<br />

vermitteln Erfolge und stärken so<br />

das Selbstwertgefühl der Kinder,”<br />

ergänzt die Gründerin des Institutes<br />

und verweist auf ihr Team, das<br />

aus Dipl.-Pädagogen/-innen, Dipl.-<br />

Psychologen/-innen, Dipl. Sozialpädagogen/-innen,Heilpädagogen/innen,<br />

Erziehern/innen, Lehrer/-innen<br />

und einer Kinder- und<br />

Jugendpsychotherapeutin besteht.<br />

Das Ziel ist, die Persönlichkeitsentwicklung,<br />

die Lernleistungsstruktur<br />

und die soziale Kompetenz der<br />

Stark und positiv:<br />

In der PELIKAN Selbstsicherheits-Schule<br />

lernen Kids mit Spiel und Spaß<br />

Lübbecke.<br />

Beim Kinderfest in Lübbecke<br />

zeigten die Kids aus der Selbstsicherheitsschule<br />

PELIKAN, dass<br />

sie mit Spaß und Motivation<br />

trainieren. Hier steht im Gegensatz<br />

zu herkömmlichen Kampf-<br />

Hat´s geschrieben und kann´s nicht lesen<br />

Bünde.<br />

Zahlreiche geplagte Eltern, Lehrer<br />

und Erzieher kennen das Problem:<br />

Manche Kinder haben Probleme<br />

beim Erwerb der Schriftsprache.<br />

Sie können Linien nicht<br />

einhalten, die Schreibrichtung<br />

ändert sich, die Stifthaltung ist<br />

Iris Grau bietet in ihrer Praxis Hilfe<br />

für Kinder mit Lern-, Verhaltensund<br />

Entwicklungsstörungen an.<br />

FOTO: PRIVAT<br />

sportschulen oder -vereinen eine<br />

pädagogische Ausrichtung im<br />

Vordergrund. Vermittelt werden<br />

erstrebenswerte Fähigkeiten,<br />

grundlegende Werte und wichtige<br />

Charaktereigenschaften. Ziel ist<br />

es dabei zu helfen, starke und po-<br />

auffällig, Buchstaben sind eckig<br />

oder sehen jedes Mal anders aus.<br />

Das b und d oder E und 3 werden<br />

verwechselt, die Schrift ist wackelig<br />

und unleserlich. Es dauert<br />

ewig, bis ein paar Zeilen zu Papier<br />

gebracht werden, dabei macht<br />

das Kind laufend Schreibfehler,<br />

die zeitaufwändig verbessert werden<br />

müssen. Folgen der Schreibprobleme<br />

können schnelle Ermüdung,<br />

Konzentrationsschwäche,<br />

geringe Ausdauer, hohe Ablenkbarkeit<br />

und steigende motorische<br />

Unruhe sein. Die Nerven aller Beteiligten<br />

liegen blank, und das<br />

Kind muss ständig motiviert werden,<br />

weiterzumachen. Auch beim<br />

Lesen gibt es Schwierigkeiten,<br />

wie ausgelassene Wörter, Verrutschen<br />

in den Zeilen, nicht merken<br />

und verstehen, was man gelesen<br />

hat (Textaufgaben). Das Kind<br />

kann sein Wissen nicht zu Papier<br />

bringen. Oft kann man bei diesen<br />

Kindern auch im täglichen Leben<br />

sitive Kinder auszubilden - und<br />

das alles mit viel Spiel und Spaß.<br />

Infos über PELIKAN erhalten Sie<br />

bei Larissa Shaw, Tel. (01 76)<br />

38 57 93 48 oder bei einem kostenlosen<br />

Probetraining.<br />

FOTOS: RIA STÜBING<br />

Bewegungsauffälligkeiten beobachten.<br />

Es dauert lange, bis Alltagshandlungen<br />

reibungslos und<br />

automatisiert ablaufen. Schnürsenkel<br />

und Reißverschlüsse<br />

schließen, Zahnpastatuben öffnen<br />

und das Essen mit beiden<br />

Händen gelingt erst nach langem<br />

Training. Ursache dieser<br />

Schwierigkeiten können Restreaktionen<br />

frühkindlicher Reflexe<br />

sein. Frühkindliche Reflexe sollten<br />

im Lauf der Entwicklung vollständig<br />

gehemmt und von reiferen<br />

Bewegungsmustern abgelöst<br />

werden. Sollten Sie bei Ihrem<br />

Kind Lern-, Verhaltens- oder Entwicklungsprobleme<br />

feststellen,<br />

können Sie es bei uns testen lassen.<br />

Mehr Infos erhalten Sie in<br />

der PRAXIS FÜR NEUROPHYSIOLO-<br />

GISCHE ENTWICKLUNGSFÖRDE-<br />

RUNG NDT/INPP® Iris Grau in Bünde<br />

und Lübbecke, Tel. (0 52 23)<br />

16 28 28 oder im Internet unter<br />

info@logopaedie-grau.de<br />

Kinder und Jugendlichen positiv zu<br />

beeinflussen. Der Erfolg ihrer Arbeit<br />

und die vielen persönlichen<br />

Empfehlungen geben Beate Tönsing<br />

Recht, und das seit nunmehr<br />

0211-699130<br />

drei Jahrzehnten. Wenn Sie mehr<br />

über das THERAPIE- und LERNZEN-<br />

TRUM PILZ® erfahren möchten, informieren<br />

Sie sich im Internet unter<br />

www.pilz-institut.de<br />

Erfolgreich seit 30 Jahren<br />

� Diagnose<br />

� Beratung<br />

� Förderung<br />

� Lerntherapie<br />

Schuljahr im Ausland • Schüleraustausch<br />

Sprachreisen für Schüler • Sprachreisen für Erwachsene<br />

Mit KOMPASS auf den Spuren von<br />

Schmugglern und Piraten in England<br />

Düsseldorf.<br />

Schüler aus Bünde und Umgebung<br />

können sich für die Sommerferien<br />

zu einem Aufenthalt bei einheimischen<br />

Familien im südenglischen<br />

Whitstable anmelden, einem malerischen<br />

Bade- und Fischerstädtchen<br />

mit kilometerlangen Stränden,<br />

dessen Einwohner sich noch<br />

bis ins späte 19. Jahrhundert vorwiegend<br />

von Schmuggel und Piraterei<br />

ernährten. Betreut wird der<br />

Aufenthalt von einem deutschenglischen<br />

Lehrer-Team, das anhand<br />

eines ausgefeilten Lern- und<br />

Niederwall 13<br />

32312 Lübbecke<br />

Tel./Fax 05741-23 28 570<br />

Weststraße 18<br />

32545 Bad Oeynhausen<br />

Tel./Fax 05731-75 50 787<br />

Spezialisten für individuelle Förderkonzepte<br />

www.pilz-institut.de<br />

Fachinstitut für Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche<br />

Konzentrationsprobleme und Hochbegabung<br />

Freizeitprogramms die natürliche<br />

Begabung von Kindern nutzt, andere<br />

Sprachen noch leicht aufnehmen<br />

zu können. Bestandteil des<br />

umfangreichen Freizeitprogramms<br />

sind Wanderungen zu den<br />

einstigen Schmugglerhöhlen in<br />

der Steilküste sowie Ausflüge<br />

nach London und Canterbury, der<br />

Hauptstadt der Grafschaft Kent.<br />

Auskunft und Unterlagen: KOMPASS,<br />

Limburgstr. 11 B, 40235 Düsseldorf,<br />

Tel. (02 11) 69 91 30. Infos<br />

im Internet unter<br />

www.kompass-sprachreisen.de<br />

Ferien im Ausland mit Lerneffekt. FOTO: KOMPASS<br />

Logopädische Praxis Iris Grau<br />

Praxis für neurophysiologische<br />

Entwicklungsförderung NDT/INPP*<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

- Therapie von Sprach-, Sprech-, Schluck-, Stimmstörungen<br />

- Beratung, Hausbesuche<br />

- Kurse für Senioren: Geistig fit im Alter<br />

- Unterstützung beim Lese-Rechtschreib-Erwerb<br />

- Kurse für Schulanfänger - Förderung von mehrsprachigen Kindern<br />

- Hilfe bei Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen aufgrund<br />

neurophysiologischer Ursachen bei Kindern und Jugendlichen.<br />

Iris Grau, Sedanstraße 25, Bünde, (0 52 23) 16 28 28<br />

Iris Grau, Pettenpohlstraße 19, Lübbecke, (0 57 41) 80 53 65<br />

17


Sonderthema: FRÜHLINGSFEST IM MUSTERHAUSZENTRUM ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

18<br />

Informatives Frühlingsfest im Musterhauszentrum an der B 239<br />

ist beim Publikum wieder bestens angekommen Herbert Klette (5. v. li.) und<br />

Friedrich Finkmann (2. v. re.)<br />

von „K&F” Bauelemente, hier<br />

mit einigen der zahlreichen<br />

Aussteller beim großen<br />

Schautag im Musterhauszentrum<br />

an der B 239.<br />

Am Ilex 16 • 32609 Hüllhorst • Tel. 05744 751<br />

www.dachdecker-bukowski.de<br />

Hüllhorst/Kirchlengern.<br />

Rund um die Themen energiesparendes<br />

Bauen und Renovieren hat<br />

sich kürzlich alles beim großen<br />

Frühlingsfest im Musterhauszentrum<br />

zwischen Kirchlengern und<br />

Oberbauerschaft am Kampweg 28<br />

und 30 gedreht. Der Schautag der<br />

Firmen K&F Bauelemente Herbert<br />

Klette und Friedrich Finkmann<br />

und Dreckmeier & Becker sowie<br />

weiterer Unternehmen ist immer<br />

wieder ein sehr gut besuchtes<br />

Highlight im Frühjahr. Darüber,<br />

Die Firma GEORG BUKOWSKI UND SÖHNE aus<br />

Hüllhorst präsentierte erstmals ihr Know how<br />

bei K&F. FOTOS: ANETTE HÜLSMEIER<br />

wie man Altbauten pfiffig und<br />

umweltfreundlich modernisiert,<br />

wurden die Kunden bestens beraten.<br />

Dazu gab es viel Informationen,<br />

z. B. zu Maßnahmen, wie<br />

man effektiv umrüstet. Für Fragen<br />

und Informationen standen die<br />

Architekten Volker Steinmeier,<br />

Roswitha Weinhart und Jessica<br />

Dreckmeier bereit. Es wurden<br />

energiesparende Wärmepumpenanlagen<br />

mit Wärmerückgewinnung<br />

gezeigt, die das Heizen trotz<br />

steigender Energiekosten auf ein<br />

angenehmes Niveau senken. Zudem<br />

informierten Firmen über<br />

zinsgünstige Darlehen, mit denen<br />

sich Sanierungen von Altbauten<br />

oder ökologische Neubauten<br />

leichter finanzieren lassen. Für<br />

das leibliche Wohl der Gäste sorgte<br />

das Team vom Hof Oevermann<br />

aus Oberbauerschaft, unter anderem<br />

mit Spanferkelessen. Ebenfalls<br />

beteiligt waren die Firmen<br />

Wohnungsbau Finkmann, Elektro-<br />

Heizung-Sanitär Werner Stork,<br />

Esco Spezial Estrichbau, Markus<br />

Kemmener (Heizung, Elektro,<br />

Sanitär), Vertreter des Fliesen-<br />

Wohlfühlstudios des Bauzentrum<br />

Dreisörner sowie Fliesenlegermeister<br />

Michael Dreckmeier, Tiefbau<br />

Olaf Kleffmann, Treppenbau Hartmut<br />

Cording und Metallbau Dirk<br />

Selle. In Bezug auf Garten- und<br />

Hofgestaltung präsentierten sich<br />

die Firmen Schnittger Baustoffe,<br />

vertreten durch Christian Schnittger,<br />

und Gartengestaltung Kai<br />

Petring. Handwerker wie Dachdeckermeister<br />

Olaf Schlieckmann, Malermeister<br />

Bernd Bollmann, Zimmerermeister<br />

Mario Drees, Dachdeckermeister<br />

Maik Niestrat und Zimmerermeister<br />

Jörg Knickmeier informierten<br />

über zahlreiche Maßnahmen,<br />

vom effektiven Umrüsten bishin<br />

zum enegiesparenden Heim.<br />

Der Kran des Dachdeckermeister-Betriebes von<br />

Olaf Schlieckmann (re.) war ein Wahrzeichen und<br />

Hingucker des Schautages.


