23.11.2012 Aufrufe

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1.5 HTML Layout<br />

Problematik des Layouts (II)<br />

� Dynamische (sich anpassende) Layouts sind schwierig zu entwerfen<br />

� die meisten Seitengestalter denken in statischen Layouts<br />

� traditionell sind in HTML zwei "Layoutmanager" verfügbar<br />

(beide mittlerweile verpönt):<br />

und <br />

� stattdessen wird heute CSS verwendet<br />

� Entwurfsmethodik sinngemäß übertragen<br />

� siehe "Dynamisches Layout" in<br />

"Entwicklung nutzerorientierter Anwendungen"<br />

� Eine Tabelle ist (immer noch) häufig Basis des Seitenlayouts<br />

� statisches Layoutraster durch Bemaßung in Pixel<br />

� dynamisches Layoutraster durch Bemaßung in Prozent<br />

Prof. Dr. R. Hahn, Prof. Dr. B. Kreling, h_da <strong>Fachbereich</strong> <strong>Informatik</strong>, Entwicklung webbasierter Anwendungen, SS2009<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!