23.11.2012 Aufrufe

Ich war's! Sieben Wochen ohne Ausreden - st-josef-krahenhoehe.de

Ich war's! Sieben Wochen ohne Ausreden - st-josef-krahenhoehe.de

Ich war's! Sieben Wochen ohne Ausreden - st-josef-krahenhoehe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong> St. Suitbertus ver<strong>st</strong>arb:<br />

Wen<strong>de</strong>lin Honig 80 Jahre<br />

Ruth Hagenbruch, geb. Herlemann 83 Jahre<br />

Aus <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong> St. Martinus ver<strong>st</strong>arb:<br />

Maria Anna Marianne Oberdörfer, geb. Schüttler 76 Jahre<br />

So erreichen Sie uns:<br />

Herr, gib ihnen die ewige Ruhe<br />

Vom 28. März bis 01. April bleiben die Pfarrbüros in<br />

Krahenhöhe und Kohlsberg geschlossen. Bitte wen<strong>de</strong>n Sie<br />

sich in dringen<strong>de</strong>n Fällen an das Pfarrbüro in Weeg.<br />

St. Suitbertus – Weeg<br />

Glocken<strong>st</strong>r. 18, 42657 Solingen<br />

Tel.: 0212 / 816 436 · Fax: 0212 / 247 13 36<br />

St. Josef - Krahenhöhe<br />

Schützen<strong>st</strong>r. 209, 42659 Solingen<br />

Tel.: 0212 / 423 34 · Fax: 0212 / 494 97<br />

www.<strong>josef</strong>net.<strong>de</strong><br />

St. Mariä Empfängnis - Kohlsberg<br />

Kohlsberger Str. 2, 42657 Solingen<br />

Tel.: 0212 / 811 380 · Fax: 0212 / 810 315<br />

www.kohlsbergerkirche-sme.<strong>de</strong><br />

St. Mariä Königin - Wid<strong>de</strong>rt<br />

Börsen<strong>st</strong>r. 51, 42657 Solingen<br />

Pfarrbüro in Kohlsberg<br />

Tel.: 0212 / 811 380 · Fax: 0212 / 810 315<br />

St. Martinus - Burg<br />

Schlossplatz 21, 42659 Solingen<br />

Pfarrbüro in Krahenhöhe<br />

Tel.: 0212 / 423 34 · Fax: 0212 / 494 97<br />

www.<strong>st</strong>-martinus-burg.<strong>de</strong><br />

Seelsorgeteam:<br />

Pa<strong>st</strong>or Dr. Ulrich Sellier, Leiten<strong>de</strong>r Pfarrer<br />

Pfarrvikar Pfr. Franz-Josef Pitzen<br />

Diakon Wolfgang Müller<br />

Gemein<strong>de</strong>referent Armin Wirth<br />

Subsidiare:<br />

Pfr. Bernhard Schmitz<br />

Pfr. i. R. Wilhelm Vollmer<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong>rat:<br />

Dr. Burkhard Langensiepen<br />

Di. – Fr.<br />

Mo.+ Di.<br />

Mo., Di., Do., Fr.<br />

Mo. + Mi.<br />

Di.<br />

Do.<br />

Tel.: 0212 / 816 436<br />

Tel. 0212 / 88 02 020<br />

Tel.: 0212 / 809 626<br />

Tel. 0212 / 22 11 800<br />

Tel.: 02191/46 09 460<br />

Tel. 0212/ 2 895 686<br />

09.00 - 12.30 Uhr<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

09.00 - 12.00 Uhr<br />

14.00 - 17.00 Uhr<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

16.00 - 18.00 Uhr<br />

Tel. 0151-1960 2992<br />

PGR@katholisch-solingensued.<strong>de</strong><br />

Prie<strong>st</strong>er-Notruf: 0160 / 912 361 29 im Stadt<strong>de</strong>kanat Solingen<br />

