23.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Deutsches Jugendherbergswerk

Jahresbericht 2007 - Deutsches Jugendherbergswerk

Jahresbericht 2007 - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Global denken und handeln<br />

Interkulturelle Kommunikation fördern<br />

Fremde Länder entdecken, Beziehungen zu Men-<br />

schen aus aller Welt auf- und Vorurteile gegen-<br />

über anderen Kulturen abbauen – eine Aufga-<br />

be, die der DJH Landesverband Rheinland mit<br />

seiner internationalen Jugendarbeit verfolgt. Ziel<br />

des Jugendaustausches ist es, das gegenseitige<br />

Verständnis junger Menschen aus verschiedenen<br />

Ländern und Kulturkreisen zu erweitern und ihre<br />

Beziehungen zu festigen. So trafen sich Jugendli-<br />

che aus aller Welt bei zahlreichen Veranstaltungen<br />

in den rheinischen Jugendherbergen, die eng mit<br />

Partnern wie z. B. dem DAAD Deutschen Akade-<br />

mischen Austauschdienst, Amnesty International,<br />

dem Internationalen Bildungs- und Begegnungs-<br />

werk Dortmund, der Europäischen Akademie<br />

Bonn, dem Freiwilligendienst Experiment sowie<br />

dem Verein „terre des hommes“ zusammenarbei-<br />

teten.<br />

Besonders beliebt bei ausländischen<br />

Gästen<br />

Die Großstadtjugendherbergen in Aachen, Bonn,<br />

Düsseldorf und Köln sind besonders beliebt bei<br />

unseren ausländischen Gästen. Dabei verzeichne-<br />

te die im Dreiländereck gelegene Jugendherberge<br />

Aachen einen besonders hohen Ausländeranteil.<br />

13.228 der insgesamt 36.163 Übernachtungen<br />

wurden von Ausländern gebucht (entspricht<br />

einem Anteil von 36,6 %). Köln bleibt jedoch das<br />

beliebteste Reiseziel für Gäste aus aller Welt. Ins-<br />

gesamt 49.977 Mal übernachteten ausländische<br />

Gäste in den beiden Kölner Jugendherbergen.<br />

Weltweit tätig: die International Youth<br />

Hostel Federation<br />

Überall bieten Jugendherbergen jungen Menschen<br />

die Möglichkeit, preisgünstig die Welt zu entde-<br />

cken. In immer mehr Ländern gründen sich neue<br />

nationale <strong>Jugendherbergswerk</strong>e, sodass die Zahl<br />

der Mitgliedsverbände in 2006 auf 67 angestie-<br />

gen ist. Damit stieg natürlich auch die Gesamtzahl<br />

der Mitglieder. 3.718.912 zählte das internationale<br />

<strong>Jugendherbergswerk</strong> 2006. Die Zahl der Jugend-<br />

herbergen weltweit hat zwar leicht abgenommen,<br />

aber die Zahl der Übernachtungen blieb davon<br />

nahezu unberührt. 33.964.192 zeugen von der<br />

weltweiten Beliebtheit der Jugendherbergen.<br />

Interkultureller Austausch in der JH Köln-Riehl<br />

Anteil der Ausländerübernachtungen in ausgewählten Jugendherbergen<br />

140.000<br />

120.000<br />

100.000<br />

80.000<br />

60.000<br />

40.000<br />

20.000<br />

27.103<br />

103.922<br />

22.874<br />

68.782<br />

14.963<br />

34.031<br />

Internationalität<br />

Ausländerübernachtungen<br />

13.896<br />

29.548<br />

13.228<br />

22.935<br />

JH Köln-Deutz JH Köln-Riehl JH Bonn JH Düsseldorf JH Aachen<br />

Internationales <strong>Jugendherbergswerk</strong> 2003 bis 2006<br />

2003 2004 2005 2006<br />

Mitgliedsverbände 58 64 64 67<br />

Einzelmitglieder 3.947.684 3.920.786 3.841.301 3.718.912<br />

Jugendherbergen 3.986 3.933 3.996 3.784<br />

Betten 352.039 349.644 345.178 339.648<br />

Übernachtungen 34.918.735 35.158.064 35.842.579 33.964.192<br />

davon Ausländerübern. 10.116.498 9.882.924 9.779.678 9.737.964<br />

Kompakt<br />

Jungen Menschen aus aller Welt die Möglichkeit geben, sich kennenzulernen und aus-<br />

zutauschen, sowie ausländischen Gästen einen erlebnisreichen Aufenthalt im Rheinland<br />

zu bieten – das sind die beiden Eckpfeiler der interkulturellen Arbeit des DJH Landes-<br />

verbands Rheinland.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!