23.11.2012 Aufrufe

Termine_2011_files/25-26 2011 -2 - intent.pdf - st-josef ...

Termine_2011_files/25-26 2011 -2 - intent.pdf - st-josef ...

Termine_2011_files/25-26 2011 -2 - intent.pdf - st-josef ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Pfarrgemeinde St. Suitbertus ver<strong>st</strong>arb:<br />

Margarethe Elisabeth Louis 78 Jahre<br />

Franz Alois Hess 76 Jahre<br />

Aus der Pfarrgemeinde St. Josef ver<strong>st</strong>arb<br />

Martha Maria Schulte 91 Jahre<br />

Elisabeth Steinmüller, geb. Marcus 95 Jahre<br />

Aus der Pfarrgemeinde St. Mariä Empfängnis ver<strong>st</strong>arb:<br />

Maria Lux, geb. Schlüß 74 Jahre<br />

So erreichen Sie uns:<br />

St. Suitbertus – Weeg<br />

Glocken<strong>st</strong>r. 18, 4<<strong>st</strong>rong>26</<strong>st</strong>rong>57 Solingen<br />

Tel.: 0212 / 816 436 · Fax: 0212 / 247 13 36<br />

www.suitbertus-weeg.de<br />

St. Josef - Krahenhöhe<br />

Schützen<strong>st</strong>r. 209, 4<<strong>st</strong>rong>26</<strong>st</strong>rong>59 Solingen<br />

Tel.: 0212 / 423 34 · Fax: 0212 / 494 97<br />

www.<strong>josef</strong>net.de<br />

St. Mariä Empfängnis - Kohlsberg<br />

Kohlsberger Str. 2, 4<<strong>st</strong>rong>26</<strong>st</strong>rong>57 Solingen<br />

Tel.: 0212 / 811 380 · Fax: 0212 / 810 315<br />

www.kohlsbergerkirche-sme.de<br />

St. Mariä Königin - Widdert<br />

Börsen<strong>st</strong>r. 51, 4<<strong>st</strong>rong>26</<strong>st</strong>rong>57 Solingen<br />

Pfarrbüro in Kohlsberg<br />

Tel.: 0212 / 811 380 · Fax: 0212 / 810 315<br />

St. Martinus - Burg<br />

Schlossplatz 21, 4<<strong>st</strong>rong>26</<strong>st</strong>rong>59 Solingen<br />

Pfarrbüro in Krahenhöhe<br />

Tel.: 0212 / 423 34 · Fax: 0212 / 494 97<br />

www.<strong>st</strong>-martinus-burg.de<br />

Seelsorgeteam:<br />

Pa<strong>st</strong>or Dr. Ulrich Sellier, Leitender Pfarrer<br />

Pfarrvikar Pfr. Franz-Josef Pitzen<br />

Diakon Wolfgang Müller<br />

Gemeindereferent Armin Wirth<br />

Subsidiare:<br />

Pfr. Bernhard Schmitz<br />

Pfr. i. R. Wilhelm Vollmer<br />

Pfarrgemeinderat:<br />

Dr. Burkhard Langensiepen<br />

Herr, gib ihnen die ewige Ruhe<br />

Di. – Fr.<br />

Mo.+ Di.<br />

Mo., Di., Do., Fr.<br />

Mo. + Mi.<br />

Di.<br />

Do.<br />

Tel.: 0212 / 816 436<br />

Tel. 0212 / 88 02 020<br />

Tel.: 0212 / 809 6<<strong>st</strong>rong>26</<strong>st</strong>rong><br />

Tel. 0212 / 22 11 800<br />

Tel.: 02191/46 09 460<br />

Tel. 0212/ 2 895 686<br />

09.00 - 12.30 Uhr<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

09.00 - 12.00 Uhr<br />

14.00 - 17.00 Uhr<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

16.00 - 18.00 Uhr<br />

Tel. 0151-1960 2992<br />

PGR@katholisch-solingensued.de<br />

Prie<strong>st</strong>er-Notruf: 0160 / 912 361 29 im Stadtdekanat Solingen<br />

7. Jahrgang No .<<strong>st</strong>rong>25</<strong>st</strong>rong> - <<strong>st</strong>rong>26</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>2011</<strong>st</strong>rong><br />

19. Juni bis <<strong>st</strong>rong>25</<strong>st</strong>rong>. Juni <<strong>st</strong>rong>2011</<strong>st</strong>rong><br />

