23.11.2012 Aufrufe

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1 HTTP<br />

Request-Line (Methode, URI, Version)<br />

� HTTP Request-Methoden:<br />

Methoden sind die "Grundfunktionen" für Client-Requests<br />

� in Nachrichten übermittelt, mit Zusatzinformationen ergänzt<br />

� GET: Web-Seite lesen<br />

� auch: wenige Daten an CGI-Prozess übermitteln,<br />

vorzugsweise für Abfrage von Daten<br />

� HEAD: liefert dieselben HTTP-Header, aber ohne Web-Seite<br />

� POST: Daten an CGI-Prozess übermitteln<br />

� vorzugsweise für Speichern von Daten<br />

� auch Datei-Upload an CGI-Prozess<br />

� PUT: Web-Seite schreiben / ersetzen<br />

� DELETE: Web-Seite löschen<br />

� OPTIONS (Server-Fähigkeiten), TRACE (loop-back)<br />

GETSP/index.htmlSPHTTP/1.1CRLF<br />

Prof. Dr. R. Hahn, Prof. Dr. B. Kreling, h_da <strong>Fachbereich</strong> <strong>Informatik</strong>, Entwicklung webbasierter Anwendungen, SS2009<br />

Browser<br />

�<br />

Server<br />

334

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!