<<strong>st</strong>rong>Ich</<strong>st</strong>rong> war’s!<br />

<<strong>st</strong>rong>Sieben</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>Wochen</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>ohne</<strong>st</strong>rong> <<strong>st</strong>rong>Ausre<strong>de</strong>n</<strong>st</strong>rong><br />

<<strong>st</strong>rong>Ausre<strong>de</strong>n</<strong>st</strong>rong> scheinen auf <strong>de</strong>n er<strong>st</strong>en Blick<br />

befreiend zu sein:<br />

Frei von Verantwortung, frei von Konsequenzen,<br />

frei von <strong>de</strong>r Ang<strong>st</strong>, kritisiert zu wer<strong>de</strong>n. Doch in<br />

Wahrheit machen <<strong>st</strong>rong>Ausre<strong>de</strong>n</<strong>st</strong>rong> nicht frei, son<strong>de</strong>rn<br />

fesseln. Hin<strong>de</strong>rn mich daran, zu mir selb<strong>st</strong> zu<br />

<strong>st</strong>ehen, ehrlich zu sein, mich selb<strong>st</strong> als Mensch<br />

mit Fehlern ern<strong>st</strong> zu nehmen.<br />

(aus Image 03/2011)<br />

7. Jahrgang No .12 / 13 – 14 2011<br />

20. März bis 26. März 2011<br />

2. Fa<strong>st</strong>ensonntag<br />

Lesejahr A Ev.: Mt 17,1- 9<br />

27. März – 02. April 2011<br />

3. Fa<strong>st</strong>ensonntag<br />

Lesejahr A Ev.: Joh. 4,5 – 42<br />

03. April – 09. April 2011<br />

4. Fa<strong>st</strong>ensonntag<br />

Lesejahr A Ev.: Joh. 9,1 - 41


Sam<strong>st</strong>ag, 19. März – 2. Fa<strong>st</strong>ensonntag<br />

18.00 Uhr Weeg Vorabendmesse<br />

Sechswochenamt für Richard Mika, 3. Jahrgedächtnis<br />

für Josef Drößer, Hl. Messe für Dechant Müller, für<br />

Karl Lin<strong>st</strong>er, für ver<strong>st</strong>. Reinhold Zarambik, Eltern,<br />

Schwiegereltern und Angehörige, Hl. Messe zum<br />

Hl. Josef<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse<br />

20.00 Uhr Weeg Taizé – Gebet <strong>de</strong>r Firmlinge<br />

Sonntag, 20. März<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Kin<strong>de</strong>r- und Familienmesse mitge<strong>st</strong>altet von <strong>de</strong>n 3<br />

Kin<strong>de</strong>rtages<strong>st</strong>ätten im Pfarreienverbund, anschl.<br />

la<strong>de</strong>n wir ein zum Kirchencafe<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe, anschl. Pfarrtreff in <strong>de</strong>r Rolltreppe<br />

Jahrgedächtnis für Jürgen Filter, Hl. Messe in<br />

beson<strong>de</strong>rer Meinung<br />

11.00 Uhr Weeg Hl. Messe<br />

1. Jahrgedächtnis für Herbert Käufer, Jahrgedächtnis<br />

für Wolfgang Kreuziger, Hl. Messe für die Leb. und<br />

Ver<strong>st</strong>. <strong>de</strong>r Fam. Ill, Walter und Imgrund, für Leb. und<br />

Ver<strong>st</strong>. <strong>de</strong>r Fam. Jakob, Dankmesse in bes. Meinung<br />

