23.11.2012 Aufrufe

"HER MIT DEM SCHÖNEN LEBEN!" - St Nikolaus Wolbeck

"HER MIT DEM SCHÖNEN LEBEN!" - St Nikolaus Wolbeck

"HER MIT DEM SCHÖNEN LEBEN!" - St Nikolaus Wolbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was wünschen Sie sich von der<br />

Gemeinde?<br />

Gespräche über unseren Glauben<br />

und ein Bewusstsein, dass wir doch<br />

alle auf dem gleichen Weg sind und<br />

auch alle diesen Weg schaffen wollen.<br />

Und dass wir auf diejenigen<br />

achten, die unseren Schritt nicht so<br />

einfach mithalten können und auf<br />

diejenigen, die schneller wollen –<br />

dass wir umeinander wissen und<br />

aufeinander Rücksicht nehmen.<br />

Wie sieht Ihr Bild von der Gemeinde<br />

im Jahr 2015 aus?<br />

Eine ganz schwierige Frage. Ich<br />

habe keine Vorstellung darüber, wie<br />

5<br />

Spontane Antworten auf die Frage nach<br />

einem Buch: Noah Gordon, Der Katalane<br />

einem Film: Den letzten Kinofilm habe ich<br />

in der Mitte verlassen – ein skur-<br />

riler Film – aber wir haben noch<br />

herzlich darüber gelacht …<br />

einem Menschen: Freunde und aktuell<br />

Marcel Reich-Ranitzki<br />

Sport: oh je – da besteht noch Wachstums-<br />

potential<br />

Kunst: Ich bin gern in Museen, moderne<br />

Kunst interessiert mich besonders<br />

Musik: Die Songs der 80ger und Klassik<br />

(Mozart, Bach, Händel) – die Oper<br />

nicht zu vergessen<br />

einem Hobby: Lesen, vor allem gute histo-<br />

rische Romane<br />

die „Landschaft“ aussehen könnte.<br />

Da spielt so vieles eine Rolle: Seelsorgeeinheiten,<br />

Fusionen. Davor<br />

kann <strong>Wolbeck</strong> sich nicht verschließen,<br />

wir sind keine Insel und<br />

so wie es heute ist, wird es nicht<br />

bleiben. Deshalb müssen wir mit<br />

Aufmerksamkeit auf die sich ergebenden<br />

Möglichkeiten schauen.<br />

Was wünschen Sie sich für die Adventszeit<br />

und wie begehen Sie sie<br />

persönlich?<br />

Ich wünsche uns allen eine gute<br />

und vor allem entspannte Adventszeit<br />

– mit einem achtsamen Blick<br />

auch auf uns selbst. Und die Zeit<br />

dafür, nachzuden-<br />

ken und sich bewusst<br />

zu machen,<br />

was da eigentlich<br />

Unbegreifliches passiert.<br />

Als Impuls,<br />

biete ich in der Adventszeit<br />

jeden<br />

Dienstag um<br />

20:30 Uhr in der<br />

Kirche eine halbe<br />

<strong>St</strong>unde der Besinnung<br />

an, bei etwas<br />

Musik, <strong>St</strong>ille, einem<br />

Gedanken. (siehe<br />

Artikel S. 14) Und<br />

wie ich Heiligabend<br />

verbringen werde,<br />

weiß ich noch gar<br />

nicht. Aber sicher<br />

nicht alleine.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!