23.11.2012 Aufrufe

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 CGI<br />

Ablauf einer typischen CGI-Kommunikation<br />

� Benutzer füllt HTML-Formular aus und klickt "Submit"<br />

� Browser schickt Formulardaten mit HTTP-POST an ein CGI-Skript<br />

(Attribut "action" des Formulars)<br />

� Server startet CGI-Skript als selbständiges Programm<br />

� CGI-Skript liest Formulardaten von cin<br />

� CGI-Skript liest/speichert Daten aus/in Datenbank oder Datei<br />

� CGI-Skript schreibt HTML-Antwort nach cout<br />

� CGI-Skript schreibt Fehlermeldungen nach cerr<br />

(werden vom Server in \logs\error.log geschrieben)<br />

� Server überträgt cout-Strom wie HTML-Datei an Browser<br />

Prof. Dr. R. Hahn, Prof. Dr. B. Kreling, h_da <strong>Fachbereich</strong> <strong>Informatik</strong>, Entwicklung webbasierter Anwendungen, SS2009<br />

253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!