11.15 Uhr Wid<strong>de</strong>rt Hl. Messe mit Kleinkin<strong>de</strong>rgottesdien<strong>st</strong><br />

Montag, 21. März<br />

17.00 Uhr Weeg Gebetskreis: Vesper, Komplet, Litanei<br />

Dien<strong>st</strong>ag, 22. März<br />

08.00 Uhr Krahenhöhe Schulgottesdien<strong>st</strong> <strong>de</strong>r Grundschule Meigen<br />

08.00 Uhr Weeg Schulgottesdien<strong>st</strong> <strong>de</strong>r Grundschule Wiener Str. 3. Kl.<br />

09.00 Uhr Weeg Rosenkranzgebet<br />

09.15 Uhr Weeg Gemeinschaftsmesse <strong>de</strong>r Frauen<br />

Hl. Messe zum Hl. Josef<br />

19.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Mittwoch, 23. März<br />

08.00 Uhr Krahenhöhe Schulgottesdien<strong>st</strong> <strong>de</strong>r Grundschule Schützen<strong>st</strong>r.<br />

08.00 Uhr Schule Meigen Schulgottesdien<strong>st</strong><br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

14.30 Uhr Weeg Seniorenmesse<br />

Hl. Messe in beson<strong>de</strong>rer Meinung<br />

Donner<strong>st</strong>ag, 24. März<br />

17.30 Uhr Kohlsberg Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Freitag, 25. März – Verkündigung <strong>de</strong>s Herrn - Hochfe<strong>st</strong><br />

15.00 Uhr Krahenhöhe Rosenkranzgebet im Josefhaus<br />

17.30 Uhr Krahenhöhe Kreuzwegandacht<br />

18.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Sam<strong>st</strong>ag, 26. März – Tag <strong>de</strong>s Ewigen Gebetes in Weeg<br />

16.00 Uhr Krahenhöhe bis 17.00 Uhr Stille Anbetung<br />

15.00 Uhr Weeg Aussetzung <strong>de</strong>s Allerheilig<strong>st</strong>en<br />

Auftakt <strong>de</strong>s Pfarrkonvents<br />

15.30 Uhr Weeg Bet<strong>st</strong>un<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Senioren und Frauen<br />

16.30 Uhr Weeg Bet<strong>st</strong>un<strong>de</strong> für Ver<strong>st</strong>orbene<br />

17.00 Uhr Weeg Vesper mit <strong>de</strong>m Kirchenchor<br />

18.00 Uhr Weeg Hochamt unter Mitwirkung <strong>de</strong>s Kirchenchores mit<br />

sakramentalem Segen<br />

Hl. Messe zum Hl. Josef<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse<br />

Sonntag, 27. März – 3. Fa<strong>st</strong>ensonntag<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Sechswochenamt für Chri<strong>st</strong>ine Seibel, Hl. Messe<br />

für die Fam. Wolf und Heidler<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe unter Mitwirkung <strong>de</strong>s Kirchenchores ,<br />

anschl. Pfarrtreff in <strong>de</strong>r Rolltreppe<br />

Sechswochenamt für Maria Zimmermann, 5. Jahrgedächtnis<br />

für Katharina Ferk und für Johnannes<br />

und Katharina Genz, Hl. Messe für Robert<br />

Mihalenko, für ver<strong>st</strong>. Hubert Pantke, für Herbert<br />

Pschyrer und Anne Kramer seitens <strong>de</strong>s<br />

Kirchenchores und in bes. Meinung<br />

11.00 Uhr Weeg Hl. Messe mit Kleinkin<strong>de</strong>rgottesdien<strong>st</strong><br />

Jahrgedächtnis für Konrad Maier und für ver<strong>st</strong>.<br />

Angehörige, Hl. Messe für Familie Röttger,<br />

Dankmesse in beson<strong>de</strong>rer Meinung<br />

11.15 Uhr Wid<strong>de</strong>rt Hl. Messe<br />

Montag, 28. März<br />

17.00 Uhr Weeg Gebetskreis: Vesper, Komplet, Litanei<br />

Dien<strong>st</strong>ag, 29. März<br />

09.00 Uhr Weeg Rosenkranzgebet<br />

09.15 Uhr Weeg Gemeinschaftsmesse <strong>de</strong>r Frauen<br />

Hl. Messe zum Hl. Josef<br />

19.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Mittwoch, 30. März<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