ANZEIGEN UND PUBLICITY Sonderthema: FRÜHLINGSFEST IM MUSTERHAUSZENTRUM<br />

K&F-Chef Herbert Klette (li.) begrüßte<br />

Kirchlengerns Bürgermeister Rüdiger<br />

Meier auf dem Frühlingsfest im Musterhauszentrum.<br />

Ganz links im Bild Mitarbeiterin<br />

Regina Wittig von K&F. Als<br />

Neuheit konnten sich Interessierte<br />

über Investitionszuschüsse für die<br />

energetische Sanierung von Wohngebäuden<br />

im Rahmen des CO2-Gebäudesanierungsprogramms<br />

des Bundes<br />

informieren .<br />

Das Team, das den<br />

Durst löscht: Dafür<br />

stehen Lina und Ralf<br />

Becker von GETRÄN-<br />

KE-PARTNER BECKER<br />

in Oberbauerschaft.<br />

Sie sorgten auch<br />

beim Frühlingsfest<br />

für eine reibungslose<br />

Bewirtung der<br />

über 1.000 Besucher.<br />

Fliesenlegermeister<br />

Michael Becker vom<br />

Bauunternehmen<br />

DRECKMEIER UND<br />

BECKER und Ehefrau<br />

Bianca schlenderten<br />

gut gelaunt<br />

durch die Hausund<br />

Innentüren-<br />

Ausstellung im<br />

Musterhauszentrum.<br />

Für die Kinder wurde es nicht langweilig. Ballonkünstler Kai-Uwe<br />

Stallmann formte lustig anzuschauende Tiere, worüber auch Niklas<br />

und Luca Becker staunten. FOTOS: ANETTE HÜLSMEIER<br />

Renovieren. Dämmen. Wohlfühlen.<br />

Dämmstoff für besseren Wärmeschutz, Hitzeschutz,<br />

Schallschutz und Brandschutz. Erneuern Sie Ihr altes<br />

Dach nach den Anforderungen der Energieeinsparverordnung.<br />

Geben Sie Ihrem Dach nicht nur eine schönere Optik durch neue<br />

Dachziegel, sondern eine hochwertige Dämmung.<br />

PAVATEX ist ein Holzfaserdämmstoff<br />

für Wand-, Boden- und<br />

Dachdämmung. Dem Naturprodukt<br />

Holz werden keine fremden<br />

Bindemittel zugesetzt. PAVATEX ist<br />

durch seine natürlichen Eigenschaften<br />

ideal geeignet für den sommerlichen<br />

Hitzeschutz. Viele positive<br />

Eigenschaften machen PAVATEX-<br />

Holzfaserdämmstoffe zu einem<br />

einzigartigen Dämmmaterial.<br />

Die Vorteile auf einen Blick:<br />

• schadstofffrei, natureplus®zertifiziert<br />

• dämmstark gegen Kälte und Hitze<br />

• diffusionsoffen für ein behagliches<br />

Raumklima<br />

• Brandschutz: Durch Verkohlung<br />

der Oberfläche wird die Brandausbreitung<br />

erheblich verzögert.<br />

• hergestellt in gleichbleibend hoher<br />

Qualität.<br />

Wir beraten Sie gern:Ausführung<br />

sämtlicher<br />

Dach- &<br />

Kranarbeiten<br />

Dachdeckermeister Olaf Schlieckmann<br />

Schnathorster Str. 66 · 32609 Hüllhorst<br />

Tel. (0 57 44) 13 52 · Fax (0 57 44) 12 86<br />

www.dachdecker-schlieckmann.de<br />

19


Sonderthema: FRÜHLINGSFEST IM MUSTERHAUSZENTRUM ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

20<br />

MEISTERBETRIEB<br />

FOTO: K&F<br />

Informationen über<br />

Baugrundstücke, die<br />

in der Gemeinde Hüllhorst<br />

zur Verfügung<br />

stehen, erhalten interessierte<br />

Kunden<br />

bei Stefan Dreckmeier<br />

von DRECKMEIER &<br />

BECKER re.) und Thomas<br />

Becker (2. v. li.)<br />

sowie bei Manfred<br />

Dreckmeier (Mi. hinten<br />

- hier im Bild mit<br />

den Handballern der<br />

HSG Stemmer-Friedewalde.<br />

MALERARBEITEN<br />

FUSSBODENVERLEGUNG<br />

FASSADENBESCHICHTUNG<br />

INH. BERND BOLLMANN<br />

WESTERBACH 34<br />

32609 HÜLLHORST<br />

WÄRMEDÄMMUNG<br />

BETONSANIERUNG<br />

TEL. (0 57 44) 13 47<br />

FAX (0 57 44) 46 37<br />

www.malermeister-bollmann.de<br />

WERNER STORK Inh. Dirk Stork<br />

HEIZUNG · LÜFTUNG · ELEKTRO · SANITÄR<br />

KUNDENDIENST FÜR HEIZUNGS- UND ELEKTROTECHNIK<br />

32289 Rödinghausen Telefon 0 57 46 / 81 65<br />

Auf dem Hafk 6 Telefax 0 57 46 / 86 38<br />

E-Mail: info@stork-haustechnik.de · Internet: www.stork-haustechnik.de<br />

Immer wieder ein Besuchermagnet:<br />

das Frühlingsfest<br />

an der B 239.<br />

FOTOS: K&F<br />

Für das leibliche Wohl der Gäste<br />

sorgte das Team vom HOF OEVER-<br />

MANN aus Oberbauerschaft, unter<br />

anderem mit leckerem Spanferkel<br />

vom Grill. Hier im Bild HOF OEVER-<br />

MANN-Chefin Silke Oevermann mit<br />

Jürgen Friese.<br />

FOTOS: ANETTE HÜLSMEIER<br />

FOTOS: K&F


ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES Sonderthema: BAUEN, EINRICHTEN UND WOHNEN<br />

Wasser macht Schule:<br />

Erlebnisreicher Aktionstag der STADTWERKE LÜBBECKE<br />

Lübbecke (EVZ).<br />

„Spannend ist es heute hier gewesen”,<br />

so Lukas, Schüler der<br />

Jahn-Realschule am Projekt-Tag<br />

„Wasser macht Schule” der<br />

STADTWERKE LÜBBECKE. „Die<br />

Wasserversorgung praxisnah und<br />

live zu erleben, hat schon was”,<br />

meinte der 14-Jährige, der mit<br />

seinen Mitschülern/innen, begleitet<br />

von den Chemielehrern<br />

GEBÄUDE-SERVICE SCHEITZKE - ein zuverlässiger Dienstleister<br />

Löhne.<br />

Der GEBÄUDE-SERVICE SCHEITZKE<br />

ist seit 1968 ein zuverlässiger<br />

Dienstleister rund um Gebäude<br />

und Außenanlagen für gewerbliche<br />

und private Kunden. Neueste<br />

Verfahren und Maschinen gewährleisten<br />

rationelle Arbeitsabläufe<br />

bei größtmöglicher<br />

Schnelligkeit. „Ganz gleich welche<br />

Anforderungen Sie haben,<br />

wir werden uns Ihren Bedürfnissen<br />

mit der uns eigenen Sorgfalt<br />

annehmen”, so Inhaber Kurt<br />

Pijur, der für viele Kunden in<br />

ganz OWL ein kompetenter Ansprechpartner<br />

ist. Er weiß, dass<br />

penible Sauberkeit und ein gepflegtes<br />

Äußeres mehr als nur<br />

Lübbecke.<br />

Wenn Sie Plagegeister wie Stechmücken,<br />

Fliegen und Ungeziefer<br />

gezielt aus Ihren Wohn- und Arbeitsräumen<br />

verbannen möchten,<br />

sind Sie mit einem Insektenschutzsystem<br />

von ECOTEC bestens beraten.<br />

Inhaber Lutz Rösener bietet<br />

Ihnen elegante, unauffällige und<br />

dauerhafte Lösungen. Es werden<br />

ausschließlich Profile aus dem<br />

Hause Lämmermann eingesetzt. Eine<br />

bequeme Variante für Ihre Fenster<br />

sind Drehrahmen, die sowohl<br />

nach innen als auch nach außen geöffnet<br />

werden können. Dadurch ist<br />

ein schneller Zugriff gewährleistet<br />

(z. B. zum Blumen gießen oder Betten<br />

lüften). Eine preisgünstige Va-<br />

Evelin von der Emde und Tim Willaschek,<br />

an elf Stationen im Wasserwerk<br />

so manches Experiment<br />

durchgeführt hat. Die 50 Schülerinnen<br />

und Schüler der achten<br />

Klassen der Jahn-Realschule erfuhren,<br />

wie ihr Trinkwasser gewonnen,<br />

wie es im Boden gereinigt<br />

und im Wasserwerk aufbereitet<br />

wird, bevor es als Produkt von<br />

erstklassiger Qualität zu ihnen<br />

Kosmetik sind. Sie dienen der<br />

Werterhaltung von Räumen,<br />

Gebäuden und Anlagen und<br />

sind die Visitenkarte Ihres<br />

Hauses. Ob Unternehmen oder<br />

Privathaushalt - die Firma<br />

SCHEITZKE ist im gesamten<br />

Dienstleistungsbereich Gebäude-Service<br />

auf alles bestens<br />

vorbereitet. Inhaber Kurt Pijur<br />

legt außerdem großen Wert<br />

auf permanente Weiterbildung<br />

und langfristige Arbeitsver-<br />

riante zum Drehrahmen ist der<br />

Spannrahmen. Dieses äußerst<br />

funktionelle Element eignet sich<br />

hervorragend für Fenster und Türen,<br />

die nur zum Lüften geöffnet<br />

oder gekippt werden. Für häufig genutzte<br />

Durchgänge, die beidseitig<br />

geöffnet werden müssen, eignet<br />

sich die neu entwickelte Insektenschutzpendeltür.<br />

Ziel der Entwicklung<br />

war eine leichte und unkomplizierte<br />

Bedienung. Die im Profil<br />

eingearbeiteten Magnete gewährleisten<br />

ein selbstständiges, schnelles<br />

und vor allem geräuschloses<br />

Schließen. Als komfortable Lösung<br />

für große Öffnungen, wie Terrassenoder<br />

Wintergartentüren, rät Lutz<br />

Rösener zu einem Schiebeelement.<br />

nach Hause kommt. In Gruppen<br />

von vier bis fünf Schülern, mit einem<br />

Laufzettel ausgestattet,<br />

wurden einzelne Stationen „abgearbeitet”.<br />

Dabei war nicht nur<br />

theoretisches Wissen gefragt.<br />

Die Schüler konnten sehen, wie<br />

die Reinigung des Niederschlages<br />

durch die Natur im Boden erfolgt.<br />

Ein besonderes Thema war<br />

der Schutz des Grundwassers.<br />

Kleine Körnchen, große Wirkung: An einer Station wurde die Reinigung des Grundwassers im Wasserwerk anhand<br />

von Aktivkohle demonstriert. Dieses Filtermaterial entfernt zuverlässig unerwünschte Stoffe, das erfuhren<br />

die Schüler Lukas, Jessica, Michelle, Natalie, Lara, Merle, Philipp, Michelle, Stefan und Benjamin sowie<br />

Evelin von der Emde und Tim Willaschek von Mitarbeiterin Karola Halwe (hinten rechts).<br />

FOTO: EVZ (ANETTE HÜLSMEIER)<br />

hältnisse seiner MitarbeiterInnen.<br />

Haben Sie Fragen, benötigen<br />

Sie ein Angebot oder wollen<br />

Sie sich einfach nur informieren?<br />

Dann nehmen Sie unverbindlich<br />

Kontakt auf mit<br />

GEBÄUDE-SERVICE SCHEITZKE<br />

Kurt Pijur e.K., Ravensberger<br />

Str. 16 in Löhne, Tel. (0 57 32)<br />

21 73. Informationen erhalten<br />

Sie auch im Internet unter<br />

www.scheitzke.de<br />

FOTO: FREMON.DE<br />

Das wirkt: Insektenschutzgitter von ECOTEC<br />

„Achten Sie bei Insektenschutz<br />

auf Passgenauigkeit und Qualität,<br />

damit Sie lange Freude daran<br />

haben”, rät Fachmann Lutz Rösener.<br />

Informieren Sie sich bei ihm<br />

unverbindlich unter Tel. (0 57 41)<br />

36 10 10. FOTO: PRIVAT<br />

Inh. Kurt Pijur<br />

Ravensberger Str. 16 · 32584 Löhne<br />

Tel. (05732) 21 73 · Fax (05732) 30 60<br />

www.scheitzke.de · info@scheitzke.de<br />

21


Sonderthema: BAUEN, EINRICHTEN UND WOHNEN ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

