23.11.2012 Aufrufe

Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln dieser Welt

Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln dieser Welt

Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln dieser Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Pfarrgem<strong>ein</strong>de St. Josef verstarb<br />

Günter-Karl Wystrach 79 Jahre<br />

Aus der Pfarrgem<strong>ein</strong>de St. Mariä Empfängnis verstarb:<br />

Hubert Ditgens 60 Jahre<br />

So erreichen Sie uns:<br />

Herr, gib ihnen <strong>die</strong> ewige Ruhe<br />

In der Zeit vom 13. – 26. September bleibt das Pfarrbüro in Krahenhöhe,<br />

sowie <strong>die</strong>nstags und mittwochs das Pfarrbüro in Kohlsberg,<br />

urlaubshalber geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen<br />

an das Pfarrbüro in Weeg.<br />

St. Suitbertus – Weeg<br />

Glockenstr. 18, 42657 Solingen<br />

Tel.: 0212 / 816 436 · Fax: 0212 / 247 13 36<br />

St. Josef - Krahenhöhe<br />

Schützenstr. 209, 42659 Solingen<br />

Tel.: 0212 / 423 34 · Fax: 0212 / 494 97<br />

www.josefnet.de<br />

St. Mariä Empfängnis - Kohlsberg<br />

Kohlsberger Str. 2, 42657 Solingen<br />

Tel.: 0212 / 811 380 · Fax: 0212 / 810 315<br />

www.kohlsbergerkirche-sme.de<br />

St. Mariä Königin - Widdert<br />

Börsenstr. 51, 42657 Solingen<br />

Pfarrbüro in Kohlsberg<br />

Tel.: 0212 / 811 380 · Fax: 0212 / 810 315<br />

St. Martinus - Burg<br />

Schlossplatz 21, 42659 Solingen<br />

Pfarrbüro in Krahenhöhe<br />

Tel.: 0212 / 423 34 · Fax: 0212 / 494 97<br />

www.st-martinus-burg.de<br />

Seelsorgeteam:<br />

Pastor Dr. Ulrich Sellier, Leitender Pfarrer<br />

Pfarrvikar Pfr. Franz-Josef Pitzen<br />

Diakon Wolfgang Müller<br />

Gem<strong>ein</strong>dereferent Armin Wirth<br />

Subsidiare:<br />

Pfr. Bernhard Schmitz<br />

Pfr. i. R. Wilhelm Vollmer<br />

Pfarrgem<strong>ein</strong>derat:<br />

Dr. Burkhard Langensiepen<br />

Di- Fr 09.00 - 12.30 Uhr<br />

Mo. + Di 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Mo, Di, Do, Fr 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Mo 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Mi 13.00 – 17.00 Uhr<br />

Do 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Di 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Mi 09.00 – 11.30 Uhr<br />

Do 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Tel.: 0212 / 816 436<br />

Tel. 0212 / 88 02 020<br />

Tel.: 0212 / 809 626<br />

Tel. 0212 / 22 11 800<br />

Tel.: 02191/46 09 460<br />

Tel. 0212/ 2 895 686<br />

Tel. 0151-1960 2992<br />

burkhard.langensiepen@t-online.de<br />

Priester-Notruf: 0160 / 912 361 29 im Stadtdekanat Solingen<br />

<strong>Gott</strong> weiß, wo du steckst!<br />

6. Jahrgang No .37 – 38 – 39 2010<br />

12. September bis 18. September 2010<br />

24. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesejahr C Ev.: Lk 15,1 - 32<br />

19. September – 25. September 2010<br />

25. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesejahr C Ev.: Lk 16,1-13<br />

26. September – 02. Oktober 2010<br />

26. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesejahr C Ev.: Lk 16,19-31<br />

<strong>Gott</strong> <strong>sei</strong> <strong>Dank</strong> <strong>hat</strong> <strong>Er</strong> <strong>ein</strong> <strong>Auge</strong> <strong>auf</strong> <strong>all</strong> <strong>die</strong> <strong>Stecknadeln</strong> <strong>die</strong>ser <strong>Welt</strong>,<br />

<strong>die</strong> gefunden und erkannt werden wollen in ihrem wahren Wesen,<br />

mit <strong>all</strong> ihren Fähigkeiten, mit <strong>all</strong> dem Guten, was in ihnen steckt,<br />

<strong>die</strong> entdeckt und als Schätze gehoben werden wollen, <strong>die</strong> geliebt<br />

werden wollen trotz <strong>all</strong> ihrer Fehler und Schwächen. Denn <strong>Gott</strong>es<br />

<strong>Auge</strong> ist das <strong>Auge</strong> der Liebe.


