23.11.2012 Aufrufe

Faszination Motorrad - International Police Association

Faszination Motorrad - International Police Association

Faszination Motorrad - International Police Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

IPA aktuell 2/2009<br />

Gudrun Skala übernimmt<br />

15. Delegiertentag der Landesgruppe Berlin<br />

Berlin. Der Tagungsort war gut gewählt. Inmitten von<br />

Bäumen und Sträuchern auf einem weitläufigen Gelände<br />

der Berliner Polizei liegt das Gästehaus in dem die<br />

Veranstaltung stattfand. Empfangen wurden die Gäste von<br />

drei hervorragenden Vertretern des Vereins der historischen<br />

Schutzleute e.V. Ronald Reineke, Rocco Röske und Peter Kreft<br />

in historischen Berliner Polizeiuniformen. Nach einer kurzen<br />

Begrüßung durch die Leiterin des kommissarischen Vorstandes<br />

Gudrun Skala, begrüßte der Präsident der Deutschen Sektion,<br />

Udo Göckeritz, die angereisten Delegierten und Gäste insbesondere<br />

auch den Vorsitzenden der Landesgruppe Sachsen Hans<br />

Schmidt und eine IPA-Abordnung aus Maribor in Slowenien.<br />

Nachdem der stellvertretende Polizeipräsident die Grüße des<br />

Innensenators ausgerichtet hatte, schritten die Delegierten zu<br />

den Wahlen. Die vorgezogene Wahl war erforderlich geworden,<br />

da der langjährige Vorsitzende Horst Schink im letzten Herbst<br />

verstorben war. Er hatte aber, wissend um seine Krankheit, die<br />

Übergabe noch gut vorbereitet, so dass der kommissarische<br />

Vorstand um Gudrun Skala fast ohne Stolpersteine die Übernahme<br />

vollziehen und ihre Tätigkeitsberichte darlegen konnte.<br />

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Danach wurde der<br />

bisherige kommissarische Vorstand in sein neues Amt gewählt.<br />

Berliner Landesgruppenvorstand - eingerahmt von historischen Uniformen:<br />

die Sekretäre Rene Gebbert und Andreas Skala, Schatzmeister<br />

Günter Grätz und Landesgruppenleiterin Gudrun Skala (v.l.n.r.)<br />

Nach dem gemeinsamen Mittagessen, stellte der Vertreter der<br />

Verbindungsstelle Nord-Ost ein Projekt vor, das von den Kollegen<br />

aus Leipzig geleitet wird. In Tschechien wurde ein Kollege<br />

in Ausübung seines Dienstes erschossen. Seine Partnerin war<br />

damals hochschwanger. Sie erhält aber keinerlei staatliche Hilfe,<br />

da die beiden nicht verheiratet waren. Die Verbindungsstelle<br />

Nord-Ost hatte sich spontan bereit erklärt zu spenden. Nach der<br />

Vorstellung erklärten sich einige andere Verbindungsstellen<br />

sofort bereit, der Familie ebenfalls eine Spende zukommen zu<br />

lassen. Gudrun Skala, Günter Grätz, Rene Gebbert und Andreas<br />

Skala bedankten sich bei den Delegierten für den harmonischen<br />

Ablauf der Veranstaltung und das entgegengebrachte Vertrauen<br />

in den neuen Vorstand.<br />

IPA-Landesgruppe Berlin in neuem Domizil<br />

Im April wurde durch die Leiterin der IPA Landesgruppe,<br />

Gudrun Skala und den stellvertretenden Direktionsleiter<br />

der Polizeidirektion 1, LtdPD Wähmann,<br />

ebenfalls ein IPA Mitglied, das neue Landesgruppenbüro in<br />

Berlin Schulzendorf eingeweiht. Die Räumlichkeiten befinden<br />

sich in der Ruppiner Chaussee 268, 13503 Berlin bei der Polizeidirektion<br />

1 Referat ZA, in der zweiten Etage, Raum 204.<br />

Zum ersten Mal in der 54-jährigen Berliner IPA Geschichte<br />

befindet sich der Landessitz in der Polizeidirektion 1.<br />

Landesgruppenleiterin Gudrun Skala bei der Übergabe des neuen Landesgruppenbüros<br />

durch LtdPD Wähmann<br />

Die Landesgruppe Berlin besteht aus ca. 1300 Mitgliedern.<br />

Aufgeteilt ist sie in sieben Verbindungsstellen, wobei sich die<br />

Verbindungsstelle Nordost, die historische Uniformsammlung<br />

und nun auch das Landesgruppenbüro in Berlin Schulzendorf<br />

befinden.<br />

Auf Thomas folgt Thomas<br />

Thomas Loschek ist neuer kommissarischer<br />

Leiter der Landesgruppe Brandenburg<br />

Nachdem Thomas Otto aus persönlichen Gründen von seinem<br />

Amt als Leiter der Landesgruppe zurückgetreten war, setzte<br />

der erweiterte<br />

Landesgruppenvorstand<br />

Thomas<br />

Loschek, von der<br />

Verbindungsstelle<br />

Potsdam als<br />

kommissarischen<br />

Landesgruppenleiter<br />

ein.<br />

Er wird die Landesgruppekommissarisch<br />

bis<br />

zum nächsten<br />

Landesdelegiertentag<br />

führen<br />

und gehört damit<br />

auch dem Bundesvorstand<br />

an.<br />

Thomas Loschek ist 42 Jahre alt und seit 12 Jahren<br />

IPA Mitglied. Er lebt mit seiner Familie in<br />

Werder/Havel.<br />

www.ipa-deutschland.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!