23.11.2012 Aufrufe

Sommersemester 2010 science academy - Hochschule Lausitz

Sommersemester 2010 science academy - Hochschule Lausitz

Sommersemester 2010 science academy - Hochschule Lausitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein vielseitiger Beruf<br />

nach einem vielseitigen Studium<br />

BWL im Porträt<br />

Dipl.-Kfm. (FH) Matthias Rudolf<br />

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.<br />

BWL<br />

im<br />

Porträt<br />

Wie ein Betriebswirt zu den Johannitern kommt – und Seine Arbeit:<br />

welch vielseitige Aufgaben er dort wahrnimmt, das berichtet<br />

euch Matthias Rudolf bei der Podiumsdiskussion während<br />

des BWL-Sommer-Checks. Der Regionalvorstand des Johanniter-Unfall-Hilfe<br />

e.V. Südbrandenburg hat sein Handwerk<br />

von der Pike auf gelernt. Die Grundlage für seine<br />

heutige Tätigkeit und die Verantwortung für mehr als 300<br />

Johanniter legte der dreifache Vater mit einem Studium<br />

der Betriebswirtschaftslehre an der <strong>Hochschule</strong> <strong>Lausitz</strong>.<br />

340 Mitarbeiter, zehn Rettungswachen, sechs Dienststellen,<br />

zwei Katastrophenschutzstützpunkte, zwei Integrationsfachdienste,<br />

zwei Kindertagesstätten, Hort, Jugendclub,<br />

Teestube und eine Menge mehr Einrichtungen im Dienste<br />

der Menschen – eine riesige Palette an unterschiedlichen<br />

Aufgaben stehen für Matthias Rudolf in seiner täglichen<br />

Arbeit an. Der Regionalvorstand des gemeinnützigen Vereins<br />

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. entscheidet, koordiniert<br />

Der Referent:<br />

und pendelt zwischen den Standorten. Natürlich verrichtet<br />

Matthias Rudolf diese verantwortungsvolle Arbeit nicht<br />

Nach der Berufsausbildung mit Abitur zum Baufacharbeiter allein. Unterstützt wird er vom ehrenamtlichen Vorstand<br />

absolvierte Matthias Rudolf seinen Zivildienst im Kran- und vielen Fachleuten und Experten in den einzelnen<br />

kenhaus. Hier kam er erstmals mit dem Gesundheitswesen Fachbereichen.<br />

in Berührung und war fasziniert vom Gedanken, anderen Die tägliche Arbeit des Diplom-Betriebswirts umfasst die<br />

Menschen helfen zu können. Es folgte ein Studium der Personalführung, die strategische Planung, die finanzielle<br />

Betriebswirtschaftslehre an der <strong>Hochschule</strong> <strong>Lausitz</strong>, dabei Absicherung der Leistungen des Vereins, die zum Teil als<br />

spezialisierte sich Matthias Rudolf auf die Bereiche Dienstleistungen dem wirtschaftlichen Wettbewerb unter-<br />

Marketing und Gesundheitswesen und schaffte damit die liegen, zum Teil als freiwillige Leistungen vollständig durch<br />

ideale Basis für seinen Berufseinstieg bei dem Johanniter- Spenden finanziert werden müssen. Das medizinisch aus-<br />

Unfall-Hilfe e.V. Dort begann er als Mitarbeiter der Vergebildete Personal des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. sichert<br />

waltung und konnte umfangreiche Erfahrungen in allen Großveranstaltungen in Sport und Kultur ab, beispielsweise<br />

Bereichen des breit aufgestellten karitativen Vereines als Vertragspartner des FC Energie Cottbus. Ganz besonders<br />

sammeln. Seit 2004 ist Matthias Rudolf im Vorstand des am Herzen liegen den Johannitern um Matthias Rudolf<br />

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und seit 2005 hauptamtlicher die Familien und Kinder. Deshalb engagiert sich der Verein<br />

Regionalvorstand des Regionalverbandes Südbrandenburg, unter anderem in der Ausbildung junger Menschen in<br />

dessen Einzugsgebiet die Landkreise Dahme-Spreewald, Erster-Hilfe bis hin zur Ausbildung zum Rettungssanitäter<br />

Oberspreewald-<strong>Lausitz</strong>, Spree-Neiße, Elbe-Elster und die oder zur Pflegehilfskraft, in der ambulanten Kinderkran-<br />

kreisfreie Stadt Cottbus umfasst.<br />

kenpflege, aber auch im Kinderhospizdienst.<br />

16.7.<strong>2010</strong>, 9 Uhr, Campus Senftenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!