14.30 Uhr Weeg Seniorenmesse<br />

Hl. Messe für Karin Elisabeth Weil


Termine St. Martinus, Burg<br />

06. April- Mittwoch 14.30 Uhr Seniorentreff mit <strong>de</strong>n ev. Senioren in<br />

Unterburg mit einem Vortrag von<br />

Frau Dr. Iris Rupsch<br />

St. Mariä Empfängnis, Kohlsberg<br />

05. April - Dien<strong>st</strong>ag 15.00 Uhr Seniorentreff im Pfarrheim mit einem<br />

Vortrag von Frau Dr. Iris Rupsch<br />

St. Maria Königin, Wid<strong>de</strong>rt<br />

Am Freitag, 08. April von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr und am Sonntag, 10. April<br />

vor und nach <strong>de</strong>r Hl. Messe verkauft <strong>de</strong>r Mütterkreis wie<strong>de</strong>r O<strong>st</strong>erkränze und –<br />

ge<strong>st</strong>ecke zugun<strong>st</strong>en <strong>de</strong>r Brasilienhilfe.<br />

10. April - Sonntag nach <strong>de</strong>r Hl. Messe „Tag <strong>de</strong>r Begegnung“<br />

für Messdiener, KJG, KoKi`s u. a. Kin<strong>de</strong>r<br />

Veran<strong>st</strong>altungen/Informationen für <strong>de</strong>n gesamten Seelsorgebereich<br />

26. März - Sam<strong>st</strong>ag 15.00 – 18.00 Uhr Pfarrkonvent im Vereinshaus Weeg<br />

Termine für die zu <strong>de</strong>n jeweiligen Veran<strong>st</strong>altungen angemel<strong>de</strong>ten Firmlinge:<br />

02. April - Sam<strong>st</strong>ag 10.30 Uhr Führung durch <strong>de</strong>n Kölner Dom<br />

10. April - Sonntag Besuch <strong>de</strong>s Weltjugendtags-Kreuzweges in<br />

Düsseldorf–Treff:12.15 Uhr St. Maria Königin,Wid<strong>de</strong>rt<br />

Einladung zu Exerzitien: Vielleicht haben Sie ja vom 13. bis 15. Mai<br />

2011 noch nichts vor. (Vielleicht schauen Sie mal gleich in Ihren<br />

Kalen<strong>de</strong>r). Wenn nicht, dann hätten wir eine I<strong>de</strong>e.<br />

Im Zi<strong>st</strong>erzienserklo<strong>st</strong>er Bochum - Stiepel wollen wir über die Einladung: „Wer<br />

es mit Gott zu tun bekommt…“ nach<strong>de</strong>nken. Schön wenn Sie mitfahren und sich<br />

auf etwas einlassen können, was Sie bisher so noch nicht gemacht haben. Moses,<br />

Abraham und an<strong>de</strong>re Menschen waren auch mutig zum Aufbruch! <<strong>st</strong>rong>Ich</<strong>st</strong>rong> hoffe, dass<br />

ich Sie neugierig gemacht habe.<br />

Rufen Sie mich doch gleich mal an. Diakon Wolfgang Müller, 809626<br />

Veran<strong>st</strong>altungen Familienzentrum Solingen-Süd<br />

06. April - Mittwoch 09.30 Uhr Elternfrüh<strong>st</strong>ück <strong>de</strong>r KiTa, Thema:<br />

„Schulreife“ in <strong>de</strong>r Rolltreppe Krahenhöhe<br />

09. April – Sam<strong>st</strong>ag 12. 00 – 15.00 Uhr Kin<strong>de</strong>rtrö<strong>de</strong>l in <strong>de</strong>r<br />

Rolltreppe Krahenhöhe, Schützen<strong>st</strong>r. 215<br />

Termine:<br />

St. Josef, Krahenhöhe<br />

06. April- Mittwoch 20.00 Uhr Frauenzeit in <strong>de</strong>r Rolltreppe<br />

07. April- Donner<strong>st</strong>ag 20.00 Uhr Messdienertreffen<br />

20.00 Uhr Kirchenvor<strong>st</strong>andssitzung<br />

Am Sonntag, 03.April, la<strong>de</strong>n wir nach <strong>de</strong>r Hl. Messe wie<strong>de</strong>r ein zum<br />

