23.11.2012 Aufrufe

klicken - st-josef-krahenhoehe.de

klicken - st-josef-krahenhoehe.de

klicken - st-josef-krahenhoehe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong> St. Josef ver<strong>st</strong>arb:<br />

Rosa Zeisberger, geb. Thumser 83 Jahre<br />

Aus <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong> St. Mariä Empfängnis ver<strong>st</strong>arb<br />

Chri<strong>st</strong>ine Agnes Wiesenfeller, geb. Moll 101 Jahre<br />

So erreichen Sie uns:<br />

St. Suitbertus – Weeg<br />

Glocken<strong>st</strong>r. 18, 42657 Solingen<br />

Tel.: 0212 / 816 436 · Fax: 0212 / 247 13 36<br />

St. Josef - Krahenhöhe<br />

Schützen<strong>st</strong>r. 209, 42659 Solingen<br />

Tel.: 0212 / 423 34 · Fax: 0212 / 494 97<br />

www.<strong>josef</strong>net.<strong>de</strong><br />

St. Mariä Empfängnis - Kohlsberg<br />

Kohlsberger Str. 2, 42657 Solingen<br />

Tel.: 0212 / 811 380 · Fax: 0212 / 810 315<br />

www.kohlsbergerkirche-sme.<strong>de</strong><br />

St. Mariä Königin - Wid<strong>de</strong>rt<br />

Börsen<strong>st</strong>r. 51, 42657 Solingen<br />

Pfarrbüro in Kohlsberg<br />

Tel.: 0212 / 811 380 · Fax: 0212 / 810 315<br />

St. Martinus - Burg<br />

Schlossplatz 21, 42659 Solingen<br />

Pfarrbüro in Krahenhöhe<br />

Tel.: 0212 / 423 34 · Fax: 0212 / 494 97<br />

www.<strong>st</strong>-martinus-burg.<strong>de</strong><br />

Seelsorgeteam:<br />

Pa<strong>st</strong>or Dr. Ulrich Sellier, Leiten<strong>de</strong>r Pfarrer<br />

Pfarrvikar Pfr. Franz-Josef Pitzen<br />

Diakon Wolfgang Müller<br />

Gemein<strong>de</strong>referent Armin Wirth<br />

Subsidiare:<br />

Pfr. Bernhard Schmitz<br />

Pfr. i. R. Wilhelm Vollmer<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong>rat:<br />

Dr. Burkhard Langensiepen<br />

Herr, gib ihnen die ewige Ruhe<br />

Di- Fr 09.00 - 12.30 Uhr<br />

Mo. + Di 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Mo, Di, Do, Fr 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Mo 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Mi 13.00 – 17.00 Uhr<br />

Do 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Di 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Mi 09.00 – 11.30 Uhr<br />

Do 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Tel.: 0212 / 816 436<br />

Tel. 0212 / 88 02 020<br />

Tel.: 0212 / 809 626<br />

Tel. 0212 / 22 11 800<br />

Tel.: 02191/46 09 460<br />

Tel. 0212/ 2 895 686<br />

Tel. 0151-1960 2992<br />

burkhard.langensiepen@t-online.<strong>de</strong><br />

Prie<strong>st</strong>er-Notruf: 0160 / 912 361 29 im Stadt<strong>de</strong>kanat Solingen<br />

Gei<strong>st</strong>eswehen<br />

Oh, Gott<br />

lass ihn wehen<br />

<strong>de</strong>inen Gei<strong>st</strong><br />

in unseren Augen, dass wir sehen<br />

in unseren Ohren, dass wir hören<br />

in unseren Herzen, dass wir lieben<br />

lass ihn wehen<br />

damit wir zupacken, aufgreifen, begreifen<br />

lass ihn wehen<br />

damit wir anpacken, bewegen, begehen<br />

lass ihn wehen<br />

<strong>de</strong>inen Gei<strong>st</strong> in uns<br />

damit wir leben.<br />

Amen.<br />

6. Jahrgang No .21– 22 2010<br />

23. Mai bis 29. Mai 2010<br />

Pfing<strong>st</strong>en<br />

Lesejahr C Ev.: Joh 20,19-23<br />

30. Mai – 05. Juni 2010<br />

Dreifaltigkeitssonntag<br />

Lesejahr C Ev.:Joh 16,12 - 15<br />

Frank Greubel<br />

aus: In dieser Zeit. Gebete, Texte und Meditationen zu Fe<strong>st</strong>en und Lebenswen<strong>de</strong>n von<br />

Frank Greubel. Katholische Landvolkbewegung Würzburg. www.klb-wuerzburg.<strong>de</strong><br />

Mit diesem Gebet wünsche ich Ihnen, liebe Mitchri<strong>st</strong>en, auch im<br />

Namen <strong>de</strong>s Pa<strong>st</strong>oralteams, ein frohes und gesegnetes Pfing<strong>st</strong>fe<strong>st</strong>!


