23.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Deutsches Jugendherbergswerk

Jahresbericht 2007 - Deutsches Jugendherbergswerk

Jahresbericht 2007 - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gästestruktur<br />

Die wichtigste Gästegruppe der rheinischen Ju-<br />

gendherbergen sind weiterhin die Schulen und<br />

vorschulischen Einrichtungen. Sie stellen die<br />

größte Besuchergruppe mit 38 % dar. Allein auf<br />

diese Gästegruppe entfallen 42,4 % aller Über-<br />

nachtungen in den rheinischen Jugendherbergen.<br />

Aufgrund von zentralen Prüfungsterminen, Lern-<br />

standserhebungen, Sprachfeststellungstests und<br />

Prognoseunterricht, die <strong>2007</strong> erstmals durchge-<br />

führt wurden, geht der Trend in den Schulen zu<br />

vorgegebenen Klassenfahrtenterminen bevorzugt<br />

in den Monaten Mai und September. Diese Um-<br />

strukturierungen führten zu einem Rückgang<br />

von insgesamt 20.256 Übernachtungen inner-<br />

halb dieser Gästegruppe.<br />

Ausgeglichen wurde dieser Trend allerdings durch<br />

einen stetigen Anstieg der Besuchergruppen, die<br />

Tagungen und Seminare in Jugendherbergen ver-<br />

anstalten. 13,1 % mehr Übernachtungen durch Ta-<br />

gungsteilnehmer zeigen, dass die Verbesserung<br />

unseres Tagungsangebots sehr gut angenommen<br />

wurde. Auch die Zahl der Übernachtungen von<br />

Fachhoch- und Hochschulgruppen stieg nach<br />

einem Rückgang im Vorjahr wieder stark an – ein<br />

Plus von 34,5 % (+8.029).<br />

Für Familien werden die rheinischen Jugendher-<br />

bergen ebenfalls von Jahr zu Jahr attraktiver. Fast<br />

10.000 zusätzliche Buchungen (+10,3 %) durch<br />

diese Gästegruppe sind ein eindeutiger Beleg<br />

dafür, dass sich die vielseitigen Familienange-<br />

bote der Jugendherbergen bewähren. Die Ju-<br />

gendherbergen, die mit dem bundesweiten Profil<br />

„Für Familien besonders geeignet“ ausgezeich-<br />

net sind, haben mit ihrer familienfreundlichen<br />

Ausstattung und den attraktiven Familienpreisen<br />

einen großen Anteil daran. Die Jugendherberge<br />

Bad Münstereifel z. B. zählt seit <strong>2007</strong> zu den<br />

zertifizierten Häusern mit „Familienprofil“.<br />

Übernachtungsentwicklung <strong>2007</strong> im Landesverband Rheinland<br />

Zusammensetzung der Besuchergruppen <strong>2007</strong><br />

Junioren<br />

12,5 %<br />

Familien<br />

11,4 %<br />

Wandergruppen/<br />

Freizeiten<br />

15,0 %<br />

27plus<br />

8,0 %<br />

Übernachtungen nach Besuchergruppen<br />

Kindergärten und<br />

vorschulische Gruppen<br />

11,3 %<br />

Berufliche Bildung<br />

und Tagungen<br />

11,9 %<br />

Sekundarstufe I<br />

21,3 %<br />

Sekundarstufe II<br />

5,4 %<br />

Fach-/Hochschulen<br />

3,2 %<br />

Besuchergruppen Übernachtungen Veränderung<br />

im Landesverband Rheinland 2006 <strong>2007</strong> absolut in %<br />

Kindergärten und vorschulische Gruppen 124.219 121.612 – 2.607 – 2,1<br />

Sekundarstufe I 262.584 250.487 – 12.097 – 4,6<br />

Sekundarstufe II 62.795 57.243 – 5.552 – 8,8<br />

Fach- und Hochschulen 23.254 31.283 + 8.029 + 34,5<br />

Berufliche Bildung und Tagungen 103.653 117.278 + 13.625 + 13,1<br />

Wandergruppen/Freizeiten 169.307 162.511 – 6.796 – 4,0<br />

Junioren 119.747 112.373 – 7.374 – 6,2<br />

Familien 88.008 97.074 + 9.066 + 10,3<br />

27plus 60.253 62.882 + 2.629 + 4,4<br />

Zusammen 1.013.820 1.012.743 – 1.077 – o,1<br />

Entwicklung der Besuchergruppen nach Übernachtungen<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

Kindergärten/<br />

vorschulische<br />

Gruppen<br />

Sekundarstufe<br />

I<br />

Sekundarstufe<br />

II<br />

Fach- und<br />

Hochschulen<br />

Berufliche<br />

Bildung und<br />

Tagungen<br />

Wandergruppen<br />

und<br />

Freizeiten<br />

2006<br />

<strong>2007</strong><br />

Junioren Familien 27plus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!