23.11.2012 Aufrufe

2008 - ITCA

2008 - ITCA

2008 - ITCA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 Neusiedlersee <strong>2008</strong><br />

...endlich<br />

wieder dabei!<br />

Nach unserer guten Platzierung mit Rang 17 bei der Topcat K1<br />

WM in Kyllini Beach stand <strong>2008</strong> fest:<br />

Wir sind auf der EM am Neusiedlersee wieder dabei.<br />

Bereits im Frühjahr wurde unser neuer Regatta-K1 von Topcat<br />

geliefert. So war genug Zeit für das Training im Sommer. Diese<br />

verging jedoch rasend schnell durch die vielen Segelkurse, die im<br />

Sommer im Cat Center Chiemsee abgehalten wurden. Mit einem<br />

Tag Verspätung kamen wir in Podersdorf an, bauten im Licht der<br />

Autoscheinwerfer unseren Cat auf, während die restlichen Teilnehmer<br />

kräftig auf der Beginner Party feierten.<br />

Am nächsten Morgen wurde der Rest aufgebaut, schnell die Vermessung<br />

und alle Bürokratie erledigt, damit wir zum ersten Rennen<br />

fertig wurden. Der Wind hatte inzwischen auf 4-5 Bft aufgefrischt.<br />

Die kurze steile Welle war auf Raumwind Kurs besonders schwer<br />

zu segeln. Das führte uns in der zweiten Halse direkt zum Kentern.<br />

Trotzdem waren wir passend zum Start der ersten Wettfahrt an der<br />

Linie. Nach den drei Rennen des ersten Tages fanden wir uns, zu<br />

unserem Erstaunen, in der Rangliste auf dem 2. Platz wieder.<br />

Auch in den Rennen 4 und 5 konnten wir unsere Platzierung halten.<br />

An der Luvtonne zeigte sich, dass das Zwei-Leinen-System zum<br />

Setzen des Reachers eindeutig besser ist. Man hat den Lappen<br />

schneller oben. Ein Grund für uns, ebenfalls nach der EM umzurüsten.<br />

In der 6. Wettfahrt brach uns auf dem ersten Downwindkurs mal<br />

wieder die Fallschwinge. Aber wir wollten nicht aufgeben in diesem<br />

Rennen. Während der Downwindkreuz zum Leegate bastelten<br />

wir einen Fallspanner. Leider stand das Groß auf der Amwindkreuz<br />

danach nicht mehr optimal, um perfekte Höhe laufen zu<br />

können. Zwischen den 3 Rennen - hier zeigten sich die Vorteile<br />

des flachen Reviers - kenterten wir unser Boot, gingen zum Mast<br />

und optimierten den Halt des Großsegels. Trotzdem Fazit des<br />

Tages insgesamt: Rang 3.<br />

Die beiden letzten Wettfahrten beendeten wir mit einem 11. und<br />

9. Platz.<br />

Da wir zusätzlich eine Penalty von 15 Strafpunkten wegen nicht<br />

regelgerechter Ruderanlage kassierten, waren wir am Ende auf<br />

dem 6. Platz, punktgleich mit dem 5. Platz GER 3701, meinem<br />

Freund Willi Jodorf.<br />

Unser Dank geht noch mal an die hervorragende Regattaleitung,<br />

die wir aufgrund der vielen Proteste gegen uns näher kennenlernen<br />

durften. Ihr habt euren Job wirklich gut gemacht.<br />

Mein Resümee nach 15 Jahren Regatta-Abstinez: Es macht Spaß,<br />

wieder Regatten zu segeln. Wir haben gezeigt, dass wir ganz vorne<br />

fahren können, und wir freuen uns schon auf das nächste Mal,<br />

euch alle wiederzusehen. In Punta Ala, Italien 2009.<br />

Andreas Ziegler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!