Familientreff in die Rolltreppe. Die Kin<strong>de</strong>r haben die Möglichkeit zu<br />

spielen, zu ba<strong>st</strong>eln etc., die Eltern bei Kaffee und Kuchen gemütlich<br />

beisammen zu sein.<br />

St. Suitbertus, Weeg<br />

23. März - Mittwoch 15.00 Uhr Seniorentreff „Gymna<strong>st</strong>ik“<br />

20.00 Uhr Kirchenvor<strong>st</strong>andssitzung<br />

27. März – Sonntag 12.00 Uhr Pfarrtreff<br />

30. März – Mittwoch 15.00 Uhr Seniorentreff „Bingo“<br />

06. April- Mittwoch 15.00 Uhr Seniorentreff „Frühlingslie<strong>de</strong>r und<br />

Geschichten“ mit Dieter Fiebes<br />

und <strong>de</strong>n Böckerhofkin<strong>de</strong>rn<br />

13. April- Mittwoch 15.00 Uhr Seniorentreff: Die Flötenkin<strong>de</strong>r<br />

aus Kohlsberg unter <strong>de</strong>r Leitung<br />

von Frau Habr erfreuen uns<br />

Beginn <strong>de</strong>r Sommerzeit<br />

Sonntag, <strong>de</strong>n 27.03.2011 um 2:00 Uhr.<br />

Die Uhr wird dann um 1 Stun<strong>de</strong> vorge<strong>st</strong>ellt,


Donner<strong>st</strong>ag, 31. März<br />

08.00 Uhr Krahenhöhe Schulgottesdien<strong>st</strong> <strong>de</strong>r Grundschule Böckerhof<br />

17.30 Uhr Kohlsberg Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Freitag, 01. April – Herz-Jesu-Freitag<br />

15.00 Uhr Krahenhöhe Rosenkranzgebet im Josefhaus<br />

18.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Hl. Messe für die Ver<strong>st</strong>. <strong>de</strong>r Fam. Plateschk und Swierzy<br />

Sam<strong>st</strong>ag, 02. April – Herz-Mariä Sam<strong>st</strong>ag<br />

15.00 Uhr Krahenhöhe Taufe <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r Marie Sieger und Niko Topic<br />

16.00 Uhr Krahenhöhe bis 17.00 Uhr Stille Anbetung<br />

18.00 Uhr Weeg Vorabendmesse<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse<br />

Sonntag, 03. April – 4. Fa<strong>st</strong>ensonntag (Laetare)<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Jahrgedächtnis für Konrad Wihelm Schmitz und für<br />

Burkhard Schälte und die Ver<strong>st</strong>. <strong>de</strong>r Fam. Schälte<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe mit Kleinkin<strong>de</strong>rgottesdien<strong>st</strong>, anschl.<br />

Pfarrtreff in <strong>de</strong>r Rolltreppe<br />

Hl. Messe für Robert und Martha Huke, für<br />

Reinhard Kuklok, für Ver<strong>st</strong>. <strong>de</strong>r Fam. Kruppa und<br />

in beson<strong>de</strong>rer Meinung<br />

11.00 Uhr Weeg Kin<strong>de</strong>r- und Familienmesse<br />

Dankmesse in beson<strong>de</strong>rer Meinung<br />

11.15 Uhr Wid<strong>de</strong>rt Hl. Messe<br />

Dankmesse in beson<strong>de</strong>rer Meinung<br />

Montag, 04. April<br />

17.00 Uhr Weeg Gebetskreis: Vesper, Komplet, Litanei<br />

Dien<strong>st</strong>ag, 05. April<br />

08.00 Uhr Wid<strong>de</strong>rt Schulgottesdien<strong>st</strong> <strong>de</strong>r Grundschule Wid<strong>de</strong>rt<br />

