23.11.2012 Aufrufe

Alle gleich? - think

Alle gleich? - think

Alle gleich? - think

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lifestyle – DVD-Tipps<br />

Michael hat sich mal wieder ein paar weniger bekannte Filme angeschaut und<br />

die Spreu vom Weizen getrennt. Sehenswert sind sie alle und bis zur nächsten<br />

Ausgabe bleibt ja noch Zeit diese anzuschauen.<br />

Fangen wir mit dem an, was Spaß gemacht hat:<br />

Gute Filme<br />

Shutter Island<br />

Mystery • USA 2010 • FSK: 16 • Regie: Martin Scorsese • Mit: Leonardo<br />

DiCaprio, Ben Kingsley, Max von Sydow, Michelle Williams<br />

Um was geht’s? Der US-Marshal Edward „Teddy“ Daniels untersucht in den<br />

50er Jahren mit seinem Partner Chuck das Verschwinden einer Patientin<br />

in der psychiatrischen Klinik auf Shutter Island. Dort werden besonders<br />

extreme Fälle und Verbrecher untergebracht. Bei seinen Untersuchungen<br />

erhärtet sich immer mehr der Verdacht, dass dort geheime Experimente<br />

an Patienten durchgeführt werden. Während des Aufenthalts wird auch<br />

seine Verfassung zusehends schlechter: er träumt von seiner verstorbenen<br />

Ehefrau und von den schrecklichen Bildern, die er als Soldat bei der<br />

Befreiung des KZ Dachau am Ende des zweiten Weltkriegs erlebt hat. Er<br />

beschließt den Klinikleiter bei seinen Experimenten zu stellen…<br />

Wie finde ich den? Anfangs war ich skeptisch, schließlich hat DiCaprio<br />

auch schon bei vielen schnulzigen Produktionen mitgewirkt und ich<br />

mochte ihn bisher nie so besonders. Als ich dann jedoch las, dass dieser<br />

Film von Scorsese ist und auch Sir Ben Kingsley, einer meiner Lieblingsschauspieler<br />

mitspielt, wollte ich dem Film eine Chance geben und siehe<br />

da, er war überraschend gut. DiCaprio liefert hier eine gute Vorstellung<br />

ab: er schafft es gut, seine zunehmende Paranoia darzustellen und die<br />

tolle Kulisse der alten Burg und des Hospitals in Regen und Nebel tun ihr<br />

Übriges. Der Film baut seine Spannung nicht zuletzt durch diese tollen<br />

Bilder gut auf und die Wendung am Ende haut einen förmlich vom Hocker<br />

in der Tradition von Filmen wie „Sixth Sense“. Shutter Island wird im<br />

September 2010 auf DVD erscheinen.<br />

M – Eine Stadt sucht einen Mörder<br />

Krimi • Deutschland 1931 • FSK: 12 • Regie: Fritz Lang • Mit: Peter Lorre,<br />

Gustaf Gründgens, Otto Wernicke, Theo Lingen uvm.<br />

Nach einer Filmempfehlung von Prof. Singer möchte ich Euch diesmal einen<br />

echten Klassiker vorstellen. Vom berühmten Fritz Lang stammt eines<br />

der bedeutendsten Werke der deutschen Filmgeschichte und einer der<br />

ersten Tonfilme.<br />

Um was geht’s? Ein unbekannter Kindermörder versetzt die ganze Stadt<br />

in Schrecken und Hysterie. Er hat bereits acht Kinder getötet und es<br />

gibt keinerlei Hinweise auf seine Identität. Die Polizei führt eine Razzia<br />

Lifestyle – DVD-Tipps<br />

nach der anderen durch und die Bewohner der Stadt beginnen bereits<br />

sich gegenseitig zu beschuldigen, was nicht selten in Schlägereien<br />

ausartet. Die Situation wird so dramatisch, dass auch die Unterwelt<br />

eingreift, deren „Geschäfte“ von den vielen Polizeieinsätzen stark geschmälert<br />

werden.<br />

Schließlich wird der Mörder mit Hilfe der Bettler gefunden. Es gelingt<br />

ihm jedoch sich in einem Bürogebäude zu verstecken. Die Bosse beschließen<br />

in das Gebäude einzubrechen und sie zerlegen es förmlich,<br />

um den Mörder zu finden…<br />

Wie find ich den? Zu solch einem Klassiker kann man eigentlich nichts<br />

Schlechtes sagen und das muss man diesmal auch nicht. Oft ist es<br />

so, dass alte Filme im heutigen Licht einfach nicht mehr zeitgemäß<br />

sind, die Handlung ist oft viel zu lang gezogen was dann keine Spannung<br />

aufkommen lässt. „M“ ist hier aber anders, er ist ein wirklich<br />

gut gemachter Krimi ohne Längen und auch das damals absolut neue<br />

Medium Tonfilm wird schon überraschend professionell eingesetzt.<br />

Der Jagd auf den Mörder durch die Bettler und der Suche im Haus<br />

mit Sprengstoff und Bohrhammer schaut man gerne zu. Der Film ist<br />

also absolut sehenswert und bietet die Möglichkeit, Kultur mit einem<br />

guten DVD-Abend zu verbinden.<br />

The Host<br />

Horrorkomödie • Südkorea 2006 • FSK: 16 • Regie: Bong Joon-ho • Mit:<br />

vielen südkoreanischen Schauspielern, die bei uns kein Mensch kennt.<br />

Diesmal etwas Ungewöhnliches: Ein Film aus Südkorea, sogar DER<br />

Film aus Südkorea, denn es ist der erfolgreichste Film dort überhaupt,<br />

sozusagen der koreanische „Schuh des Manitu“.<br />

Um was geht’s? In einem amerikanischen Militärstützpunkt kippt ein<br />

Arzt eine giftige Flüssigkeit in den Ausguss (Ja, ja, die amerikanischen<br />

Umweltsünder wieder). Jahre später steigt ein riesiges amphibisches<br />

Monster aus dem Hangang bei Seoul und überfällt und frisst die<br />

Menschen am Ufer. Das Monster entführt die Enkeltochter eines dort<br />

ansässigen Kioskbetreibers als Abendessen, was ihn und seine drei<br />

Kinder, darunter der Vater der Kleinen, dazu bewegt, auf die Suche<br />

nach dem Monster zu gehen. Dabei müssen sie sich noch zusätzlich<br />

vor den mittlerweile angerückten Soldaten verstecken.<br />

Find ich den auch so gut wie die Koreaner? Ja, ich fand ihn gut, vielleicht<br />

nicht ganz so gut wie die, die ja quasi das Kino gestürmt haben<br />

(13 Mio. Kinogänger bei 48 Mio. Einwohnern!), aber der Film macht<br />

Spaß. Wer gerne Monster sieht, kann sich freuen, die anderen haben<br />

Spaß an den Gags und alle freuen sich über die gelungenen Effekte,<br />

die aus der <strong>gleich</strong>en Schmiede wie die von „Fluch der Karibik“ stammen.<br />

Die Besetzung ist auch gelungen, den Dussel nimmt man dem Darsteller<br />

des Vaters gerne ab und Dialoge wie „dieser Tintenfisch hat alle<br />

acht Beine, sie können gerne nachzählen“ kann wohl nicht jeder so<br />

trocken rüberbringen.<br />

42 – <strong>think</strong> SS 2010 <strong>think</strong> SS 2010 – 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!