Sam<strong>st</strong>ag, 22. Mai – Pfing<strong>st</strong>en<br />

Kollekte: Renovabis<br />

17.30 Uhr Weeg Maiandacht<br />

18.00 Uhr Weeg Fe<strong>st</strong>messe zum Schützenfe<strong>st</strong> unter Mitwirkung <strong>de</strong>s<br />

Kirchenchores<br />

Jahrgedächtnis für Wolfgang Würges, Hl. Messe für<br />

Dorothee Würges, Hl. Messe für die leb. und ver<strong>st</strong>.<br />

Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Schützenbru<strong>de</strong>rschaft<br />

18.00 Uhr Burg Fe<strong>st</strong>messe<br />

Jahrgedächtnis für Eduard Halschka und ver<strong>st</strong>. Angeh.<br />

Sonntag, 23. Mai – Pfing<strong>st</strong>en Hochfe<strong>st</strong><br />

Kollekte: Renovabis<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Fe<strong>st</strong>hochamt<br />

Jahrgedächtnis für Anna Pütz, Hl. Messe für Gertrud<br />

und Johann Lintermann, Gertrud und Paul Voos und<br />

Alexandra Ba<strong>st</strong>ian und für Anne Morgalla und für die<br />

Ver<strong>st</strong>orbenen <strong>de</strong>r Fam. Morgalla und Porwoll<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Fe<strong>st</strong>hochamt unter Mitwirkung <strong>de</strong>s Kirchenchores,<br />

anschl. Pfarrtreff in <strong>de</strong>r Rolltreppe<br />

Jahrgedächtnis für Jutta Maria Kaiser-Struck und die<br />

Leb. und Ver<strong>st</strong>. <strong>de</strong>r Fam. Struck, Hl. Messe für<br />

Herbert Rüttgers seitens <strong>de</strong>s Kirchenchores und in<br />

beson<strong>de</strong>rer Meinung<br />

11.00 Uhr Weeg Fe<strong>st</strong>hochamt mit Firmung von Vincenzo Scianna<br />

Hl. Messe für ver<strong>st</strong>. Paul Segieth und für Ver<strong>st</strong>.<br />

Angehörige, für Leb. und Ver<strong>st</strong>. <strong>de</strong>r Fam. Ill, Munsch<br />

und Kin<strong>de</strong>rreich, Dankmesse in bes. Meinung<br />

11.15 Uhr Wid<strong>de</strong>rt Fe<strong>st</strong>hochamt<br />

5. Jahrgedächtnis für Emil Kolej und für die Leb. und<br />

Ver<strong>st</strong>. <strong>de</strong>r Fam. Kompalla<br />

Montag, 24. Mai – Pfing<strong>st</strong>montag<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe, anschl. Pfarrtreff in <strong>de</strong>r Rolltreppe<br />

11.00 Uhr Weeg Hl. Messe<br />

11.00Uhr Burg Hl. Messe unter Mitwirkung <strong>de</strong>s Kirchenchores<br />

Krahenhöhe<br />

Dien<strong>st</strong>ag, 25. Mai<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

09.00 Uhr Weeg Rosenkranzgebet<br />

09.15 Uhr Weeg Gemeinschaftsmesse <strong>de</strong>r Frauen<br />

Hl. Messe für Franz Lehnert, Eltern und<br />

Geschwi<strong>st</strong>er, Hl. Messe in beson<strong>de</strong>rer Meinung<br />

Krahenhöhe Keine Hl. Messe<br />

Mittwoch, 26. Mai – Hl. Philipp Neri<br />

08.00 Uhr Krahenhöhe Schulgottesdien<strong>st</strong> <strong>de</strong>r Grundschule Schützen<strong>st</strong>r.<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

