23.11.2012 Aufrufe

Menschen - hundkatzepferd

Menschen - hundkatzepferd

Menschen - hundkatzepferd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glückliche Gesichter Berthold Merkel (DTSchB Landesverband<br />

Bayern), Wolfgang Apel (Deutscher Tierschutzbund) und Johann<br />

Rechthaler (Tierschutzverein Dillingen) freuen sich über einen der<br />

fünf neuen Tierhilfewagen, die auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

des Deutschen Tierschutzbundes von Rolf Zepp (v.l.)<br />

im Namen von Whiskas und Pedigree übergeben wurden.<br />

Fünf neue Tierhilfewagen für<br />

den Deutschen Tierschutzbund Verden<br />

Als einer der Höhepunkte bei der Mitgliederversammlung des<br />

Deutschen Tierschutzbundes wurden am Samstag, den 19. September<br />

neue Tierhilfewagen von Pedigree und Whiskas an fünf<br />

Tierschutzvereine übergeben. „Whiskas und Pedigree sind seit<br />

vielen Jahren zwei wichtige und starke Partner des Deutschen<br />

Tierschutzbundes und des praktischen Tierschutzes vor Ort“,<br />

bedankte sich Wolfgang Apel, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes.<br />

Seit Samstag können sich nun die Tierschutzvereine<br />

Kiel (Schleswig-Holstein), Goslar (Niedersachsen), Rostock<br />

(Mecklenburg-Vorpommern), Minden (Nordrhein-Westfalen)<br />

und Dillingen (Bayern) über die Spende auf vier Rädern freuen.<br />

> www.mars.de<br />

Entwurmung auf YouTube & Co<br />

In einem dreiminütigen Film klärt die unabhängige parasitologische<br />

Expertenorganisation ESCCAP (European Scientific<br />

Counsel Companian Animal Parasites) Tierhalter im Internet<br />

auf, wie sich Hund und Katze mit Würmern anstecken können<br />

und wie man seinen Vierbeiner sachgerecht schützen kann.<br />

Den Film hat ESCCAP nicht nur auf seine eigene Website gestellt,<br />

sondern auch über mehr als 50 Internetplattformen wie<br />

YouTube, Tier-TV und MeineTierwelt verbreitet.<br />

„Ziel ist es, Tierhalter dauerhaft über möglichst viele Kanäle<br />

anzusprechen, damit sie nachhaltig umdenken und ein sachgerechter<br />

Parasitenschutz irgendwann zur Selbstverständlichkeit<br />

wird“, sagt Prof. Dr. Thomas Schnieder, Leiter der Parasitologie der<br />

TiHo Hannover und Vorsitzender von ESCCAP in Deutschland.<br />

Tierärzte/innen, die den<br />

ESCCAP­Film auf ihrer<br />

eigenen Homepage integrieren<br />

oder im Rahmen<br />

von Vorträgen nutzen<br />

möchten, können dies<br />

gern kostenfrei tun.<br />

www.esccap.de<br />

(Passwort: Parasiten)<br />

ESAVS­Weiterbildung<br />

Kardiologieprogramme 2010<br />

Dr. Gerhard Wess leitet das fünfteilige Kardiologieprogramm<br />

der ESAVS. Für das kommende Jahr stehen die<br />

Kurse I bis III auf dem Programm:<br />

u Cardiology I, Lisbon / Portugal<br />

16 – 20 August 2010<br />

u Cardiology II, Luxembourg / Luxembourg<br />

27 August – 31 August 2010<br />

u Introductory Basic Echocardiography course/<br />

Cardiology III, Luxembourg<br />

Luxemburg, 6–10 September 2010<br />

Kursleiter beider Programme: Dr. Joel Dehasse (B)<br />

> www.esavs.org<br />

Seit 1992 veranstaltet die European School for Advanced Veterinary Studies (ESAVS)<br />

hochqualitative, berufsbegleitende Weiterbildungsgänge (Continuing Professional<br />

Development) für Tierärzte aus aller Welt in den wichtigsten klinischen Fachgebieten.<br />

Die ESAVS-Referenten sind international führende Spezialisten, viele Teilnehmer nutzen<br />

diese Weiterbildung für den Einstieg in eine fachspezifische Spezialisierung auf<br />

höchstem Niveau.<br />

TIERKRANKEN-<br />

SCHUTZ &<br />

SICHERHEIT<br />

25 JAHRE<br />

FÜR IHRE<br />

KATZE<br />

V E R SIC H E R U N G E N<br />

V E R S I C H E R U N G E N<br />

<strong>hundkatzepferd</strong>_100x145_4c_NEU.indd 1 06.07.09 09:37<br />

<strong>hundkatzepferd</strong> 05|09 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!