22<br />

Malerarbeiten<br />

Fußbodenbeläge<br />

Teppichböden<br />

Gerüstbau und -verleih<br />

Fassadenbeschichtungen<br />

Vollwärmeschutz<br />

BÄDER • FLIESEN • WÄRME<br />

ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!<br />

Nächste EVZ-Ausgabe 12.06.-16.06.2012<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss 05.06.2012<br />

Lübbecke (EVZ).<br />

Wer macht bloß so etwas? Bereits<br />

zum zweiten Mal haben Un-<br />

Bad Oeynhausen sucht die Klima-Kids<br />

In der Stadtbücherei auf den Spuren des Klimaschutzes<br />

Bad Oeynhausen (EVZ).<br />

Die Stadtbücherei Bad Oeynhausen<br />

veranstaltet am 21. Mai 2012<br />

in der Zeit von 15:30-18 Uhr erstmals<br />

einen Workshop für Kinder<br />

zum Thema Energie und Klimaschutz<br />

und möchte herzlich dazu<br />

einladen. Zusammen mit der Verbraucherzentrale<br />

NRW, die in der<br />

Stadtbücherei auch einen Energieberatungsstützpunkt<br />

Kreis bietet Freiwilliges Ökologisches Jahr an<br />

Kreis Minden-Lübbecke (EVZ).<br />

Aktiv werden im Umweltschutz:<br />

Diese Möglichkeit bietet der Kreis<br />

Minden-Lübbecke ab dem Sommer<br />

wieder an. Zum 1. August 2012<br />

stehen drei Plätze für ein Freiwilliges<br />

Ökologisches Jahr (FÖJ) in der<br />

Landschaftspflege zur Verfügung.<br />

Interessierte können sich beim<br />

Umweltamt des Kreises informieren<br />

und bewerben. „Die Einsatzbereiche<br />

sind sehr vielfältig“, berichtet<br />

Bärbel Haßfeld vom Umweltamt.<br />

Die FÖJ-Teilnehmer arbeiten<br />

bei verschiedenen Pflegeund<br />

Gestaltungsmaßnahmen mit,<br />

von der Mahd einer Feuchtwiese<br />

über Heckenpflanzungen, die Reparatur<br />

von Weidezäunen oder<br />

den Obstbaumschnitt bis zum Aufbau<br />

und der Betreuung von Krötenschutzzäunen.<br />

Das FÖJ-Angebot<br />

richtet sich in erster Linie an<br />

junge Leute ohne Schulabschluss<br />

Traumhafte Märchenhäuser vom<br />

HAUS & GARTEN SERVICE AXEL FRIEDRICHSMEIER<br />

Bad Oeynhausen.<br />

Passend zur Gartensaison hat<br />

der HAUS & GARTEN SERVICE die<br />

traumhaften Märchenhäuser in<br />

sein Programm aufgenommen.<br />

Die Angebotspalette reicht vom<br />

einfachen Hausbausatz über die<br />

Lieferung und Montage bis hin<br />

zur individuellen Farbgebung im<br />

Vintage-Look. Auch die themengerechte<br />

Anpassung der Außenanlage<br />

und Beleuchtung gehören<br />

zu dem Leistungsumfang unserer<br />

Dienste. Bei der Nutzung<br />

kommen viele Varianten in Fra-<br />

Granitsteine gestohlen<br />

bekannte schwere Granitsteine<br />

aus einem Wanderweg am Rande<br />

des Wiehengebirges in Lüb-<br />

eingerichtet hat, und klimaengagierten<br />

Kollegen der Stadtverwaltung<br />

soll interessierten Kindern<br />

mit Spiel und Spass nicht<br />

nur der Klimawandel und seine<br />

Folgen näher gebracht werden,<br />

sondern auch, was man auf einfachem<br />

Wege dagegen tun kann.<br />

Alle Teilnehmer nehmen am Ende<br />

des Nachmittages nicht nur hilfreiches<br />

Wissen mit nach Hause,<br />

oder mit einem Abschluss der Sekundarstufe<br />

I. Interessierte Abiturienten<br />

können sich auch bewerben.<br />

Die Teilnehmer bekommen<br />

257 Euro Taschengeld pro<br />

Monat, ihre Sozial- und Unfallversicherungsbeiträge<br />

zahlt der<br />

Kreis. 26 Arbeitstage stehen als<br />

Urlaub zur Verfügung. „Das Freiwillige<br />

Ökologische Jahr soll junge<br />

Menschen dazu motivieren,<br />

sich freiwillig im Natur- und Umweltschutz<br />

zu engagieren, verantwortlich<br />

mit Natur und Umwelt<br />

umzugehen und ihr ökologisches<br />

Bewusstsein zu schärfen“, erklärt<br />

Dr. Beatrix Wallberg, Leiterin des<br />

Kreisumweltamtes. Zudem gibt<br />

die praktische Arbeit Einblicke in<br />

mögliche Berufsfelder und eröffnet<br />

damit auch auf diesem Gebiet<br />

vielleicht neue Perspektiven. „Unsere<br />

bisherigen Erfahrungen mit<br />

dem FÖJ zeigen, dass Teilnehmer,<br />

ge: angefangen beim Kinderoder<br />

Spielhaus, der Werkstatt<br />

oder als Fahrrad-/ Gartenhaus<br />

- kein Wunsch bleibt offen. Es<br />

können aber auch Weihnachtsmarkthütten,<br />

Verkaufsstände<br />

oder eine Außensauna mit<br />

Kneip-Haus für Sie gebaut werden.<br />

Hierzu gibt es eine Fülle<br />

von Accessoires, Fensterformen<br />

und Gauben, Dacheindekkungen<br />

mit Rotzederschindeln,<br />

den Mühlenbausatz oder<br />

die Kinderhausoptionen mit<br />

verschiedenden Etagen und<br />

becke entwendet. Vor rund<br />

zwanzig Jahren wurde der Weg<br />

durch Lübbecker Bürger in mühsamer<br />

Arbeit angelegt. Der damalige<br />

Initiator Günter Niedringhaus<br />

(Foto) hat bereits Anzeige<br />

gegen Unbekannt erstattet<br />

und bittet in Zusammenarbeit<br />

mit der Polizei um Mithilfe.<br />

Wer hat an einem Sonntag in<br />

den Abendstunden in der Nähe<br />

von Barre Personen beim Abtransport<br />

der Steine beobachtet.<br />

Hinweise bitte an die Polizei<br />

unter Tel. (0 57 41) 27 70.<br />

FOTO: NOKEM<br />

sondern werden für ihr Engagement<br />

als erste Klima-Kids in Bad<br />

Oeynhausen auch mit einer Urkunde<br />

geehrt. Für die Anmeldung<br />

und nähere Informationen<br />

wenden Sie sich bitte an das<br />

Team der Stadtbücherei Bad<br />

Oeynhausen unter der Telefonnummer<br />

(05 73) 14 34 50. Die<br />

Teilnehmerzahl ist auf 30 Kinder<br />

begrenzt.<br />

die sich später für einen Beruf im<br />

Bereich Umweltschutz entscheiden,<br />

einen Startvorteil haben“,<br />

betont Bärbel Haßfeld. Ihr Plus:<br />

Als FÖJ-ler können sie praktische<br />

Erfahrung und ökologisches<br />

Grundwissen nachweisen. Viele<br />

Betriebe bewerten das positiv,<br />

wenn sie Kandidaten für ihre Ausbildungsplätze<br />

auswählen. Bewerbungen<br />

sollten bis zum 20. Mai<br />

2012 beim Kreis Minden-Lübbekke,<br />

Umweltamt, Portastraße 13,<br />

32423 Minden, eingereicht werden<br />

für die drei ab 1. August 2012<br />

bereitstehenden FÖJ-Plätze. Informationen<br />

und Bewerbungsformulare<br />

gibt es vormittags unter<br />

Telefon (05 71) 8 07-2 34 20 bei<br />

Bärbel Haßfeld. Weil die ausgewählten<br />

Teilnehmer noch ans Landesjugendamt<br />

gemeldet werden<br />

müssen, sollten Interessierte sich<br />

möglichst frühzeitig bewerben.<br />

Liegeflächen oder einer Rutschanlage.<br />

Auch ein Kaninchenstall,<br />

ein Hühnerhaus oder eine<br />

Hundehütte sind möglich. Bei<br />

der Außengestaltung werden<br />

Wege und Pflanzen an die richtige<br />

Stelle gerückt, damit Ihr neues<br />

Märchenhaus auch den passenden<br />

Rahmen findet. Licht,<br />

Nebel und der Rabe auf dem<br />

Dach können auch die neue Heimat<br />

für die Hexenküche ergeben.<br />

Mehr Infos im Internet unter<br />

www.haus-garten-service.de/<br />

maerchenhaeuser.htm


Lebe deinen Traum mit PELIKAN<br />

Schon seit vielen Jahren begleitet<br />

die Pelikan Produktvielfalt Kinder<br />

durch ihre Schulzeit und hilft, sie<br />

optimal auf ihre berufliche Zukunft<br />

vorzubereiten. Besonders beliebt<br />

sind dabei die Klassiker aus dem<br />

Schulsortiment: Der Pelikano<br />

Schulfüller, das griffix Schreiblernsystem,<br />

der K12 Deckfarbkasten<br />

und der Tintenkiller Super Pirat. In<br />

dieser Schulsaison erfüllt Pelikan<br />

sogar Träume: Unter dem Motto "Lebe<br />

deinen Traum" können alle Kinder<br />

bis zum 31.10.2012 ihren<br />

Traumberuf per email oder per Post<br />

an Pelikan schicken. Dabei gibt es<br />

mit etwas Glück tolle Preise zu gewinnen!<br />

Alle Kinder dürfen ihren<br />

Traumberuf niederschreiben oder in<br />

bunten Farben aufmalen. Dann einfach<br />

Name, Alter, Adresse und<br />

Traumberuf auf die Rückseite<br />

schreiben und das Blatt bis<br />

31.10.2012 an Pelikan Vertriebsgesellschaft<br />

mbH & Co. KG, "Lebe deinen<br />

Traum", Postfach 11 07 55,<br />

30102 Hannover senden. Mit der<br />

Traumberuf-Anziehmaschine auf<br />

www.pelikan.com/kids können Kinder<br />

einfach diverse Berufe gestalten<br />

und die Foto-Galerie stellen.<br />

Unter allen Teilnehmern der Aktion<br />

winken natürlich tolle Gewinne.<br />

Mehr Informationen zur Aktion gibt<br />

es unter www.pelikan.com/kids.<br />

MITMACHEN UND GEWINNEN<br />

Mit Pelikan eines von 4 Schulsets gewinnen<br />

DAS EXTRA-BLATT VOM ZEITUNGS-<br />

JUNGEN verlost zusammen mit<br />

PELIKAN vier mal ein Schulset. Jedes<br />

Set enthält einen Pelikano<br />

Schulfüller, einen K12 Deckfarbkasten<br />

und fünf Kinderbüchlein „Mein<br />

Traumberuf“. Bei der Teilnahme am<br />

Gewinnspiel bitte eine Postkarte<br />

mit Absender, Alter, Telefon und<br />

Vermerk PELIKAN an das EXTRA-<br />

BLATT VOM ZEITUNGSJUNGEN, Postfach<br />

2147, 32221 Bünde schicken.<br />

Einsendeschluss ist der 10. Juni<br />

2012 (es gilt das Datum des Poststempels).<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Die Gewinner werden direkt<br />

benachrichtigt. Kein Umtausch<br />

oder Barauszahlung möglich.<br />

CD-Release-Konzert des Gospelchores InJoy<br />

am 1. Juni 2012 in Lippinghausen<br />

Lippinghausen (EVZ).<br />

Der Gospelchor InJoy aus Eilshausen<br />

lädt alle musikbegeisterten Zuhörer<br />

am 1. Juni 2012 ab 19:30 Uhr in die<br />

Aula der Olof- Palme Gesamtschule in<br />

Lippinghausen ein, um sich Lieder<br />

der neuen CD und viele weitere Lieder<br />

anzuhören, mit zu feiern und zu singen.<br />

Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt<br />

ist frei. Vor und nach dem Konzert<br />

wird auch für das leibliche Wohl mit<br />

Getränken und Bratwurst gesorgt.<br />

FOTO: PRIVAT<br />

Förderschulrektor wurde verabschiedet<br />

Zur Verabschiedung des Leiters der Pestalozzischule, Axel Grothe (3. v. li.) waren Marlies Bormann (Stadt<br />