Dreifaltigkeitssonntag<br />

Lesejahr A Ev.: Joh 3.16-18<br />

<<strong>st</strong>rong>26</<strong>st</strong>rong>. Juni – 02. Juli <<strong>st</strong>rong>2011</<strong>st</strong>rong><br />

13. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesejahr A Ev.: Mt 10,37-41


Sam<strong>st</strong>ag, 18. Juni<br />

18.00 Uhr Weeg Vorabendmesse, mitge<strong>st</strong>altet von den Firmlingen<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse<br />

Sonntag, 19. Juni – Dreifaltigkeitssonntag Hochfe<strong>st</strong><br />

09.30 Uhr Kohlsberg Familienmesse, anschl. laden wir ein zum<br />

Kirchencafe<br />

Hl. Messe für Anna Morgalla und Ver<strong>st</strong>. der Fam.<br />

Morgalla und Porwoll<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe, anschl. Pfarrtreff in der Rolltreppe<br />

Hl. Messe für Paul Helena und Leon Skrzypkowski,<br />

für die Leb. und Ver<strong>st</strong>. der Fam. Stepkowitz und<br />

Lamm, in besonderer Meinung und einem<br />

besonderen Anliegen<br />

11.00 Uhr Weeg Hl. Messe<br />

Hl. Messe für die Leb. und Ver<strong>st</strong>. der Fam. Röttger,<br />

für die Leb. und Ver<strong>st</strong>. der Fam. Robert Wolff und<br />

Paul Bladowski und in besonderer Meinung,<br />

Dankmesse in besonderer Meinung<br />

11.15 Uhr Widdert Hl. Messe mit Kleinkindergottesdien<strong>st</strong><br />

Hl. Messe für die Leb. und Ver<strong>st</strong>. der Fam. Jorißen<br />

20.00 Uhr Krahenhöhe Abendgebet der Firmlinge<br />

Montag, 20. Juni<br />

17.00 Uhr Weeg Gebetskreis: Vesper, Komplet, Litanei<br />

Dien<strong>st</strong>ag, 21. Juni – Hl. Aloisius v. Gonzaga<br />

08.00 Uhr Krahenhöhe Schulgottesdien<strong>st</strong> der Grundschule Meigen<br />

09.00 Uhr Weeg Rosenkranzgebet<br />

09.15 Uhr Weeg Gemeinschaftsmesse der Frauen<br />

19.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Dankmesse anlässlich des 1. Geb. von Isabella<br />

Kohsyk<br />

Mittwoch, 22. Juni<br />

08.15 Uhr Schule Meigen Schulgottesdien<strong>st</strong><br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

14.30 Uhr Weeg Seniorenmesse<br />

18.00 Uhr Widdert Vorabendmesse für den Seelsorgebereich zu<br />

Fronleichnam<br />

Donner<strong>st</strong>ag, 23. Juni – Hochfe<strong>st</strong> des Leibes und Blutes Chri<strong>st</strong>i -<br />

Fronleichnam<br />

09.00 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe unter Mitwirkung des<br />

Kirchenchores, anschl.<br />

Fronleichnamsprozession<br />

10.00 Uhr Weeg Hl. Messe unter Mitwirkung des<br />

Kirchenchores, anschl.<br />

Fronleichnamsprozession<br />

11.00 Uhr Burg Hl. Messe<br />

Freitag, 24. Juni – Geburt des hl. Johannes des Täufers - Hochfe<strong>st</strong><br />

11.15 Uhr Krahenhöhe Andacht der KiTa Krahenhöhe<br />

15.00 Uhr Krahenhöhe Rosenkranzgebet im Josefhaus<br />

18.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Sam<strong>st</strong>ag, <<strong>st</strong>rong>25</<strong>st</strong>rong>. Juni<br />

10.30 Uhr Burg ök. Gottesdien<strong>st</strong> der Schützen<br />

16.00 Uhr Krahenhöhe bis 17.00 Uhr Stille Anbetung<br />

18.00 Uhr Weeg Vorabendmesse<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse<br />

Sonntag, <<strong>st</strong>rong>26</<strong>st</strong>rong>. Juni – 13. Sonntag im Jahrskreis<br />

