23.11.2012 Aufrufe

Vizekanzler Pröll & Landesobmann Freibauer bei der Aktion ...

Vizekanzler Pröll & Landesobmann Freibauer bei der Aktion ...

Vizekanzler Pröll & Landesobmann Freibauer bei der Aktion ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirk<br />

Horn<br />

Bezirk Horn<br />

Frauen u. Männer sind zum Bezirksschnapsen<br />

für SB MG am 15.9. in Straning<br />

eingeladen. Anmeldung <strong>bei</strong> Obleuten<br />

bis 20.8. – Lichtbil<strong>der</strong>vorträge<br />

zur Frühlingsreise 2011 nach Neapel-<br />

Sorrent-Capri-Monte Casino durch<br />

Moser Reisen in: Burgschleinitz 23.9.<br />

15 Uhr, GH Buchinger; Eggenburg<br />

29.9., Gars 07.09.; Röschitz 29.9., Weitersfeld<br />

14.9.; Gemeinde GH sowie für<br />

Horn u. Restbezirk 7.9. 15 Uhr, in<br />

Horn, GH Blie.<br />

Burgschleinitz-<br />

Kühnring<br />

An <strong>der</strong> Frühjahrsreise nach Barcelona<br />

u. Lourdes nahmen 45 MG teil. – Am<br />

11.5. machten 100 MG den Muttertags-<br />

u. Vatertagsausflug nach Klein<br />

Mariazell u. Stift Heiligenkreuz. Pater<br />

M. Leitgöb feierte mit uns die Hl.<br />

Messe u. anschl. machten wir eine<br />

Führung durch die Basilika. NM<br />

fuhren wir nach Stift Heiligenkreuz<br />

mit Führung durch das Stift. Abschl.<br />

im GH Buchinger in Harmannsdorf.<br />

Bei <strong>der</strong> Feier sang <strong>der</strong> Chor des SB<br />

Burgschleinitz-Kühnring. A. Pfalz<br />

wurde anlässl. seines 90. Geb. geehrt.<br />

– Am 25.5. fuhren 38 MG nach Salzburg<br />

u. zum Königsee.<br />

Eggenburg<br />

Am 6.5. trafen sich ca. 100 SB MG zur<br />

Muttertagsfeier im Stadthotel Oppitz.<br />

Der Stadtchor Eggenburg umrahmte<br />

die Feier musikalisch. Einige MG<br />

trugen Gedichte vor, alle Mütter u.<br />

Großmütter bekamen einen Blumengruß.<br />

Mit einem Essen, zu dem auch<br />

die Männer eingeladen waren,<br />

schloss <strong>der</strong> Nachmittag. – Eine kleine<br />

Gruppe beteiligte sich an <strong>der</strong> Seniorenreise<br />

nach Südfrankreich, Andorra<br />

u. Spanien. Besichtigt wurden<br />

Lourdes, Biaritz, Andorra, Motserrat,<br />

Besalu, Tossa de Mar u. Barcelona.<br />

Gars/Kamp<br />

An <strong>der</strong> Frühjahrsreise nach Spanien-<br />

Lourdes nahmen 17 SB MG teil. – Bei<br />

<strong>der</strong> LS-Wallfahrt in Maria Bründl war<br />

eine große Anzahl von Gars. – Bei <strong>der</strong><br />

Muttertagsfeier am 12.5. konnte Obm.<br />

Groiß an 60 SB MG Rosen überreichen.–Monatl.Treffen:22.4.Radeln,<br />

29.4. u. 18.5. Wan<strong>der</strong>n u. Nordic Walking,<br />

20.5. Kegeln u. Schnapsen.<br />

Geras<br />

Die OG unternahm am 8.5. mit 47 Sen.<br />

eine Tagesfahrt zum Gut Ai<strong>der</strong>bichl<br />

<strong>bei</strong> Salzburg. Dann ging es nach<br />

Gmunden zu einer Rundfahrt auf<br />

dem Traunsee. Abschl. Einkehr <strong>bei</strong>m<br />

Heurigen in St. Michael.<br />

Japons<br />