Pr. Oldendorf), Arnold Oevermann (Vorsitzender der Förderschulverbandsversammlung), Lübbeckes Bürgermeister<br />

Eckhard Witte, Rolf Kleffmann (Stadt Lübbecke), Peter Lücking (Gemeinde Hüllhorst) sowie der<br />

Pr. Oldendorfer Bürgermeister Jost Egen (v. li.)) anwesend. Der Hüllhorster Bürgermeister Wilhelm Henke<br />

konnte aus terminlichen Gründen nicht dabei sein. FOTO: STADT LÜBBECKE<br />

Lübbecke (EVZ).<br />

Axel Grothe verlässt nach nur<br />

zwei Jahren als Leiter der Pestalozzischule<br />

Lübbecke diese Förderschule<br />

und wechselt in das<br />

Johannes-Falk-Haus nach Hiddenhausen,<br />

eine Förderschule in<br />

kirchlicher Trägerschaft. Anlässlich<br />

eines Abschlussgesprächs<br />

würdigte der Verbandsvorsteher<br />

des Förderschulverbandes, Lübbeckes<br />

Bürgermeister Eckhard<br />

Witte, das große Engagement<br />

und die Tatkraft, die Axel Grothes<br />

Arbeit prägte und für den schwierigen<br />

Weg hin zu einer inklusiven<br />

Bildungslandschaft unerlässlich<br />

sei. Wittes ausdrücklicher Dank<br />

galt auch der Rolle, die Axel Grothe<br />

in der pädagogischen Arbeitsgruppe<br />

der Stadtschule Lübbecke<br />

einnahm. Dort habe Grothe mit<br />

seiner Fähigkeit eben auch<br />

schwierige Prozesse zu moderieren<br />

einen großen Anteil am Erfolg.Der<br />

Förderschulverband ist<br />

ein Zweckverband der Gemeinde<br />

Hüllhorst und der Städte Pr. Oldendorf<br />

und Lübbecke. So sprachen<br />

auch die Vertreter der beteiligten<br />

Kommunen Axel Grothe<br />

die besten Wünsche aus.<br />

Beilagenhinweis<br />

Wir bitten um freundliche Beachtung<br />

nachstehender Beilagen in dieser<br />

EVZ-Ausgabe:<br />

• Autohaus Schmale, Lübbecke-<br />

Blasheim (Teilbeilage)<br />

• Hammer Baumarkt, Lübbecke,<br />

(Teilbeilage)<br />

• Kessler Fahrzeug-Teile, Lübbecke<br />

(Teilbeilage)<br />

• La Piccola, Löhne (Teilbeilage)<br />

• Pelikan, Lübbecke<br />

(Teilbeilage)<br />

–––––––––<br />

Haben auch Sie Interesse an<br />

Prospektverteilungen?<br />

Telefon (0 52 23) 92 50 50 oder<br />

Fax (0 52 23) 92 50 60<br />

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Sanitär- u. Heizungstechnik<br />

Brennwert – Solar – Wärmepumpen<br />

Brunnenbau – Erdsondenbohrungen<br />

Absetzmulden für Müll/Bauschutt/Grünabfälle<br />

Hauptstraße 23 · 32339 Espelkamp-Isenstedt<br />

Tel. (0 57 43) 14 58 · Fax 21 31 · www.wkolkhorst.de<br />

Siegbert Schuster Immobilien<br />

Verkauf - Neubau - Vermietung<br />

Auf’m Tie 6 - 32257 Bünde<br />

☎ (0 52 23) 18 37 60<br />

✉ info@sischu.de<br />

☎ (0 52 23) 992 992 0<br />

www.sischu.de ✉ info@laurentius-bau.de<br />

Hausbesichtigung 19. + 20. Mai 2012<br />

Infos unter www.LB-massivhaus.de<br />

Wir motorisieren Ihr altes Tor!<br />

Produkteinführung<br />

„Novoferm Novomatic 413”<br />

statt 399,- €uro<br />

nur 339,- €uro<br />

inklusive Montage<br />

und Handsender.<br />

L. Rösener • Nettelstedter Str. 16 • 32312 Lübbecke<br />

� 0 57 41 / 36 10 10 • Handy 01 73/ 8 38 31 91<br />

Internet: www.ecotec-roesener.de<br />

23


Sonderthema: GARTEN ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

www.koi-dreams.de<br />

Jetzt größte Auswahl<br />

mit 6000 Koi -<br />

Bilder im Internet<br />

- Hilfe bei Koi-Krankheiten �<br />

- 4 Störarten bis 120 cm, auch Albino<br />

- Sämtl. Teichzubehör<br />

- Professioneller Teichfilterbau<br />

ANGEBOTE:<br />

Koifutter 1 kg (ca.3 l) ab 04,- €<br />

Patronen-Teichfilter ab 79,- €<br />

Top-biologische Fadenalgenmittel<br />

Kräftige Euro-Koi 6-12cm ab 03,- €<br />

Japan Koi 10-15 cm ab 12,- €<br />

Japan Koi 12-15 cm ab 15,- €<br />

Japan Koi 18-35 cm ab 39,- €<br />

Japan Koi 35-65 cm Preis auf Anfrage<br />

1 Gratis-Koi<br />

ab 10,- € Einkaufswert pro Person + Vorlage<br />

�<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di.-Fr.10-13 Uhr + 15-18:30 Uhr, Sa.10-15 Uhr,<br />

So. Schautag von 11-13 Uhr<br />

32052 Herford, Jungfernstr. 2 �<br />

Tel. (0 52 21) 8 15 52<br />

�<br />

BARTLING<br />

Tel. 01 71/7 20 64 19 oder 0 52 21/5 10 74<br />

24<br />

Bäume fällen<br />

Sturmschäden vorbeugen<br />

Auch Haushaltsauflösungen<br />

und Entrümpelungen<br />

Abfuhr von<br />

jedem Ort<br />

ENTRÜMPELUNGEN<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN (zahle bar).<br />

ALLZEIT SEIDEL<br />

Tel. (05 21) 2 27 28, Handy (01 71) 4 95 83 10<br />

www.rs-entruempeln.de<br />

Herford.<br />

Mit Frühlingsstimmung, Blumen<br />

und Floristik, Mode und Accessoi-<br />

res, Dekorationen und kulinarischen<br />

Genüssen für die ganze Familie<br />

waren die Angebote erfri-<br />

GARTEN & PFLASTERARBEITEN<br />

A. Polner<br />

Garten- und<br />

Pflasterarbeiten<br />

schend und abwechslungsreich,<br />

die Atmosphäre gelassen und<br />

deutlich wärmer als die einstelligen<br />

Temperaturen draußen. „Von<br />

eher mäßigem Wetter profitieren<br />

wir hier im ELSBACHHAUS natürlich”,<br />

sagt Mitveranstalter Thomas<br />

Lehrich (Lerry’s). „Aber auch<br />

Kamerun 18<br />

49328 Melle-Riemsloh<br />

Tel. (0 52 26) 98 28 89<br />

Mobil: (01 60) 6 67 18 96<br />

www.polner-gartenbau.de<br />

Gartenlust und Kräuterduft im ELSBACHHAUS<br />

Das Aktionswochenende im ELSBACHHAUS verzauberte rund 5.000 Besucher<br />

mit Ständen rund um Garten und Lifestyle.<br />

Anke Vogt (li.) mit Kundin Monika Altenhöner. FOTOS: T.M.<br />

die Zusammensetzung der Anbieter<br />

war sehr gelungen, sodass wir<br />

die Messe im kommenden Jahr<br />

möglicherweise noch vergrößern”.<br />

Live Musik mit dem Trio Infernale,<br />

ein großes Familienfrühstück<br />

und Kinderattraktionen<br />

rundeten das Angebot ab.<br />

toom Baumarkt Gmbh<br />

Albert-Schweitzer-Str. 13<br />

32584 löhne<br />

toom Baumarkt Lübbecke<br />

Osnabrücker Str. 107-109<br />

32312 Lübbecke<br />

www.toom-baumarkt.de


ANZEIGEN UND PUBLICITY Sonderthema: GARTEN<br />

INKLUSIA Garten- und Landschaftsbau offiziell eröffnet<br />

Gemeinnützige GmbH beschäftigt Menschen mit und ohne Behinderung<br />

Lübbecke.<br />

Mit einem modernen Maschinenpark<br />

erbringt die<br />

INKLUSIA gemeinnnützige<br />

GmbH die gleichen<br />

Leistungen im Gartenund<br />

Landschaftsbau wie<br />

jedes andere Unternehmen<br />

auch. Der Unterschied<br />

ist: Hier arbeiten<br />

13 Mitarbeiter mit und<br />

ohne Behinderung. Sei<br />

es die Pflege von Gartenanlagen,<br />

Grünanlagen<br />

und Betriebsflächen,<br />

Baumpflege, Grabpflege,<br />

Erdarbeiten, die Anlage<br />

von Teichen und<br />

Brunnen, das Pflastern<br />

von Einfahrten, Wegen<br />

und Terrassen oder der<br />

Bau von Zäunen und Gartenhäusern<br />

- gerne übernimmt das engagierte<br />

Mitarbeiterteam diese Arbeiten für<br />

Sie mit viel Tatendrang. Geschäftsführer<br />

Guido von Fürstenberg und<br />

Betriebsleiter Karsten Hiltmann<br />

erklärten bei der offiziellen Eröff-<br />

Eindrucksvoller Schautag bei STEIN-GARTEN-DESIGN<br />

Über Neuheiten im Zaunbau-Bereich,<br />

bei Carports und Gartenhäusern<br />

informierte ZAUNBAU<br />

HEIMSATH-Chef Axel Matthäus<br />

(li.), hier im Bild mit Helmut Becker<br />

(2. v. li.) von GETRÄNKE-<br />

PARTNER BECKER.<br />

Die gemeinnützige GmbH INKLUSIA hat kürzlich auf dem Gelände an der Hahler Str.<br />

12 in Lübbecke offiziell den Betrieb eröffnet. Mit dabei waren (v. li.) Marcus Burkert,<br />

Karl-Heinz Vorderbrügge, Azmi Cakar, Geschäftsführer Guido von Fürstenberg,<br />

Johann Wiegel, Vladimir Kolesnik, Eugen Wölk, Denise Elstermeier, Harry Müller,<br />

Uwe Fromme, Bauleiter Frank Dedering, Ali Mehmet Özdemir, Bürgermeister Eckhard<br />

Witte, Betriebsleiter Karsten Hiltmann und Lutz Wolter. FOTO: RIA STÜBING<br />

nungsfeier auf dem Betriebsgelände<br />

das Konzept des Dienstleistungsunternehmens<br />

und ergänzten:<br />

„Wir haben zur Zeit noch Kapazitäten<br />

frei und freuen uns über<br />

jeden neuen Auftrag.” Man will<br />

Menschen mit Behinderung auf<br />

dem ersten Arbeitsmarkt integrieren.<br />

Das ist das vorrangige Ziel des<br />

Unternehmens, das vom Landschaftsverband<br />

Westfalen-Lippe,<br />

der „Stiftung Aktion Mensch” und<br />

der „Stiftung Wohlfahrtspflege”<br />

gefördert wird.<br />

Hüllhorst.<br />

Bonsai war das angesagte Thema<br />

beim Frühlingsfest auf dem Gelände<br />

STEIN-GARTEN-DESIGN an der<br />

Niedringhausener Str. 126. Das Inhaber-Ehepaar<br />

Antje und Carsten<br />

Hohlt zeigte hier einen 75 Jahre<br />

alten Bonsai und informierte über<br />

die Zucht und Pflege sowie über<br />

die Ausführung von Natursteinarbeiten.<br />

Außerdem wurde ein großes<br />

Sortiment an Pflanzen zum Direktverkauf<br />

präsentiert.<br />

Beim Frühlingsfest und gleichzeitigem<br />

10. Geburtstag des Unternehmens<br />

STEIN-GARTEN-DESIGN<br />

fanden über 1.000 Besucher verschiedenste<br />

Materialien, Pflanzen<br />

und Dekorationen für ihren<br />

Garten. Erika und August Steinmeier<br />

waren begeistert.<br />

Steht für einen guten Tropfen:<br />

Ute Struckmeier (li.) von WEIN-<br />

FEIN-TINTENFASS. Leckere selbst<br />

gebackene Schwarzwälder-<br />

Kirschtorte stand zum Verzehr<br />

bereit. FOTOS: ANETTE HÜLSMEIER<br />

Jetzt ist<br />

Blütezeit!<br />

Wir bberaten<br />

Sie ggern<br />

25


Sonderthema: MINDENER HOLZTAGE ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

