23.11.2012 Aufrufe

avbuch - Kneippbund

avbuch - Kneippbund

avbuch - Kneippbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über-Beanspruchungen<br />

rechtzeitig erkennen und vermeiden<br />

Referent:<br />

Dr. Stefan Bayer,<br />

Arzt für Allgemeinmedizin in Arriach, Präsident<br />

der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin,<br />

Facharzt für Arbeits- und Betriebsmedizin,<br />

Lehrbeauftragter des Technikums Kärnten,<br />

Leiter des Referats Arbeitsmedizin der Ärztekammer Kärnten,<br />

Lehrbeauftragter für Arbeits- und Wirtschaftsmedizin der<br />

Donau-Universität Krems.<br />

Termin Ort Zeit<br />

27. Nov. 2010 Airohotel-Therme<br />

Wien, Oberlaa (W)<br />

16. April 2011 Kneipp-Zentrum<br />

Klagenfurt, (K)<br />

Kursgebühren: € 100,–<br />

min. Teilnehmerzahl: 8 Personen<br />

max. Teilnehmerzahl: 15 Personen<br />

22 2010 / 2011<br />

Samstag, 10.00-<br />

16.00 Uhr<br />

Samstag, 10.00-<br />

16.00 Uhr<br />

Teilnehmer:<br />

Funktionäre der Kneipp-Aktiv-Clubs, Übungsleiter, Mitarbeiter.<br />

Auch in ehrenamtlichen Funktionen kann es zu Überlastungen<br />

kommen! Hier lernen Sie rechtzeitig gegenzusteuern!<br />

Inhalt:<br />

Belastung ist die Gesamtheit aller erfassbaren Einflüsse, die<br />

von außen auf den Menschen zukommen und psychisch auf ihn<br />

einwirken.<br />

Beanspruchung ist die unmittelbare (nicht langfristige)<br />

Auswirkung der psychischen Belastung im Individuum in Abhängigkeit<br />

von seinen jeweiligen überdauernden und augenblicklichen<br />

Voraussetzungen, einschließlich der individuellen Bewältigungsstrategien.<br />

In diesem Sinne wird Belastung als Einwirkung auf den<br />

Menschen von außen verstanden, während Beanspruchung<br />

die individuelle Auswirkung bezeichnet. Belastung ist dabei als<br />

neutral zu sehen, nur die individuelle Beanspruchung ist als<br />

Maß heranzuziehen.<br />

Ein Mindestmaß an Belastungen auf den Menschen ist lebensnotwendig,<br />

zu viel oder zu wenig Belastung kann jedoch krank<br />

machen. Auch im Club geht es darum, die Grenzen der Belastbarkeit<br />

zu erkennen und gerade in Bezug auf die Ehrenamtlichkeit<br />

auch auf ein zuträgliches Maß auszurichten.<br />

Für sich selbst, aber auch für alle Mitarbeiter. Genauso geht es<br />

darum, im Club ein Arbeitsklima zu schaffen, das Freude an der<br />

Arbeit schafft und übermäßige Belastungen für den Einzelnen<br />

reduziert.<br />

Wichtigste Beispiele für psychische Belastung<br />

3 hohe Verantwortung<br />

3 (hoher) Zeitdruck<br />

3 Überforderung durch Arbeitsmenge<br />

3 geringe Handlungsspielräume<br />

3 schlechtes Betriebsklima<br />

3 häufige Tätigkeitsunterbrechungen durch andere Personen<br />

oder das Telefon<br />

3 häufige Funktionsstörungen der Arbeitsmittel bzw. der<br />

Software<br />

3 widersprüchliche Arbeitsaufgaben (z.B. bei Rollenkonflikten)<br />

3 Kommunikations- oder Kooperationsbarrieren<br />

3 private Probleme<br />

3 Mobbing<br />

Wichtigste Beispiele für psychische Beanspruchung<br />

3 Überforderung<br />

3 Unterforderung<br />

3 psychische Sättigung<br />

3 geringe Arbeitszufriedenheit<br />

3 Angst<br />

3 Burnout<br />

3 Depression<br />

Sonstiges:<br />

Seminarunterlagen und Seminargetränke sind inbegriffen.<br />

Airohotel-Therme Wien, Oberlaa, Kurbadstraße 8,<br />

1100 Wien, Tel. (01) 680 82-249,<br />

E-Mail: reservierung@airo-hotels.at<br />

Die Seminargetränke sind in der Kursgebühr inbegriffen,<br />

das Menü € 15,– (oder à la carte) ist von den Teilnehmern<br />

selbst zu bezahlen.<br />

Kneippbüro Klagenfurt, Adolf-Kolping-Gasse 6,<br />

9020 Klagenfurt (All inklusive)<br />

Anmeldung: Bundessekretariat, Kunigundenweg 10,<br />

8700 Leoben<br />

Tel. (0 38 42) 2 17 18, Fax: DW-19,<br />

E-Mail: office@kneippbund.at<br />

Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Termin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!