23.11.2012 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis KVV Lehramt Sozialkunde ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis KVV Lehramt Sozialkunde ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis KVV Lehramt Sozialkunde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M.A. SEBASTIAN HUHNHOLZ<br />

Grundkurs Politische Theorie<br />

3-stündig, Mo 16-18.15 Uhr s.t., Oettingenstr. 67, 115,<br />

Beginn: 15.10.2012, Ende: 04.02.2013<br />

Der Grundkurs begleitet die Vorlesung »Politische Theorie 1«, indem exemplarische Texte<br />

aus Geschichte und Gegenwart der Politischen Theorie interpretiert und diskutiert werden.<br />

Arbeitsform: Grundkurs<br />

Literatur: Karsten Fischer/Herfried Münkler: Politische Theorie und Ideengeschichte. Ein<br />

Lehrbuch, München 2012; Marcus Llanque: Politische Ideengeschichte. Ein Gewebe politischer<br />

Diskurse, München 2008; Henning Ottmann: Geschichte des politischen Denkens, 4<br />

Bde., Stuttgart / Weimar 2001ff. Pipers Handbuch der politischen Ideen, hg.v. Iring Fetscher/Herfried<br />

Münkler, 5 Bde., München 1985 ff.; Christian Schwaabe: Politische Theorie,<br />

2 Bde., München 2007.<br />

Bemerkung: Der Grundkurs war mit dem Dozenten Sebastian Haneder, M.A. angekündigt,<br />

wird aber von Sebastian Huhnholz, M.A. durchgeführt.<br />

Belegnummer: 15014<br />

M.A. MATTHIAS HANSL<br />

Grundkurs Politische Theorie<br />

3-stündig, Di 14-16.15 Uhr s.t., Oettingenstr. 67, 123<br />

Beginn: 16.10.2012, Ende: 05.02.2013<br />

Der Grundkurs begleitet die Vorlesung »Politische Theorie 1«, indem exemplarische Texte<br />

aus Geschichte und Gegenwart der Politischen Theorie interpretiert und diskutiert werden.<br />

Arbeitsform: Grundkurs<br />

Literatur: Karsten Fischer/Herfried Münkler: Politische Theorie und Ideengeschichte. Ein<br />

Lehrbuch, München 2012; Marcus Llanque: Politische Ideengeschichte. Ein Gewebe politischer<br />

Diskurse, München 2008; Henning Ottmann: Geschichte des politischen Denkens, 4<br />

Bde., Stuttgart / Weimar 2001ff. Pipers Handbuch der politischen Ideen, hg.v. Iring Fetscher/Herfried<br />

Münkler, 5 Bde., München 1985 ff.; Christian Schwaabe: Politische Theorie,<br />

2 Bde., München 2007.<br />

Belegnummer: 15015<br />

M.A. MATTHIAS HANSL<br />

Grundkurs Politische Theorie<br />

3-stündig, Mi 12-14.15 Uhr s.t., Amalienstr. 73A, 218<br />

Beginn: 17.10.2012, Ende: 06.02.2013<br />

Der Grundkurs begleitet die Vorlesung »Politische Theorie 1«, indem exemplarische Texte<br />

aus Geschichte und Gegenwart der Politischen Theorie interpretiert und diskutiert werden.<br />

Arbeitsform: Grundkurs<br />

Literatur: Karsten Fischer/Herfried Münkler: Politische Theorie und Ideengeschichte. Ein<br />

Lehrbuch, München 2012; Marcus Llanque: Politische Ideengeschichte. Ein Gewebe politischer<br />

Diskurse, München 2008; Henning Ottmann: Geschichte des politischen Denkens, 4<br />

Bde., Stuttgart / Weimar 2001ff. Pipers Handbuch der politischen Ideen, hg.v. Iring Fetscher/Herfried<br />

Münkler, 5 Bde., München 1985 ff.; Christian Schwaabe: Politische Theorie,<br />

2 Bde., München 2007.<br />

Belegnummer: 15016<br />

M.A. KARSTEN PANGERL (Lehrbeauftragter)<br />

Grundkurs Politische Theorie<br />

3-stündig, Do 12-14.15 Uhr s.t., Oettingenstr. 67, U127<br />

Beginn: 18.10.2012, Ende: 07.02.2013<br />

Der Grundkurs begleitet die Vorlesung »Politische Theorie 1«, indem exemplarische Texte<br />

aus Geschichte und Gegenwart der Politischen Theorie interpretiert und diskutiert werden.<br />

Arbeitsform: Grundkurs<br />

Literatur: Karsten Fischer/Herfried Münkler: Politische Theorie und Ideengeschichte. Ein<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!