23.11.2012 Aufrufe

gemeindebrief - Evangelische Versöhnungskirche Straubing

gemeindebrief - Evangelische Versöhnungskirche Straubing

gemeindebrief - Evangelische Versöhnungskirche Straubing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Aus dem Kirchenvorstand<br />

1. Jugendleiterstelle<br />

Am 15. Januar 2002 beginnt Herr Ulrich<br />

Holzapfel seine neue Aufgabe als Jugendreferent<br />

in unserer Kirchengemeinde. Am<br />

Sonntag, den 20. Januar 2002 wollen wir<br />

ihn im Gottesdienst um 9.30 Uhr in sein<br />

Amt einführen. Wir wünschen ihm für seinen<br />

Dienst an und mit der Jugend Gottes<br />

guten Segen. – Auf Seite 5 stellt sich Ihnen<br />

Herr Holzapfel selbst vor.<br />

2. Umbau der Gemeinderäume<br />

Eine Arbeitsgruppe geht im Januar zu verschiedenen<br />

Gruppen und Kreisen in unserer<br />

Gemeinde und befragt sie zu ihrer<br />

Meinung, was an den Räumen unter der<br />

Christuskirche verbessert werden sollte.<br />

Daraus erstellt sie eine Liste, aus der eine<br />

Reihenfolge der Wichtigkeit der Umbaumaßnahmen<br />

ersichtlich ist. Wenn dies<br />

der Kirchenvorstand als Umbauprogramm<br />

grundsätzlich beschlossen hat, soll eine<br />

Finanzierung erstellt werden und – soweit<br />

das Geld reicht – mit den ersten Maßnahmen<br />

begonnen werden.<br />

Natürlich brauchen wir dazu viel Unterstützung<br />

durch Ihre Spende!<br />

3. Dekanatsausschuss<br />

Für die neue Periode des Dekanatsausschusses<br />

(so etwas wie ein Kirchenvorstand<br />

auf Dekanatsebene) sind Frau<br />

Christl Auras und Pfarrer Hasso von Winning<br />

als Mitglieder bis Ende 2006 gewählt<br />

worden.<br />

4. Landessynode<br />

Am 9. Dezember wurden auch in unseren<br />

beiden Kirchengemeinden von den Kirchenvorstehern<br />

die Vertreter in die Landessynode<br />

aus unserem Wahlkreis gewählt.<br />

Christuskirche<br />

Dekan Wolfgang Scheidel aus Weiden, die<br />

Pfarrer Friedrich Hohenberger, Regensburg,<br />

und Veronika Zieske, Amberg; und<br />

als Laienvertreter Bruno Viertlmeister,<br />

Maxhütte-Haidhof, Ingeborg Sailer, Vilsbiburg,<br />

Dr. Dorothea Deneke-Stoll, Ingolstadt,<br />

Klaus Galle, Roding, Gerhard<br />

Emmerling, Freystadt, und Käthe Pühl,<br />

Neustadt am Kulm. Hasso von Winning<br />

Gemeindeausflüge<br />

Nachdem die monatlichen Gemeindeausflüge<br />

gut angenommen werden, werden sie<br />

auch in Zukunft als Halbtagesfahrten zu<br />

interessanten Zielen angeboten. Damit<br />

sollen grundsätzlich alle Gemeindeglieder<br />

angesprochen werden, die sich frei nehmen<br />

können. Erfahrungsgemäß fahren<br />

vorwiegend Menschen aus der Altersgruppe<br />

zwischen 50 und 70 Jahren mit.<br />

Die nächsten Termine sind:<br />

Dienstag, 28. Februar 2002, 13.30 Uhr<br />

Mittwoch, 20. März 2002, 13.30 Uhr<br />

Donnerstag, 25. April 2002, 13.30 Uhr<br />

Dienstag, 14. Mai 2002, 13.30 Uhr,<br />

jeweils am Bahnhofsvorplatz.<br />

Rückkehr ist jeweils ca. 18.00 Uhr. Der<br />

Fahrpreis beträgt zwischen 5 und 8 Euro.<br />

Die Fahrtziele werden jeweils in der Tagespresse<br />

bekannt gegeben.<br />

Dank<br />

an das Ehepaar Gallein<br />

Am 2. September 2001 wurde das Ehepaar<br />

Gallein im Gottesdienst in Parkstetten<br />

nach über 30 Jahren Tätigkeit als Mesner<br />

dort mit großem Dank verabschiedet.<br />

Mit großer Hingabe haben sie diese Aufgabe<br />

erfüllt und waren für jeden Pfarrer eine<br />

zuverlässige Stütze. Daneben haben sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!