23.11.2012 Aufrufe

Menschen - hundkatzepferd

Menschen - hundkatzepferd

Menschen - hundkatzepferd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fallbeispiel 2<br />

Labrador Benny, 2 Jahre alt, humpelte bereits seit Wochen vorne<br />

rechts. Das Tier zeigte deutliche Schmerzsymptome im Bereich<br />

des Ellbogens. Das zunächst durchgeführte Röntgen ergab selbst<br />

in der digitalen Technik keinen brauchbaren Befund.<br />

Aufgrund dieses Vorberichts erfolgte bei Benny die Untersuchung<br />

im CT. Folgende Diagnose konnte anhand der ermittelten<br />

Bilder zweifelsfrei gestellt werden: Frakturierter Processus coronoideus,<br />

landläufig als „Ellbogendysplasie“ (ED) bezeichnet. Als Folge<br />

des im Computertomografen ermittelten Befunds wurde eine Operation<br />

des Labradors durchgeführt (hier ist durch die CT-Diagnostik<br />

eine gezielte OP-Zugangsfestlegung von Vorteil), bei der das gebrochene<br />

Fragment entfernt wurde. Nach dem Eingriff zeigte sich ein<br />

guter Heilungsverlauf, der Hund konnte bereits einen Tag nach<br />

der OP gut auftreten. Inzwischen läuft das Tier wieder völlig normal<br />

sowie frei von Schmerzen.<br />

Literatur beim Autor<br />

> info@tierklink-schneichel.de<br />

take home<br />

Die 3D-Mehrzeilen-Spiral-CT für Kleintiere ermöglicht die<br />

rasche und gezielte Diagnostik in Bereichen, wo konventionelle<br />

bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall an<br />

ihre Grenzen stoßen (insbesondere bei Kopf, Wirbelsäule,<br />

Tumoren u.a.). Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass die<br />

Mehrschicht-CT bei vielen Indikationen inzwischen unverzichtbar<br />

ist, um eine detaillierte Ursachenforschung durchzuführen.<br />

Die CT-Befunde bilden eine wichtige Grundlage für<br />

den Erfolg von Operationen und für den Einsatz anderer<br />

diagnostischer Verfahren wie der virtuellen Endoskopie.<br />

Wir kennen die<br />

Zielgruppen und<br />

haben beste Kontakte.<br />

> www.succidia.de<br />

Unser hypoallergenes Futter<br />

ist genau das Richtige für jeden Hund!<br />

Und für eine rundum hypoallergene<br />

Ernährung gibt es jetzt die neuen<br />

schmackhaften<br />

• James Wellbeloved ® enthält nur EINE tierische Proteinquelle<br />

(Lamm oder Truthahn).<br />

• Alle anderen tierischen Bestandteile nur von der einen Tierart<br />

(Lamm oder Truthahn).<br />

• Ohne Zusatz künstlicher Aroma-, Farb- oder Konservierungsstoffe.<br />

• Ohne Zucker<br />

• Hypoallergenes Futtermittel, das bei Futtermittelunverträglichkeiten<br />

eingesetzt werden kann.<br />

• Super Premium Hundetrockenfutter aus selektierten natürlichen<br />

Zutaten.<br />

OHNE<br />

RIND<br />

OHNE<br />

SCHWEIN<br />

NEU<br />

Alle Vorteile unserer hypoallergenen Vollnahrung finden Sie ab sofort<br />

auch in den neuen CrackerJacks ® . So können Sie Ihren Hund<br />

rundum natürlich und hypoallergen ernähren, auch zwischendurch!<br />

Weitere Informationen und Händlersuche unter<br />

www.james-wellbeloved.de<br />

OHNE<br />

SOJA<br />

OHNE<br />

WEIZEN<br />

OHNE<br />

MILCH-<br />

PRODUKTE<br />

NEU<br />

OHNE<br />

EI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!