14.30 Uhr Weeg Gemeinschaftsmesse <strong>de</strong>r Senioren<br />

Donner<strong>st</strong>ag, 27. Mai – Hl. Augu<strong>st</strong>inus v. Canterbury<br />

08.00 Uhr Krahnehöhe Schulgottesdien<strong>st</strong> <strong>de</strong>r Grundschule Böckerhof<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

17.30 Uhr Kohlsberg Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

Freitag, 28. Mai<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

15.00 Uhr Krahenhöhe Rosenkranzgebet im Josefhaus<br />

17.30 Uhr Krahenhöhe Maiandacht<br />

18.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Sam<strong>st</strong>ag, 29. Mai<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

15.00 Uhr Kohlsberg Trauung <strong>de</strong>r Brautleute Sven Müller und<br />

Isabell Klanfar<br />

16.00 Uhr Krahenhöhe bis 17.00 Uhr Stille Anbetung<br />

17.30 Uhr Weeg Maiandacht<br />

18.00 Uhr Weeg Vorabendmesse<br />

Sechswochenamt für Roman Jozef Potrykus,<br />

Hl. Messe für Ver<strong>st</strong>. <strong>de</strong>r Fam. Peter Kilzer, für<br />

Ver<strong>st</strong>. <strong>de</strong>r Fam. Lempa, Mientus und<br />

Brozowski, und für Kornelia Jagos, Familie<br />

Rosga und Fam. Somlinki<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse


Termine<br />

St. Martinus, Burg<br />

In <strong>de</strong>n Monaten Mai bis Oktober i<strong>st</strong> die Kirche St. Martinus in Burg<br />

jeweils sonntags von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.<br />

St. Mariä Empfängnis, Kohlsberg<br />

01. Juni - Dien<strong>st</strong>ag 15.00 Uhr Seniorentreffen im Pfarrheim<br />

20.00 Uhr Vorbereitung<strong>st</strong>reffen für die<br />

Familienmesse<br />

Am 06. Juni feiern wir zum 35. Mal unser beliebtes Pfarrfe<strong>st</strong>.<br />

In diesem Jahr wollen wir unseren Erlös aufteilen: für die Reparatur<br />

unserer Orgel, an das Mütter Kind Haus „Base“ Solingen und<br />

ein Teil fin<strong>de</strong>t für die Unter<strong>st</strong>ützung unserer Pfarrgemein<strong>de</strong>arbeit Verwendung.<br />

Spen<strong>de</strong>n für unsere Tombola wer<strong>de</strong>n gerne noch im Pfarrbüro entgegen genommen.<br />

Kuchenspen<strong>de</strong>n für unsere Kuchenbar können ab 8.30 Uhr im Pfarrheim abgegeben<br />

wer<strong>de</strong>n. – Bitte vermerken Sie Ihren Namen auf <strong>de</strong>r Kuchenplatte, damit wir diese<br />

auch wie<strong>de</strong>r an Sie zurückgeben können.<br />

Wer bei <strong>de</strong>r Ge<strong>st</strong>altung<strong>de</strong>r Blumenteppiche auf <strong>de</strong>m Friedhof und am Höhmannsberg<br />

helfen möchte, trifft sich am Sam<strong>st</strong>ag 05. Juni um 14.00 Uhr auf <strong>de</strong>m Kirchplatz mit<br />

Frau Gluch. Blumenspen<strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>m Garten können Sie gerne ab 14.00 Uhr abgeben.<br />

Auch wer beim Aufbau, bei <strong>de</strong>r Standbesetzung o<strong>de</strong>r auch beim Abbau <strong>de</strong>r Stän<strong>de</strong><br />

helfen kann, i<strong>st</strong> gerne gesehen. Bitte mel<strong>de</strong>n Sie sich bei Frau Gluch, Tel. 811891<br />

Am Sonntag, 30. Mai, halten wir eine Türkollekte für die Ko<strong>st</strong>en unserer<br />

Fronleichnamsprozession<br />

St. Maria Königin, Wid<strong>de</strong>rt<br />

Der Verkauf <strong>de</strong>r O<strong>st</strong>erkränze und –ge<strong>st</strong>ecke <strong>de</strong>s Mütterkreises für die<br />

Brasilienhilfe erbrachte einen Erlös von 292,- €.<br />

Ein herzliches Vergelt´s Gott allen Spen<strong>de</strong>rn und Spen<strong>de</strong>rinnen.<br />

