23.11.2012 Aufrufe

avbuch - Kneippbund

avbuch - Kneippbund

avbuch - Kneippbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxisseminar: Die perfekte Einleitung<br />

So geben Sie Ihrem Vortrag – Seminar – Event den richtigen originellen Einstieg<br />

Referentin:<br />

24 2010 / 2011<br />

Dr. Susanne Jäger, langjährige ORF-Moderatorin<br />

in der Kulturredaktion, Journalistin, zahlreiche<br />

Publikationen im Gesundheitsbereich,<br />

Autorin der Kneippzeitschrift mit dem Schwerpunktthema<br />

Kneipp und Naturheilkunde<br />

Termin Ort Zeit<br />

5. März 2011 Kneippzentrum<br />

Klagenfurt, (K)<br />

7. Mai 2011 Airohotel-Therme<br />

Wien, Oberlaa (W)<br />

Kursgebühren: € 50,–<br />

min. Teilnehmerzahl: 8 Personen<br />

max. Teilnehmerzahl: 15 Personen<br />

Samstag,<br />

10.00-14.30 Uhr<br />

Samstag,<br />

10.00-14.30 Uhr<br />

Teilnehmer:<br />

Alle Funktionäre und Mitarbeiter eines Clubs, die Vorträge und<br />

Kurse sowie öffentliche Präsentationen leiten.<br />

Inhalt:<br />

Motto: „Aller Anfang ist nicht schwer!“<br />

Theorie:<br />

FUNKTION DER EINLEITUNG<br />

3 mit der Begrüßung gute Stimmung, Wohlwollen, Aufmerksamkeit<br />

und Aufnahmebereitschaft herstellen<br />

3 auf das Thema vorbereiten:<br />

am besten mit einem persönlichen Statement, einen aktuellen<br />

„Aufhänger“ finden<br />

3 Zeitstruktur konkretisieren:<br />

geplante Länge der Veranstaltung, wann Pausen, Möglichkeit<br />

für zusätzliche Informationen<br />

3 die/den Vortragenden, Referenten kurz vorstellen:<br />

und ihn dem Publikum „übergeben“<br />

AUS FEHLERN LERNEN<br />

Einige der häufigsten „So-Nicht“-Einleitungen:<br />

„Ich muss mich entschuldigen“, „schade, dass nur so wenige da<br />

sind“, „ich will mich kurz fassen...“ aufbereitet in einer Computer-Präsentation<br />

Vorschläge, wie die Aufmerksamkeit der Zuhörer besser<br />

geweckt und erhalten werden kann<br />

Praxis:<br />

ÜBUNG MACHT DEN MEISTER<br />

3 Ihr Auftritt bitte:<br />

den ersten Eindruck, die ersten Worte ans Publikum durchspielen<br />

3 aus konkreten Erlebnissen der Teilnehmer oder<br />

geplanten Veranstaltungen Themen ableiten und den<br />

persönlichen Zugang zu ihnen finden<br />

3 in Gruppenarbeit durchsprechen<br />

3 im Plenum diskutieren<br />

Sonstiges:<br />

Seminarunterlagen und Seminargetränke sind inbegriffen.<br />

Kneippbüro Klagenfurt, Adolf-Kolping-Gasse 6,<br />

9020 Klagenfurt (All inklusive)<br />

Airohotel-Therme Wien, Oberlaa, Kurbadstraße 8,<br />

1100 Wien, Tel. (01) 680 82-249, das Menü € 15,–<br />

(oder à la carte) ist von den Teilnehmern selbst zu<br />

bezahlen.<br />

Anmeldung: Bundessekretariat, Kunigundenweg 10,<br />

8700 Leoben<br />

Tel. (0 38 42) 2 17 18, Fax: DW-19,<br />

E-Mail: office@kneippbund.at<br />

Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Termin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!