Samstag, 11. September – 25. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte: <strong>Welt</strong>tag der Kommunikationsmittel<br />

18.00 Uhr Weeg Vorabendmesse<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse<br />

Sonntag, 12. September<br />

Kollekte: <strong>Welt</strong>tag der Kommunikationsmittel<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Jahrgedächtnis für Johannes Eberlin und Johannes<br />

Seibel, Hl. Messe für Pfr. Hugo Specker und für <strong>die</strong><br />

Leb. und Verst. der Familien Conrads und Odendahl<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe, anschl. Pfarrtreff in der Rolltreppe<br />

Hl. Messe für Margarete und Anton Glowienke,<br />

Helene und Leon Skrzypkowski und Gertrud und<br />

Stefan Halas und für Paul Skrzypkowski<br />

11.00 Uhr Weeg Hl. Messe<br />

Hl. Messe für Helmut Bürgel, für Sofia und Mathias<br />

Ludes, für Veronika Loran, <strong>Dank</strong>messe in<br />

besonderer M<strong>ein</strong>ung<br />

11.15 Uhr Widdert Hl. Messe<br />

Hl. Messe für <strong>die</strong> Leb. und Verst. der Fam. Jorißen<br />

Montag, 13. September – Hl. Johannes Chrysostomus<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

17.00 Uhr Weeg Gebetskreis: Vesper, Komplet, Litanei<br />

Dienstag, 14. September – Kreuzerhöhung – Fest<br />

08.10 Uhr Weeg Schulgottes<strong>die</strong>nst der GS Wiener Str. 4. Kl.<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

09.00 Uhr Weeg Rosenkranzgebet<br />

09.15 Uhr Weeg Gem<strong>ein</strong>schaftsmesse der Frauen<br />

19.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Mittwoch, 15. September – Gedächtnis der Schmerzen Mariens<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

14.30 Uhr Weeg Hl. Messe<br />

Hl. Messe in besonderer M<strong>ein</strong>ung<br />

Donnerstag, 16. September – Hl. Kornelius u hl. Cyprian<br />

08.00 Uhr Weeg Schulgottes<strong>die</strong>nst der Grundschule Stübchen<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

17.30 Uhr Kohlsberg Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Freitag, 17. September – Hl. Hildegard v. Bingen<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

15.00 Uhr Krahenhöhe Rosenkranzgebet im Josefhaus<br />

18.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Hl. Messe in besonderer M<strong>ein</strong>ung<br />

Samstag, 18. September<br />

Kollekte: Caritas (90 % für unsere Gem<strong>ein</strong>decaritas)<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

14.30 Uhr Burg Trauung der Brautleute Holger Kobold und<br />

Christina Hinger<br />

16.00 Uhr Krahenhöhe bis 17.00 Uhr Stille Anbetung<br />

18.00 Uhr Weeg Vorabendmesse<br />

Jahrgedächtnis für Josef Ferres, Hl. Messe für<br />

Ehel. H<strong>ein</strong>z und Gertrud Butzen<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse<br />

Sonntag, 19. September – 25. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte Caritas (90 % für unsere Gem<strong>ein</strong>decaritas)<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Familienmesse, anschl. Kirchencafe im Pfarrheim<br />

Jahrgedächtnis für Karoline Fehlenberg, für Josef<br />

Grothoff und für Aleksander Sidorczuk und Verst.<br />

der Fam. Konkel und Sidorczuk<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe, anschl. Pfarrtreff in der Rolltreppe<br />

Hl. Messe für <strong>die</strong> Leb. und Verst. der Fam.<br />

Josef Leßmann, für Maria Ferres, für den verst.<br />

Wilhelm Wilk und <strong>die</strong> Leb. und Verst. der<br />

Fam. Wilk, Cieplik und Morg<strong>all</strong>a<br />

11.00 Uhr Weeg Hl. Messe<br />

Sechswochenamt für Florian Jatta, für verst.<br />

Familie Kaschuba und Kempa, Hl. Messe für<br />

Paul Segieth und verst. Geschwister, und für<br />

Margarete und Johann Kohsen, <strong>Dank</strong>messe in<br />

besonderer M<strong>ein</strong>ung<br />

11.15 Uhr Widdert Hl. Messe mit Kinderkirche<br />

Hl. Messe für Verst. der Fam. Raczek und<br />

Noworzylow


Montag, 20. September – Hl. Andreas Kim Taegon u. Gefährten<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

