10.07.2015 Aufrufe

Mitglieder und Interessenten der WIRTSCHAFTSGILDE e.V. ...

Mitglieder und Interessenten der WIRTSCHAFTSGILDE e.V. ...

Mitglieder und Interessenten der WIRTSCHAFTSGILDE e.V. ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionalgruppe Rheinland-Westfalen<strong>Mitglie<strong>der</strong></strong> <strong>und</strong> <strong>Interessenten</strong> <strong>der</strong>Prof. Dr. Dieter Stammler<strong>WIRTSCHAFTSGILDE</strong> e.V.Birgeler-Kopf-Weg 15 * 53424 RemagenRegionalgruppe Rheinland-Westfalen Tel. / Fax: 02228 - 584E-Mail: rheinland-westfalen@wirtschaftsgilde.de01. September 2010Liebe Gilde-Fre<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> -Fre<strong>und</strong>e,sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,auf Anregung unserer Fre<strong>und</strong>e Gisela <strong>und</strong> Wolfgang Ree<strong>der</strong> möchte ich heute zueiner recht ungewöhnlichen, aber sicher sehr interessanten Veranstaltung unsererRegionalgruppe einladen. Mit ihr wollen wir die Reihe <strong>der</strong> Vorträge <strong>und</strong> Begegnungenzu Fragen <strong>der</strong> Religion <strong>und</strong> des interreligiösen Dialogs fortführen, die mit einemVortrag von Alt-Päses Manfred Kock zum Thema “Renaissance <strong>der</strong> Religionen?” <strong>und</strong>dem Besuch <strong>der</strong> jüdischen Synagoge in Köln begonnen hatte <strong>und</strong> mit Vorträgen überdie Kirchen in USA <strong>und</strong> Forschungsergebnissen über religiöse Einstellungen inDeutschland fortgesetzt wurde. Diesmal laden wir zu einemBesuch des hinduistischen Sri Kamadchi Ampal-Tempels in Hamm-Uentropam Samstag, 30. Oktober 2010, nachmittagsein. Im Zuge <strong>der</strong> langjährigen Bürgerkriegswirren in Sri Lanka haben zahlreicheTamilen ihre Heimat Richtung Europa verlassen, von denen sich viele in Deutschland<strong>und</strong> hier beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> Region um Hamm nie<strong>der</strong>gelassen haben. Im Jahr 1997wurde <strong>der</strong> heutige Tempel unter Leitung eines deutschen Architekten errichtet. Es ist<strong>der</strong> größte hinduistisch-südindische Tempelbau in Europa <strong>und</strong> hat sich zu einemreligiösen Zentrum <strong>der</strong> Hindugemeinden weit über Deutschland hinaus entwickelt.Vorgesehen ist folgen<strong>der</strong> Ablauf: zunächst wird uns Pfarrer Robert Wachowsky ausBonn, den einige bereits bei <strong>der</strong> diesjährigen Sommertagung in Oberstdorf kennengelernt haben, eine Einführung in die religiöse Welt des Hinduismus geben <strong>und</strong>Gedanken zum interreligiösen Dialog zwischen Christen <strong>und</strong> Hindus vortragen. PfarrerWachowsky hat sich im Verlauf seines Studiums <strong>und</strong> seiner späteren beruflichenArbeit intensiv mit religionsvergleichenden Themen <strong>und</strong> Fragen des interreligiösenDialogs befasst. Erst vor kurzem ist er von einer längeren Reise durch Indienzurückgekehrt.Anschließend (voraussichtlich 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr) werden wir eine sachk<strong>und</strong>igeFührung durch den Tempel erhalten, die einen Einblick in die Vorgeschichte, denBau <strong>und</strong> den religiösen Hintergr<strong>und</strong> dieses in Europa einmaligen Projekts gibt. Bei


genügen<strong>der</strong> Teilnehmerzahl (ca. 20 Personen) wird uns auch ein tamilisches Buffetmit vegetarischen Speisen, die von Priestern zubereitet werden, angeboten. Um 18.00Uhr besteht zudem Gelegenheit, einem Gottesdienst beizuwohnen, <strong>der</strong> ca. 45 min.dauert.Dies ist <strong>der</strong> Planungsrahmen, <strong>der</strong> allerdings noch näher konkretisiert werden muss.Dafür ist es wichtig zu wissen, mit wie vielen Teilnehmern wir rechnen können. Ichbitte deshalb, mir anhand des beigefügten Fragebogens eine Rückmeldungmöglichst bis 24. September zu geben. Genauere Angaben über Uhrzeit <strong>und</strong> Ortunseres Treffens werde ich dann bis Mitte Oktober übermitteln. Gäste sind wie immerherzlich willkommen.Mit fre<strong>und</strong>lichen GrüßenDieter StammlerAnlage:Rückmeldeformular

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!