Termine:<br />

St. Josef, Krahenhöhe<br />

Herzliche Einladung zum „erweiterten“<br />

Pfarrtreff am 03. Juni nach <strong>de</strong>r<br />

Fronleichnamsprozession<br />

Es erwarten Sie: heiße Suppe, kö<strong>st</strong>licher Kaffee<br />

und leckerer Kuchen! Wein, Bier, Säfte etc.<br />

Und viele nette Gespräche<br />

Der Erlös geht an das Ausbildungsprojekt von Chri<strong>st</strong>ophe Mignamenou in<br />

Lomé.<br />

PS.: Kuchenspen<strong>de</strong>n nehmen wir gerne entgegen. Da die Kühlkapazitäten<br />

nicht so groß sind, sollte auf Sahnekuchen bitte verzichtet wer<strong>de</strong>n. Um einen<br />

Überblick über die Anzahl <strong>de</strong>r Kuchen zu erhalten, wür<strong>de</strong>n wir uns freuen, wenn<br />

die Kuchenspen<strong>de</strong>n für Donner<strong>st</strong>ag kurz im Pfarrbüro mitgeteilt wür<strong>de</strong>n.<br />

„Mich <strong>de</strong>ucht, das Größt bei einem Fe<strong>st</strong><br />

I<strong>st</strong>, wenn man sich's wohl schmecken<br />

läs<strong>st</strong>.”<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

St. Suitbertus, Weeg<br />

26. Mai- Mittwoch 15.00 Uhr Seniorentreff „Quiz“<br />

02. Juni - Mittwoch 15.00 Uhr Seniorentreff „Volkslie<strong>de</strong>rsingen“


Sonntag, 30. Mai – Dreifaltigkeitssonntag<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

09.30 Uhr Kohlsberg Hl. Messe für Willi Pütt<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe, anschl. Pfarrtreff in <strong>de</strong>r Rolltreppe<br />

Hl. Messe für Herbert Kremer und für ver<strong>st</strong>.<br />

Margarete Glowienke und Helene und Anna<br />

Bloch<br />

11.00 Uhr Weeg Fe<strong>st</strong>messe anlässlich <strong>de</strong>r Annerkennungsfeier<br />

als Katholisches Familienzentrum<br />

5. Jahrgedächtnis für Monika Samek,<br />

Hl. Messe für ver<strong>st</strong>. Ern<strong>st</strong> Jaskola, Dankmesse<br />

in beson<strong>de</strong>rer Meinung<br />

11.15 Uhr Wid<strong>de</strong>rt Hl. Messe<br />

Montag, 31. Mai<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

17.00 Uhr Weeg Gebetskreis: Vesper, Komplet, Litanei<br />

Dien<strong>st</strong>ag, 01. Juni – Hl. Ju<strong>st</strong>in, Märtyrer<br />

08.00 Uhr Wid<strong>de</strong>rt Schulgottesdien<strong>st</strong><br />

8.10 Uhr Weeg Schulgottesdien<strong>st</strong> <strong>de</strong>r GS Wiener Str., 3. Kl.<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

09.00 Uhr Weeg Rosenkranzgebet<br />

09.15 Uhr Weeg Gemeinschaftsmesse <strong>de</strong>r Frauen<br />

14.30 Uhr Kohlsberg Seniorenmesse<br />

19.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe<br />

Mittwoch, 02. Juni<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

14.30 Uhr Weeg Gemeinschaftsmesse <strong>de</strong>r Senioren<br />

18.00 Uhr Wid<strong>de</strong>rt Vorabendmesse<br />

Donner<strong>st</strong>ag, 03. Juni – Hochfe<strong>st</strong> <strong>de</strong>s Leibes und Blutes Chri<strong>st</strong>i –<br />

Fonleichnam<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

09.00 Uhr Kohlsberg Hl. Messe<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Fe<strong>st</strong>messe, anschl. Fronleichnamsprozession,<br />

anschl. Pfarrtreff<br />

2. Jahrgedächtnis für Luzia An<strong>de</strong>rs<br />

10.00 Uhr Weeg Fe<strong>st</strong>messe unter Mitwirkung <strong>de</strong>s Kirchenchores,<br />

anschl. Fronleichnamsprozession<br />

10.00 Uhr Burg Hl. Messe<br />

Freitag,, 04. Juni – Herz-Jesu-Freitag<br />

09.00 Uhr Wid<strong>de</strong>rt Hl. Messe anschl. Herz-Jesu Gebet mit sakr. Segen<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