26<br />

8. HOLZTAGE MINDENERWALD in Hille zogen tausende von Besuchern an<br />

Saeco<br />

Kaffee-Vollautomat<br />

• 15 bar Pumpendruck,<br />

• 1 und 2 Tassenbetrieb,<br />

• Heißwasser-/Dampfdüse,<br />

• 1 l Wassertank, abnehmbar,<br />

• Spülprogramm,<br />

• Breite: 295 mm, Höhe: 325 mm,<br />

Tiefe: 420 mm<br />

Statt 329,-E<br />

nur noch 299,-E<br />

Hille (EVZ).<br />

Bei herrlichem Sonnenschein und<br />

mit über 20.000 Besuchern waren<br />

die 8. Holztage Mindenerwald im<br />

Entsorgungszentrum Pohlsche<br />

Heide in Hille kürzlich an einem<br />

Wochenende mehr als gut besucht.<br />

Nach einer Begrüßung<br />

durch Landrat Dr. Niermann,<br />

Staatssekretär Steffen Kampeter<br />

aus dem Bundesfinanzministerium<br />

und dem Leiter des Landesbetriebes<br />

Wald und Forst NRW Andreas<br />

Wiebe, konnten sich die Besucher<br />

in Ausstellungszelten und<br />

unter freiem Himmel ein Bild über<br />

unseren Wald und die heimische<br />

Holzindustrie machen. Moderator<br />

Frank Rehorst von der Sparkasse<br />

Minden-Lübbecke führte durchs<br />

Programm und sorgte dafür, dass<br />

den Besuchern auf dem großen<br />

Gelände nichts entgeht. Zahlreiche<br />

Aussteller zeigten ihre Angebote.<br />

Unter der Aufsicht der Lehrer<br />

Jörg Piterek und Wolf Theinert<br />

zeigten 18 Schüler der Waldschu-<br />

Lübbecke.<br />

150 Liter Kaffee lassen sich die<br />

Deutschen pro Kopf im Jahr<br />

schmecken. Schließlich trinken<br />

rund drei Viertel der Bevölkerung<br />

täglich Kaffee. Die Unterschiede<br />

beginnen bei der Zubereitung. Ob<br />

Latte Macchiato aus dem Vollautomaten<br />

oder Espresso aus der<br />

Kapselmaschine: Die Möglichkeiten<br />

sind so vielfältig wie die Geschmäcker.<br />

„Die Kaffeekultur hat<br />

sich in den letzten Jahren enorm<br />

weiterentwickelt”, erklärt Reinhard<br />

Fricke, „Kaffeevollautomaten<br />

für zuhause oder das Büro gibt<br />

es zu attraktiven Preisen. Wer<br />

Wertvolle Eigenmarken als exklusive Besonderheit:<br />

Natürliches Hundefutter aus Ihrem RAIFFEISEN-MARKT<br />

Lübbecke.<br />

Als Neuheit im Sortiment bietet<br />

der RAIFFEISEN-MARKT in Lübbecke<br />

seinen Kunden ab sofort<br />

eine besondere Vollnahrung für<br />

ausgewachsene Feinschmecker-Hunde<br />

mit normalem Aktivitätsniveau<br />

an. Buffo Natura<br />

überzeugt durch hohe Qualitäten<br />

der Zutaten und sorgt für ein<br />

Wahre Kunstwerke aus Holz mit der Kettensäge schufen 16 Künstler<br />

anlässlich eines Wettbewerbs. FOTOS: NOKEM<br />

le, wie man Buchenholz sicher zu<br />

Brennholz verarbeitet und verkauft.<br />

Der Erlös kommt der Schule<br />

zu gute. Das zu verarbeitende<br />

Buchenholz wollten die Kids nicht<br />

auf ihren eigenen Schultern gen<br />

Pohlsche Heide tragen. Sven Halwe,<br />

gelernter Anlagemechaniker,<br />

konnte mit Opa Friedhelms Traktor,<br />

einem MC Cormick aus dem<br />

Jahr 1961 mit LK-Nummer, aushelfen<br />

und gutes Buchenholz<br />

Kaffeetrends bei EP-Fricke genießen<br />

nicht viel Kaffee trinkt, ist mit einem<br />

Pad- oder Kapselsystem sehr<br />

gut beraten. „Verbraucher mit einem<br />

großen Haushalt und vielen<br />

Kaffeefans in der Familie empfehlen<br />

wir eher einen Vollautomaten.<br />

Hier kann jeder seine individuellen<br />

Einstellungen eingeben und<br />

immer Kaffee nach seinem Geschmack<br />

genießen.” Eines haben<br />

alle modernen Kaffeemaschinen<br />

gemeinsam: Sie sind echte „Hingucker”<br />

und vom klaren Edelstahldesign<br />

bis hin zu knalligen<br />

Retromodellen in allen Varianten<br />

verfügbar. Reinhard Fricke:<br />

„Kommen Sie doch einfach mal<br />

ausgesprochenes Wohlbefinden<br />

der Hunde. Durch die besonderen<br />

Inhaltsstoffe, wie<br />

Hirse, Reis sowie Teile von Geflügel<br />

und Fisch, stärkt es Muskeln<br />

und Gelenke und gibt dem<br />

Tier alles, was es braucht. „Die<br />

Akzeptanz der Hunde ist sehr<br />

gut”, werden zufriedene Kunden<br />

aus dem RAIFFEISEN-<br />

rechtzeitig zur Brennholzmanufaktur<br />

bringen. Höhepunkte der<br />

Veranstaltungen: Ein ungewöhnlicher<br />

Wettbewerb, an dem 16<br />

Künstler, nicht mit Pinsel und Farbe,<br />

sondern mit einer Kettensäge<br />

teilnahmen.Die Besucher kamen<br />

aus dem Staunen nicht mehr heraus,<br />

was von den Künstlern in nur<br />

wenigen Minuten aus einem unbearbeiteten<br />

Stück Holz geschaffen<br />

wurde.<br />

herein und informieren Sie sich.”<br />

Gute Kaffeepadautomaten gibt es<br />

bereits ab 59 Euro. FOTO: FRICKE<br />

MARKT zitiert. Zudem bekommt<br />

man ein gesundes Futter zu einem<br />

attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />

Für Kunden,<br />

die das Produkt bei ihrem Vierbeiner<br />

erst einmal testen<br />

möchten, gibt es Buffo Natura<br />

in 1,5 Kilogramm-Einheiten.<br />

Außerdem ist es in 5 und 15 Kilogramm-Größen<br />

erhältlich.


ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES Sonderthema: GESUNDHEIT<br />

Das ist ein Grund zum Feiern: Lebenshilfe Lübbecke ist 50 Jahre alt<br />

Ein Niederflurbus der Firma Sandmöller-Reisen wirbt fünf Monate lang im<br />

Altkreis Lübbecke mit dem Logo für dieses besondere Jubiläum. Vor der<br />

Jungfernfahrt gruppierten sich neben dem modernen Werbeträger: (V.<br />

li.) Horst Bohlmann (Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe), Bernd<br />