09.00 Uhr Kohlsberg Hl. Messe unter Mitwirkung des<br />

Kirchenchores, anschl. Pfarrprozession<br />

Hl. Messe für Stefan Brand und Ver<strong>st</strong>. der<br />

Fam. Wüpping, Hl. Messe für Maria Lux<br />

seitens des Kirchenchores<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe unter Mitwirkung des Kirchenchores<br />

anlässlich der Jubelkommunion, anschl.<br />

Pfarrtreff in der Rolltreppe<br />

Dankmesse in besonderer Meinung<br />

11.00 Uhr Weeg Hl. Messe mit Kleinkindergottesdien<strong>st</strong><br />

Thema: Heiliger Petrus<br />

8. Jahrgedächtnis für Hans Larisch,<br />

Dankmesse in besonderer Meinung<br />

Widdert Keine Hl. Messe


<<strong>st</strong>rong>Termine</<strong>st</strong>rong> St. Martinus, Burg<br />

In den Monaten Mai bis Oktober i<strong>st</strong> die Kirche St. Martinus in Burg<br />

jeweils sonntags von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.<br />

St. Mariä Empfängnis, Kohlsberg<br />

Am <<strong>st</strong>rong>26</<strong>st</strong>rong>. Juni feiern wir wieder unser beliebtes Pfarrfe<strong>st</strong>.<br />

In diesem Jahr wollen wir unseren Erlös folgendermaßen aufteilen:<br />

für das Kinderpalliativteam Sternenboot, Düsseldorf, für die Unter<strong>st</strong>ützung der<br />

Missionsarbeit in Burundi und für die Unter<strong>st</strong>ützung unserer Pfarrgemeindearbeit.<br />

Spenden für unsere Tombola werden gerne noch im Pfarrbüro entgegen genommen.<br />

Kuchenspenden für unsere Kuchenbar können ab 8.30 Uhr im Pfarrheim abgegeben<br />

werden. – Bitte vermerken Sie Ihren Namen auf der Kuchenplatte, damit wir diese<br />

auch wieder an Sie zurückgeben können.<br />

Wer bei der Ge<strong>st</strong>altung der Blumenteppiche helfen möchte, trifft sich am Sam<strong>st</strong>ag.<br />

<<strong>st</strong>rong>25</<strong>st</strong>rong>. Juni um 14.00 Uhr auf dem Kirchplatz mit Frau Gluch. Blumenspenden aus dem<br />

Garten können Sie gerne ab 14.00 Uhr abgeben.<br />

Auch wer beim Aufbau, bei der Standbesetzung oder beim Abbau der Stände<br />

helfen kann, i<strong>st</strong> gerne gesehen. Bitte melden Sie sich bei Frau Gluch, Tel. 811891<br />

Am Sonntag, 19. Juni, halten wir eine Türkollekte für die Ko<strong>st</strong>en unserer<br />

Fronleichnamsprozession<br />

St. Suitbertus, Weeg<br />

22. Juni- Mittwoch 15.00 Uhr Seniorentreff : Filmnachmittag<br />

„Hildegard von Bingen““<br />

29. Juni - Mittwoch 15.00 Uhr Seniorentreff: „Bingo“<br />

06. Juli - Mittwoch Sommerausflug der Senioren zum<br />

Landwirtschaftlichen Freilichtmuseum in Lindlar<br />

Abfahrt: 13.00 Uhr ab Kirche<br />

Es sind noch Plätze frei! Wer mitfahren möchte,<br />

melde sich bitte bei Frau Röttger, Tel. 81 19 13<br />

Veran<strong>st</strong>altungen Familienzentrum Solingen-Süd<br />

Am Sonntag, 10. Juli, laden wir ein zu einer gemeinsamen „Wandermesse“<br />

unter dem Motto „Auf neuen Wegen“ nach St. Maria Königin, Solingen-<br />

Widdert. Bitte rü<strong>st</strong>en Sie sich für Sonne und Regen gut aus.<br />

Treffen zur Wanderung: 9.30 Uhr an der Kirche St. Maria Königin,<br />

Börsen<strong>st</strong>r. 51,<br />

Beginn der Messe: ca. 11.15 Uhr auf der Wiese hinter der Kirche<br />

<<strong>st</strong>rong>Termine</<strong>st</strong>rong>:<br />

St. Josef, Krahenhöhe<br />

Wir laden ein zu unserem Pfarrfe<strong>st</strong> am 02. und 03.<br />

Juli, das wir zusammen mit St. Martinus, Solingen-<br />

Burg, feiern möchten.<br />

Diesmal wollen wir auch eine Tombola auf die Beine<br />

<strong>st</strong>ellen, deren Erlös unserer neuen Orgel zugute<br />

kommen soll. Dafür benötigen wir noch Sach- oder<br />

auch Geldspenden.<br />

Diese können im Pfarrbüro und bei den Mitgliedern des Ortsausschusses<br />

abgegeben werden<br />

Kuchenspenden nehmen wir gerne entgegen. Um einen Überblick über die<br />

Anzahl der Kuchen zu erhalten, würden wir uns freuen, wenn die Kuchenspenden<br />

für Sonntag im Pfarrbüro mitgeteilt würden.


