23.11.2012 Aufrufe

Stahlbauarbeiten - DIN 18335

Stahlbauarbeiten - DIN 18335

Stahlbauarbeiten - DIN 18335

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2.4 Reinigen der Unterbauten und Stahlbauteile von grober Verschmutzung durch Bauschutt, Gips,<br />

Mörtelreste, Farbreste u.a., soweit sie nicht vom Auftragnehmer herrührt.<br />

Siehe 4.1.2.<br />

4.2.5 Liefern von Berechnungen und Zeichnungen über Abschnitt 3.2.1 und über B § 14 Nr. 1 hinaus, z.B.<br />

Lieferung von Anstrichflächenberechnungen.<br />

Der Auftragnehmer ha t in der Regel die für die Baugenehmigung erforderlichen Zeichnungen und<br />

Festigkeitsberechnungen, bei Verbundbauteilen auch für die in Verbundwirkung stehenden Beton- und Stahlbetonteile, in drei von ihm unterzeichneten Ausfertigungen dem Auftraggeber zu liefern.<br />

Gem. 3. 2. 1 muss der Auftraggeber Abänderungen hiervon in der LB vorschreiben.<br />

Gem. B § 14 Nr. 1 hat der Auftragnehmer bei der Abrechnung die zum Nachweis von Art und<br />

Umfang der Leistung erforderlichen Mengenberechnungen, Zeichnungen und andere Belege<br />

beizufügen.<br />

4.2.6 Leistungen zum Nachweis der Güte der Stoffe, Bauteile und Verbindungen, die über die nach den<br />

Abschnitten 2.1 und 3.1 geforderten Leistungen hinausgehen.<br />

In der LB muss es vorgeschrieben sein , wenn der Auftragnehmer Werkszeugnisse,<br />

Werksprüfzeugnisse oder Abnahmeprüf zeugnisse vorlegen soll.<br />

4.2.7 Leistungen des Prüfungsbeauftragten für die Abnahmeprüfzeugnisse (siehe Abschnitt 2.1.1) bzw.<br />

für die Prüfung von Bauteilen (siehe Abschnitt 2.2).<br />

In der LB muss es vorgeschrieben sein, wenn eine Prüfung von Bauteilen verlangt wird.<br />

4.2.8 Einbringen und Entfernen flüssiger Füllstoffe zur Dichtheitsprobe, wenn der Dichtheitsnachweis<br />

auch mit anderen Mitteln geführt werden kann.<br />

Siehe 4.1.8.<br />

4.2.9 Vom Auftraggeber verlangte Probebelastungen.<br />

4.2.10 Erstellen von Aussparungen und Schlitzen, die nach Art, Maßen und Anzahl in der<br />

Leistungsbeschreibung nicht angegeben sind.<br />

Das Herstellen von Aussparungen und Schlitzen ist immer dann besonders zu vergüten, wenn es<br />

nach A rt, Maßen und Anzahl nicht in der LB vorgesehen ist.<br />

4.2.11 Schließen von Löchern, Schlitzen und Durchbrüchen.<br />

Das Schließen von Löchern, Schlitzen und Durchbrüchen gehört nicht zu den Nebenleistungen und<br />

ist in jedem Fall besonders zu vergüten.<br />

4.2.12 Liefern und Einsetzen von Einbauteilen (Zargen, Ankerschienen, Rohren, Leitungen,Dübeln u.a.).<br />

4.2.13 Herstellen von Fugendichtungen.<br />

4.2.14 Arbeiten zum Anschließen an vorhandene Konstruktionen.<br />

Da das Anschließen an vorhandene Konstruktionen nich t unter die Vertragsleistung fällt<br />

und häufig<br />

vergessen wird, ist ihre Erwähnung als Besondere Leistung erforderlich. 4.2.15 Korrosionsschutzarbeiten über die Leistungen nach Anzahl 3.4 hinaus.<br />

Gem. 3.4.1 umfassen die <strong>Stahlbauarbeiten</strong> auch die Oberflächenvorbereitung und das Aufbringen<br />

einer Grundbeschichtung. Gem . 3.4.2 ha t der Auftragnehmer die im Endzustand von Beton nich t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!