Wlotkowski (Geschäftsführer der Lebenshilfe), Anita Sandmöller-Beutner,<br />

Erhard Beutner (Geschäftsleitung Sandmöller-Reisen) und Wilfried Röhling<br />

(Geschäftsführer der Lebenshilfe). FOTO: A. HÜLSMEIER<br />

Lübbecke.<br />

Menschen mit Behinderung zu helfen,<br />

am Leben gleichberechtigt<br />

teilzunehmen, ihnen einen gleichberechtigten<br />

Platz in der Gesellschaft<br />

zu geben, bestehende Möglichkeiten<br />

und neue Wege aufzuzeigen<br />

- dafür steht die Lebenshilfe<br />

in Lübbecke seit nunmehr 50 Jahren.<br />

Mit Aktivitäten, Veranstaltungen<br />

und Aktionen, die das Wirken<br />

der erfolgreichen Elterninitiative<br />

zeigen, soll das facettenreiche Leistungsspektrum<br />

des 1962 gegründeten<br />

Vereins vorgestellt werden.<br />

Nicht zuletzt soll auch der Freude<br />

über die gute Entwicklung Ausdruck<br />

verliehen werden, u. a. bei<br />

drei Festveranstaltungen. Die<br />

Menschen aus den Wohnheimen<br />

und Werkstätten und einige weitere,<br />

die mit den Diensten der<br />

Gesunde Zähne- gesunde Ernährung<br />

Lübbecke-Eilhausen (EVZ).<br />

Nun hat es jedes Kind erfahren, ob<br />

zwei Jahre alt oder Schulanfänger):<br />

Karius und Baktus sind freche<br />

Bakterien, die mit Vorliebe unsere<br />

Zähne zerstören! Wir müssen<br />

die Beiden daran hindern. Also<br />

heißt es: „Gesundes essen und<br />

Zähne putzen!” Zu Beginn galt es,<br />

Zucker in Lebensmitteln aufzuspüren.<br />

Wirklich gesundes Essen hat<br />

sehr wenig oder gar keinen Zucker<br />

Danach brachte Frau Dr. Gesing-<br />

Haubrock „Oskar“ mit (ein Zahn-<br />

modell). Sie zeigte den Kindern,<br />

wie Zähne richtig geputzt werden.<br />

Erst dann übten alle mit eigener<br />

Zahnbürste das Putzen der Zähne.<br />

Ein besonderes Erlebnis war der<br />

Besuch der Eilhauser Kindergartenfreunde<br />

bei Frau Dr. Gesing-<br />

Haubrock in deren Zahnarztpraxis.<br />

Gesunde Zähne: Anschaulich bearbeitete<br />

Frau Dr. Gesing-Haubrock<br />

dieses Thema im Ev. Kindergarten<br />

Eilhausen mit den Kindern.<br />

FOTO: PRIVAT<br />

BENEDIKTUSPARK ZENTRUM FÜR SENIORENBETREUUNG<br />

erhielt bei MDK-Prüfung Note 1<br />

Hüllhorst-Schnathorst.<br />

„Dieses Ergebnis belegt die in<br />

unserer Einrichtung hohen Qualitätsanforderungen",kommentiert<br />

Einrichtungsleiter Wolfgang<br />

Schultner die MDK/PKV-Durchschnittsnote<br />

1,1 des BENEDIK-<br />

TUSPARK ZENTRUM FÜR SENIO-<br />

RENBETREUUNG. Die Mitarbeiter<br />

sind von diesem Ergebnis begeistert,<br />

da es eine Bestätigung ihres<br />

täglichen Einsatzes für die Be-<br />

wohner ist. Gleiches zeigt sich<br />

auch in der Bewohnerbefragung,<br />

die stichprobenartig von den<br />

Prüfern des MDK/PKV zu ebenfalls<br />

einem Testat der Note 1,0<br />

führte. Einrichtungsleiter Wolfgang<br />

Schultner und Pflegedienstleiterin<br />

Natalia Trott wissen:<br />

„Diese sehr gute Gesamtnote<br />

ist dem bereichsübergreifenden<br />

enormen Einsatz aller Mitarbeiter<br />

im täglichen Dienst für die<br />

Natalia Trott (Pflegedienstleitung) und Einrichtungsleiter Wolfgang<br />

Schultner halten das hervorragende Prüfungsergebnis in den Händen.<br />

Grundlage war u. a. auch die Bewohnerbefragung. FOTO: A. HÜLSMEIER<br />

Bewohnerinnen und Bewohner<br />

zuzuschreiben.“ Als Dankeschön<br />

an die Mitarbeiter gab es ein<br />

Frühstücks- und Kaffeebuffet.<br />

„Die enge Zusammenarbeit zwischen<br />

Geschäftsführung und<br />

Qualitätsmanagement mit der<br />

Leitungsebene vor Ort über Fachund<br />

Hilfskräfte bis zu den ehrenamtlichen<br />

Mitarbeitern ergab die<br />

Basis für diesen Erfolg,“ ergänzt<br />

Schultner.<br />

Lebenshilfe zusammenarbeiten,<br />

feierten das erste große Fest des<br />

Jahres. Am Gründungstag der<br />

Lebenshilfe Lübbecke ging es in die<br />

Stadthalle Lübbecke. Der 3. Mai<br />

1962 wurde gebührend in Erinnerung<br />

gerufen. Ein buntes Programm<br />

mit zahlreichen lokalen<br />

Mitwirkenden sorgte für Unterhaltung<br />

und Kurzweil der zahlreichen<br />

Gäste. Wenige Tage später, am Freitag,<br />

11. Mai, folgte am selben Ort<br />

Für Sie in Hüllhorst<br />

Benediktuspark<br />

die offizielle Jubiläumsfeier. Dazu<br />

wurden die Türen zur festlichen Gala<br />

für Mitglieder der Lebenshilfe<br />

und etliche geladene Gäste geöffnet.<br />

Am 1. Juni steht noch die Jubiläumsparty<br />

für die vielen hauptund<br />

ehrenamtlichen Mitarbeiter<br />

der Lebenshilfe und ihrer Tochtergesellschaften<br />

an. Daneben gibt es<br />

im Jubiläumsjahr der Lebenshilfe<br />

viele einrichtungsübergreifende<br />

und öffentliche Veranstaltungen.<br />

Zentrum für Seniorenbetreuung<br />

Sachsenweg 2, 32609 Hüllhorst (OT Schnathorst)<br />

Tel. (0 57 44) 50 96 - 0, Fax: (0 57 44) 50 96 - 99<br />

www.benediktuspark-zentrum.de<br />

27


Sonderthema: GESUNDHEIT ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

Lübbecke.<br />

Zecken leben nicht auf Bäumen,<br />

sondern auf Gräsern und Büschen.<br />

Sie warten auf ihren Wirt<br />

(Mensch und Tier), der sie von<br />

dort abstreift. Ab ca. 7 Grad Celsi-<br />

Löhne.<br />

Ausgewählte Produkte, bei denen<br />

Funktionalität, Ästhetik und Qualität<br />

im Vordergrund stehen, können<br />

Sie auf über 600 Quadratmeter<br />

Ausstellungsfläche im Fachgeschäft<br />

MÖHLE, Lübbecker Str. 17,<br />

erleben. Hochwertige Matratzen,<br />

Boxspringbetten, Schlafsysteme,<br />

passende Zudecken, feine Bettund<br />

Frottierwäsche, zauberhafte<br />

28<br />

us sind sie aktiv. Man findet sie u.<br />

a. im Wald, in Freizeitanlagen und<br />

im heimischen Garten. Der Stich<br />

der Zecke, vorzugsweise in Achsel,<br />

Kniekehle oder Leistengegend,<br />

ist nicht spürbar, da sie in<br />

Sanfte Entgiftung und Regenerierung mit Homöopathie:<br />

Fit in den Frühling mit Heilpraktikerin Kathrin Böhning<br />

Lübbecke.<br />

Seit über zehn Jahren ist Heilpraktikerin<br />

Kathrin Böhning (FO-<br />

TO) in ihren Praxisräumen an der<br />

Albert-Schweitzer-Straße 13<br />

tätig. Mit den Therapieformen<br />

Homöopathie, Wirbelsäulen-<br />

und Beckenbehandlungen<br />

nach Dorn-Hock, Psychokinesiologie<br />

(nach Dr. Klinghardt), Ohrakupunktur<br />

und Fußreflexzonentherapie<br />

bietet sie Patienten<br />

aller Altersgruppen bei allen körperlichen<br />

und psychischen Beschwerden<br />

ihre Erfahrung und<br />

Hilfe an. Der Schwerpunkt liegt<br />

auf der gesamten Bandbreite der<br />

Homöopathie, von der klassischen<br />

Einzelmittelhomöopathie<br />

über Bachblüten bis zur Komplexmittelhomöopathie.<br />

Bei akuten<br />

und chronischen Rückenbe-<br />

ihrem Speichel betäubende Substanzen<br />

mitführt. Diese verhindern<br />

die Blutgerinnung, so dass sich<br />

die Zecke tagelang voll saugen<br />

kann. Dabei gelangen auch die für<br />

Mensch und Tier gefährlichen<br />

Bakterien und Viren in den Organismus,<br />

z. B. FSME (Frühsommer-<br />

Meningo-Enzephalitis) und Borreliose.<br />

Vor FSME kann durch eine<br />

Impfung geschützt werden, vor<br />

Borreliose nicht. Diese Erreger<br />

kann man mit Antibiotika bekämpfen.<br />

Infiziert zu sein bedeutet<br />

nicht unweigerlich, dass man<br />

auch an Borreliose erkrankt. Mögliche<br />

Anzeichen für eine Infektion<br />

sind: Typische Wanderröte, grippeähnliche<br />

Symptome, wechseln-<br />

schwerden, Ischiasproblemen,<br />

Beckenschiefständen etc., die<br />

sehr häufig durch Blockaden im<br />

Kreuz-Darmbein-Gelenk verursacht<br />

werden, wird die Dorn-<br />

Hock-Methode eingesetzt, um<br />

sanft aber sicher Blockaden und<br />

Fehlstellungen zu lösen. Mit der<br />

Psychokinesiologie werden die<br />

psychischen Ursachen (Traumata,<br />

ungelöste seelische Konflikte)<br />

für Beschwerden aufgefunden<br />

und aufgelöst. Seit letztem Jahr<br />

bietet die Therapeutin auch Narben-<br />

und Faltenbehandlung mit<br />

Hyaluronsäure an. Mit diesem<br />

nicht chirurgischem Injektionsverfahren<br />

kann eine schnelle Revitalisierung<br />

und Verbesserung<br />

des Hautbildes erreicht werden.<br />

Infos und Terminabsprachen unter<br />

Tel. (0 5741) 23 23 85.<br />

ZECKENALARM ! Was Sie jetzt beachten sollten<br />

Inh. Friederike Schuster<br />

Gänsemarkt 1· 32312 Lübbecke<br />

Tel.: 0 57 41 / 85 95 · Fax: 0 57 41 / 3 05 39<br />

www.gaensemarkt-apo.de<br />

Nachtwäsche sowie extravagante<br />

Bettgestelle aus Massivholz, Metall,<br />

Rattan, Leder oder gepolstert,<br />

stehen zur Auswahl. Außerdem<br />

wird ein eigenes Daunenatelier<br />

für Waschservice und Spezialanfertigung<br />

betrieben. „Wir sorgen<br />

dafür, dass Sie beim Schlafen<br />

das entspannte Wohlfühl-Erlebnis<br />

genießen”, so Marion und Martin<br />

Möhle. Bedürfnisse und Schlaf-<br />

umfeld werden ganzheitlich betrachtet,<br />

denn bei einem individuell<br />

angepassten Bett müssen<br />

alle Komponenten sorgsam ausgewählt<br />

sein. „Dafür setzen wir<br />

als qualifizierte Schlafberater<br />

unsere herausragende fachliche<br />

Kompetenz ein, die wir durch enge<br />

Zusammenarbeit mit dem Ergonomie<br />

Institut München und<br />

unseren Netzwerkpartnern (Or-<br />

de Schmerzen und Entzündungen<br />

in Armen, Beinen oder Gelenken.<br />

Um sich zu schützen, beachten Sie<br />

folgendes: Meiden Sie hohes Gras<br />

und andere Plätze, wo sich Zekken<br />

wohl fühlen könnten. Tragen<br />

Sie Kleidung, die es Zecken erschwert,<br />

mit Ihrer Haut in Kontakt<br />

zu kommen. Ziehen Sie helle Kleidung<br />

an, um Zecken besser zu erkennen.<br />

Tragen Sie eine Kopfbedeckung<br />

und suchen Sie sich und<br />

Angehörige nach jedem Aufenthalt<br />

im Freien gründlich nach<br />

Zecken ab. Zum Entfernen von<br />

Zecken niemals Klebstoff oder Öl<br />

verwenden. Benutzen Sie zum sicheren<br />

Entfernen Zeckenzangen<br />

oder eine Zeckenpinzette.<br />

thopäden, Physiotherapeuten,<br />

Ergotherapeuten und Rückenschulen)<br />

ständig erweitern.” Ein<br />

weiterer Bereich seit über zwanzig<br />

Jahren ist das große Angebot<br />

zum Thema Rückenfreundliches<br />

Sitzen.<br />

Heilpraktikerin Kathrin Böhning<br />

hilft bei körperlichen und psychischen<br />

Beschwerden. Sie ist auch als<br />

Dozentin in der Ausbildung anderer<br />

Therapeuten tätig.<br />

FOTO: RIA STÜBING<br />

Apotheker Herbert Lippert berät Sie<br />

in der GÄNSEMARKT APOTHEKE.<br />

FOTO: EVZ<br />

Spürbar besser schlafen<br />

MÖHLE SITZ + SCHLAFKULTUR bietet nach Umbau noch mehr Auswahl<br />

Marion und Martin Möhle demonstrieren<br />

die Bedarfsanalyse.<br />

FOTO: RIA STÜBING<br />

Für ein perfekt abgestimmtes Bettsystem werden individuelle Grunddaten<br />

ermittelt. FOTO: MÖHLE


ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES Sonderthema: GESUNDHEIT<br />

Spende für Herzenswünsche im Herz- und Diabeteszentrum NRW<br />

Familie Heitmann sammelte 1.000 Euro für das Zentrum für Angeborene Herzfehler<br />

