23.11.2012 Aufrufe

avbuch - Kneippbund

avbuch - Kneippbund

avbuch - Kneippbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusatzausbildung zum<br />

Sturzpräventions-Trainer<br />

Referentin:<br />

32 2010 / 2011<br />

PT Silvia Kollos,<br />

MAS Health and Fitness,<br />

Lehr-Physiotherapeutin,<br />

Sportphysiotherapeutin, Instruktorin für SET<br />

Termin Ort Zeit<br />

4./5. März<br />

2011<br />

Kneipp-Traditionshaus<br />

Bad Kreuzen, (OÖ)<br />

Kursgebühren: € 170,–<br />

min. Teilnehmerzahl: 12 Personen<br />

max. Teilnehmerzahl: 15 Personen<br />

Freitag,<br />

16.00-21.30 Uhr<br />

Samstag,<br />

8.30-16.30 Uhr<br />

Teilnehmer:<br />

Kneipp-Übungsleiterinnen, aber auch andere Gruppenleiter<br />

(Wandergruppen, Nordic Walking usw.) sowie interessierte<br />

Mitglieder der Vorstände der Kneipp-Aktiv-Clubs<br />

Inhalt:<br />

„Sind Stürze vermeidbar?“<br />

Stürze und sturzbedingte Verletzungen älterer Menschen sind oft<br />

Zeichen des drohenden oder bereits eingetretenen Verlustes der<br />

Bewegungsfähigkeit. Jeder 3. Bürger über 65 Jahre stürzt einmal<br />

oder noch häufiger im Jahr. Stürze wurden bis vor kurzem<br />

noch als unabwendbares Schicksal betrachtet. Prävention und<br />

Rehabilitation schienen nicht möglich. Neuere Untersuchungen<br />

haben aber mittlerweile bewiesen, dass mindestens ein Drittel<br />

wenn nicht sogar die Hälfte, der Stürze durch vorbeugende<br />

Maßnahmen zu verhindern sind.<br />

Glücklicherweise führt nicht jeder Sturz zu einer behandlungspflichtigen<br />

Verletzung. Häufig sind aber Angst und Rückzug die<br />

Folge von Stürzen auch ohne sichtbare Verletzungen. Dieser<br />

Teufelskreis muss ebenfalls unterbrochen werden.<br />

3 physische und psychische Faktoren, die das Stürzen begünstigen<br />

3 Gleichgewichts- und Stabilitätstests<br />

3 Grundzüge der Trainingslehre und deren Anwendung im<br />

Gleichgewichtstraining<br />

3 Sensomotorisches Training in der Sturzprävention<br />

3 Einsatz von Hilfsmitteln, die Stürze und deren Folgen reduzieren<br />

können<br />

Sonstiges:<br />

Manuskripte, Seminargetränke und kleiner Mittagssnack<br />

inbegriffen.<br />

Kneipp-Traditionshaus Bad Kreuzen, Nr. 106,<br />

4362 Bad Kreuzen, Tel. (0 72 66) 62 81,<br />

E-Mail: kurhaus.badkreuzen@marienschwestern.at<br />

Anmeldung: Bundessekretariat, Kunigundenweg 10,<br />

8700 Leoben<br />

Tel. (0 38 42) 2 17 18, Fax: DW-19,<br />

E-Mail: office@kneippbund.at<br />

Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Termin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!