12.07.2015 Aufrufe

Liebe Freunde der Gilde, wir laden herzlich ein zu unserem dritten ...

Liebe Freunde der Gilde, wir laden herzlich ein zu unserem dritten ...

Liebe Freunde der Gilde, wir laden herzlich ein zu unserem dritten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Hansjörg Weitbrecht * Wirtschaftsgilde e.V.Gunterstr. 4 * 69469 W<strong>ein</strong>heimRegionalgruppe Neckar-Rh<strong>ein</strong>-MainAn dieProf. Dr. Hansjörg WeitbrechtGunterstr. 4, 69469 W<strong>ein</strong>heimMitglie<strong>der</strong> und <strong>Freunde</strong> Tel: 06201- 961076 * 0175 -1517582Der Wirtschaftsgilde e.V.Fax: 01803 - 622229 12685 (9 ct)Holger TietzRegion Neckar-Rh<strong>ein</strong>-MainMittelgasse 13, 69469 W<strong>ein</strong>heimTel: 06201 - 389992 * 0170 - 2277693E-Mail: region-nrm@<strong>wir</strong>tschaftsgilde.de<strong>Liebe</strong> <strong>Freunde</strong> <strong>der</strong> <strong>Gilde</strong>,W<strong>ein</strong>heim, im August 2011<strong>wir</strong> <strong>laden</strong> <strong>herzlich</strong> <strong>ein</strong> <strong>zu</strong> <strong>unserem</strong> <strong>dritten</strong> Treffen in diesem Jahr. Wie bereits angekündigt<strong>wir</strong>d unsam 16. Oktober 2011unser Mitglied und langjähriger theologischer Berater aus Ulm,Prof. Dr. Wolfgang Lipp,<strong>ein</strong>führen in die Symbolik, die Geschichte und die (vor)christliche Bedeutungdes Jakobspilgerns.Wir treffen uns um 14:30 Uhr vor dem Schlossparkrestaurant im W<strong>ein</strong>heimer Schlosspark. Parkmöglichkeit Schlosspark (<strong>ein</strong>fahren in die Schranke, sonntags kostenlos).Wolfgang Lipp <strong>wir</strong>d uns <strong>ein</strong>e kurze Einführung in die Bedeutung <strong>der</strong> Jakobswegegeben.Von dort wan<strong>der</strong>n <strong>wir</strong> ca. 1,5 Stunden (mit gelegentlichen Steigungen) dem blauenB(= Blütenweg) 1 folgend bis <strong>zu</strong>r Kirche St. Jakobus in Hohensachsen– auf dem vermuteten früheren Jakobsweg nach Speyer.Oberhalb des Ortes, am alten Friedhof, bei <strong>der</strong> Gedenktafel für die ursprüngliche Jakobskapellemachen <strong>wir</strong> <strong>ein</strong>en kurzen Halt mit <strong>ein</strong>er Einführung in die Geschichte <strong>der</strong>Hohensachsener Kapelle von1 Also nicht dem gelben B(= Burgenweg) folgen.Geschäftsstelle: Hans-Dieter Liebrich, Landhausstr. 42, 73730 Esslingen, Tel. 0711/3165625Vorsitzen<strong>der</strong>: Dipl.-Wi.Ing. Hans J. Füller, Wienkoop Str. 12, 69469 W<strong>ein</strong>heimTel. Büro : 06201/961847, E-Mail: <strong>wir</strong>tschaftsgilde@web.de; Website: www.<strong>wir</strong>tschaftsgilde.deBankverbindung: Commerzbank AG Stuttgart (BLZ 600 800 00) – Konto-Nr. 0908 841 600


Herrn Dipl.-Ing. Hermann Tatzel, W<strong>ein</strong>heim,die er in <strong>der</strong> heutigen St. Jakobuskirche dann fortsetzen <strong>wir</strong>d. Wer die Wan<strong>der</strong>ung nicht mitmachen kann o<strong>der</strong> will, kann nach <strong>ein</strong>er Rast auf<strong>der</strong> Terrasse des Schlosspark-Restaurants direkt <strong>zu</strong> St. Jakobus in Hohensachsenfahren, ggfls. den kurzen Anstieg <strong>zu</strong>m Alten Friedhof machen. Parkmöglichkeit auf dem Anet-Platz (Place d’Anet) in Hohensachsen o<strong>der</strong> <strong>zu</strong>rNot neben <strong>der</strong> Kirche parken, „für Kirchenbesucher“.Alle sind dann etwa um 16.15 Uhr <strong>ein</strong>ge<strong>laden</strong> <strong>zu</strong> <strong>ein</strong>er Tasse Kaffee und Glühw<strong>ein</strong>,Bärentatzen, <strong>der</strong>en Bedeutung in <strong>der</strong> Jakobssymbolik uns Wolfgang Lipp erläutern<strong>wir</strong>d, und Käse(pilger)füßen im Schwesterhaus(oberhalb <strong>der</strong> Kirche).Um 17 Uhr hören <strong>wir</strong> dann in <strong>der</strong> Kirche denVortrag von Prof. Dr. Wolfgang Lipp„ Jakobswege – vorchristliche und christliche Bedeutung des Pilgerns“.Wir freuen uns, unseren Besuch St. Jakobus um ca. 18 Uhr mit <strong>ein</strong>emabschließen <strong>zu</strong> können.kl<strong>ein</strong>en Orgelkonzert vonDr. Martin Fitzer, W<strong>ein</strong>heim.Abendessen und Gespräche setzen unser Treffen fort im nahe gelegenenRestaurant Ziegler in Hohensachsen.Sachsenstrasse 39, Tel. 06201 / 52645Der anschließende Transfer <strong>zu</strong> den in W<strong>ein</strong>heim am Schlosspark stehenden Autosist organisiert.Bitte teilen Sie uns für unsere Planung bis spätestens8. Oktober Ihre Zu- o<strong>der</strong> Absage mit.Wir freuen uns auf <strong>ein</strong> gesundes und frohes Wie<strong>der</strong>sehen.Hansjörg Weitbrecht Holger TietzP.S. Das zweite Buch vonWolfgang Lipp Das Erbe des Jakobus, C&S Verlag, Laupheim, 2008 ist noch <strong>zu</strong> habenGeschäftsstelle: Hans-Dieter Liebrich, Landhausstr. 42, 73730 Esslingen, Tel. 0711/3165625Vorsitzen<strong>der</strong>: Dipl.-Wi.Ing. Hans J. Füller, Wienkoop Str. 12, 69469 W<strong>ein</strong>heimTel. Büro : 06201/961847, E-Mail: <strong>wir</strong>tschaftsgilde@web.de; Website: www.<strong>wir</strong>tschaftsgilde.deBankverbindung: Commerzbank AG Stuttgart (BLZ 600 800 00) – Konto-Nr. 0908 841 600

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!