17.00 Uhr Weeg Gebetskreis: Vesper, Komplet, Litanei<br />

Dienstag, 21. September – Matthäus, Apostel und Evangelist - Fest<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

09.00 Uhr Weeg Rosenkranzgebet<br />

09.15 Uhr Weeg Gem<strong>ein</strong>schaftsmesse der Frauen<br />

Hl. Messe für Rosa und Andreas Lehnert<br />

19.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Jahrgedächtnis für Marianne Schäfer<br />

Mittwoch, 22. September – Hl. Mauritius und Gefährten<br />

08.00 Uhr Krahenhöhe Schulgottes<strong>die</strong>nst der Grundschule Schützenstr.<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

14.30 Uhr Weeg Hl. Messe<br />

Donnerstag, 23. September – Hl. Pio von Pietrelcina (Padre Pio)<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

17.30 Uhr Kohlsberg Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Freitag, 24. September – Hl. Rupert u. hl. Virgil<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

11.15 Uhr Krahenhöhe Andacht der KiTa Schützenstr.<br />

15.00 Uhr Krahenhöhe Rosenkranzgebet im Josefhaus<br />

18.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Samstag, 25. September – Hl. Nikolaus v. d. Flüe<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

14.00 Uhr Kohlsberg T<strong>auf</strong>e der Kinder Niklas Sadowski und<br />

Sebastian Pach<br />

16.00 Uhr Krahenhöhe bis 17.00 Uhr Stille Anbetung<br />

18.00 Uhr Weeg Vorabendmesse<br />

Hl. Messe für Eheleute Urtnowski<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse<br />

Sonntag, 26. September – 26. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe, anschl. Pfarrtreff in der Rolltreppe<br />

Sechswochenamt für Gertrud Gatzka, Hl: Messe<br />

für Paul Skrzypkowski und Katharina Ferk und<br />

Johannes und Katharina Genz<br />

11.00 Uhr Weeg Hl. Messe mit Kl<strong>ein</strong>kindergottes<strong>die</strong>nst Thema:<br />

„ (Schutz-)Engel“<br />

<strong>Dank</strong>messe in besonderer M<strong>ein</strong>ung<br />

11.15 Uhr Widdert Hl. Messe<br />

Montag, 27. September – Hl. Vinzenz v. Paul<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

17.00 Uhr Weeg Gebetskreis: Vesper, Komplet, Litanei<br />

Dienstag, 28. September<br />

08.10 Uhr Weeg Schulgottes<strong>die</strong>nst der GS Wiener Str. 3. Kl.<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

09.00 Uhr Weeg Rosenkranzgebet<br />

09.15 Uhr Weeg Gem<strong>ein</strong>schaftsmesse der Frauen<br />

Jahrgedächtnis für Franz Lehnert<br />

14.30 Uhr Burg Hl. Messe des Seniorenclubs St. Josef,<br />

Remscheid<br />

19.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Mittwoch, 29. September – Hl. Michael, hl. Gabriel, hl. Rafael,<br />

<strong>Er</strong>zengel - Fest<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

14.30 Uhr Weeg Hl. Messe<br />

Donnerstag, 30. September – Hl. Hieronymus<br />

08.00 Uhr Krahenhöhe Schulgottes<strong>die</strong>nst der Grundschule Böckerhof<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

17.30 Uhr Kohlsberg Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

19.00 Uhr Weeg Eucharistische Anbetung


Termin St. Martinus, Burg<br />

In den Monaten Mai bis Oktober ist <strong>die</strong> Kirche St. Martinus in Burg<br />

jeweils sonntags von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.<br />

Das nächste Seniorentreffen findet am 14. September um 14.30 Uhr im<br />

Martinussälchen statt, mit <strong>ein</strong>em Vortrag von Frau Dr. Iris Rupsch: „Unser<br />

tägliches Brot“. Die geschichtliche Entwicklung des Brotbackens in Europa<br />

und <strong>die</strong> Entstehung bergischer Backwaren im Wandel der Zeit<br />

