23.11.2012 Aufrufe

"HER MIT DEM SCHÖNEN LEBEN!" - St Nikolaus Wolbeck

"HER MIT DEM SCHÖNEN LEBEN!" - St Nikolaus Wolbeck

"HER MIT DEM SCHÖNEN LEBEN!" - St Nikolaus Wolbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Advent, Weihnachten und Neujahr<br />

„Atem-Pause“ am dritten Adventssonntag<br />

Eine Woche vor dem Weihnachtsfest sind alle herzlich<br />

eingeladen, in unserer Kirche eine kleine Atem-Pause<br />

einzulegen, zur Ruhe zu kommen und das hektische<br />

Treiben für ein, zwei Augenblicke hinter sich zu lassen. Am dritten Adventssonntag<br />

lädt der Sachausschuss „Ehe, Familie und andere Lebensformen“<br />

(EFa) herzlich ein, in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Kirche<br />

an verschiedenen vorbereiteten <strong>St</strong>ationen zur Ruhe zu kommen und sich<br />

auf eine etwas andere Art mit dem Kirchenraum und dem eigenen Glauben<br />

auseinander zu setzen. Wie lange die Atempause sein soll und ob sie mit<br />

einem Besuch beim Weihnachtsmarkt verbunden ist, kann jeder für sich<br />

ganz persönlich entscheiden.<br />

Kirchenmusik zu Weihnachten<br />

Samstags und sonntags im Advent 2008<br />

„Mit Bach durch den Advent“<br />

Thorsten Schw arte – Orgel<br />

Johann Sebastian Bach (1685-1750) ist und bleibt eine der unübertroffensten<br />

Musikerpersönlichkeiten überhaupt. Wer würde nicht „die Toccata“<br />

kennen?! Dabei ist natürlich weitaus mehr aus der Feder des einstigen<br />

Thomaskantors geflossen. An den diesjährigen Adventssonntagen soll die<br />

Liturgie durch Bach’sche Orgelmusik bereichert werden. Von „Wachet auf,<br />

ruft uns die <strong>St</strong>imme“ über „Nun komm der Heiden Heiland“ bis hin zu Präludien<br />

und Fugen des Meisters soll uns seine Orgelmusik im Advent begleiten<br />

und durch ihre einzigartige Klangsprache auf das Weihnachtsfest<br />

vorbereiten.<br />

22:00 Uhr Heiligabend Christmette<br />

unter Mitw irkung der Chöre aus <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> und <strong>St</strong>. Ida<br />

In Kooperation singen die Chöre <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> und <strong>St</strong>. Ida/Gremmendorf in<br />

der Christmette am Heiligen Abend eine dreistimmige Messe des belgischen<br />

Komponisten Joseph Callaerts (1838-1901). Callaerts komponierte<br />

diese Messe ursprünglich für drei gleiche Männer-<strong>St</strong>immen und Orgelbegleitung.<br />

Der Chor singt die Bearbeitung für gemischten Chor und Orgelbegleitung.<br />

Die Messe zeichnet sich durch ihre eingängige, romantische<br />

Klangsprache aus. Die Orgel- bzw. Klavierbegleitung hat einen sehr eigenständigen<br />

Part und ergänzt den Chorklang in idealer Weise.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!