23.11.2012 Aufrufe

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

div - beim Fachbereich Informatik - Hochschule Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3.2 PHP Entwicklung<br />

Fehlerbehandlung – die traurige Art<br />

� Häufige Art der Fehlerbehandlung<br />

� sofortiger Abbruch<br />

die ("ungültiger Parameter");// Meldung an Browser<br />

oder<br />

exit (5); // Fehlercode an OS<br />

� Unterdrückung der Fehlermeldungen mit dem Fehlerkontrolloperator @<br />

@$f = fopen("myfile.txt","r");<br />

� Normalerweise endet ein PHP-Programm am Dateiende und erzeugt<br />

dann (hoffentlich) eine sinnvolle HTML-Ausgabe<br />

� Bei Fehlern entsteht eine unvollständige HTML-Datei und es hängt vom<br />

Browser ab, was angezeigt wird<br />

� es entstehen häufig leere Seiten oder Layout-Trümmer<br />

� Der Anwender erhält oft keine Rückmeldung wo das Problem liegt –<br />

geschweige denn, ob er etwas dagegen tun kann<br />

Prof. Dr. R. Hahn, Prof. Dr. B. Kreling, h_da <strong>Fachbereich</strong> <strong>Informatik</strong>, Entwicklung webbasierter Anwendungen, SS2009<br />

297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!