23.11.2012 Aufrufe

Selbsttest - Endlich Leben Netzwerk

Selbsttest - Endlich Leben Netzwerk

Selbsttest - Endlich Leben Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seekamp_<strong>Endlich</strong> leben_12_2-Vers.09_korrigiert_Seekamp, <strong>Endlich</strong> leben 21.12.11 16:24 Seite 244<br />

244<br />

Coypright 12 Schritte<br />

Hinweis zur deutschen Übersetzung der 12 Schritte: Die<br />

in diesem Buch verwendeten<br />

12 Schritte und Über zeu gun gen sind nicht identisch mit<br />

dem Original-Wortlaut der von den Anonymen Alkoholikern<br />

autorisierten deutschen Version der 12 Schritte aus<br />

dem Jahre 1939 und den in den 12 Traditionen ausgedruckten<br />

Überzeugungen der AA-Bewegung.<br />

Die autorisierten 12 Schritte der Anonymen Alkoholiker<br />

in Deutschland lauten:<br />

1. Schritt: Wir gaben zu, dass wir dem Alkohol gegenüber<br />

machtlos sind – und unser <strong>Leben</strong> nicht mehr meis tern<br />

konnten.<br />

2. Schritt: Wir kamen zu dem Glauben, dass eine Macht,<br />

größer als wir selbst, uns unsere geistige Gesundheit<br />

wiedergeben kann.<br />

3. Schritt: Wir fassten den Entschluss, unseren Willen und<br />

unser <strong>Leben</strong> der Sorge Gottes – wie wir ihn verstanden –<br />

anzuvertrauen.<br />

4. Schritt: Wir machten eine gründliche und furchtlose<br />

Inventur in unserem Inneren.<br />

5. Schritt: Wir gaben Gott, uns selbst und einem anderen<br />

Menschen gegenüber unverhüllt unsere Fehler zu.<br />

6. Schritt: Wir waren völlig bereit, all diese Charakterfehler<br />

von Gott beseitigen zu lassen.<br />

7. Schritt: Demütig baten wir Ihn, unsere Mängel von uns zu<br />

nehmen.<br />

8. Schritt: Wir machten eine Liste aller Personen, denen wir<br />

Schaden zugefügt hatten, und wurden willig, ihn bei<br />

allen wiedergutzumachen.<br />

9. Schritt: Wir machten bei diesen Menschen alles wieder<br />

gut – wo immer es möglich war –, es sei denn, wir hätten<br />

dadurch sie oder andere verletzt.<br />

10. Schritt: Wir setzten die Inventur bei uns fort, und wenn<br />

wir Unrecht hatten, gaben wir es sofort zu.<br />

11. Schritt: Wir suchten durch Gebet und Besinnung die<br />

bewusste Verbindung zu Gott – wie wir ihn verstanden –<br />

zu vertiefen. Wir baten Ihn nur, uns Seinen Willen<br />

erkennbar werden zu lassen und uns die Kraft zu ge ben,<br />

ihn auszuführen.<br />

12. Schritt: Nachdem wir durch diese Schritte ein spirituelles<br />

Erwachen erlebt hatten, versuchten wir, diese Botschaft<br />

an Alkoholiker weiterzugeben und unser tägliches <strong>Leben</strong><br />

nach diesen Grundsätzen auszurichten.<br />

Anleitung für das Anlegen des Codenamen<br />

Wir wollen deine Daten anonym weiterverarbeiten. Darum<br />

sollst du dir einen Codenamen zulegen. Wir nennen ihn im<br />

Internet auch »Kennwort». Daran erkennt dich das Internetprogramm.<br />

Zusätzlich legst du dir (ein nur dir bekanntes!)<br />

Passwort zu. Codenamen und Passwort solltest du dir unbedingt<br />

merken. Du gibst beim Registrieren deine Email an und<br />

dass du automatische Mails vom System empfangen willst.<br />

Solltest du einmal dein Passwort vergessen, kannst du dir ein<br />

Dein Codename* gebildet aus vier Bausteinen:<br />

Kasten 1<br />

Die ersten zwei Buchstaben<br />

des Vornamens deiner<br />

Mutter.*<br />

Beispiel: Monika = Mo<br />

Kasten 2<br />

Die ersten zwei Buchstaben<br />

des Vornamens deines<br />

Vaters.*<br />

Beispiel: Werner = We<br />

Kasten 3<br />

Die ersten zwei Ziffern deines<br />

eigenen Geburtstages<br />

(nur der Tag)<br />

Beispiel: 03.12.1984 = 03<br />

Kasten 4<br />

Die ersten zwei Buchstaben<br />

deines eigenen Geburtsortes<br />

Beispiel: Dresden = Dr<br />

*Wenn du den jeweiligen Vornamen von Vater oder Mutter nicht kennst, schreibe statt der jeweiligen Anfangsbuchstaben XX.<br />

* Codename bezeichnen wir im Internet nach seiner Funktion mit »Kennwort«<br />

Die 12 Schritte, wie sie in den <strong>Endlich</strong>-<strong>Leben</strong>-Gruppen<br />

formuliert werden, haben wir für die besondere<br />

Verwendung im christlichen Bereich und für Menschen<br />

mit unterschiedlichen Süchten und unspezifischen<br />

Symptomen gegenüber dem Original leicht<br />

verändert:<br />

• Der Begriff „Alkohol“ ist durch den allgemeinen<br />

Begriff „Abhängigkeiten und Probleme“ ersetzt worden.<br />

• In Schritt 3 und 12 heißt es bei <strong>Endlich</strong>-leben-Gruppen:<br />

„Gott, so weit wir ihn verstanden“.<br />

• Die 12 Schritte in diesem Buch sind mit Druckerlaubnis<br />

des AA-Welt-Dienstes (Alcoholics Anonymous<br />

World Services) in diesem Buch verwendet worden.<br />

Diese Erlaubnis zum Nachdruck und die Anpassung der<br />

Zwölf Schritte bedeutet nicht, dass AA zu den Inhalten<br />

dieser Veröffentlichung seine Zustimmung gegeben hat.<br />

AA hat auch nicht die Anschauungen dieses Buches<br />

geprüft oder sich zu eigen gemacht. AA ist ein Programm,<br />

das ausschließlich zur Genesung vom Alkoholismus<br />

beiträgt. Die Verwendung der 12 Schritte in<br />

Zusammenhang mit Programmen, die sich zwar an AA<br />

orientieren, aber andere Probleme angehen, haben mit<br />

dem ursprünglichen Anliegen von AA nichts zu tun.<br />

<strong>Endlich</strong>-<strong>Leben</strong>-Gruppen arbeiten z. B. im Unterschied<br />

zu AA an einer breiten Fülle von Problemen, Abhängigkeiten<br />

und Ängsten, sowie unspezifischen seelischen<br />

und körperlichen Symp tomen, die die seelische Stabilität<br />

vermindern. Der konzeptionelle Rahmen von <strong>Endlich</strong>-<strong>Leben</strong>-Gruppen<br />

ist weltanschaulich und praktisch<br />

an christliche Gemeinden gebunden, die sich unter dem<br />

Dach der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen<br />

in Deutschland) versammeln.<br />

neues zuschicken lassen. Deine Annoynmität ist gewahrt, weil<br />

in der Auswertung der Datenbank nur dein Codename sichtbar<br />

wird. Also bitte keinen echten Namen als »Codenamen»<br />

wählen. Unten nun die Anleitung, wie du einen erinnerbaren<br />

Codenamen ganz einfach selbst festlegen kannst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!