15.00 Uhr Krahenhöhe Rosenkranzgebet im Josefhaus<br />

18.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe anschl. Herz-Jesu Gebet mit sakr. Segen<br />

Sam<strong>st</strong>ag, 05. Juni – Hl. Bonifatius – Fe<strong>st</strong><br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

10.00 Uhr Burg Ök. Schützengottesdien<strong>st</strong><br />

15.00 Uhr Weeg Trauung <strong>de</strong>r Ehel. Lars Busch u. Monika Eichhorn<br />

16.00 Uhr Krahenhöhe bis 17.00 Uhr Stille Anbetung<br />

18.00 Uhr Weeg Vorabendmesse<br />

3. Jahrgedächtnis für Irmgard Rogala, Hl. Messe<br />

für Paul Jaskola, für Josef Morschek und Ver<strong>st</strong>. <strong>de</strong>r<br />

Fam. Morschek und Sowa<br />

18.00 Uhr Burg Vorabendmesse<br />

Sonntag, 06. Juni – 10. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.00 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe im Josefhaus<br />

09.00 Uhr Kohlsberg Fe<strong>st</strong>messe mit anschl. Fronleichnamsprozession<br />

Hl. Messe für Elisabeth Trocha und ver<strong>st</strong>. <strong>de</strong>r Fam.<br />

Trocha und Kotulla,<br />

09.30 Uhr Krahenhöhe Hl. Messe mit Kin<strong>de</strong>rkirche , anschl. Pfarrtreff in<br />

<strong>de</strong>r Rolltreppe<br />

Jahrgedächtnis für Hubert Lenz, Hl. Messe für<br />

Robert und Martha Huke und in beson<strong>de</strong>rer<br />

Meinung<br />

11.00 Uhr Weeg Hl. Messe<br />

Jahrgedächtnis für Paul Segieth, für Eheleute<br />

Urtnowski, Dankmesse in beson<strong>de</strong>rer Meinung<br />

Wid<strong>de</strong>rt Fe<strong>st</strong>messe und Prozession in Kohlsberg<br />

Beichtgelegenheit sam<strong>st</strong>ags:<br />

in St. Josef: 29. Mai von 16.30 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

St. Suitbertus 05. Juni von 17.15 – 17.45 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Beichtgespräche nach Vereinbarung: Pa<strong>st</strong>or Sellier Tel.: 816 436<br />

Pfr. Pitzen Tel. 88 02 020<br />

Seel·SORGE·gespräch nach Vereinbarung mit Diakon Müller Tel.: 809 626<br />

Prie<strong>st</strong>er-Notruf: 0160 / 912 361 29 im Stadt<strong>de</strong>kanat Solingen


Termine:<br />

Fronleichnam in unseren Gemein<strong>de</strong>n:<br />

Wie aus einer an<strong>de</strong>ren Zeit<br />

kommt <strong>de</strong>r Zug <strong>de</strong>r Fronleichnamsprozession<br />

in unsere Straßen: Laternen und Fahnen,<br />

Mini<strong>st</strong>ranten in ihrer Kleidung und ein<br />

Baldachin, darunter <strong>de</strong>r Prie<strong>st</strong>er mit <strong>de</strong>r<br />

gol<strong>de</strong>nen Mon<strong>st</strong>ranz. Die Mitte aber i<strong>st</strong> ein<br />

kleines Stück Brot. Aber in diesem Brot i<strong>st</strong> Jesus mit seinem Leib<br />

gegenwärtig, <strong>de</strong>r sich uns verschenkt hat. Aus seiner Ewigkeit kommt er in<br />

unsere Zeit, geht die Wege, die wir tagtäglich gehen, und lädt uns ein, ihm<br />

nachzufolgen.<br />

Auf<strong>st</strong>ellung <strong>de</strong>r Prozession / Prozessionsverlauf<br />

am 03. Juni in St. Suitbertus: Solingen-Weeg<br />

Sakramtentsgruppe mit <strong>de</strong>m Allerheilig<strong>st</strong>en und Schützen –<br />