Bad Oeynhausen (EVZ).<br />

Vor drei Jahren mussten Yvonne<br />

und Edgar Heitmann von ihrer<br />

Tochter Abschied nehmen. Emma<br />

kam mit einem komplizierten angeborenen<br />

Herzfehler auf die<br />

Welt, den man leider nicht mit einem<br />

schonenden Kathetereingriff<br />

beheben konnte. Bei der notwendigen<br />

großen Herzoperation ist<br />

ihre Tochter aufgrund von nicht<br />

vorhersehbaren Komplikationen<br />

verstorben. Seit diesem Schicksalsschlag<br />

ist die Familie dem Zentrum<br />

für angeborene Herzfehler<br />

im Herz- und Diabeteszentrum<br />

NRW (HDZ NRW) eng verbunden.<br />

„Dass die Ärzte und Pflegekräfte<br />

sich so sehr für unsere Tochter eingesetzt<br />

haben, das werden wir<br />

nicht vergessen“, betont Yvonne<br />

Heitmann. Zur Erinnerung an Em-<br />

Heilerin Jacoba van Bergen mit neuem Flyer präsent<br />

Lübbecke.<br />

Im Rahmen des Umzugs in die Lange<br />

Str. 50 hat die Lübbecker Heilerin<br />

und Lebensberaterin Jacoba<br />

van Bergen jetzt auch einen neuen<br />

Flyer herausgegeben, der auf dem<br />

Titelbild einen Adler im Flug zeigt.<br />

Jacoba van Bergen: „Der Adler<br />

steht für Freiheit, Freiheit im Miteinander<br />

und in der Kommunikation.”<br />

Freiheit schafft Vertrauen<br />

zwischen der Heilerin und ihren<br />

Klienten. Mit dem neuen Erscheinungsbild<br />

des Flyers hat sich am<br />

Unreine Haut: Tipps und Tricks gegen Mitesser, Pickel und<br />

Akne aus ihrer APOTHEKE GEHLENBECK<br />

Lübbecke.<br />

Der Hauttyp jedes Menschen ist<br />

genetisch festgelegt. Er zeigt sich<br />

im Laufe der Pubertät, wenn die<br />

Talg- und Schweißdrüsen verstärkt<br />

ihre Produktion aufnehmen.<br />

Diese Zeit kann für die Jugendlichen<br />

sehr belastend sein.<br />

Nicht nur der Körper entwickelt<br />

sich weiter, sondern auch die<br />

Haut. Eine unreine Haut entsteht<br />

durch einen vermehrten<br />

„Talgfluss”, also einer Überfunktion<br />

der Talgdrüsen. Die unreine<br />

Haut ist ölig/fettig oder trocken<br />

und zeigt sich meist im Bereich<br />

von Stirn, Nase, Kinn, Dekolleté,<br />

Schulter, Rücken, Kopfhaut oder<br />

am Haaransatz. Charakteristische<br />

Merkmale der unreinen Haut sind<br />

ein großporiges, glänzendes, fettiges<br />

und schuppiges Hautbild.<br />

Sie ist oft schlecht durchblutet,<br />

ma hat die Familie in der Nähe ihrer<br />

Harsewinkeler Gaststätte „Zum<br />

Emstal“ ein Osterfeuer veranstaltet<br />

und für die Kinderkardiologische<br />

Klinik gesammelt. Stolze<br />

1.000 Euro kamen zusammen und<br />

wurden jüngst an Klinikdirektor<br />

Prof. Dr. Deniz Kececioglu und<br />

Oberarzt PD Dr. Nikolaus Haas<br />

übergeben. „Viele gute Projekte<br />

Slogan jedoch nichts geändert. Er<br />

beschreibt einen entscheidenden<br />

Weg zur Heilung: „Nichts ändert<br />

sich, außer ich ändere mich. Alles<br />

ändert sich, sobald ich mich ändere.”<br />

Die Fachfrau gibt in den neuen<br />

Räumen in der Lange Straße 50<br />

Seminare zur Selbstheilung. Die<br />

nächsten Termine sind am Sonntag,<br />

20. Mai, 16. und 17. Juni 2012<br />

von 10-13:30 Uhr. Darüber hinaus<br />

steht Jacoba van Bergen jederzeit<br />

für eine persönliche Beratung<br />

nach Terminabsprache bereit.<br />

neigt aber auch zu Mitessern und<br />

Rötungen. Sehr schlimm entwickelte<br />

Formen der unreinen Haut<br />

können zur Akne führen. Bei Akne<br />

können nicht nur Mitesser, auch<br />

Komedonen genannt, entstehen,<br />

sondern auch Papeln, rötliche<br />

und entzündete Knötchen und<br />

Pusteln (Knötchen mit Eiterbildung).<br />

Bei solch einer Problemhaut<br />

spielen die Reinigung und<br />

Pflege eine sehr wichtige Rolle.<br />

Die Reinigung sollte regelmäßig<br />

und gründlich morgens und<br />

abends erfolgen. Anschließend<br />

sollte zur Vorbereitung der Pflege<br />

ein Gesichtswasser verwendet<br />

werden, das entzündungshemmend<br />

und adstringierend wirkt.<br />

Es empfiehlt sich auch die regelmäßige<br />

Anwendung eines Peelings,<br />

jedoch nicht während einer<br />

akuten Entzündung der Haut.<br />

auf unseren Stationen können mit<br />

Ihrer Unterstützung fortgesetzt<br />

werden“, bedankte sich Prof. Kececioglu.<br />

Die Ideen und Wünsche der<br />

kleinen Patienten könnten ohne<br />

Spenden nicht verwirklicht werden.<br />

Auch eine Musiktherapeutin<br />

und ein Clown, die regelmäßig in<br />

die Kinderklinik kommen, werden<br />

aus Spendenmitteln finanziert.<br />

Zum Andenken an ihre verstorbene Tochter sammelte Familie Heitmann für herzkranke Kinder: (V. li.) Edgar<br />

Heitmann mit Noah (2), Oberarzt PD Dr. Nikolaus Haas, Paul Heitmann (7), Yvonne Heitmann und Chefarzt<br />

Prof. Dr. Deniz Kececioglu. FOTO: ARMIN KÜHN<br />

Die staatlich geprüfte Krankenschwester<br />

und diplomierte Erzieherin<br />

Jacoba van Bergen ist Mutter<br />

von zwei Kindern.<br />

FOTO: A. HÜLSMEIER<br />

Dann werden entzündungshemmende<br />

Wirkstoffe, u. a. Zinkoxid<br />

und Allantoin empfohlen. Zur<br />

Normalisierung der Talgproduktion<br />

werden Schwefel oder Ichthyol<br />

eingesetzt. Außerdem sollte auf<br />

eine ausgewogene Ernährung,<br />

ausreichenden Schlaf, Bewegung<br />

an der frischen Luft und der häufige<br />

Wechsel der Bettwäsche,<br />

Handtücher und Waschlappen geachtet<br />

werden. Die Kosmetikfachberaterin<br />

Angelina Roth und das<br />

Team der APOTHEKE GEHLENBECK<br />

beraten Sie gerne zum Thema unreine<br />

Haut. Es stehen eine Vielzahl<br />

von Pflegeprodukten für die unreine<br />

Haut zur Verfügung. Gerne wird<br />

auch die Anwendung der Produkte<br />

erklärt und die optimale Pflegeserie<br />

empfohlen. Auch werden kostenlose<br />

Probesets zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

29


30<br />

„Mit einem solch großen<br />

Interesse an unserem<br />

neuen Projekt WiduMix<br />

haben wir nicht<br />

gerechnet,“ – so freuten sich<br />

kürzlich Prof. Dr. Kemal Cevik<br />

und Dipl.-Ing. Henryk Bury gemeinsam<br />

mit Landrat Christian<br />

Manz über einen vollbesetzten<br />

Sitzungssaal im Kreishaus. Mehr<br />

als 30 im Kreis Herford ansässige<br />

Unternehmer mit kulturellen<br />

Wurzeln im In- und Ausland diskutierten<br />

gemeinsam mit Vertretern<br />

aus Verwaltung und Poli-<br />

ANZEIGE UND REDAKTIONELLES<br />

Unternehmerische Wurzeln aus dem In- und Ausland wachsen durch WiduMix-Projekt<br />

Foto links: Klaus Goeke von der Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e.V.: „WiduMix steht damit für eine Kommunikation<br />

mit allen gesellschaftlichen Gruppen innerhalb und außerhalb des Kreisgebietes sowie das gemeinsame Erleben einer<br />

von Offenheit und Wertschätzung geprägten Gesellschaft.“ Foto Mitte: „Mit diesem Startschuss beginnt unsere Arbeitsphase.<br />

Gemeinsam mit Marc Stanesby, unserem dritten WiduMix-Sprecher, und der Wirtschaftsinitiative werden wir diese<br />

Themen fortentwickeln und in den kommenden Monaten und Jahren mit Leben füllen. Dies alles mit dem Ziel, die zahlreichen<br />

bereits bestehenden Aktivitäten in unserer Region zu vernetzen und damit Attraktivität und Internationalität des<br />

Wirtschaftsstandortes zielführend zu steigern“, fasste Landrat Christian Manz das Arbeitsergebnis zusammen.<br />

Entwurf und Gestaltung: Reinhard Peter, 32257 Bünde, Tel.: 05223-43087 Marinekameradschaft von 1900 Bünde e.V. lädt ein<br />

Preis pro Person: 45,- Euro (Bus + Schiff + Matjes-Buffet)<br />

ab Bünde/Schulzentrum Nord<br />

Abfahrt nach Leer: 9:00 Uhr • zurück in Bünde: ca. 21:00 Uhr<br />

Karten-Vorverkauf u. a. beim<br />

EXTRA-BLATT VOM ZEITUNGSJUNGEN<br />

Klaus-D. Kuhlmann<br />

Verlags- u. Werbegesellschaft mbH Tel.: (0 52 23) 92 50 50<br />

Weseler Straße 106, 32257 Bünde Fax: (0 52 23) 92 50 60<br />

auku-evz@t-online.de<br />

www.evz-web.de<br />

Die beiden WiduMix-Sprecher Dipl.-Ing. Henryk Bury (Gründer und Geschäftsführer<br />

der Firma Bury GmbH & Co KG, Löhne, li.) und Prof. Dr. Kemal<br />

Cevik (Hochschulprofessor, Gründer und Geschäftsführer der Firma<br />

SC electronic GmbH, Herford). Im Hintergrund (v. li.) Landrat Christian<br />

Manz, Agnieszka Miarecka (Bury), Christina Kleemeier, Renata Bury,<br />

Klaus Goeke und Hilal Fatma Dinc (SCE). FOTOS: EVZ (K.-D. KUHLMANN)<br />

Espelkamp (EVZ).<br />

Der Ruderverein „Söderblom e.V.”<br />

bietet Einzelpersonen und Gruppen<br />

in den nächsten Wochen die<br />

Gelegenheit, Wassersport einmal<br />

hautnah selbst zu erleben. Lassen<br />

Sie sich begeistern für die Bewegung<br />

an der frischen Luft in netter<br />

Gemeinschaft und nehmen Sie teil<br />

an einem kostenlosen Schnupperrudern!<br />

Interessierte kommen<br />

einfach sonntags um 10 Uhr zum<br />

Bootshaus des Söderblom-Gymnasiums<br />

am Mittellandkanal (am<br />

Fuße der B239-Brücke auf der<br />

tik die künftigen Schwerpunktthemen<br />

dieses neuen interkulturellen<br />

Netzwerkes. Unter Moderation<br />

der beiden WiduMix-<br />

Sprecher standen letztlich die<br />

Punkte Arbeitskräftebedarf,<br />

Ausbildung und Internationalisierung<br />

ganz oben auf der Agenda.<br />

Als Ansprechpartnerin hilft<br />

Christina Kleemeier, Mitarbeiterin<br />

der Initiative Wirtschaftsstandort<br />

Kreis Herford e.V.,<br />

Tel (0 52 21) 13-13 19, E-Mail:<br />

c.kleemeier@kreis-herford.de)<br />

gerne weiter.<br />

Söderblomer machen besonderes<br />

Angebot zur Eröffnung der Rudersaison<br />

Gäste beim Schnupperrudern im vergangenen Jahr. FOTO: PRIVAT<br />

Nordseite des Kanals). Das Angebot<br />

gilt an allen Sonntagen im<br />

Mai. Jede(r) bekommt hier die Gelegenheit,<br />

in einem Mannschaftsboot<br />

unter fachlicher Anleitung<br />

den Rudersport kennenzulernen.<br />

Rudern fordert den ganzen Körper,<br />

stärkt die Rückenmuskulatur<br />

und fördert die Ausdauer. Der<br />

Sport ist geeignet ab ca. zehn<br />

Jahren bis ins hohe Alter. Bei<br />

Gruppengrößen über drei Personen<br />

wird um vorherige telefonische<br />

Anmeldung unter (0 57 41)<br />

1 26 06 gebeten.