08.00 Uhr Weeg Schulgottesdien<strong>st</strong> <strong>de</strong>r Grundschule Wiener Str., 4. Kl.<br />

09.00 Uhr Weeg Rosenkranzgebet<br />

09.15 Uhr Weeg Gemeinschaftsmesse <strong>de</strong>r Frauen<br />

Hl. Messe für ver<strong>st</strong>. Paul Kuhn und Karl Bikowski<br />

14.30 Uhr Kohlsberg Frauen- und Seniorenmesse<br />

Hl. Messe für Chri<strong>st</strong>ine Seibel seitens <strong>de</strong>r<br />

Frauengemeinschaft Kohlsberg<br />

19.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Sechswochenamt für Rosemarie Fischer<br />

Mittwoch, 06. April<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

14.30 Uhr Weeg Hl. Messe<br />

Donner<strong>st</strong>ag, 07. April<br />

8.00 Uhr Krahenhöhe Schulgottesdien<strong>st</strong> <strong>de</strong>r Grundschule Schützen<strong>st</strong>r.<br />

08.00 Uhr Weeg Schulgottesdien<strong>st</strong> <strong>de</strong>r Grundschule Stübchen<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe <strong>de</strong>s Frauenkreises Krahenhöhe<br />

17.30 Uhr Kohlsberg Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Freitag, 08. April<br />

15.00 Uhr Krahenhöhe Rosenkranzgebet im Josefhaus<br />

17.30 Uhr Krahenhöhe Kreuzwegandacht<br />

18.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Sam<strong>st</strong>ag, 09. April<br />

14.00 Uhr Weeg Taufe <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r Mia Kri<strong>st</strong>in Hoffmann, Hanna<br />

Lena Nippes, Letizia Marie Grimm Inigo<br />

16.00 Uhr Krahenhöhe bis 17.00 Uhr Stille Anbetung<br />

18.00 Uhr Weeg Vorabendmesse<br />

Jahrgedächtnis für Dorothee Würges<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Jahrgedächtnis für Marius Majewski, Hl. Messe für<br />

Eva und Michael Gajewksi und Anna Gajewski<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe mitge<strong>st</strong>altet von <strong>de</strong>r 3. Welt Gruppe,<br />

anschl. Pfarrtreff in <strong>de</strong>r Rolltreppe<br />

Hl. Messe für Wilhelm Smyczek, Josef und Martha<br />

Kuczera, S<<strong>st</strong>rong>ohne</<strong>st</strong>rong> Leon und Tochter Anna<br />

11.00 Uhr Weeg Hl. Messe<br />

Sechswochenamt für Gertrud Schady, Hl. Messe für<br />

Franz-Wilhelm Blocksiepen, für ver<strong>st</strong>. Paul Segieth<br />

in bes. Meinung, Dankmesse in bes. Meinung<br />

11.15 Uhr Wid<strong>de</strong>rt Familienmesse, anschl. la<strong>de</strong>n wir ein zum Kirchencafe<br />

und „Tag <strong>de</strong>r Begegnung“ für die Kin<strong>de</strong>r<br />

Hl. Messe für Max Strowick und für Bernhard und<br />

Maria Grimm und Lothar Grimm<br />

Beichtgelegenheit sam<strong>st</strong>ags:<br />

in St. Josef: 26. März und<br />

09. April von 16.30 – 17.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

St. Suitbertus 02. April von 17.15 – 17.45 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Beichtgespräche nach Vereinbarung: Pa<strong>st</strong>or Sellier Tel.: 816 436<br />

Pfr. Pitzen Tel. 88 02 020<br />

Seel·SORGE·gespräch nach Vereinbarung mit Diakon Müller Tel.: 809 626<br />

Prie<strong>st</strong>er-Notruf: 0160 / 912 361 29 im Stadt<strong>de</strong>kanat Solingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!