SB Japons Muttertags- u.Vatertagsfeier<br />

am 5.5. in „Gerhards“ Wirsthaus.<br />

Unter den 85 MG konnte Obfr. E. Grell<br />

auch den Bgm. u. Vbgm. <strong>der</strong> Gem. Japons<br />

begrüßen. Ansprache von Bgm.<br />

Braunsteiner. Obfr. Grell bekam von<br />

Bgm. u.Vbgm. einen großen Blumenstrauß<br />

zum „60er“. Auch <strong>der</strong> Bgm. hat<br />

an diesem Tag Geburtstag. Dazu<br />

wünschten die Obfr. u. <strong>der</strong> SB Japons<br />

alles Gute. Für die musikalische Umrahmung<br />

sorgte das Duo„Ernst u. Ilse<br />

Kloiber“. Nach dem offiziellen Teil<br />

ging es zum gemütlichen Teil über.<br />

Rosenburg-Mold<br />

Am 4.5. fand unser erster Tagesausflug<br />

statt. Mit 56 Pers. ging es unter <strong>der</strong><br />

Führung von Org.Ref. G. Pöll in das<br />

Augustiner Chorherrenstift St. Florian.<br />

Nach <strong>der</strong> Führung durften wir<br />

<strong>bei</strong>m Gesang <strong>der</strong> Mächte teilnehmen.<br />

Weiterfahrt nach Linz auf den Pöstlingberg.<br />

Abschl. <strong>bei</strong>m Heurigen Siedler<br />

in Hundsheim. Je<strong>der</strong> TN bekam<br />

von Obfr. I. Mantler ein Stk. Linzerschnitte.<br />

Straning<br />

Zur Muttertagsfeier am 6.5. konnte<br />

Obm-Stv. Na<strong>der</strong>er als Ehrengäste BO<br />

Nowak, Pfarrer Warzocha, Bgm. Holluger<br />

u. 40 MG begrüßen. Musikalisch<br />

wird die Feier von den MG Much u.<br />

Bauer umrahmt. Es werden Gedichte<br />

vorgetragen u. Lie<strong>der</strong> gesungen. Alle<br />

Frauen erhalten einen Blumenstock.<br />

– Nach Maria Bründl zur Landeswallfahrt,<br />

12.5. haben 10 MG teilgenommen.<br />

Bezirk<br />

Krems<br />

Teilbezirk Gföhl<br />

Die 25. Flugreise des TB Gföhl unter<br />

<strong>der</strong> Ltg. von TBO L. Moser führte uns<br />

nach Frankreich u. Spanien. DerWallfahrtsort<br />

Maria Lourdes war eindrucksvoll.<br />

Auch die Fahrt zu <strong>der</strong> Südseite<br />

<strong>der</strong> Pyrenäen zum atlantischen<br />

Ozean, Biarritz, Costa Brava gefiel Allen.<br />

Auf <strong>der</strong> Fahrt nach Spanien kamen<br />

wir in die Städte wie Monserrat u.<br />

Barcelona.<br />

Bergern<br />

Am 5.5. lud Obm. Munk zur Muttertagsfeier<br />

ins GH Wagner. Muttertagsgedicht,<br />

Gedenkminute, kurze Ansprache<br />

mit Dank an die Mütter von<br />

Obm. Munk u. Bgm. Mag. Janacek, danach<br />

Unterhaltung u. Musik mit R.<br />

Humpelstätter. Über je eine Nelke, überreicht<br />

von Bgm. Janacek u. einer<br />

Rose vom GH Wagner durften sich alle<br />

Damen freuen.<br />

Ge<strong>der</strong>sdorf<br />

Am 6.5. fand im GH Winkler die Muttertagsfeier<br />

statt. Als Ehrengäste<br />

konnte Obm. H. Hauser die Herren<br />

BO F. Traunfellner, TBO G. Hablas u.<br />

GPO OSR Dir. H. Gruböck begrüßen.<br />

Das Programm gestalteten das Musikschulorchester<br />

ML Th. Neureuter u.<br />

die Heimatdichterin P. Schönbichler.<br />

– Die Raiba in Rohrendorf lud uns am<br />