Montag, 27. Juni<br />

17.00 Uhr Weeg Gebetskreis: Vesper, Komplet, Litanei<br />

Dien<strong>st</strong>ag, 28. Juni<br />

08.00 Uhr Weeg Schulgottesdien<strong>st</strong> der Grundschule Wiener<br />

Str., 3. Kl.<br />

09.00 Uhr Weeg Rosenkranzgebet<br />

09.15 Uhr Weeg Gemeinschaftsmesse der Frauen<br />

19.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Mittwoch, 29. Juni – Hl. Petrus u. hl. Paulus, Apo<strong>st</strong>el Hochfe<strong>st</strong><br />

08.00 Uhr Krahenhöhe Schulgottesdien<strong>st</strong> der Grundschule<br />

Schützen<strong>st</strong>r.<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

14.30 Uhr Weeg Hl. Messe<br />

Donner<strong>st</strong>ag, 30. Juni<br />

17.30 Uhr Kohlsberg Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Freitag, 01. Juli – Heilig<strong>st</strong>es Herz - Jesu Hochfe<strong>st</strong><br />

15.00 Uhr Krahenhöhe Rosenkranzgebet im Josefhaus<br />

18.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Sam<strong>st</strong>ag, 02. Juli - Mariä Heimsuchung Fe<strong>st</strong><br />

14.00 Uhr Kohlsberg Trauung der Brautleute Vitto Reginella &<br />

Bettina Bell<br />

14.00 Uhr Burg Trauung der Brautleute Enrico Skrzypietz &<br />

Marina Breuhaus mit Taufe des Kindes Nic<br />

Breuhaus<br />

16.00 Uhr Burg Trauung der Brautleute Andreas Jacobi &<br />

Jasmin Todzey<br />

17.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe, anschließend laden wir ein zum<br />

Pfarrfe<strong>st</strong><br />

18.00 Uhr Weeg Vorabendmesse<br />

Sonntag, 03. Juli – 14. Sonntag im Jahrskreis<br />

Kollekte: Peterspfennig<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe mit Kinderkirche, anschl. laden wir<br />

ein zum Pfarrfe<strong>st</strong><br />

6. Jahrgedächtnis für Hedwig Szepanski und<br />

ver<strong>st</strong>. Otto Szepanski, Franz Kempa und<br />

Brigitte und Alfons Mayska<br />

11.00 Uhr Weeg Kinder- und Familienmesse<br />

Dankmesse in besonderer Meinung<br />

11.15 Uhr Widdert Hl. Messe<br />

Peterspfennig<br />

Einmal im Jahr i<strong>st</strong> der Petersplatz unser<br />

aller Kirchhof: Wir zeigen zum Fe<strong>st</strong> der<br />

heiligen Apo<strong>st</strong>el Petrus und Paulus (29.<br />

Juni) unsere Verbundenheit als<br />

katholische Kirche untereinander, indem<br />

wir Geld für die apo<strong>st</strong>olischen und<br />

karitativen Aufgaben des Pap<strong>st</strong>es<br />

sammeln. Diesen sogenannten<br />

Peterspfennig sammeln wir in der Kollekte<br />

im Gottesdien<strong>st</strong> am 02./03. Juli<br />

Beichtgelegenheit sam<strong>st</strong>ags:<br />

in St. Josef: <<strong>st</strong>rong>25</<strong>st</strong>rong>. Juni von 16.30 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

St. Suitbertus 02. Juli von 17.15 – 17.45 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Beichtgespräche nach Vereinbarung: Pa<strong>st</strong>or Sellier Tel.: 816 436<br />

Pfr. Pitzen Tel. 88 02 020<br />

Seel·SORGE·gespräch nach Vereinbarung mit Diakon Müller Tel.: 809 6<<strong>st</strong>rong>26</<strong>st</strong>rong><br />