§ § §<br />

Am 28.02.2012 hat Bundesverkehrsminister<br />

Ramsauer die Eckpunkte<br />

der vom Bundesverkehrsministerium<br />

geplanten Neuregelung<br />

des derzeit geltenden sog.<br />

Punktesystems vorgestellt. Nachfolgend<br />

wollen wir Ihnen einen<br />

stichpunktartigen Überblick über<br />

die geplante Neuregelung geben:<br />

Vorgesehen ist ein sog. „Fahreignungsregister”<br />

(FAER), das das<br />

Verkehrszentralregister und mit<br />

dem „Fahreignungs-Bewertungssystem”<br />

das „Mehrfachtäter-<br />

Punktsystem” ablösen soll. Der<br />

Bereich „Fahrerlaubnis auf Probe”<br />

wird nicht verändert. In diesem<br />

Fahreignungsregister sind<br />

drei Maßnahmen-Stufen, die auf<br />

einem auch vorgesehenen sog.<br />

Punkte-Tacho abgebildet werden,<br />

vorgesehen: Beim Punktestand<br />

von null bis drei erfolgt eine Vormerkung<br />

des Fahrerlaubnisinhabers<br />

ohne weitere Maßnahme.<br />

Stufe 1: Wer vier oder fünf Punkte<br />

erreicht, erhält eine Ermahnung<br />

und eine Information über das<br />

Fahreignungs-Bewertungssystem.<br />

Stufe 2: Beim Punktestand<br />

von sechs oder sieben soll eine<br />

Verwarnung und eine Anordnung<br />

zur Teilnahme an einem Fahreignungsseminar<br />

erfolgen. Stufe 3:<br />

Das Erreichen von acht Punkten<br />

oder mehr führt zur Entziehung<br />

der Fahrerlaubnis. Die im Punktesystem<br />

bisher vorgesehenen sie-<br />

Das Recht auf Recht<br />

ben Kategorien sollen auf zwei<br />

reduziert werden. Unterschieden<br />

werden soll künftig nur noch zwischen<br />

„schweren” und „besonders<br />

schweren” Verstößen. Die<br />

„schweren” Verstöße werden mit<br />

einem, die „besonders schweren”<br />

mit zwei Punkten bewertet. Die<br />

Ordnungswidrigkeiten, die bisher<br />

mit ein bis vier Punkten ohne Regelfahrverbot<br />

belegt waren, werden<br />

als „schwere” Verstöße, Ordnungswidrigkeiten<br />

mit drei oder<br />

vier Punkten und einem Regelfahrverbot<br />

sowie die Straftaten<br />

werden als „besonders schwere”<br />

Verstöße eingestuft. Tilgungshemmung<br />

und Überliegefrist sollen<br />

entfallen. Jede Tat wird in Zukunft<br />

nach ihrer (eigenen) Tilgungsfrist<br />

verfallen. Vorgesehen<br />

sind für schwere Ordnungswidrigkeiten<br />

zweieinhalb Jahre, für besonders<br />

schwere Ordnungswidrigkeiten<br />

fünf Jahre und für Straftaten<br />

generell zehn Jahre. Für die<br />

Fristberechnung im Fahreignungsregister<br />

und die Maßnahmen<br />

nach dem „Fahreignungs-Bewertungssystem”<br />

wird nicht mehr<br />

der Tag des Verstoßes ausschlaggebend<br />

sein. Abgestellt werden<br />

soll auf den Zeitpunkt der Rechtskraft<br />

der Entscheidung. Ein neuer<br />

Verstoß während der Tilgungsfristen<br />

wird in Zukunft nicht mehr<br />

dazu führen, dass eine alte Tat<br />

länger im System gespeichert<br />

bleibt. Ausgeschlossen ist der<br />

derzeit mögliche Abbau von<br />

Punkten durch eine freiwillige<br />

Teilnahme an (Aufbau)Seminaren.<br />

Zusammen mit der bei einem<br />

Punktestand von sechs oder sieben<br />

Punkten vorgesehenen Verwarnung<br />

wird ein Fahreignungsseminar<br />

angeordnet. Das Seminar<br />

muss innerhalb von drei Monaten<br />

absolviert werden. Derzeit bestehende<br />

Eintragungen werden in<br />

das neue System überführt. Dabei<br />

sollen Schlechter- oder Besserstellungen<br />

vermieden werden.<br />

Das wird bei dem teilweise völlig<br />

anderen System nicht einfach<br />

sein/werden. Noch in dieser Legislaturperiode<br />

sollen die rechtlichen<br />

Grundlagen für das neue<br />

Fahreignungsregister geschaffen<br />

werden. Bis auf Weiteres gelten<br />

die bisherigen Regelungen.<br />

Wibke Dalhaus, Fachanwältin für<br />

Verkehrsrecht, Anwalts- und<br />

Steuerberaterkanzlei ARNING<br />

SCHRÖDER HUCKE, Lübbecke<br />

ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

§ § §<br />

Aktuelle Gesetzgebung: Die Neuregelung des geplanten Fahreignungsregisters<br />

Eine Witwenrente entfällt, wenn<br />

eine Beamten-Ehe nicht mindestens<br />

zwölf Monate angedauert<br />

hat. Vor allem aber sollte für den<br />

gesetzlichen Anspruch darauf die<br />

Eheschließung keine überstürzte<br />

Nottrauung gewesen sein. Das hat<br />

in einem aktuellen Urteil das Verwaltungsgericht<br />

Düsseldorf bekräftigt<br />

(Az. 23 K 6624/08). Wie<br />

Hein-Dirk Hinrichs, Rechtsanwalt<br />

und Fachanwalt für Arbeits-, Familien-<br />

und Steuerrecht berichtet,<br />

hatten ein Polizist und seine<br />

Frau nur in eheähnlicher Gemeinschaft<br />

gelebt. Zwar wollten beide,<br />

so die Frau vor Gericht, auch hei-<br />

Wibke Dalhaus, Fachanwältin<br />

für Verkehrsrecht, Anwalts- und<br />

Steuerberaterkanzlei ARNING<br />

SCHRÖDER HUCKE, Lübbecke.<br />

FOTO: PRIVAT<br />

Keine Beamtenrente für Witwe nach zu kurzer Ehe<br />

raten, aber die schon in allen Einzelheiten<br />

organisierte Hochzeit<br />

hätte seinerzeit aufgrund einer<br />

Darmkrebs-Erkrankung des Mannes<br />

verschoben werden müssen.<br />

Nach zunächst erfolgreicher Behandlung<br />

verschlechterte sich der<br />

Zustand des Mannes dann zusehends,<br />

und erst kurz vor dem letzten<br />

operativen Eingriff gaben sich<br />

beide noch schnell das Ja-Wort -<br />

während einer so genannten Nottrauung<br />

direkt im Universitätsklinikum.<br />

Als der Beamte neun Monate<br />

später schließlich verstorben<br />

war, beantragte die Witwe<br />

Hinterbliebenenbezüge beim<br />

Vermietungen - Vermietungen - Vermietungen - Vermietungen<br />

Büroräume, 50 - 100 m 2 ,<br />

zur Untermiete in Bünde-Hunnebrock frei.<br />

Eine Büro-Einrichtung ist vorhanden<br />

und kann genutzt werden.<br />

Ideal auch als Praxisräume geeignet.<br />

Telefon (0 52 23) 92 50 50<br />

oder b.kuhlmann@evz-web.de<br />

Landesamt für Besoldung und<br />

Versorgung. Das jedoch wies den<br />

Antrag zurück. Zu Recht, wie das<br />

Verwaltungsgericht betonte. Ausschlaggebend<br />

sei nicht nur die<br />

Kürze der weniger als das vorgeschriebene<br />

Mindestjahr andauernden<br />

Ehe, sondern vor allem<br />

auch die überstürzte Eheschließung<br />

selbst. Diese war ja als Nottrauung<br />

erfolgt und ist damit mit<br />

großer Wahrscheinlichkeit als reine<br />

Versorgungsmaßnahme zu bewerten.<br />

„Zumal es in den Unterlagen<br />

des Standesamtes keinerlei<br />

dokumentierte Hinweise auf die<br />

von der Frau jetzt behaupteten Pla-<br />

Rechtsanwalt und Fachanwalt für<br />

Arbeits-, Familien- und Steuerrecht<br />

Hein-Dirk Hinrichs. FOTO: EVZ<br />

nungen zur damals vorgesehenen<br />

Heirat der Beiden gibt”, erklärt<br />

Rechtsanwalt Hein-Dirk Hinrichs.<br />

I M PR E S S U M :<br />

HERAUSGEBER UND VERLAG:<br />

EXTRA-BLATT VOM ZEITUNGSJUNGEN<br />

Klaus-D. Kuhlmann<br />

Verlags- u. Werbegesellschaft mbH<br />

Weseler Straße 106, 32257 Bünde<br />

Tel.: (0 52 23) 92 50 50<br />

Fax: (0 52 23) 92 50 60<br />

auku-evz@t-online.de<br />

www.evz-web.de<br />

MITGLIED DER<br />

CHEF-REDAKTION<br />

Klaus-D. Kuhlmann<br />

REDAKTION<br />

Petra Obermann und Petra Scheffer<br />

PRODUKTION<br />

Ute Siderczyk, Stefanie Wein<br />

und Petra Scheffer<br />

ANZEIGEN-LEITUNG<br />

Klaus-D. Kuhlmann<br />

ANZEIGEN-DISPOSITION<br />

Klaus-D. Kuhlmann, Anette Hülsmeier,<br />

Petra Menninghaus und Ria Stübing<br />

ANZEIGEN-PREISLISTE<br />

Gültig ab 6. März 2012<br />

HINWEIS<br />

Jede gewerbliche Reproduktion - durch<br />

Fotokopie, Druck oder andere Verfahren<br />

bedarf der schriftlichen Genehmigung<br />

des Herausgebers. Für den Anzeigeninhalt<br />

ist allein der Inserent verantwortlich.<br />

Unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte werden nicht zurückgesandt.<br />

Für nicht veröffentlichte oder<br />

nicht rechtzeitig veröffentlichte Anzeigen<br />

und nicht ausgeführte Beilagenaufträge<br />

wird kein Schadenersatz geleistet.<br />

Dies gilt auch bei Nichterscheinen<br />

des Anzeigenblattes in Fällen höherer<br />

Gewalt oder bei Störungen des<br />

Arbeitsfriedens.<br />

29. JAHRGANG<br />

Erscheinungsweise: monatlich<br />

VERTEILUNG<br />

An Haushalte, Firmen, Praxen, Institutionen<br />

und Behörden in Lübbecke,<br />

Hüllhorst, Bad Oeynhausen-City, -Südstadt,<br />

Herford-City und Umgebung.<br />

DRUCK<br />

Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co.<br />

KG, An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

31


ANZEIGE UND REDAKTIONELLES<br />

Auf geht´s Leute. Das Freibadvergnügen<br />

warten auf euch. Also,<br />

meine ersten Schwimmversuche<br />

haben mir mächtig viel Spaß bereitet<br />

und seitdem will ich gar<br />

nicht mehr raus aus dem Wasser.<br />

FOTOS: BEGSTEIGER /DEIKE<br />

Freibad Elverdissen<br />

Am Freibad 20<br />

32052 Herford-Elverdissen<br />

Tel.: (0 52 21) 7 01 66<br />

Öffnungszeiten: (ab 19. Mai 2012)<br />

Außerhalb der Sommerferien:<br />

Mo. u. Mi.: 6-8 Uhr u. 14-20 Uhr<br />

Die., Do., Fr.: 14-20 Uhr<br />

Sa., So. u. feiertags: 11-19 Uhr<br />

Innerhalb der Sommerferien:<br />

Mo.: 6-8 Uhr u. 11-20 Uhr<br />

Mi.: 6-8 Uhr u. 14-20 Uhr<br />

Die., Do., Fr.: 11-20 Uhr<br />

Sa., So. u. feiertags: 11-19 Uhr<br />

Freibad Gehlenbeck<br />

Frotheimer Straße<br />

Ortsteil Gehlenbeck<br />

32312 Lübbecke-Gehlenbeck<br />

Tel.: (0 57 41) 66 10<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.: 6:30-19 Uhr<br />

Di., Do. Fr.: 6:30-20 Uhr<br />

Mi.: 13-20 Uhr<br />

Sa. u. So.: 8-20 Uhr<br />

Freibad Im Kleinen Felde<br />

Westring 120<br />

32051 Herford<br />

Tel.: (0 52 21) 7 01 66<br />

Öffnungszeiten:<br />

Außerhalb der Sommerferien:<br />

Mo.: 13-19 Uhr<br />

Mi.: 8-19 Uhr<br />

Die., Do., Fr.: 6-19 Uhr<br />

Sa., So. u. feiertags: 9-19 Uhr<br />

H2O Sport- u. Freizeit-Bad<br />

Wiesestraße 90<br />

32051 Herford<br />

Tel.: (0 52 21) 92 22 77<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr.: 6-8 u. 10-22 Uhr<br />

Sa. u. So.: 9-22 Uhr<br />

Feiertags: 9-22 Uhr<br />

07.05.-31.08.2012:<br />

Mo.-Fr.: 10-22 Uhr<br />

Sa. u. So.: 9-22 Uhr<br />

Feiertags: 9-22 Uhr<br />

Herbst-, Weihnachts- und<br />

Osterferien:<br />

Mo.-Fr.: 6-8 Uhr u. 9-22 Uhr<br />

Sa. u. So.: 9-22 Uhr<br />

Feiertags: 9-22 Uhr<br />

Die Schwimmbadsaison ist eröffnet<br />

Freibad Lohe<br />

Loher Straße 30<br />

32545 Bad Oeynhausen<br />

Tel.: (0 57 31)) 9 24 34<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mai bis September:<br />

Mo. - Fr.: 13-20 Uhr<br />

Sa. u. So. (u. feiertags): 11-19 Uhr<br />

Innerhalb der Sommerferien:<br />

Mo. - So.: 11- 20 Uhr<br />

Sa. u. So. (u. feiertags): 11-19 Uhr<br />

Sielbad<br />

Kanalstraße 1<br />

32545 Bad Oeynhausen<br />

Tel. (0 57 31)) 2 05 91<br />

Öffnungszeiten (bis 02.09.2012):<br />

Mo.-Fr.: 12 - 20 Uhr<br />

(während der Sommerferien 10-<br />

20 Uhr)<br />

Sa., So. u. feiertags: 10-19 Uhr<br />

Alle Angaben ohne Gewähr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!