23.11.2012 Aufrufe

Diät-Er - hundkatzepferd

Diät-Er - hundkatzepferd

Diät-Er - hundkatzepferd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 2) beobachtet. Nach Recherchen der<br />

Freien Universität Berlin hat sich Dermacentor<br />

reticulatus in den letzten Jahren in<br />

Bayern, Sachsen­Anhalt, Rheinland­Pfalz<br />

und Baden­Württemberg stark vermehrt<br />

und ausgebreitet. Argas reflexus (Taubenzecke)<br />

ist in Südeuropa beheimat und wurde<br />

wahrscheinlich mit Zugvögeln nach<br />

Nord­ und Mitteleuropa verschleppt. In<br />

Deutschland kann sie aufgrund ihres hohen<br />

Temperaturbedürfnisses nur in Gebäuden<br />

oder warmen Stallungen über leben. Im urbanen<br />

Bereich ist sie häufig im Umfeld von<br />

verwilderten Haustauben, aber auch bei<br />

Schwalben, Schleiereulen, Dohlen und<br />

Sperlingen zu finden. Ebenso in Süd europa<br />

beheimatet ist Rhipicephalus sanguineus<br />

(Braune Hundzecke) und hat sich vornehmlich<br />

mit Hunden nach Mittel­ und<br />

Nordeuropa ausgebreitet. Als wärmeliebende,<br />

monotrope Zeckenart kann sie in<br />

unseren Breitengraden nur in Gebäuden<br />

(klimatisierte Hundezwinger, Tierheimen,<br />

­kliniken oder Wohnungen) auftreten. In<br />

derart geschützten Habitaten ist sie dann<br />

ganzjährig aktiv. Tabelle 2 bietet einen<br />

Überblick zum Krankheitspotenzial von<br />

Zecken.<br />

Mücken<br />

Neben Zecken mit die<br />

bedeutendsten Vektoren<br />

in der Veterinärmedizin<br />

Parasitologisch relevant sind in unseren<br />

Breiten vier Familien: Culicidae (Stechmücken),<br />

Phlebotomidae (Sand mücken;<br />

Abb. 4), Simuliidae (Kriebelmücken) und<br />

Tab. 3 Wichtige mückenassoziierte <strong>Er</strong>krankungen im veterinärmedizinischen Bereich<br />

Vektor Krankheit <strong>Er</strong>reger Bevorzugte Wirte<br />

Culicidae<br />

(Stechmücken)<br />

Phlebotomidae<br />

(Sandmücken)<br />

Simuliidae<br />

(Kriebelmücken)<br />

Ceratopogonidae<br />

(Gnitzen)<br />

Dirofilariose<br />

Pferdeenzephalomyelitis<br />

Rifttal-Fieber<br />

Dirofilaria immitis<br />

Togavirus<br />

Phlebovirus<br />

Leishmania infatum Leishmaniose<br />

Tab. 4 Übersicht am Markt befindlicher Antiparasitika zur Anwendung<br />

bei Hunden und Katzen sowie zur Umfeldbehandlung<br />

–<br />

Hautläsionen<br />

Hautinfektionen,<br />

Ödeme, bei Simullidentoxikose<br />

auch<br />

Todesfolge möglich<br />

Präparate zur Prophylaxe und Bekämpfung von Flöhen und Zecken am Tier<br />

Handelsname Wirkstoff/e Anwendung bei Hersteller<br />

Advantage Imidacloprid Hunde + Katzen Bayer Vital GmbH<br />

EXspot Permethrin Hunde Intervet Deutschland GmbH<br />

Frontline Spray Fipronil Hunde + Katzen Merial GmbH<br />

Frontline Spot on Fipronil Hunde + Katzen Merial GmbH<br />

Frontloine Combo Fipronil, (S)-Methopren Hunde + Katzen Merial GmbH<br />

Kiltix Propoxur, Flumethrin Hunde Bayer Vital GmbH<br />

Prac-tic Pyriprol Hunde Novartis GmbH<br />

Preventic Permethrin Hunde Virbac GmbH<br />

Scalibor Deltamethrin Hunde Intervet Deutschland GmbH<br />

Präparate zur Prophylaxe und Bekämpfung von Flöhen und Zecken im Umfeld<br />

Handelsname Wirkstoff Hersteller<br />

Bolfo Umgebungsspray Cyfluthrin, Pyriproxifen Bayer Vital GmbH<br />

Indorex Umfeldspray Permethrin Virbac GmbH<br />

Neudo Antifloh AF Methopren Neudorff GmbH<br />

Hunde, Katzen<br />

Pferde, Maultiere<br />

Rinder, Schafe, Ziegen<br />

Primär Hunde<br />

Füchse, Nager, Katzen<br />

und Pferde möglich<br />

Weidetiere, primär<br />

Rinder aber auch bei<br />

Pferden, Schafen,<br />

Schweinen und Hunden<br />

möglich<br />

Blauzungenkrankheit Orbivirus Wiederkäuer<br />

Diese Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller Markt befindlichen Antiparasitika für Hunde<br />

und Katzen und soll nur eine Übersicht darstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!