Prie<strong>st</strong>er-Notruf: 0160 / 912 361 29 im Stadtdekanat Solingen


<<strong>st</strong>rong>Termine</<strong>st</strong>rong>:<br />

Fronleichnam in unseren Gemeinden:<br />

Wie aus einer anderen Zeit<br />

kommt der Zug der Fronleichnamsprozession<br />

in unsere Straßen: Laternen und Fahnen,<br />

Mini<strong>st</strong>ranten in ihrer Kleidung und ein<br />

Baldachin, darunter der Prie<strong>st</strong>er mit der<br />

goldenen Mon<strong>st</strong>ranz. Die Mitte aber i<strong>st</strong> ein<br />

kleines Stück Brot. Aber in diesem Brot i<strong>st</strong> Jesus mit seinem Leib<br />

gegenwärtig, der sich uns verschenkt hat. Aus seiner Ewigkeit kommt er in<br />

unsere Zeit, geht die Wege, die wir tagtäglich gehen, und lädt uns ein, ihm<br />

nachzufolgen.<br />

Auf<strong>st</strong>ellung der Prozession / Prozessionsverlauf<br />

am 23. Juni in St. Suitbertus: Solingen-Weeg<br />

Sakramtentsgruppe mit dem Allerheilig<strong>st</strong>en und Schützen –<br />

Kommunionkinder mit Katecheten – andere Kinder – Kleine Kinder mit<br />

ihren Eltern – Kirchenchor – Blaskapelle – andere Teilnehmer<br />

Prozessionsverlauf:.<br />

Kirche - Glocken<strong>st</strong>r. – Überquerung Neuenhofer Str. - Hermann-Meyer-<br />

Str., Karl Schurz-Weg – Fritz-Reuter-Str., Segenaltar auf dem Vorplatz der<br />

Pe<strong>st</strong>alozzischule Höhscheid, dann weiter Fritz-Reuter-Str., Überquerung<br />

Neuenhofer Str., Steile Straße – Windfried<strong>st</strong>r. – Glocken<strong>st</strong>raße zurück zur<br />

Kirche St. Suitbertus.<br />

am 23. Juni in St. Josef, Solingen-Krahenhöhe<br />

Kreuz – kleine Kinder mit Eltern – Schulkinder – Kommunionkinder –<br />

Messdiener – Allerheilig<strong>st</strong>es – Vorbeter – Erwachsene mit Lautsprecher<br />

Prozessionsverlauf: Kirche – Schützen<strong>st</strong>r. – Schaberger Str. . – 1. Altar:<br />

Friedhof – Schaberger Str. – über Ampel in Lindenbaum<strong>st</strong>r. – 2. Altar:<br />

Wiese am Kindergarten - Kirche<br />

Am <<strong>st</strong>rong>26</<strong>st</strong>rong>. Juni in St. Mariä Empfängnis, Solingen-Kohlsberg<br />

Kreuz – Kleine Kinder mit Eltern – Schulkinder – Kommunionkinder –<br />

Messdiener – Allerheilig<strong>st</strong>es – Kirchenchor – Lautsprecher - Stadtkapelle<br />

– Erwachsene<br />

Prozessionsverlauf: Kirche – Kohlsberger Str. – 1. Altar: Kohlsberger<br />

Höhe – Kohlsberger Str. – 2. Altar: Höhmannsberg – 3. Altar: Friedhof –<br />

Kirche<br />

Herzliche Einladung zum Pfarrfe<strong>st</strong> auf<br />

der Krahenhöhe!<br />

Die Krahenhöhe <strong>st</strong>eht Kopf<br />

Endlich wieder ein richtiges Pfarrfe<strong>st</strong> und<br />

das zusammen mit unseren Freunden von<br />

St. Martinus in Burg!<br />

Am 02. Juli <<strong>st</strong>rong>2011</<strong>st</strong>rong> im Anschluss an eine Vorabendmesse in<br />

St. Josef geht es los…<br />

Gemütliches Beisammensein bei lauer Sommerluft auf dem Pfarrplatz vor der<br />

Kirche und im Fe<strong>st</strong>zelt. Für Speisen und Getränke wird gesorgt, so dass in den<br />

späten Abend hinein gefeiert, geredet und gelacht werden kann.<br />

Am Sonntag nach der Messe geht es weiter.<br />

Eine große Tombola und natürlich eine reiche Auswahl an Speisen, wie<br />

Reibekuchen, Grillfleisch und –wür<strong>st</strong>chen, Salat- und Kuchenbüfett werden<br />

angeboten. Neben nichtalkoholischen Getränken und Bier wird es auch wieder<br />

einen Wein<strong>st</strong>and geben. Mit dem wollen wir an alte Pfarrfe<strong>st</strong>zeiten<br />

anknüpfen.<br />

Wir freuen uns auf viele alte und neue<br />

Freunde unserer Pfarren Krahenhöhe und<br />

Burg.<br />

Ihre Ortsausschüsse von St. Josef und St.<br />

Martinus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!