23.11.2012 Aufrufe

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.3.1 ECMAScript: Definition<br />

Assoziatives Array<br />

� dynamisch erzeugtes und erweiterbares Objekt<br />

� String als Index<br />

� Elementtyp beliebig und nicht notwendigerweise einheitlich<br />

� vgl. Datenstruktur / struct / Hashtabelle / map / dictionary<br />

� Erzeugung, Erweiterung und Zugriff<br />

� var Vektor = new Array ();<br />

Vektor["posLeft"] = 45;<br />

var Element = Vektor["posLeft"];<br />

� Verarbeitung<br />

� häufig mit Hilfe von<br />

for (var Element in Vektor) { ... }<br />

� Arrays werden <strong>beim</strong> Zugriff auf DOM häufig gebraucht<br />

� Assoziative Arrays sind wirklich praktisch<br />

das kann C nicht...<br />

Prof. Dr. R. Hahn, Prof. Dr. B. Kreling, h_da <strong>Fachbereich</strong> <strong>Informatik</strong>, Entwicklung webbasierter Anwendungen, SS2009<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!