23.11.2012 Aufrufe

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3.2 PHP Entwicklung<br />

Objektorientierung (I)<br />

� Klassen und Objekte ähnlich Java<br />

� Objekte werden ausschließlich mit new erzeugt und über Referenzen<br />

angesprochen<br />

� Attribute deklarieren mit: var $Attribut;<br />

� Basisklassenkonstruktor explizit aufrufen<br />

parent:: bezeichnet Basisklasse<br />

$this verweist auf Objekt<br />

-> für Zugriff auf Attribute (ohne $) und Methoden<br />

� Vererbung<br />

� class a extends b { ... } // aber keine Mehrfachvererbung<br />

� interface i { ... } bzw. class c implements i { ... }<br />

� wenig genutzt in Bibliotheken<br />

brauchbar seit PHP 5<br />

� Bibliotheken bestehen oft aus Gruppen von Funktionen<br />

� Musterbeispiel: herstellerunabhängige Kapselung des<br />

Datenbankzugriffs in PEAR::DB (bzw. PEAR::MDB2)<br />

Prof. Dr. R. Hahn, Prof. Dr. B. Kreling, h_da <strong>Fachbereich</strong> <strong>Informatik</strong>, Entwicklung webbasierter Anwendungen, SS2009<br />

292

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!