26.5. zur Besichtigung <strong>der</strong> neuen Geschäftsstelle<br />

ein. – Am 27.6. unternahmen<br />

wir eine Ausflugsfahrt nach<br />

Kleinwetzdorf u. statteten dort den Lipizzanern<br />

einen Besuch ab. Außerdem<br />

besichtigten wir das Oldtimermuseum<br />

Koller am Heldenberg.<br />

Gföhl<br />

Die Regelung des Erblassers u. Erbberechtigte,<br />

darüber referierte RR W.<br />

Kalsner vor mehr als 20 MG am 30.4.<br />

im Stadtsaal Gföhl. – Am 8.5. eröffnete<br />

<strong>der</strong> Gesangsverein Gföhl im GH<br />

Wald-/Mostviertel<br />

Haslinger den Seniorennachmittag<br />

zu Ehren <strong>der</strong> Mütter. Obm. Reiter<br />

konnte neben den Gemeindevertretern<br />

von Gföhl (Vbgm. L. Etzenberger)<br />

u. Jaidhof (Bgm. F. Aschauer) ca. 100<br />

Mütter u. einige Väter begrüßen. Der<br />

GOV geleitet von Mag. U. Hane<strong>der</strong>,<br />

brachte Lie<strong>der</strong> aus seinem Herbstprogramm<br />

(„Ein Loblied <strong>der</strong> Musik“ am<br />

23.10.). Die MG <strong>der</strong> Fam. Kronbichler-<br />

Severin beeindruckten mit Gedichten<br />

u. einem Lie<strong>der</strong>strauß. Für die Mütter<br />

gab es ein Blumengeschenk des SB,<br />

die Väter wurden mit einem süßen<br />

„Busserl“ aus H. Reiters Küche belohnt.<br />

Ha<strong>der</strong>sdorf-<br />

Kammern<br />

30.4. - 6.5. nahmen 14 MG an <strong>der</strong> Flug-<br />

Frühlingsreise des NÖ SB mit Moser<br />

Reisen nach Spanien, Andorra u. Südfrankreich<br />

(Lourdes) teil. – Am 9.5.<br />

fand die Muttertagsmesse mit Gedenken<br />

an alle verst. MG statt. Lesung u.<br />

Fürbitten wurden von unseren MG<br />

vorgetragen. – Am 12.5. wurde auch<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> 1. Landeswallfahrt des NÖ SB<br />

in Maria Bründl teilgenommen. – Bei<br />

einer Tagesfahrt am 17.5. ins Bgld.<br />

nahmen 46 Pers. teil. Es wurde die Fa.<br />

Römerquelle u. die Schokoladenfabrik<br />

Hauswirt besichtigt. Abschl.<br />

<strong>bei</strong>m Heurigen in Neuaigen.<br />

Krems<br />

Am 14.5. kamen 53 MG zu einem<br />

Nachmittag in unser Clublokal. – Am<br />

12.5. Fahrt nach Salzburg. Schiff-<br />

Fahrt auf dem Chiemsee. – Am 17.5.<br />

trafen wir uns <strong>bei</strong>m „Seniorenbund-<br />

Waldviertlerfest“ im Festsaal Lengenfeld.<br />

Die Folklore Singgruppen aus<br />

den Bezirken umrahmten das Fest. –<br />

Kegeln am 27.5. im Sportzentrum in<br />

Ha<strong>der</strong>sdorf, wan<strong>der</strong>n am 28.5. in Egelsee<br />

u. Einkehr <strong>bei</strong>m Heurigen<br />

Rohrhofer, jeden Dienstag Spielnachmittag<br />

im Clublokal.<br />

Langenlois<br />

Eine Gruppe fuhr am 26.4. nach Wien<br />

in die Volksoper zur Oper „Tosca“ von<br />

Puccini. – Muttertagsfeier am 7.5. in<br />

<strong>der</strong> Gartenbauschule. Umrahmt wurde<br />

die Feier von den Schülern <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>schule<br />