St. Mariä Empfängnis, Kohlsberg<br />

14. September - Dienstag 20.00 Uhr Bibelkreis im<br />

Pfarrheim<br />

21. September - Dienstag 20.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung<br />

Vorankündigung:<br />

Am 05. Oktober Fahrt der Senioren und Frauen zur „Schwarzen Madonna“<br />

nach Düsseldorf Benrath mit Pastor Ulrich Sellier<br />

Abfahrt: 14.00 Uhr ab Kirche Kohlsberg Kosten: Fahrt/Kaffeetrinken: € 10,00<br />

Anmeldung bei Frau de Jong, Tel. 814122<br />

St. Maria Königin, Widdert<br />

<strong>Dank</strong>e sagen möchten wir <strong>all</strong>en Helfern und Helferinnen <strong>die</strong> uns bei<br />

den Vorbereitungen und auch am Tag des Gem<strong>ein</strong>defestes geholfen<br />

haben.<br />

Die Herz-Jesu-Messen in Widdert werden kaum noch besucht.<br />

Die drei Besucher vom letzten Herz-Jesu-Freitag können ohne weiteres ins<br />

Josefhaus, Krahenhöhe, ausweichen und wollen <strong>die</strong>s auch tun. Dorthin<br />

laden wir <strong>all</strong>e Herz-Jesu-Freunde jeweils am ersten Freitag im Monat <strong>ein</strong>,<br />

<strong>die</strong> um 9 Uhr <strong>die</strong>se Messe feiern möchten.<br />

Termine:<br />

St. Josef, Krahenhöhe<br />

16. September- Donnerstag 15.00 Uhr Treffen des Frauenkreises Krahenhöhe<br />

zum Besuch des Brückenpark Müngsten,<br />

Treffpunkt Kirchplatz Schützenstr.<br />

Nachfolger/-in für <strong>die</strong> Leitung des Seniorenkreises gesucht:<br />

Ende des Jahres möchten Frau Kroker und Frau Gregorkiewicz ihre Arbeit als<br />

Vorsitzende des Seniorenkreises Krahenhöhe <strong>auf</strong>geben. Für <strong>die</strong>se Aufgabe<br />

suchen wir <strong>ein</strong>en oder mehrere Nachfolger, <strong>die</strong> bereit sind, 1 x im Monat <strong>ein</strong><br />

Seniorentreffen zu organisieren. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich<br />

bitte an Frau Kroker, Tel. 87 94 60 oder das Pfarrbüro.<br />

St. Suitbertus, Weeg<br />

15. September- Mittwoch 15.00 Uhr Seniorentreffen mit dem<br />

Unnersberger Singkreis<br />

22. September- Mittwoch 15.00 Uhr Seniorentreffen: Wir spielen mit<br />

den Kindern vom Böckerhof<br />

Gesellschaftsspiele<br />

29. September- Mittwoch 15.00 Uhr Seniorentreffen: Gymnastik


Veranstaltungen Familienzentrum Solingen-Süd<br />

Elternseminar „Gestärkt fürs Leben! – Positiv Grenzen setzen<br />

Der Kurs findet an 3 Abenden im Kindergarten St. Josef, Schützenstr. 207a<br />

statt: 06.09., 13.09. und 20.09.2010 – jeweils 20.00 – 21.30 Uhr.<br />

Mit viel Raum für individuelle Fragen der Eltern!<br />

16. und 22. September – 20.00 Uhr Vorbereitung Familienmesse<br />

03. Oktober St. Josef Krahenhöhe<br />

in der „Rolltreppe“<br />

Liebe Kinder, Eltern und Großeltern!<br />

Am Sonntag, den 03. Oktober möchten wir mit den Familien in unserem<br />

Seelsorgebereich <strong>auf</strong> besondere Weise <strong>Er</strong>ntedank feiern:<br />

Zum Thema Tiere der Bibel werden wir um 9:30 Uhr<br />

<strong>ein</strong>e gem<strong>ein</strong>same Familienmesse in St. Josef, Krahenhöhe feiern.<br />

Anschließend gibt es <strong>die</strong> Möglichkeit, zu demselben Thema an <strong>ein</strong>er<br />

