23.11.2012 Aufrufe

Faszination Motorrad - International Police Association

Faszination Motorrad - International Police Association

Faszination Motorrad - International Police Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

IPA aktuell 2/2009<br />

Ausgabe 54/2<br />

15. Juni 2009<br />

Herausgeber:<br />

IPA - Deutsche Sektion e. V.<br />

Schulze-Delitzsch-Straße 4<br />

66450 Bexbach<br />

( 06826/510990<br />

IPA-Deutschland@t-online.de<br />

Präsident: Udo Göckeritz<br />

Vizepräsidenten: Horst W. Bichl<br />

Hubert Vitt<br />

Generalsekretäre: Werner Busch<br />

Patric Louis<br />

Schatzmeister: Günter Lambrecht<br />

Rolf Schubert<br />

IPA aktuell Redaktion<br />

Hubert Vitt<br />

Chefredakteur (V.i.S.d.P)<br />

Koniferenstraße 11, 41542 Dormagen<br />

( 02133/400112<br />

vitt@ish.de<br />

Erscheinungsweise: 4 Ausgaben jährlich<br />

Bezugspreis: 4 Hefte 12,40 € inkl. MwSt., Porto<br />

und Versandspesen, Einzelheft 3,50 € inkl. MwSt.,<br />

Porto und Versandspesen. Für Mitglieder ist der<br />

Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten.<br />

Verbreitungsgebiet: Bundesrepublik Deutschland<br />

sowie alle IPA-Regionen in Luxemburg, den<br />

Niederlanden, Norditalien, Österreich und der<br />

Schweiz. Informationsexemplare erhalten weltweit<br />

alle IPA-Sektionen, der internationale IPA-<br />

Vorstand sowie Polizei- und Sicherheitsbehörden<br />

in der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe<br />

und Übersendung eines Belegexemplars<br />

an die Redaktion.<br />

Manuskripte sind ausschließlich an die Anschrift der<br />

Redaktion zu senden. Für eingesandte Manuskripte<br />

und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Mit der<br />

Einsendung erklärt der Einsender, dass die Bilder und<br />

Texte copyrightfrei sind und unwiderruflich auf ein<br />

Honorar für Veröffentlichungen verzichtet wird. Diese<br />

Erklärung gilt auch für eine künftige Verwendung der<br />

eingesandten Bilder und Texte in IPA aktuell oder anderen<br />

Publikationen nach Entscheidung der Redaktion.<br />

Unterzeichnete oder signierte Artikel decken sich nicht<br />

unbedingt mit der Meinung des Herausgebers.<br />

Druckauflage: 60.500<br />

Druck: Konradin Druck, Leinfelden<br />

In eigener Sache<br />

Kurz vor Drucklegung fiel Redakteur Norbert<br />

Hardt aus gesundheitlichen Gründen auf längere<br />

Dauer aus. Dadurch wird es bei der Drucklegung<br />

und ggf. auch beim Versand von IPA aktuell zu<br />

einer Verzögerung kommen, die allerdings nicht<br />

mehr als eine Woche betragen dürfte.<br />

Bis auf Weiters besteht die Redaktion damit nur<br />

noch aus einer Person.<br />

Bitte keine Zusendungen mehr an Norbert<br />

Hardt, sondern ausschließlich an die Redaktionsadresse<br />

(oben).<br />

Im Namen der Deutschen Sektion gehen die besten<br />

Genesungswünsche an Norbert Hardt, verbunden<br />

mit dem Dank für die zurückliegende Arbeit.<br />

Pädokriminalität weltweit<br />

Sexueller Kindesmissbrauch,<br />

Kinderhandel, Kinderprostitution und<br />

Kinderpornographie<br />

IPA aktuell 3/2009<br />

Buchbesprechung<br />

Von Adolf Gallwitz und Manfred Paulus<br />

1. Auflage 2009, 253 Seiten<br />