Langenlois. – Eine Woche<br />

später waren die aktiven Sen. nach<br />

Maria Bründl“ <strong>bei</strong> Poysdorf unterwegs.<br />

Nach einer Wan<strong>der</strong>ung wurde<br />

NM die Hochzeitsbackstube in<br />

Schrattenthal besucht. Abschl. <strong>bei</strong> einem<br />

Heurigen in Maissau.<br />

Maria Laach<br />

Der erste Tagesausflug 2010 mit 62<br />

Pers. führte uns überWieselburg nach<br />

Ybbsitz, wo wir das Stanz- u. Emailwerk<br />

Riess besichtigten.Weiter ging es<br />

mit einer Führung durch das „Eisenerlbeniswelt-Museum“.<br />

Ausklang<br />

war in Grestenberg <strong>bei</strong>m Mostheurigen<br />

<strong>der</strong> Fam. Obermüller u. einer<br />

Führung durch ihren bäuerlichen Betrieb<br />

u. Betriebseigenen Schnapsbrennerei.<br />

Mautern<br />

Schon am 10.5. war unsere Gruppe<br />

wie<strong>der</strong> unterwegs, mit 47 Sen. besuchten<br />

wir Znaim (Tschechien). Die<br />

Führung durch die Stadt zeigte die<br />

jahrhun<strong>der</strong>talte Verbindung mit unserm<br />

Land auf. In den Katakomben<br />

lauschten wir den Ausführungen <strong>der</strong><br />

Führerin u. waren erstaunt über die<br />

Nutzung diese Höhlensystems über<br />

Mach mit! 39<br />

Jahrhun<strong>der</strong>te. Bei <strong>der</strong> Weinverkostung<br />

wurde <strong>der</strong> Muttertagsausflug<br />

beendet. – 16 Sen. traten die große<br />

Frühlingsreise mit Moser Reisen nach<br />

Südfrankreich-Andorra u. Costa Brava<br />

(Nordost-Spanien) am 29.5. an.<br />

St. Leonhard/Hwd<br />

Muttertagsfeier am 5.5. im GH<br />

Schrammel, 107 Pers. nahmen daran<br />

teil. Als Ehrengäste waren Pf. Mag.<br />

Heibler, Bgm. Aschauer u. BO Traunfellner<br />

anwesend. Das Volksmusikensemble<br />

Gars u. <strong>der</strong> St. Leonhar<strong>der</strong> Seniorenchor<br />

bereicherten das Programm.<br />

Auch Ansprachen u. Gedichte<br />

waren eingeplant. – Der 1. Tagesausflug<br />

2010 führte uns durch die<br />

Wachau ins Ennstal. Wir erreichten<br />

die Kogleralm <strong>bei</strong> Ternberg, wo wir<br />

nach einer Wan<strong>der</strong>ung im Koglerhof<br />

das ME einnahmen. Danach wurden<br />

wir von <strong>der</strong> Hausmusik unterhalten.<br />

Nächster Aufenthalt war die Whisky-<br />

Destillerie Hai<strong>der</strong> in Roggenreith mit<br />

Führung. Letzte Station war das Heurigenlokal<br />

des Terrassen-Hotel Pulker<br />

in Aggsbach Dorf.<br />

Schönberg/K.<br />

40 MG erlebten Anfang Mai eine Reise<br />

nach Südfrankreich, Andorra u.<br />

Spanien. Höhepunkt war Lourdes,<br />

Montserrat, Barcelona, Costa Brava. –<br />

Am 19.5. führte eine Muttertagsfahrt<br />

105 MG ins Bgld. In <strong>der</strong> Wallfahrtskirche<br />

Frauenkirchen gab es eine Andacht.<br />

Anschl. eine Schiff-Fahrt auf<br />

dem Neusiedler-See mit Grillen an<br />

Bord. – Am 21.5. wan<strong>der</strong>ten 20 MG<br />

von Weißenkirchen nach Wösendorf<br />

(Weinbergweg) u. zurück. Abschl.<br />

<strong>bei</strong>m FF-Fest in Mollands. Unsere Obfr.<br />

E. Kluger feiert im Juli ihren 80. Geb.<br />

Spitz/D.<br />

Am 16.3. fuhr die OG nach Wien. Wir<br />

besuchten das Parlament u. nachher<br />

das Sisi-Museum. – Am 13.4. waren<br />

wir im Waldviertel u. besuchten<br />

Traunstein (Kurzentrum), in Schönbach<br />

(Werkstätte) u. in Pöggstall<br />

(Glasbläserei).<br />

Strass/Strassertal<br />

Am 13.5. starteten 50 Sen. zur 7-Tagesreise<br />

nach Polen: Krakau, das Konzentrationslager<br />

Auschwitz-Birkenau<br />

und <strong>der</strong> Marienort Tschenstochau,<br />

wo mit 100 000 Gläubigen eine Messe<br />

gefeiert wurde. Auch das älteste Salzbergwerk<br />

Europas in Wielicka u. die<br />

Kunstwelt aus Salz beeindruckte die<br />

TN. – Am 7.5. fand im Strasser Hof die<br />

Muttertagsfeier mit ca. 120 Müttern<br />

statt. Volkschulkin<strong>der</strong> brachten Lie<strong>der</strong>,<br />

Gedichte u. Sketch zur Aufführung,<br />

gesanglich umrahmt wurde<br />

die Feier vom Straßertaler Sen. Singkreis.<br />

Die 2 Ältesten anwesenden<br />

Mütter B. Brandstätter u. H. Auer wurden<br />

mit einem Blumenstrauß geehrt.<br />

– Der Straßertaler Singkreis umrahmte<br />

am 30.5. mit Lie<strong>der</strong>n die Dekanats-<br />

Maiandacht <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Lourdes-Grotte in<br />

Elsarn.<br />

Bezirk<br />

Lilienfeld<br />

Eschenau<br />

Die OG besuchte mit 51 MG die Wallfahrtskirche<br />

Ma. Jeutendorf. Nach einer<br />

Messe von Hochwürden Pater<br />

Ambros Weber u. Predigt von Prälat<br />

Dr. Hörmer verbrachten wir den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!