23.11.2012 Aufrufe

gemeindebrief - Evangelische Versöhnungskirche Straubing

gemeindebrief - Evangelische Versöhnungskirche Straubing

gemeindebrief - Evangelische Versöhnungskirche Straubing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dem 5. Mai 2002 die silberne Konfirmation<br />

feiern. Um das Fest rechtzeitig vorbereiten<br />

zu können, bitten wir die damaligen<br />

Konfirmanden sich bis 20. März 2002 im<br />

Pfarramt anzumelden. Wer Adressen von<br />

auswärtigen Konfirmanden kennt, möge<br />

sie uns bitte mitteilen.<br />

12<br />

Nikolaus …<br />

… besuchte die Eltern-Kind-Gruppen der<br />

<strong>Versöhnungskirche</strong><br />

Zur ersten gemeinsamen Nikolausfeier<br />

trafen sich vor kurzem 15 kleine „Krabbelmäuse“<br />

und „Renntiger"“ mit ihren Eltern<br />

und Großeltern. Ein reichhaltiges Buffet<br />

lud die Kinder und Erwachsenen zur Stärkung<br />

und zum gemütlichen Beisammensein<br />

ein. Jede Mutter hatte dazu aus der<br />

heimischen Küche etwas beigesteuert:<br />

leckere Salate, Pizza, Würstl, Melone mit<br />

Schinken, Plätzchen und Glühwein sowie<br />

viele weitere leckere Schmankerl. Eine<br />

kleine Weihnachtsgeschichte – vorgetragen<br />

von Elvira Fröhlich – verkürzte den<br />

Kleinen die Wartezeit bis zum Kommen<br />

des Nikolaus. Die Eltern bedankten sich<br />

mit einem kleinen Präsent bei Herrn Pfarrer<br />

Bickel, Frau Netter und Frau Ostermeier<br />

für die Bereitstellung der Räumlichkeiten<br />

und für die Unterstützung beim Auf-<br />

<strong>Versöhnungskirche</strong><br />

bau der Eltern-Kind-Gruppen. Und dann<br />

war es endlich so weit. Unter weihnachtlichen<br />

Klängen hielt der Nikolaus – alias<br />

Ingrid Ramelow – Einzug mit seinem Leiterwagen<br />

voller kleiner Geschenke und<br />

begrüßte die aufgeregte ungeduldig wartende<br />

Kinderschar. Für die Kleinen gabs<br />

viel Lob aus dem goldenen Buche und nur<br />

wenig Tadel. Die ganz Mutigen trauten<br />

sich alleine ihr Nikolaussäckchen entgegenzunehmen.<br />

Einige brauchten aber<br />

dann doch Mama’s oder Papa’s Hand zum<br />

Festhalten. Als Dankeschön und zum Abschied<br />

sang die kleine 3-jährige Anna<br />

Brodkorb für den Nikolaus noch ein schönes<br />

Weihnachtslied.<br />

Die Eltern-Kind-Gruppen treffen sich<br />

regelmäßig jeweils jeden Montag oder<br />

Dienstag von 10.00 bis 11.30 Uhr im<br />

Gruppenraum der <strong>Versöhnungskirche</strong>.<br />

❊ ❊ ❊<br />

Kleine Statistik 2001<br />

Kasualien 2000 2001<br />

Taufen 42 33<br />

Konfirmanden 20 31<br />

Trauungen 4 5<br />

Beerdigungen 46 35<br />

Gemeindeglieder zum 31.12.<br />

Gottesdienste<br />

2.613 2.686<br />

<strong>Versöhnungskirche</strong> 62 72<br />

Besucher 7.329 6.871<br />

Durchschnitt ca. 118 95<br />

Abendmahlsfeiern<br />

Gaben in DM<br />

23 25<br />

Klingelbeutel 7.045,- 6.848,-<br />

Spenden für eigene Gemeinde 12.887,- 12.026,-<br />

Diakonische Aufgaben 2.230,- 1.290,-<br />

Landeskirchliche Kollekten 5.231,- 4.971,-<br />

Mission 85,- 109,-<br />

Diakonie 426,- 380,-<br />

Brot für die Welt 10.114,- 10.707,-<br />

Sonstiges (Jugend u.a.) 1.132,-<br />

Gesamtsumme 39.829,- 37.463,-<br />

Spenden pro Kopf 15,24 13,95<br />

Kirchgeld 13.717,- 15.559,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!