23.11.2012 Aufrufe

Landesschülerparlament - Landesschülervertretung der Gymnasien ...

Landesschülerparlament - Landesschülervertretung der Gymnasien ...

Landesschülerparlament - Landesschülervertretung der Gymnasien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LandesschülerInnenvertretung<br />

<strong>der</strong> <strong>Gymnasien</strong><br />

in Schleswig Holstein<br />

10<br />

Preußerstraße 1-9, 24105 Kiel<br />

Tel.: 0431-578696<br />

Es wird die Frage aufgeworfen, ob wir die SV-Arbeit hier nicht beson<strong>der</strong>s erwähnen sollten.<br />

Allerdings sei das ja nur ein Teil des erwähnten sozialen Engagements.<br />

Kritik wird daran geübt, dass die letzte These nicht ausreichend differenziert.<br />

Es erfolgt <strong>der</strong> Hinweis aus dem WS, dass <strong>der</strong> Inhalt folgen<strong>der</strong>maßen aufzufassen sei:<br />

Der Lehrer solle auf SchülerInnen zugehen und Hilfe anbieten, das sei <strong>der</strong> einzige Weg, Informationen über den<br />

Hintergrund mit einzubeziehen.<br />

Es erfolgt <strong>der</strong> Hinweis, dass die letzten beiden For<strong>der</strong>ungen schon geltendes Recht seien und nicht mehr<br />

gefor<strong>der</strong>t werden müssten.<br />

Go-Antrag auf Rücknahme des Blockvotums und Einzelabstimmung <strong>der</strong> Thesen ohne weitere Debatte. [Hinweis:<br />

Da dieser GO-Antrag einen vorherigen außer Kraft setzt benötigt er eine 2/3 Mehrheit]<br />

Formelle Gegenrede<br />

Der Antrag wird mit einer Mehrheit auf Sicht abgelehnt.<br />

Es folgt die Abstimmung über die 4 Thesen im Block:<br />

Die Thesen werden von einer Mehrheit auf Sicht angenommen.<br />

7. Es sollen Rückzugsräume für die Mittel- und Oberstufe geschaffen werden.<br />

Die These wird ohne Debatte von einer Mehrheit auf Sicht angenommen.<br />

8. Ein Schulpsychologe soll pro Schule/Schulzentrum bereitgestellt werden.<br />

Die These wird ohne Debatte von einer Mehrheit auf Sicht angenommen.<br />

9. Lehrkräfte sollen bei Verstößen schneller suspendiert werden.<br />

Das Für und Wi<strong>der</strong> einer Suspendierung ohne stichhaltigen Beweis wird erörtert.<br />

GO-Antrag auf Schließung <strong>der</strong> Redeliste<br />

Formelle Gegenrede<br />

Der GO-Antrag wird mit einer Mehrheit auf Sicht angenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!