Führung im Wuppertaler Zoo teilzunehmen. Diese Führung beginnt um<br />

11.30 Uhr am Zoo<strong>ein</strong>gang und dauert ca. 1,5 Stunden. Besonders<br />

angesprochen werden hier Kinder ab dem Vorschulalter mit ihren Familien.<br />

Für <strong>Er</strong>wachsene (ab 17 Jahre) kostet der Zoo<strong>ein</strong>tritt 8,- Euro, für Kinder (4-<br />

16 Jahre) sind 4,- Euro zu zahlen, sofern <strong>ein</strong>e Gruppe von mindestens 20<br />

Personen zusammenkommt. Die Führung kostet pro Person ca. 2,- Euro.<br />

Bitte melden Sie sich bis zum 25.09. verbindlich(!) im Pfarrbüro St.<br />

Suitbertus (Tel. 816 436) an. (Die Anzahl der teilnehmenden Personen<br />

ist <strong>auf</strong>grund der Führung leider begrenzt und <strong>die</strong> Kosten für <strong>die</strong><br />

Führung müssen in jedem F<strong>all</strong> übernommen werden.)<br />

Wir hoffen <strong>auf</strong> <strong>ein</strong>en besonderen und schönen Tag!<br />

Kath. Familienzentrum Solingen Süd<br />

PGR Solingen Süd<br />

Veranstaltungen/Informationen für den gesamten Seelsorgebereich<br />

22. September – Mittwoch 20.00 Uhr Katechetentreffen für <strong>die</strong><br />

<strong>Er</strong>stkommunionvorbereitung in<br />

der „Rolltreppe“ Krahenhöhe<br />

23. September - Donnerstag 20.00 Uhr Pfarrgem<strong>ein</strong>deratssitzung in der<br />

„Rolltreppe“ St. Josef, Krahenhöhe<br />

ACHTUNG: Redaktionsschluss für den neuen Gem<strong>ein</strong>debrief, der zum<br />

1. Advent ersch<strong>ein</strong>en soll: 18.10.2010 – Bitte senden Sie Ihre Beiträge per<br />

Mail an: pfarrbuero@josefnet.de - oder geben <strong>die</strong>se in den Pfarrbüros ab.<br />

Die Seele baumeln lassen…<br />

Herzliche Einladung zum nächsten Treffen am Mittwoch, dem<br />

15. September 2010 um 20 Uhr im Pfarrheim St. Josef.<br />

Bernhard von Clairvaux schreibt: „Sei wie <strong>ein</strong>e Brunnenschale, <strong>die</strong> zuerst das<br />

Wasser in sich sammelt und es dann überfließend weitergibt“.<br />

Mit <strong>die</strong>sem Gedanken wollen wir von Stress des Alltags <strong>ein</strong>e abendliche<br />

Auszeit nehmen. Hoffentlich finden Sie Zeit vorbeizukommen und sich <strong>auf</strong><br />

<strong>die</strong> Begegnung von Menschen und <strong>die</strong> Beziehung zu <strong>Gott</strong> <strong>ein</strong>zulassen.<br />

Ich freue mich <strong>auf</strong> das Treffen Diakon Wolfgang Müller<br />

Bei Rückfragen 0212 809626 oder mail: diakon.mueller@web.de<br />

<strong>Er</strong>stkommunion 2011<br />

Die Gesprächstermine, während denen Sie Ihr Kind für jede der<br />

Kommunionfeiern anmelden können (also an jedem Termin für jede<br />

Kommunionfeier), sind:<br />

Mittwoch 15.9.2010: 16:00-18:00 und<br />

Donnerstag 16. 9.2010:16:00-18:00 (St. Josef Krahenhöhe; Schützenstr. 209)<br />

Sollten Sie k<strong>ein</strong>en der Termine wahrnehmen können, bitte ich Sie mich<br />

anzusprechen, damit wir in der Zeit vom 7.9.-17.9. <strong>ein</strong>en Sondertermin<br />

ver<strong>ein</strong>baren können. Hiernach ist k<strong>ein</strong>e Anmeldung mehr möglich!<br />

Anmeldeformulare liegen auch in den Kirchen aus<br />

Armin Wirth (Gem<strong>ein</strong>dereferent)


Freitag, 01. Oktober – Hl. Theresia v. Kinde Jesu<br />

Herz-Jesu-Freitag<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Herz-Jesu-Messe im Josefhaus<br />