DIN A5, Broschur, 16,90 €<br />

ISBN 978-3-8011-0598-3<br />

Pädokriminelle agieren gezielt, skrupellos<br />

und international; ihre Opfer sind die<br />

Schwächsten der Gesellschaft. Es gibt Täter<br />

und es gibt eine Täterszene, die unsere<br />

Kinder bedrohen, die Kinder in sexueller<br />

Absicht angreifen und ausbeuten – und sie<br />

agieren mitten unter uns: In der Familie, im<br />

Bekanntenkreis, in der Nachbarschaft, im<br />

Verein, in der Kirche, in den Datennetzen,<br />

im Inland und im Ausland.<br />

Den Kampf gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern erfolgreicher zu gestalten<br />

und Kindern zu ihren Rechten zu verhelfen, aber auch die oft unglaublichen<br />

Missstände aufzuzeigen, das sind Inhalt des Buches und erklärtes Ziel<br />

der Autoren.<br />

Damit wird dieses VDP-Sachbuch zu einem aktuellen Grundlagenwerk für<br />

Polizeibeamte und einem wertvollen Ratgeber für Eltern, Erzieher, Pädagogen,<br />

für Beratungsstellen, Schutz- und Hilfsorganisationen und allen anderen Einrichtungen<br />

und Personen, die Kindern gegenüber in der Verantwortung stehen.<br />

In Gedenken an<br />

Hans-Joachim<br />

Brewka<br />

Hans-Joachim Brewka<br />

war seit zwei Jahren<br />

Sekretär für EDV der Verbindungsstelle<br />

Berlin West. Er wurde plötzlich und<br />

unerwartet aus dem Leben gerissen. Im<br />

Vorstand seiner Verbindungsstelle hat er<br />

durch Ideenreichtum die Leitgedanken<br />

der IPA weiter getragen und wichtige Akzente<br />

in der Öffentlichkeitsarbeit gesetzt.<br />

Hans-Joachim Brewka hat sich durch<br />

seine ruhige analytische Art maßgeblich<br />

in der von der IPA Landesgruppe Berlin<br />

eingesetzten Kommission zur Neufassung<br />

des Regelwerks der IPA Deutsche Sektion<br />

eingebracht. Wir haben einen guten Freund<br />

verloren und werden ihm ein ehrendes<br />

Gedenken bewahren. Unsere Gedanken<br />

sind auch bei seiner Familie, der wir unsere<br />

aufrichtige Anteilnahme ausdrücken.<br />

In stiller Trauer<br />

Udo Göckeritz<br />

Präsident<br />

IPA Deutsche Sektion<br />

Gudrun Skala<br />

Landesgruppenleiterin<br />

IPA Landesgruppe Berlin<br />

In Gedenken an Dieter Stepputat<br />

Dieter Stepputat hat uns im Alter von 61 Jahren<br />

verlassen. Die Strapazen einer Reise zu IPA-<br />

Freunden nach Rußland haben ihn offenbar<br />

stark geschwächt. Er war zwar stark, aber es<br />

gab jemanden, der war stärker.<br />

Wer in Schleswig-Holstein die IPA erwähnte,<br />

hatte auch Dieter Stepputat im Kopf.<br />

Er hatte immer eine Aufmunterung auf den Lippen<br />

und immer ein Lächeln im Gesicht, jedenfalls<br />

für andere. Auch zu schwierigen Themen<br />

hatte er immer eine Problemlösung parat, wenn<br />

man ihn fragte, jedenfalls für andere.<br />

Wir haben einen Freund verloren.<br />

In stiller Trauer<br />

Udo Göckeritz<br />

Präsident<br />

IPA Deutsche Sektion<br />

Jürgen Nadzeika<br />

Landesgruppenleiter<br />

IPA Landesgruppe Schleswig-Holstein<br />

Erscheinungsdatum: 15. September 2009<br />

Redaktionsschluss: 5. August 2009<br />

Anzeigenschluss: 15. August 2009<br />

www.ipa-deutschland.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!