Kommunionkin<strong>de</strong>r mit Katecheten – an<strong>de</strong>re Kin<strong>de</strong>r – Kleine Kin<strong>de</strong>r mit<br />

ihren Eltern – Kirchenchor – Blaskapelle – an<strong>de</strong>re Teilnehmer<br />

Prozessionsverlauf:.<br />

Kirche - Glocken<strong>st</strong>r. – Überquerung Neuenhofer Str. in Richtung Kanal<strong>st</strong>r.<br />

– Friedrich-Engels-Weg, Hermann-Meyer-Str., Karl Schurz-Weg – Fritz-<br />

Reuter-Str. Segenaltar auf <strong>de</strong>m Vorplatz <strong>de</strong>r Pe<strong>st</strong>alozzischule Höhscheid,<br />

dann weiter Fritz-Reuter-Str., Überquerung Neuenhofer Str., Steile Straße –<br />

Windfried<strong>st</strong>r. – Glocken<strong>st</strong>raße zurück zur Kirche St. Suitbertus.<br />

am 03. Juni in St. Josef, Solingen-Krahenhöhe<br />

Kreuz – kleine Kin<strong>de</strong>r mit Eltern – Schulkin<strong>de</strong>r – Kommunionkin<strong>de</strong>r –<br />

Messdiener – Allerheilig<strong>st</strong>es – Vorbeter –Erwachsene mit Lautsprecher<br />

Prozessionsverlauf: Kirche – Schützen<strong>st</strong>r. – Burger Land<strong>st</strong>r.,<br />

Lin<strong>de</strong>rbaum<strong>st</strong>r. – 1. Altar: Josefhaus – Lin<strong>de</strong>nbaum<strong>st</strong>r. – 2. Altar:<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten Schützen<strong>st</strong>r.- Kirche<br />

Am 06. Juni in St. Mariä Empfängnis, Solingen-Kohlsberg<br />

Kreuz – Kleine Kin<strong>de</strong>r mit Eltern – Schulkin<strong>de</strong>r – Kommunionkin<strong>de</strong>r –<br />

Messdiener – Allerheilig<strong>st</strong>es – Kirchenchor – Lautsprecher - Stadtkapelle<br />

– Erwachsene<br />

Prozessionsverlauf: Kirche – Kohlsberger Str. – 1. Altar: Kohlsberger<br />

Höhe – Kohlsberger Str. – 2. Altar: Höhmannsberg – 3. Altar: Friedhof –<br />

Kirche<br />

Veran<strong>st</strong>altungen/Informationen für <strong>de</strong>n gesamten Seelsorgebereich<br />

27. Mai - Donner<strong>st</strong>ag 20.00 Uhr Pfarrgemein<strong>de</strong>ratssitzung in <strong>de</strong>r<br />

„Rolltreppe“ Krahenhöhe<br />

Wollen Sie die Seele ein wenig baumeln lassen?<br />

Herzliche Einladung zu einem Treffen mit Diakon Wolfgang Müller in <strong>de</strong>r<br />

„Rolltreppe“ St. Josef am Mittwoch, 26. Mai 2010 um 20 Uhr.<br />

Zur Ruhe kommen, Impulse aus <strong>de</strong>r Bibel, Gedanken aus <strong>de</strong>m Leben<br />

von Charles <strong>de</strong> Foucauld und Au<strong>st</strong>ausch wer<strong>de</strong>n möglich sein. Wie<br />

freuen uns auf Ihr Da sein! (Sie dürfen auch gerne mal schnuppern<br />

kommen!)<br />

Veran<strong>st</strong>altungen Familienzentrum<br />

09. Juni - Mittwoch 9.00 Uhr Elternfrüh<strong>st</strong>ück „Plus“ in<br />

<strong>de</strong>r Rolltreppe „Krahenhöhe<br />

Die Anerkennung unserer Kin<strong>de</strong>rtages<strong>st</strong>ätten<br />

als Katholisches Familienzentrum Solingen-Süd<br />

Das möchten wir mit allen Pfarrangehörigen, Kooperationspartnern und<br />

Freun<strong>de</strong>n feiern!<br />

Am Sonntag, 30. Mai ,beginnen wir um 11 Uhr mit einer Heiligen Messe<br />

in St. Suitbertus Weeg. Anschließend feiern wir in und um das Vereinshaus<br />

hinter <strong>de</strong>r Kirche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!