15.00 Uhr Krahenhöhe Rosenkranzgebet im Josefhaus<br />

15.30 Uhr Kohlsberg Trauung der Brautleute Damian Cholewa und<br />

Andreja Kujundzic<br />

17.30 Uhr Krahenhöhe Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Samstag, 02. Oktober – Heilige Schutzengel<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

14.00 Uhr Krahenhöhe T<strong>auf</strong>e des Kindes Madel<strong>ein</strong>e Pilecki und Lenn<br />

Anton Burgmer<br />

16.00 Uhr Krahenhöhe bis 17.00 Uhr Stille Anbetung<br />

18.00 Uhr Weeg Vorabendmesse<br />

Sechswochenamt für Stanislaw Theodor Rogala<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse<br />

Sonntag, 03. Oktober - 27. Sonntag im Jahreskreis<br />

Tag der Deutschen Einheit – <strong>Er</strong>ntedank<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Familienmesse zum <strong>Er</strong>ntedank , anschl.<br />

Pfarrtreff in der Rolltreppe<br />

Hl. Messe für Paul Skrzypkowski<br />

11.00 Uhr Weeg Familienmesse zum <strong>Er</strong>ntedank<br />

Jahrgedächtnis für Herrn Dr. Oskar und Frau<br />

Dr. Franziska Kemperdick, Hl. Messe für<br />

Eheleute Albert und Isa Bender, <strong>Dank</strong>messe in<br />

besonderer M<strong>ein</strong>ung<br />

11.15 Uhr Widdert Hl. Messe zum <strong>Er</strong>ntedank<br />

Hl. Messe im Gedenken an Hermann Burg und<br />

Lothar Grimm<br />

<strong>Er</strong>ntedank in unseren Gem<strong>ein</strong>den:<br />

Zu den Hl. Messen zum <strong>Er</strong>ntedank am<br />

02. Oktober in St. Martinus Burg, und am<br />

03. Oktober in St. Josef, St. Suitbertus und<br />

St. Maria Königin (dort auch mit<br />

Schmalzbrotverzehr) sind <strong>die</strong> Gläubigen<br />

<strong>ein</strong>geladen, Gaben mitzubringen, <strong>die</strong> gesegnet werden und<br />

anschließend über <strong>die</strong> „Solinger Tafel“ an Bedürftige verschenkt<br />

werden. Gedacht ist an haltbare verpackte Grundnahrungsmittel wie<br />

Nudeln, Mehl ….., oder auch an Schokolade.<br />

Wir hoffen <strong>auf</strong> Ihre Hilfe. Vielen <strong>Dank</strong>.<br />

Beichtgelegenheit samstags:<br />

PEK (100907) – Die deutschen Bischöfe rufen<br />

<strong>all</strong>e Kirchenbesucher <strong>auf</strong>, am 19. September<br />

für <strong>die</strong> Belange der Caritas zu spenden. Das<br />

<strong>die</strong>sjährige Jahresthema der Caritas lautet<br />

„Experten für das Leben“. Betrachtet werden<br />

dabei besonders Menschen im Alter und ihre<br />

Lebenserfahrung: „Sie sind Experten für<br />

vielfältige Lebenssituationen, <strong>ein</strong>schließlich<br />

kritischer Lebensereignisse, <strong>die</strong> sie gemeistert<br />

haben. Dieser <strong>Er</strong>fahrungsreichtum ist <strong>ein</strong><br />

Sc<strong>hat</strong>z für <strong>die</strong> Gem<strong>ein</strong>schaft“, heißt es dazu im<br />

Aufruf der Bischöfe.<br />

90 Prozent der Spenden verbleiben für <strong>die</strong><br />

Aufgaben der Caritas in der jeweiligen Pfarrei.<br />

in St. Josef: 18. September von 16.30 – 17.00 Uhr und nach Ver<strong>ein</strong>barung<br />

St. Suitbertus 25. September von 17.15 – 17.45 Uhr und nach Ver<strong>ein</strong>barung<br />

St. Josef 02. Oktober von 16.30 –17.00 Uhr<br />

Beichtgespräche nach Ver<strong>ein</strong>barung: Pastor Sellier Tel.: 816 436<br />

Pfr. Pitzen Tel. 88 02 020<br />

Seel·SORGE·gespräch nach Ver<strong>ein</strong>barung mit Diakon Müller Tel.: 809 626<br />

Priester-Notruf: 0160 / 912 361 29 im Stadtdekanat Solingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!