23.11.2012 Aufrufe

Stahlbauarbeiten - DIN 18335

Stahlbauarbeiten - DIN 18335

Stahlbauarbeiten - DIN 18335

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0.2.11 Besondere Einschränkungen der Formänderungen.<br />

0.2.12 Erfordernis bestimmter Toleranzgrenzen für die Maße des Bauwerks und seiner Teile.<br />

0.2.13 Art der Oberflächenvorbereitung und Grundbeschichtung oder Forderung an den Auftragnehmer in<br />

seinem Angebot die von ihm gewählte Art anzugeben.<br />

0.2.14 Wahl oder Ausschluss bestimmter Verbindungsarten (Schweißen, Schrauben, Nieten).<br />

0.2.15 Erfordernis besonderer Bearbeitung der Schweißnähte.<br />

0.2.16 Art, Größe, Lage und Anzahl der Aussparungen.<br />

Gem. 4.2.10 gehört das Herstellen von Aussparungen und Schlitzen, die nach A rt,<br />

Maßen und<br />

Anzahl in der LB nicht angegeben sind, nicht zu den Nebenleistungen. Es besteh t dann Anspruch<br />

auf besondere Vergütung.<br />

0.3 Einzelangaben bei Abweichungen von den ATV<br />

.<br />

0.3.1 Wenn andere als die in dieser ATV vorgesehenen Regelungen getroffen werden sollen, sind diese in<br />

der Leistungsbeschreibung eindeutig und im einzelnen anzugeben.<br />

Gem . B § 1 Nr. 1 und 2 wird die auszuführende Leistung nach A rt und Umfang durch den Vertrag<br />

bestimmt. Als Bestandteil des Vertrages gelten auch die ATV, d.h. sie gelten nicht ausschließlich und<br />

nicht mit Vorrang, denn bei Widersprüchen im Vertrag gilt in erster Linie die LB . Um Unstimmigkeiten<br />

zu vermeiden, sind Abweichungen von den Regelungen der ATV <strong>DIN</strong> 18299 ff. eindeutig und im<br />

einzelnen in der LB zu beschreiben.<br />

0.3.2 Abweichende Regelungen können insbesondere in Betracht kommen bei :<br />

� Abschnitt 2.1.1, wenn anstelle der Vorlage einer Werksbescheinigung die Vorlage von<br />

Werkszeugnissen oder Werkprüfzeugnissen bzw. Abnahmeprüfzeugnissen 3.1.A, 3.1.B oder 3.1.C<br />

vereinbart werden soll,<br />

Nach 2.1. 1 ha t der Auftragnehmer eine Werksbescheinigung nach <strong>DIN</strong> EN 10204 vorzulegen, andere<br />

Zeugnisse, insbesondere auch Abnahmeprüfzeugnisse 3.1.A , 3.1.B ode r<br />

3.1. C nach <strong>DIN</strong> EN 10204 sind besonders vorzuschreiben.<br />

� Abschnitt 3.2.1, wenn der Auftragnehmer nicht die für die Baugenehmigung erforderlichen<br />

Zeichnungen und Festigkeitsberechnungen liefern soll,<br />

In der LB ist es vorzuschreiben , wenn der Auftragnehmer die für die Baugenehmigung erforderlichen<br />

Zeichnungen und Festigkeitsberechnungen nicht liefern soll ode r wenn mehr als drei Ausfertigungen verlangt werden.<br />

� Abschnitt 3.2.4, wenn für die Rückgabe der genehmigten Ausführungsunterlagen eine andere<br />

Frist vereinbart werden soll,<br />

Der Auftraggeber hat es in der LB vorzuschreiben, ob er eine andere Frist zur Zurückgabe der vom<br />

Auftragnehmer vorgelegten Ausführungsunter lagen wünscht , falls e r dies nicht spätestens 3 Wochen<br />

nach der Vorlage tun kann oder will<br />

� Abschnitt 3.4.1, wenn die Stahlbauleistung nicht die Oberflächenvorbereitung und das Aufbringen<br />

einer Grundbeschichtung umfassen soll,<br />

Soll von der Regel abgewichen und keine Oberflächenvorbereitung und keine Grundbeschichtung ausgeführt werden, ist es in der LB vorzuschreiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!